Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
692° Abgelaufen
24

Finanztest Abo (12 Ausg) für 37,50€ | 9 Ausg. + 8 vers. Bücher (z.B. Rente, Geldanlage) 30€ | 3 Ausg + Archiv + test.de-Flatrate 14,90€

37,50€69€-46%
Avatar
I_I Redakteur/in
Mitglied seit 2015
1.651
1.132
aktualisiert 5. Mai (eingestellt 10. Mär)

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Jetzt noch etwas günstiger als beim letzten Mal: Das Jahresabo Angebot gibt es jetzt für 69 € - 31,50 € Rabatt (also 12 Ausgaben für 38,30 €). Im Warenkorb ist dazu der Gutscheincode “2monate” anzugeben.
Es folgt eine Übersicht verschiedener Angebote für ein Finanztest Abo z.B. mit 9 Ausgaben für 30 € + Notizbuch + einem Buch (siehe Liste weiter unten) (PVG für ein Buch liegt zwischen 14,90 € und 19,90 €) mit unterschiedlichem Thema. Müsste also für jeden Interessenten was dabei sein. Wer kein Interesse/ Bedarf an einem der Bücher hat, dem empfehle ich das im Finanztest Abo Vergleich erwähnte Jahresabo Angebot vom Meteor Leserservice.

Finanztest Abo Vergleich
Im Handel kostet eine Ausgabe des Magazins 6,50 €. Laut abo24 liegt das derzeit beste Angebot bei 69 € - 31,50 € Rabatt (also 12 Ausgaben für 38,30 €). Im Warenkorb ist dazu der Gutscheincode “2monate” anzugeben.


1960051_1.jpg
Hinweis laut@thinmuc : Leider ist im Abonnement über den Meteor Leserservice ein Zugang zu Online-Artikeln und Online-Archiv nicht enthalten




1960051_1.jpg



9 Ausgaben Finanztest für 30,00 € + "Das 100.000 Euro-Buch" und Notizbuch

1960051_1.jpg



9 Ausgaben Finanztest für 30€ inkl. Buch "Nachhaltig Geld anlegen" und Notizbuch

1960051_1.jpg


9 Ausgaben Finanztest für 30€ inkl. Buch "Meine Rente" und Notizbuch

1960051_1.jpg


9 Ausgaben Finanztest für 30€ inkl. Buch "Vererben und Erben" und Notizbuch

1960051_1.jpg


9 Ausgaben Finanztest für 30€ inkl. Buch "Geldanlage für Anfänger" und Notizbuch

1960051_1.jpg


9 Ausgaben Finanztest für 30€ inkl. Buch "Vorsorge-Set" und Notizbuch

1960051_1.jpg
9 Ausgaben Finanztest für 30 € + Buch "Alles über Fonds" und Notizbuch

1960051_1.jpg


3 Ausgaben Finanztest für 14,90 € inkl. Archiv-CD 2021 + Archiv-CD 2020 + 3 Monate test.de-Flatrate

1960051_1.jpg
1960051_1.jpg1960051_1.jpg


Ansprechpartner
Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, 10785 Berlin, Telefon: 0 30/26 31-0, Fax: 0 30/26 31-27 27, E-Mail: email@stiftung-warentest.de

Kündigung
  • Mindestbezug: 3 bzw. 9 Monate, danach jederzeit kündbar
  • Kündigungsfrist: spätestens 2 Wochen nach Erhalt der 3 bzw 9 Ausgabe. Ansonsten verlängert sich die Abos monatlich.



Ansprechpartner
Meteor-Verlag, Schirmerweg 2a, 81245 München, Tel.: 089/82020400, Fax: 089/82020405, E-Mail: info@meteor-leserservice.de

Kündigung
  • Mindestbezug: ein Jahr, danach monatliche Verlängerung um ein weiteres Jahr
  • Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Bezugszeit
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Es wird nicht genau zwischen dem 9 Ausgaben (Stiftung Warentest direkt) und 12 Ausgaben (Meteor) unterschieden.

So gut der Preis auch sein mag,

Leider ist im Abonnement über Meteor ein Zugang zu Online-Artikeln und Online-Archiv nicht enthalten!

... das sollte unbedingt in die Beschreibung mit rein.
Avatar
In der Onleihe meiner Stadtbibliothek gibts die Finanztip-Hefte kostenlos zum Ausleihen. Schaut da mal rein, bevor ihr euch das kauft
Avatar
Ich hab die Zeitschrift selbst auch.
Was mich aber etwas nervt, ist die ständige Wiederholung des Themas „ETF“. Das würde auch 1x im Halbjahr reichen, oder wer strukturiert alle 2 Monate sein ETF-Portfolio um?
24 Kommentare
  1. Avatar
    Danke.
  2. Avatar
    Wird einem direkt bei Finanztest auch angeboten. Auch für 30€.

    "Ihrem Wunsch entsprechend übermitteln wir Ihnen gerne unser Angebot, um die Zeitschrift kennenzulernen. Wir empfehlen Ihnen unser Einstiegs-Angebot – hier erhalten Sie neun Ausgaben von Finanztest zum Vorteilspreis von nur EUR 30,00. Zusätzlich erhalten Sie als Geschenk ein Buch aus unserem Programm. Wählen Sie gern pro Abonnement einen der folgenden Titel aus:"

    8 verschiedene Bücher ist hier etwas verwirrend. Am Ende hast du die Auswahl von 8 Büchern.
    Bearbeitet von: "tonimeloni" 10. Mär
  3. Avatar
    Ich hab die Zeitschrift selbst auch.
    Was mich aber etwas nervt, ist die ständige Wiederholung des Themas „ETF“. Das würde auch 1x im Halbjahr reichen, oder wer strukturiert alle 2 Monate sein ETF-Portfolio um?
  4. Avatar
    Es wird nicht genau zwischen dem 9 Ausgaben (Stiftung Warentest direkt) und 12 Ausgaben (Meteor) unterschieden.

    So gut der Preis auch sein mag,

    Leider ist im Abonnement über Meteor ein Zugang zu Online-Artikeln und Online-Archiv nicht enthalten!

    ... das sollte unbedingt in die Beschreibung mit rein.
  5. Avatar
    thinmuc10.03.2022 20:44

    Es wird nicht genau zwischen dem 9 Ausgaben (Stiftung Warentest direkt) …Es wird nicht genau zwischen dem 9 Ausgaben (Stiftung Warentest direkt) und 12 Ausgaben (Meteor) unterschieden.So gut der Preis auch sein mag, Leider ist im Abonnement über Meteor ein Zugang zu Online-Artikeln und Online-Archiv nicht enthalten!... das sollte unbedingt in die Beschreibung mit rein.


    Also welches Angebot ist deiner Meinung nach attraktiv?
  6. Avatar
    Was kann Finanztest was Finanztip nicht kann?
  7. Avatar
    michael8611110.03.2022 14:15

    Ich hab die Zeitschrift selbst auch.Was mich aber etwas nervt, ist die …Ich hab die Zeitschrift selbst auch.Was mich aber etwas nervt, ist die ständige Wiederholung des Themas „ETF“. Das würde auch 1x im Halbjahr reichen, oder wer strukturiert alle 2 Monate sein ETF-Portfolio um?


    Einfach nach dem Abo ein halbes Jahr warten und wieder einsteigen
  8. Avatar
    Beim Abo direkt über Stiftung Warentest hat man online Uugang zu allen Artikel der Vergangenheit als auch der Zeitschrift als pdf (ja ne Abo test oder Finanztest).

    Das war für mich das besser ....
  9. Avatar
    michael8611110.03.2022 14:15

    Ich hab die Zeitschrift selbst auch.Was mich aber etwas nervt, ist die …Ich hab die Zeitschrift selbst auch.Was mich aber etwas nervt, ist die ständige Wiederholung des Themas „ETF“. Das würde auch 1x im Halbjahr reichen, oder wer strukturiert alle 2 Monate sein ETF-Portfolio um?


    Das ist traurigerweise notwendig, dass das so oft durchgekaut wird. Wenn Du dich mal auf Seiten wie reddit bewegst, fällst Du vom Glauben ab, wie finanziell ungebildet die breite Masse ist.
  10. Avatar
    Cisy12.03.2022 18:18

    Das ist traurigerweise notwendig, dass das so oft durchgekaut wird. Wenn …Das ist traurigerweise notwendig, dass das so oft durchgekaut wird. Wenn Du dich mal auf Seiten wie reddit bewegst, fällst Du vom Glauben ab, wie finanziell ungebildet die breite Masse ist.


    Also für r/Finanzen kann ich das überhaupt nicht bestätigen.

    Da treten eher andere Effekte in den Vordergrund, nämlich dass fast alle in einer IT Bubble leben, wo jeder mindestens 80k € p.a. verdient und eine Sparquote von mindestens 50% hat.
  11. Avatar
    Mulleimers16.03.2022 17:36

    Also für r/Finanzen kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Da t …Also für r/Finanzen kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Da treten eher andere Effekte in den Vordergrund, nämlich dass fast alle in einer IT Bubble leben, wo jeder mindestens 80k € p.a. verdient und eine Sparquote von mindestens 50% hat.


    Ich werf lieber Einkaufswagen um, weil meine Freundin zu teuer einkauft
  12. Avatar
    In der Onleihe meiner Stadtbibliothek gibts die Finanztip-Hefte kostenlos zum Ausleihen. Schaut da mal rein, bevor ihr euch das kauft
  13. Avatar
    Mulleimers16.03.2022 17:36

    Also für r/Finanzen kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Da t …Also für r/Finanzen kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Da treten eher andere Effekte in den Vordergrund, nämlich dass fast alle in einer IT Bubble leben, wo jeder mindestens 80k € p.a. verdient und eine Sparquote von mindestens 50% hat.


    Die Hälfte der Deutschen haben gar kein (Spar-) Vermögen, die können mit Tipps zu ETFs nichts anfangen. Und gleichzeitig hat die Breite Masse der Menschen nicht mal ein Mindestmaß Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge oder Funktionsweise von Banken oder (Sozial-)Versicherungen. woher auch, oder hattet ihr Wirtschaft in der Schule? soll wohl so sein....
  14. Avatar
    Senf_dazu18.03.2022 17:26

    Die Hälfte der Deutschen haben gar kein (Spar-) Vermögen, die können mit T …Die Hälfte der Deutschen haben gar kein (Spar-) Vermögen, die können mit Tipps zu ETFs nichts anfangen. Und gleichzeitig hat die Breite Masse der Menschen nicht mal ein Mindestmaß Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge oder Funktionsweise von Banken oder (Sozial-)Versicherungen. woher auch, oder hattet ihr Wirtschaft in der Schule? soll wohl so sein....



    Die Hälfte der Deutschen haben gar kein (Spar-) Vermögen? Das kann ich gar nicht glauben. So viele arme Leute gibt es in Deutschland doch gar nicht. Wenigstens ein paar Tausend Euro haben doch die allermeisten als Notfallgroschen in der Hinterhand, was auch definitiv sinnvoll ist.
    Und ja, ich hatte ein Fach namens "Wirtschaft/Recht" mehrere Jahre lang im Gymnasium. War immerhin besser als nichts, auch wenn es da nicht wirklich um Geldanlagestrategien ging.
    Bearbeitet von: "Mulleimers" 19. Mär
  15. Avatar
    Mulleimers19.03.2022 09:11

    Die Hälfte der Deutschen haben gar kein (Spar-) Vermögen? Das kann ich gar …Die Hälfte der Deutschen haben gar kein (Spar-) Vermögen? Das kann ich gar nicht glauben. So viele arme Leute gibt es in Deutschland doch gar nicht. Wenigstens ein paar Tausend Euro haben doch die allermeisten als Notfallgroschen in der Hinterhand, was auch definitiv sinnvoll ist.Und ja, ich hatte ein Fach namens "Wirtschaft/Recht" mehrere Jahre lang im Gymnasium. War immerhin besser als nichts, auch wenn es da nicht wirklich um Geldanlagestrategien ging.


    Mit deiner (falschen) Annahme bist du leider nicht allein, Guck zum Beispiel zum Thema Vermögensverteilung bei der Hans-Böckler-Stiftung (oder einfach Google). und wohlgemerkt, wir Reden z.B. bei NTFs nicht über den Notfallgroschen, falls die Waschmaschine oder Auto kaputt geht, sondern über langfristige Rücklagen fürs Alter oder Bildung der Kinder etc. wenn du es so nennen willst, gibt es so viele arme Deutsche.
    mit deiner Schule hat du offenbar Glück gehabt.
  16. Avatar
    Hi Leute, sind bei der Flatrate auch die Tests der Stiftung Warentest (z.B. Öfen, Kühlschränke etc.) inbegriffen oder nur Finanztest Ergebnisse ?
  17. Avatar
    Überschrift 37,50
    Screenshot 36,80
    Dealtext 38,30

  18. Avatar
    1stPhoenix21.03.2022 18:19

    Hi Leute, sind bei der Flatrate auch die Tests der Stiftung Warentest …Hi Leute, sind bei der Flatrate auch die Tests der Stiftung Warentest (z.B. Öfen, Kühlschränke etc.) inbegriffen oder nur Finanztest Ergebnisse ?



    Guckst du hier:
    mydealz.de/sha…056
  19. Avatar
    Gibt es nur die aufgelisteten Bücher oder auch noch andere?
  20. Avatar
    iBuki06.05.2022 07:54

    Guckst du hier:https://www.mydealz.de/share-deal/1960056


    Ist es normal das ich den link ohne app nicht öffnen kann?
  21. Avatar
    1stPhoenix06.05.2022 11:18

    Ist es normal das ich den link ohne app nicht öffnen kann?


    Vielleicht gehts so:

    mydealz.de/dea…056

    Finanztest dreht sich um Finanzprodukte und die eigene Zeitschrift Warentest um Warenprodukte.
    Vielleicht ist diese Angebot dann eher was für dich.
  22. Avatar
    Senf_dazu18.03.2022 17:26

    Die Hälfte der Deutschen haben gar kein (Spar-) Vermögen, die können mit T …Die Hälfte der Deutschen haben gar kein (Spar-) Vermögen, die können mit Tipps zu ETFs nichts anfangen. Und gleichzeitig hat die Breite Masse der Menschen nicht mal ein Mindestmaß Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge oder Funktionsweise von Banken oder (Sozial-)Versicherungen. woher auch, oder hattet ihr Wirtschaft in der Schule? soll wohl so sein....


    Die Bildung kann man sich in Bibliotheken holen.und 10€ im Monat kann sich jeder absparen. Klingt nicht viel, macht aber in 10 Jahren doch ordentlich was aus.
  23. Avatar
    Schneiper07.05.2022 21:26

    Die Bildung kann man sich in Bibliotheken holen.und 10€ im Monat kann sich …Die Bildung kann man sich in Bibliotheken holen.und 10€ im Monat kann sich jeder absparen. Klingt nicht viel, macht aber in 10 Jahren doch ordentlich was aus.


    diese Denkweise ist Teil des Problems, nicht der Lösung....
  24. Avatar
    Senf_dazu08.05.2022 09:22

    diese Denkweise ist Teil des Problems, nicht der Lösung....


    Was immer du sagst.
Dein Kommentar
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler