Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
817° Abgelaufen
113 Gepostet 24 August 2022
Fjordsen Air XL Dachzelt
Kostenlos aus Niederlande


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Aktuell gibt es noch bei Fjordsen alle Dachzelt (und andere Artikel) im Sommerschlussverkauf.
Wir haben das Air XL gekauft und bereits aufgebaut. Lieferung war innerhalb von drei Tagen da und die Montage gut machbar. Ein Übernachtungstest kommt am Wochenende.
Der nächste Preis ist von Decathlon, wohl dem einzigen offiziellen Händler. Der Normalpreis ist 2495 €.
hinzugefügt by @billichheimer
Auf der Fjordsen Webseite könnt ihr euch ausführlich zu allen verfügbaren Dachzelten und ihre jeweiligen Einsatzzwecke und Daten informieren.
Anwendungs- und Produktvideos findet ihr bei youtube
Wir haben das Air XL gekauft und bereits aufgebaut. Lieferung war innerhalb von drei Tagen da und die Montage gut machbar. Ein Übernachtungstest kommt am Wochenende.
Der nächste Preis ist von Decathlon, wohl dem einzigen offiziellen Händler. Der Normalpreis ist 2495 €.
hinzugefügt by @billichheimer
Auf der Fjordsen Webseite könnt ihr euch ausführlich zu allen verfügbaren Dachzelten und ihre jeweiligen Einsatzzwecke und Daten informieren.
Anwendungs- und Produktvideos findet ihr bei youtube
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 25 August 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
113 Kommentare
sortiert nachBei Windgeschwindigkeiten über 50 km/h muss man mit dem Fahrzeug die Differenz aus Windgeschwindigkeit abzgl. der maximalen zugelassen Windgeschwindigkeit(50 km/h) in Windrichtung fahren. (bearbeitet)
Antworten auf
Sorry falls das uneindeutig war...
Der Vorteil ist man hat so die Wahl zwischen fester und aufblasbarer Matratze, was zusätzlichen Stauraum bringt.
Darüber hinaus besteht beim nass Einpacken des Zelts, was sich auch oft nicht verhindern lässt, wenn man auf Toir ist, akute Schimmelgefahr, man sollte dann zeitnah irgendwo das Zelt abtrocknen lassen können. Mal ein Schauer ist kein Thema. Im Herbst oder um Ostern rum in D oder nördlicher kann schon keinen Spaß mehr machen. Im Sommer in den Süden damit - perfek! Ich bin mehrerer Jahre im Urlaub mit Dachzelt unterwegs gewesen, als ich es mir leisten konnte, habe ich einen Bus gekauft.... (bearbeitet)
Antworten auf
Antworten auf
Die Plane wirft ein par falten, da ich es nur für euch schnell aufgebaut habe
Das ist natürlich in der Realität etwas vermischt und kommt ganz auf den Ort drauf an (bspw. verlassener See im Wald vs. Badestelle neben Häusern). Am wichtigsten ist der Respekt ggü. Einheimischen und der Natur - man ist stets und jeweils nur zu Gast. Wir sind mit diesen Grundsätzen bisher sehr gut und weit gekommen. (bearbeitet)
Wo darf man damit eigentlich „campen“?(nerd) bzw. wo ist es legal darin zu übernachten? (Rechtlich gibts da ja auch nochmal diese „Ruhe zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit )
Szenarien:
1. Strandparkplatz in Deutschland
2. Strandparkplatz in NL
3. nicht-privater Wald-/Feldweg
4. Bergregion in D
5. Bergregion in Österreich/Schweiz/Italien
6. Sonstiges
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann mir das illegale/legale zu schreiben oder Infoseiten empfehlen (bearbeitet)
In Österreich gibt es diese "Herstellung der Fahrtüchtigkeit" nicht!
In DE ist eine Nacht immer drin, solange man kein explizites Verbot hat. Campen ist, sobald man Ausrüstung auspackt, hat einer oben im Bezug auf Stütze ja schon geschrieben - geht so also nicht.
Auf Feld und Waldwegen hast du mit dem PKW nix verloren.
NL keine Ahnung
Schweiz keine Ahnung
Italien ähnlich De
Antworten auf
Quatsch. Entweder man hat Bock zu Campen oder nicht. Und selbst wenn:
Einerseits sind 30 Hotelübernachtungen nicht viel. Gerade mal zwei große Urlaube. Nach den beiden Urlauben gehört einem das Zelt aber immer noch. Das Geld fürs
Hotel ist weg. Ganz davon abgesehen, dass 50 Euro pro Nacht (für mehrere Personen) in ein Hotel führen, dem ich das Zelt recht sicher vorziehen würde.
Andererseits ist der Preisvergleich beim Zelt mit den Kaufpreis ja nicht erledigt. Die wenigsten werden lange Urlaube damit in der Form des Wildcampings verbringen. Und ein Auto mit einem Dachzelt sowie 4 Personen plus Strom etc. auf nem Campingplatz gibt es sicher nicht zum Nulltarif. So gesehen dürfte man nur die Differenz zwischen einem Hotel und einem halbwegs ordentlichen Campingplatz als „Abschreibesumme“ für das Zelt veranschlagen.
Aber wie gesagt, alles Unsinn. In der Regel campt kaum einer, weil es billiger ist, sondern weil er die Art des Urlaubs einfach cooler findet.
Natürlich nicht auf Privatgrund, Feldwegen etc. Ich meine Parkplätze.
Mache ich schon seit Jahren so und habe noch nie Ärger bekommen. Man sollte sich halt nicht wie ein Depp benehmen damit es noch lange möglich ist.
Antworten auf
Mal abgesehen davon kenn ich kein Hartschalenzelt mit einer so großen Liegefläche. Wir haben eins aber das war der Grund für den Wechsel...
Laut carwiki.de/vw-…ast geht das nicht so toll. (bearbeitet)
Antworten auf
Jetzt frag dich Mal wie viel dein Auto so wiegt einfach
Antworten auf
Bis es Wind hat.
Aber alles hat eben vor und Nachteile
Wenn die dann im Kofferraum liegen müsste, dann ist der ja voll ...
Gewicht Dachzelt 74kg...
ich weiß ja nicht....
Lasst euch nicht vom Aufbau abschrecken. Der soll leider sehr anspruchsvoll bis unmöglich sein.
Der Aufbau (Montage) ist wirklich keine Hexerei. Und der Aufbau (zum Schlafen) ist super einfach.
Spezifische Auskunft geben das Internet, der freundliche und die Betriebsanleitung.