Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 November 2022.
165°
15 Gepostet 28 Oktober 2022
[Fitstore24] Cube Reaction Hybrid Race 625 lunar'n'grey 2022 in 17" (M) - UVP: 3.249 €


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Preisverlauf (höchster = UVP)

Kurz und Knapp die Wichtigsten Unterschiede zur nächst kleineren Version (Pro):
Andere Gabel
Bessere Bremsen (größer, mit 4 statt 2 Bremszylindern)
Besseres Schaltwerk (mit 12 statt 11 Gängen)
Sonstiges:
Rechnet noch bei jedem Fahrrad dieser Art ≈ 300 € für die Anbauteile drauf
___von der Website (start Copy & Paste)___
Mit einem 625 Wh starkem PowerTube Akku und Bosch CX Motor der vierten Generation in Kombination mit der unschlagbar zuverlässigen Shimano XT 12-fach Schaltung bringt das Reaction Hybrid Race alles mit, was man für maximale Horizonterweiterung und den Ausbau seiner Trail-Skills braucht. Bei rasanten Abfahrten kommen die leistungsstarken hydraulischen Shimano Scheibenbremsen mit 4-Kolben Konstruktion zum Einsatz und verzögern die 2.6 Zoll Schwalbe Reifen kraftvoll und zuverlässig. Das PowerTube Design des Reaction Hybrid Race Rahmens umschließt den 625 Wh starken Akku und bewährten Bosch CX Motor der vierten Generation formschön und elegant
Spezifikationen
Rahmen:
Aluminium Superlite, Gravity Casting, Agile Ride Geometry, Internal Cable Routing, Full Integrated Battery, Kickstand/Fender/Carrier Mounting Points, 1.5 Headtube
Rahmenmaterial
Aluminium
Gabel:
RockShox Judy Silver TK Air, Tapered, 15x110mm, eMTB Approved, 100mm, Lockout
Federweg vorne :
100mm
Motorhersteller:
Bosch
Motor-Typ:
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt)
Display :
Bosch Purion
Akku:
625 Wh
Akku-Typ:
Bosch PowerTube 625
Ladegerät:
Bosch 2A
Tretkurbel:
ACID E-Crank, 175mm, 38T
Schalthebel:
Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
Schaltwerk:
Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Kassette:
Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette :
Shimano CN-M6100
Vorderradbremse:
Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake 203 mm
Hinterradbremse:
Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake 203 mm
Felgen:
CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready
Vorderradnabe:
Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock
Hinterradnabe:
Shimano FH-MT401, QR, Centerlock
Vorderreifen:
Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Hinterreifen:
Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Vorbau:
CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm, EE: CUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, Adjustable
Steuersatz:
M: ACROS AZX-1030, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm) // EE: ACROS AZX-1032, BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
Lenker:
CUBE Rise Trail Bar, 720mm, EE: CUBE Comfort Trail Bar, 720mm
Griffe:
ACID React Pro
Sattelstütze:
CUBE Performance Post, 30.9mm
Sattel:
Natural Fit Sequence
Sattelklemme :
CUBE Varioclose, 34.9mm
Pedale:
CUBE PP MTB
Modelljahr:
2022
Gewicht:
23,6 kg
Farbe:
Grau
E-Bike Kategorie:
E-Mountainbikes
_____ende Copy & Paste___

Kurz und Knapp die Wichtigsten Unterschiede zur nächst kleineren Version (Pro):
Andere Gabel
Bessere Bremsen (größer, mit 4 statt 2 Bremszylindern)
Besseres Schaltwerk (mit 12 statt 11 Gängen)
Sonstiges:
Rechnet noch bei jedem Fahrrad dieser Art ≈ 300 € für die Anbauteile drauf
___von der Website (start Copy & Paste)___
Mit einem 625 Wh starkem PowerTube Akku und Bosch CX Motor der vierten Generation in Kombination mit der unschlagbar zuverlässigen Shimano XT 12-fach Schaltung bringt das Reaction Hybrid Race alles mit, was man für maximale Horizonterweiterung und den Ausbau seiner Trail-Skills braucht. Bei rasanten Abfahrten kommen die leistungsstarken hydraulischen Shimano Scheibenbremsen mit 4-Kolben Konstruktion zum Einsatz und verzögern die 2.6 Zoll Schwalbe Reifen kraftvoll und zuverlässig. Das PowerTube Design des Reaction Hybrid Race Rahmens umschließt den 625 Wh starken Akku und bewährten Bosch CX Motor der vierten Generation formschön und elegant
Spezifikationen
Rahmen:
Aluminium Superlite, Gravity Casting, Agile Ride Geometry, Internal Cable Routing, Full Integrated Battery, Kickstand/Fender/Carrier Mounting Points, 1.5 Headtube
Rahmenmaterial
Aluminium
Gabel:
RockShox Judy Silver TK Air, Tapered, 15x110mm, eMTB Approved, 100mm, Lockout
Federweg vorne :
100mm
Motorhersteller:
Bosch
Motor-Typ:
Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt)
Display :
Bosch Purion
Akku:
625 Wh
Akku-Typ:
Bosch PowerTube 625
Ladegerät:
Bosch 2A
Tretkurbel:
ACID E-Crank, 175mm, 38T
Schalthebel:
Shimano Deore SL-M6100-IR, Direct Attach, Rapidfire-Plus
Schaltwerk:
Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Speed
Kassette:
Shimano Deore CS-M6100, 10-51T
Kette :
Shimano CN-M6100
Vorderradbremse:
Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake 203 mm
Hinterradbremse:
Shimano BR-MT420, Hydr. Disc Brake 203 mm
Felgen:
CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready
Vorderradnabe:
Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock
Hinterradnabe:
Shimano FH-MT401, QR, Centerlock
Vorderreifen:
Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Hinterreifen:
Schwalbe Smart Sam, Active, 2.6
Vorbau:
CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm, EE: CUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, Adjustable
Steuersatz:
M: ACROS AZX-1030, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm) // EE: ACROS AZX-1032, BlockLock 120°, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
Lenker:
CUBE Rise Trail Bar, 720mm, EE: CUBE Comfort Trail Bar, 720mm
Griffe:
ACID React Pro
Sattelstütze:
CUBE Performance Post, 30.9mm
Sattel:
Natural Fit Sequence
Sattelklemme :
CUBE Varioclose, 34.9mm
Pedale:
CUBE PP MTB
Modelljahr:
2022
Gewicht:
23,6 kg
Farbe:
Grau
E-Bike Kategorie:
E-Mountainbikes
_____ende Copy & Paste___

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Lightb1rd, 1 November 2022
15 Kommentare
sortiert nachHierfür ist das Bike geeignet:
Wenn deine Anforderungen zusätzlich z. B. Bike-Parks mit Sprüngen usw. oder rasante (Downhill) fahrten auf unebenen Gelände sind brauchst nen hochwertiges Fully (bist dann aber auch beim 1,7 fachen Preis aufwärts dabei und hinzu kommen noch mehr Teile, die kaputt gehen können), sonst kann ich das hier bedenkenlos als Alltagsrad empfehlen. Du kommst auf einer normalen Strecke beim Wechsel zwischen Eco und Tour um die 90-100 km weit bei 1 Akkuladung. Auf Maximalstufe schaffst ca. 35-45 km, wobei das auch vom Gesamtgewicht und der Strecke, die gefahren wird abhängt. Beim reinen Berg hochfahren unter Maximallast (Modus Turbo) mit der Maximalbelastung (135 kg Gesamtgewicht) schafft das Teil einen Höhenunterschied von ca. 1,2-1,6 reinen Höhenkilometern, bevor der Akku von voll auf leer geht (nicht zu verwechseln mit gefahrener Strecke).
Ich kann mit dem Bike 2 mal ins Geschäft und zurück fahren, was ca. 70km entspricht, bevor ich das wieder an die Dose hängen muss, weil ich sonst spätestens auf dem Rückweg des 3. Tages mitten am Berg ohne das E in Bike auskommen muss (auch kein Thema, ist dann nen normales Bike, das etwas schwerer ist) ;). Hierbei fahre ich 1 mal am Tag 250 Höhenmeter steiler Berg (mit Modus E-MTB und Turbo) auf dem Rückweg und 100 Hohenmeter leichter Anstieg (mit Eco und Tour) auf dem Hinweg. Natürlich gehen die Werte mit dem Alter und Ladezyklen des Akkus nach unten, allerdings ist dies normal.
Stromverbrauch: 0,65 kw/h von komplett leer auf voll aus der Steckdose, ≈11-12 Stunden Ladezeit mit dem Standard 2A charger, gibt aber auch 4A und 6A zum nachkaufen. Wenn du allerdings das Bike über Nacht stehen lassen kannst lohnen die meiner Meinung nach nicht, am nächsten Morgen ist das Teil garantiert wieder voll, wenn du es nach deiner Arbeit fast geleert hast und ansteckst .
Hoffe das hilft weiter. (bearbeitet)
Hier weiterhin zu finden