Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 5 Juli 2022.
543° Abgelaufen
29
Gepostet 4 Juli 2022

Finnlo Autark 600 Kraftstation (80kg Gewichtsblock, 16 Stufen, bis 120kg Nutzergewicht, diverse Trainingsmöglichkeiten inkl. Cable-Cross)

789,21€878,99€-10%
Kostenlos aus Österreich · Sportgigant Angebote
Barney's Profilbild
Geteilt von Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
8.899
120.789

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Vielen Dank @Rasta_got_soul für das Teilen des Gutscheins.

Ich bin zwar kein besonderer Fan solcher Kraftstationen und würde jederzeit ein kleines Rack bevorzugen, aber sehe ein, dass sie sich in einer gewissen Zielgruppe durchaus einer hohen Beliebtheit erfreuen. Zudem ist Finnlo erfahrungsgemäß kein minderwertiger Schrott, so dass man die 789,21€ inkl. Versand für das Modell Autark 600vielleicht noch irgendwie rechtfertigen kann. Der nächste Händler nimmt 878,99€, ebenfalls durch einen Gutschein.

Sicher, die 80kg Maximalgewicht reizt man je nach Trainingsstand und Übung recht schnell aus. So manches Konkurrenzprodukt ist da aber noch schlechter aufgestellt und wer wirklich richtig Gewicht bewegen will, haut sich wohl ohnehin lieber den Keller voll Eisen. Und ja, die Übung auf dem letzten Bild trifft primär die Schulter, nicht die Arme.

Neben den Rezensionen auf Amazon dürft ihr auch gerne einen Blick in das Video der Mutterfirma Hammer auf YouTube werfen:



Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.

FINNLO by HAMMER Kraftstation Autark 600

Die AUTARK 600-Kraftstation ist das kompakte Einsteiger-Gym von FINNLO und alles was ein Fitnesssportler braucht! Butterfly, Latissimuszug und Rudern sind bei der AUTARK 600-Kraftstation ebenso möglich wie diverse Seilzugvarianten, Crunches und Beinstrecken. Trizepsseil, Latissimus-Stange und Schlaufen für variable Griffhaltungen inklusive. Ein weiterer Vorteil der Schlaufen: durch muskuläre Vorspannung wird das Krafttraining noch effektiver. Auf kleinstem Raum können Sie nun Arme, Brust, Schultern und Rücken trainieren ohne aus dem Haus gehen zu müssen.

Der 80kg-Gewichtblock der AUTARK 600-Kraftstation unterteilt sich in 15 Scheiben à 5kg und ist leicht justierbar. Dazu zeichnet sich sie Kraftstation durch einen stabilen Stahlrohrrahmen und kugelgelagerte Rollen aus.

Produktdetails:
  • Preisbewusster Einstieg in das Krafttraining
  • 80kg Gewichtblock mit 15 x 5kg-Scheiben
  • Trainingsmöglichkeiten über Latissimuszug, Butterfly, Rudern und Beinstrecken
  • Cable-Cross-Funktion
  • Inklusive Trizepsseil, Latissimus-Stange und Handschlaufen
  • Kugelgelagerte Rollen
  • Stahlrohrrahmen bis zu 4mm Wandstärke für Stabilität und Sicherheit
  • Max. Körpergewicht 120kg
  • Aufstellmaße: 190 x 115 x 196cm
Sportgigant Mehr Details unter Sportgigant
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 4 Juli 2022
Sag was dazu

Auch interessant

29 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Elimane7's Profilbild
    Wer zuhause ein vernünftiges Gerät braucht ist mit Finnlo bestes bedient die Anlagen halten einfach Jahre lang auch bei intensiver Nutzung (hab mein Gerät gebraucht gekauft vor 6 Jahren und es hält immer noch und war zu dem Zeitpunkt schon 6-8 Jahre alt
  2. Christoph_Ensslin's Profilbild
    Wenn ich das Bild für das Training des Rückens sehe, weiß ich gleich wer das Gerät entworfen hat, Ausführung 6. Setzen
  3. Telefon22222's Profilbild
    Leider fehlt mir die Kraft um das Teil aufzubauen
  4. GuyIncognito1's Profilbild
    Super Teil! Seit 1,5 Jahren bei mir im Einsatz und immer noch begeistert!
  5. Barney's Profilbild
    Autor*in
    Seryoga1899505.07.2022 09:31

    Es steht ja dabei, dass es nicht mit weiteren Gewichten aufrüstbar ist. …Es steht ja dabei, dass es nicht mit weiteren Gewichten aufrüstbar ist. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit den Widerstand auf über 80kg zu bekommen?


    Vermutlich mit dem alten Fitnessstudio-Trick: Eine längere Stange für die Steckgewichte nehmen und dort eine Hantelscheibe dranhängen. Ist aber natürlich nicht dafür ausgelegt, also nicht beschweren, wenn das Teil plötzlich nicht mehr rund läuft.
  6. Toobie's Profilbild
    Spätestens bei "Für eine beeindruckende Armmuskulatur" hatte mich die Werbung xD
  7. Sparabo_King's Profilbild
    Danke, wollte schon seit längerem mit Muskelabbau beginnen
  8. Rasta_got_soul's Profilbild
    Hui, da finde ich mich als Erwähnung in deinem 7777. Deal wieder. Nice und Glückwunsch zur Schnapszahl
  9. Beinstrong's Profilbild
    Die Preise sind wohl explodiert. Ende 2020 habe ich für das Teil bei Hammer für 600€ bestellt. Mein Ziel: Stopp des altersbedingten Muskelabbaus. Ich arbeite also mit vielen Wiederholungen. Nur die Oberschenkel bekommen aus alter Gewohnheit noch richtig zu tun. Ich würde die Station wieder kaufen
  10. Nandonis's Profilbild
    Lieber McFit
  11. Barney's Profilbild
    Autor*in
    Rasta_got_soul04.07.2022 14:33

    Hui, da finde ich mich als Erwähnung in deinem 7777. Deal wieder. Nice …Hui, da finde ich mich als Erwähnung in deinem 7777. Deal wieder. Nice und Glückwunsch zur Schnapszahl


    Was ihr immer so merkt. Darauf erst mal einen Lütten, Prost!
  12. Barney's Profilbild
    Autor*in
    Sparabo_King04.07.2022 16:33

    Danke, wollte schon seit längerem mit Muskelabbau beginnen


    Ich musste gerade tatsächlich zweimal lesen.
  13. abdkreaa's Profilbild
    Die Steckgewichte kann man doch direkt am ersten Tag ausmaxen
  14. Seryoga18995's Profilbild
    Barney05.07.2022 09:33

    Vermutlich mit dem alten Fitnessstudio-Trick: Eine längere Stange für die S …Vermutlich mit dem alten Fitnessstudio-Trick: Eine längere Stange für die Steckgewichte nehmen und dort eine Hantelscheibe dranhängen. Ist aber natürlich nicht dafür ausgelegt, also nicht beschweren, wenn das Teil plötzlich nicht mehr rund läuft.


    Genau nach so einem Trick habe ich gesucht! Danke dir.
  15. Neobuddha's Profilbild
    Ich kann den Verkäufer nicht empfehlen...nie mehr Sportgigant !!! Bei mir ging ein Teil
    der Ware auf dem Versandweg "verloren" und der Verkäufer versuchte die Verantwortung dafür auf mich abzuwälzen...
  16. lizzardice's Profilbild
    Ganz schön teurer Wäscheständer...
  17. Dreistein's Profilbild
    Herzlichen Glückwunsch zur 7777.
  18. kevin940-1's Profilbild
    Sieht aus wie mein 300€ Amazon Gerät mit zusätzlicher Ummantelung der Gewichte...
    Sind die Preise hier so explodiert?
    Dafür hab ich sogar seitlich noch ne Station für Dips und Beinheben. (bearbeitet)
  19. matze86emsland's Profilbild
    Alternativ gibt es auch diese Station von Sportstech. Die habe ich 2020 noch für 599 Euro gekauft, allerdings sind auch hier irgendwie die Preise explodiert...

    Sportstech Einzigartig Premium Kraftstation HGX100/HGX200 für unzählige Trainingsvarianten Multifunktions-Homegym mit Stepper, Fitnessstation aus Eva Material für Zuhause- Robuste Konstruktion amzn.eu/d/6…K28
  20. copyshopz's Profilbild
    Elimane704.07.2022 14:36

    Wer zuhause ein vernünftiges Gerät braucht ist mit Finnlo bestes bedient d …Wer zuhause ein vernünftiges Gerät braucht ist mit Finnlo bestes bedient die Anlagen halten einfach Jahre lang auch bei intensiver Nutzung (hab mein Gerät gebraucht gekauft vor 6 Jahren und es hält immer noch und war zu dem Zeitpunkt schon 6-8 Jahre alt


    Kann ich bestätigen: habe das SCS, super Qualität
  21. HubertN's Profilbild
    @Barney, welches kleine Rack würdest du denn aktuell bevorzugen?
  22. Seryoga18995's Profilbild
    Es steht ja dabei, dass es nicht mit weiteren Gewichten aufrüstbar ist. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit den Widerstand auf über 80kg zu bekommen?
  23. GelöschterUser249702's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Könnte fast baugleich sein mit der hier

    christopeit-sport.com/kra…BwE


    Zur Zeit für günstige 449 Euro zu haben. Habe die im Winter für 150 gebraucht gekauft ca. 2 Jahre alt. Hätte ich schon früher machen sollen. Ist selbstverständlich kein Studiogerät aber erfüllt ihren Zweck. Nimmt aber viel Platz in Anspruch.
  24. Doofbacke's Profilbild
    Der Coach Patrick im YouTube Video sieht eher aus wie eine Brechbohne und nicht wie ein Kraftsportler
  25. komp's Profilbild
    Seryoga1899505.07.2022 09:31

    Es steht ja dabei, dass es nicht mit weiteren Gewichten aufrüstbar ist. …Es steht ja dabei, dass es nicht mit weiteren Gewichten aufrüstbar ist. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit den Widerstand auf über 80kg zu bekommen?


    Stichwort Gym-Pin. Steckst du in die Löcher der Steckgewichte und kannst daran dann Zusatzgewichte stecken.

    Ich persönlich würde als Anfänger eher ins Studio gehen und wenn der Sport einem gefällt und man zuhause trainieren möchte, was ordentliches kaufen. Diese Einsteigermodelle kann man bei wirklich seriösem und konstantem Training gewichstechnisch relativ schnell nicht mehr nutzen, dann hat man so ein sperriges, unbrauchbares Monster rumstehen. Ein Rack, eine LH, paar Gewichte und die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
  26. Seryoga18995's Profilbild
    komp05.07.2022 13:14

    Stichwort Gym-Pin. Steckst du in die Löcher der Steckgewichte und kannst …Stichwort Gym-Pin. Steckst du in die Löcher der Steckgewichte und kannst daran dann Zusatzgewichte stecken.Ich persönlich würde als Anfänger eher ins Studio gehen und wenn der Sport einem gefällt und man zuhause trainieren möchte, was ordentliches kaufen. Diese Einsteigermodelle kann man bei wirklich seriösem und konstantem Training gewichstechnisch relativ schnell nicht mehr nutzen, dann hat man so ein sperriges, unbrauchbares Monster rumstehen. Ein Rack, eine LH, paar Gewichte und die Möglichkeiten sind unbegrenzt.


    Kannst du einschätzen wie viel man da erfahrungsgemäß dranhängen kann? Also bevor das Ding wegen dem Gewicht kaputt geht.
    Das Problem bei frei hanteln ist ja auch die Ausführung. Ich fühle mich da ehrlich gesagt mit geführten Systemen sicherer.
    komp's Profilbild
    Kann ich für obiges System nicht sagen, du musst dir die Seile, Befestigungen und Übersetzung ansehen. Aber 20% gehen fast immer.
's Profilbild