Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

156° Abgelaufen
16 Finish Maschinentiefenreiniger – Flüssiger Maschinenreiniger gegen Kalk und Fett für eine saubere Spülmaschine – 1 x 250 ml Maschinenpfleger
Kostenlos Amazon Angebote


TRICKSLaD
Mitglied seit 2019
341
168
eingestellt am 10. Dez 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Finish Maschinentiefenreiniger – Flüssiger Maschinenreiniger gegen Kalk und Fett für eine saubere Spülmaschine – 1 x 250 ml Maschinenpfleger


Versand und Rückgabe bei Amazon
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
noch nie davon gehört
Bei mir 2,03 Euro mit Sparabo
Gutschein unten aktiviert?
Das kommt immer drauf an, wen du fragst...
Rein logisch betrachtet, sollte einfaches Geschirrreinigerpulver das allerbeste gegen die in der Maschine vorkommenden Arten von Schmutz sein.
Und gegen Kalk hilft der saure Klarspüler zusammen mit der eingebauten Salz-Enthärtungsanlage ganz prima, so dass es im Zweifelsfall eh keine Kalkablagerungen in einer korrekt funktionierenden und korrekt betriebenen Geschirrspülmaschine gibt.
Also, unterm Strich trifft deine Vermutung wohl zu...
Wenn dem so wäre, würden wir uns mit der gleichen Seife die Hände, Haare und den Körper waschen.
Eigentlich, wieso sollte man die Seife nicht auch gleich noch für Geschirr oder zum Putzen verwenden? Seife ist doch Seife. Also so REIN LOGISCH BETRACHTET
Ablagerungen sind wohl meist ein Bedienfehler. Wenn man fettiges Geschirr einlegt und dann mit einem Tab spült, der eben nur im Hauptwaschgang Spülmittel beisteuert, dann verteilt sich das Fett bei der Vorwäsche in jeder Ritze.
Ich verwende nur Puvler, ein bisschen Pulver für den Vorwaschgang dazu, hab kein Müffeln und keine Ablagerungen und ich wasche auf Prinzip das Geschirr nicht vor.
Am Ende wird das geschicktes Marketing sein. Temperatur runter, Tab schmackhaft machen, und dann Sondermittelchen verkaufen welche die Nachteile der Tabs kompensieren
Die Unterschiede zwischen den von dir genannten Anwendungen sind erheblich geringer als du vielleicht denkst.
"3-in-1"-Produkte für Haare, Gesicht und den Rest des Körpers gibt es von jedem namhaften Duschgel-Hersteller. Rein logisch betrachtet.
Und gegen das Geschirr oder das Putzen spricht, dass Spüli deutlich fettlösender ist als für den Körper gut wäre, wogegen auf dem Boden wiederum ganz andere Eigenschaften gefordert sind. Rein logisch betrachtet.
Im Geschirrspüler geht es dagegen darum, Essensrückstände organischen Ursprungs mit meist recht hohem Anteil an Fett von Oberflächen aus Porzellan, Kunststoff und Edelstahl, nämlich Teller, Tupperdosen, Töpfe und Besteck, zu lösen.
Was genau ist daran anders, als den Geschirrspüler selber zu reinigen, also Essensrückstände organischen Ursprungs mit meist recht hohem Anteil an Fett von Oberflächen aus Kunststoff und Edelstahl zu lösen? Rein logisch betrachtet erkenne ich keinen Unterschied.
Ahso, jetzt gibt es doch Unterschiede.
Wenn du mir jetzt noch erzählst, dass es in Reinigungsmitteln Zusatzstoffe gibt, die das Reinigungsmittel für den bestimmten Einsatzzweck verstärken, dann sind wir beide hier auf einer ganz heissen Spur.