Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 Januar 2023.
1192° Abgelaufen
115
Aktualisiert am vor 2 Monaten

fischer Gipskartondübel GK, starker Gipskarton-Dübel, selbstschneidendes Gewinde, 100 Stück

10,46€13,99€-25%
JD1995's Profilbild
Geteilt von JD1995
Mitglied seit 2021
5
0

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Der Preis ist auf 10,46€ gefallen //mydealz_cleo
Schnelle & einfache Montage: Der selbstbohrende GK ist ein starker Dübel zur Anbringung von leichten Lasten in einfach und doppeltbeplanktem Gipskarton – bis 15 mm Plattenstärke müssen Sie kein Loch vorbohren, benötigen kein Spezialwerkzeug und sparen somit Zeit und Kosten.
Starke Performance: Mit seinem scharfen, selbstschneidenden Gewinde lässt sich der Nylondübel genau ansetzen und sorgt für eine sichere, formschlüssige Befestigung und hohe Tragfähigkeit.
Absolut leistungsstark: Aufgrund seiner kurzen Dübellänge und gering benötigtem Platzbedarf hinter der Platte, eignet sich der Gipskartondübel ideal für die Vorsteckmontage, was den GK auch bei unbekannter Plattendicke und Hohlraumtiefe zur richtigen Wahl macht – geeignet für Holz-, Blech- und Spanplattenschrauben Ø 4 bis 5 mm.
Anwendungsgebiete: Die kraftvollen Dübel eignen sich für Serienmontagen und zur Anbringung von Leuchten, Bildern, Elektroinstallationen und Einrichtungsaccessoires bis 8 kg in einfach und doppelt beplankten Gipskartonplatten.
Lieferumfang: 100 x Gipskartondübel GK + 1 x Setwerkzeug (Art.-Nr. 52389) von fischer.
Beschreibung
Der fischer Gipskartondübel GK ist aus hochwertigem Nylon gefertigt. Der Dübel wird in der Vorsteckmontage mit dem beigefügten Setzwerkzeug oberflächenbündig in einfach und doppelt beplankten Gipskarton eingedreht. Der spiralförmige Dübel hält durch Formschluss. Die kompakte Bauform ermöglicht auch die Montage in Wänden, bei denen die Plattendicke oder der Hohlraum hinter der Platte nicht bekannt ist. Der fischer GK kann Holz-, Blech- und Spanplattenschrauben von 4 bis 5 mm Stärke sowie unterschiedliche Haken und Ösen aufnehmen. Dadurch ist er universell geeignet, um z.B. Bilder, Leuchten und Elektroinstallationen sicher und schnell zu befestigen.


Bei Otto zum gleichen Preis mit Otto Up.
Ansonsten 13,99€ über Amazon Marketplace .
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 25 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

115 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Laux's Profilbild
    Tausend Dank. Kommen wie gerufen. Mein Vorrat geht allmählich zur Neige. Die Dinger sind ganz gut. Bei doppelter Beplankung verspricht die Werbung allerdings zu viel. Man muss halt mit einem kleinen Durchmesser vorbohren, um den Dübel nicht zu zerlegen.
    Pseudomelone's Profilbild
    Die Montageanleitung sagt doch sogar, dass bei Doppelbeplankung vorgebohrt werden soll.
    39683404-2jgqv.jpg
  2. ArTh321's Profilbild
    Würde ich die Finger von lassen. Die brechen gern. Und wenn der Adapter weg ist, kannst die restlichen Dübel nicht mehr verwenden. Ich empfehle immer die aus Metall mit Bohrspitze. (bearbeitet)
    Pseudomelone's Profilbild
    Mir ist noch keiner davon gebrochen. Den Bohrer packe ich in die Schachtel und verliere den so auch nicht. Ansonsten kann man mit jedem entsprechend großen Bohrer auch vorbohren....
  3. Snet's Profilbild
    Wie findet man eigentlich raus ob ein Wand Gips ist? Bei nicht tragende Innenwände hier kann man sehr einfach reinbohren, wenn ich mich richtig erinnere waren es weiße ~45cm x 30cm x 15cm Blöcke (definitiv keine Platten) gewesen die wie ein Ziegelmauer gestapelt wurde. Sollte Gips sein oder?

    Konnte bei die Wände immer Befestigung für Schränke und co direkt per Akkuschrauber reinmachen.. und nur bei schwere Schränke bis jetzt ein Dübel benutzt, das geht nicht irgendwann einfach ab oder?
    Wrathant's Profilbild
    Wenn du mit der spitzen Seite des Hammers in die Wand haust und er bleibt hängen ist es meist Rigips
    Ytong- Steine (die weißen leichten) ist noch mal was anderes.

    Ob deine Dübel halten oder nicht hat mit vielen Faktoren zu tun: wie groß war das Loch/ eirig? Was für Dübel, wie tief war das Loch/ wie lang ist der Dübel/ wie lange die Schraube-ist diese richtig angezogen-liegt der Schraubenkopf auf/wie porös ist die Wand/ ist es eine gemauerte Wand / hast du in den Mörtel gebohrt…
    Das alles kann dir niemand sagen. Grundsätzlich gilt, ein gutes Bauchgefühl ist schon mal ganz gut. (bearbeitet)
  4. Der_Dave_Rockt's Profilbild
    An die Dübel Fachleute:
    Was nehme ich am besten für Dübel wenn ich nen großen Heizkörper an ne Gipswand hängen muss....
    Hab ja echt bedenken
    Hatte mal vor Jahren so ne Metalldübel die man mit Schraube und Zange quetschen musste....
    Bin für Infos dankbar!
    superdom's Profilbild
    Bei Metallständerwerk mit GK verplankung solltest du bei Abstand von der Wand bei ca 60-62 cm ein Metallständer erwischen.
    Normabstände bis Mitte Metallprofil alle 62,5cm.also 62,5...125...187,5....usw. .
    Einfach.an.einer stelle mit eine Schraube testen bis auf Widerstand stößt. Kommt der Widerstand erst nach 2,5 cm dann hast Doppelverplankung also 2 lagen. Gk.
    Wenn der Heizkörper nicht zu schwer ist kannst diesen bedenkenlos ans Ständerwerk schrauben. (Halterungen)...
    Bei Gipsfaserplatten (Fermacell, Rigidur...) sieht das schon anders aus... müsste alle 50cm ein Metallständer stehen...
  5. hardkoor's Profilbild
    Die sind Mist, nehmt die aus Metal wenn ihr was vernünftiges wollt.
  6. flomp's Profilbild
    Ich bin mit den Dingern nie warm geworden. Mag die Tox Acrobat deutlich lieber.
    Eyciteo's Profilbild
    Da sind aber selbst bei denen, wo man 12mm bohren muss, die Gewinde zu schwach.
    Gegenüber den Metallschnecken Spiral pro mit Verriegelung, die kann man ordentlich anknallen.
  7. Impy's Profilbild
    Was sagen die Profis zu einer Wand aus 12,5mm Gipskarton und 12mm Holzwerkstoff? Was ist da zu empfehlen? Balken treffen? Macht es einen Unterschied, wenn die 2. Schicht auch Gipskarton ist?
    Konditor1337's Profilbild
    Nutze solche: fischer Montage Set Hohlraumbefestigung, vorsortiertes Hohlraumdübelset, praktische Befestigungs-Lösung mit 60 Dübeln, Schrauben & Montagezange amzn.eu/d/6…ezY

    Halten ganz gut. (bearbeitet)
  8. hurbelschwurbel's Profilbild
    anstatt der schlechten dübel aus plastik würde ich diese hier aus metall empfehlen. amazon.de/TOX…h=1
    Pseudomelone's Profilbild
    Was macht die Dübel denn schlecht? Im Rahmen der Spezifikationen sind die super. Hat bei mir bisher alles geklappt damit.
    Dein Vorschlag ist ja Mal doppelt so teuer aufs Stück gerechnet. (bearbeitet)
  9. Türklinge's Profilbild
    Find die aus Metall von TOX besser. Brauch man auch kein spezielles Bit

    amazon.de/dp/…8N1
    Pseudomelone's Profilbild
    Man kann die Dübel auch ganz ohne das Bit einsetzen.... Indem man vorbohrt und dann mit Kreuzbit den Dübel reindreht.
    Geht halt mit dem beiliegenden Bohrer schneller und komfortabler.
  10. tieschulz's Profilbild
    Bestellt, danke für den Deal!
  11. eltargeto's Profilbild
    Ich bin mit denen bis jetzt immer super zufrieden gewesen und ab der zweiten Packung hat man immer noch ein Ersatzwerkzeug…
    Gebrochen ist bei mir bis jetzt auch noch nichts. Nur beim Entfernen sind die Löcher zum Teil größer als mit anderen Dübeln, dafür bekommt man sie viel leichter raus.
    Sparkler's Profilbild
    Die Löcher sind in der Tat RIESIG. Verwende ich nicht mehr. Kann auch nur die TOX weiterempfehlen.
  12. OldShatterhand's Profilbild
    Halten die Dübel auch gut was bei decken Montage? Oder eher nur für die Wand geeignet?
    Pseudomelone's Profilbild
    Für Lampen reicht's diese dübel sind für leichterer Lasten geeignet (bearbeitet)
  13. Nick82's Profilbild
    Bei mir sind die auch öfter gebrochen. Meistens als ich die Schraube reingedreht hab.
    Die aus Metall sind viel besser.
  14. Shitgrinder's Profilbild
    Ich mag die gern, für entsprechende Zimmerdecken.
  15. iamrob's Profilbild
    Habe diese auch und sind bei uns mit doppelbeplankung leider unbrauchbar. Die 2. Lage ist fermacell und die brechen immer weg und machen das Loch kaputt bzw. größer beim rausnehmen. Deswegen nutze ich diese nicht mehr.

    Meiner Meinung nach wie in der Beschreibung höchstens für einfach beplankten Gipskarton.

    Mittlerweile bohre ich bei unserer doppelbeplankung direkt die Schraube fest und es hält mega gut.
    Nur bei schweren Gegenständen wie Server, TV und Hängeschränke nutze ich Hohlraumdübel.
    Pseudomelone's Profilbild
    Naja Fermacell sind ja Gipsfaserplatten und explizit ausgeschlossen in der Montageanleitung:

    Funktionsweise / Montage
    • Der Gipskartondübel GK ist geeignet für die Vorsteckmontage.
    • Der GK wird mit dem beigefügten Setzwerkzeug oberflächenbündig in die Gipskartonplatte eingedreht. Das Überdrehen des Dübels ist zu vermeiden. Deshalb ist bei Verwendung von Akkuschraubern das Eindrehmoment zu begrenzen.
    • Abgestimmt auf Holz-, Blech- und Spanplattenschrauben von Ø 4,0 bis 5,0 mm.
    • Ab 15 mm Plattendicke mit dem Setzwerkzeug vorbohren.
    • Nicht geeignet für Gipsfaserplatten sowie geflieste Gipskartonplatten.

    Bei doppelter Beplankung mit "normalen" Gipskarton kein Problem. Einfach an die Montageanleitung halten und alles läuft wie bestimmt
    Wegen Fermacell haltet deine Schraube auch schon besser. Bei reinem Gipskarton würde ich grade wegen der Gefahr des Ausreißens nicht ohne Dübel (z.B. diese aus dem Deal) arbeiten. Es sei denn es handelt sich wirklich um sehr leichte Lasten wie Poster oder ähnliches.
  16. Dennis_000's Profilbild
    Top danke
  17. Drisan's Profilbild
    Top Preis, danke
  18. MrGodzilla's Profilbild
    13,34 auf Amazon...
's Profilbild