Flipps HD wird derzeit erstmalig bei Google Play gratis angeboten. Der Normalpreis beträgt 3,29€
Bei Google Play erhält die App insgesamt 4 von 5 Sternen bei 10.538 Bewertungen.
Mit Flipps sind Sie der Herrscher über Ihre Inhalte. Wählen Sie aus über 100 speziell verwalteten Kanälen in Kategorien wie Filme, Musik, News, Sport und Familie. Flipps erkennt automatisch jeden verbundenen TV in Ihrer Umgebung, somit ist das Abspielen Ihrer Inhalte auf dem großen Bildschirm nur einen Tap entfernt. Es gibt keinen Dongle, keine schicke Box, und definitiv keine zusätzlichen TV-Apps - nur eine kraftvolle iPhone/Android App in einem sehr kleinen Paket.
Genießen Sie Ihre Lieblingsunterhaltung im Netz wie zB Viewster, Washington Post, Deutsche Welle, Spiegel Online, Bild.de, Napster, Vipo, & FilmChest, oder entspannen Sie jede Woche mit ausgewählten kostenlosen Filmen.
Flipps verwandelt Ihr Telefon in die ultimative Fernbedienung, somit können Sie mit einfachen Touchscreen-Gesten die Lautstärke anpassen und die Wiedergabe kontrollieren.
Vorteile gegenüber Flipps:
? Mehr Online-Videokanäle in HD
? Unterhaltung ohne Unterbrechung durch Werbespots
Unterstützte Wiedergabegeräte:
? Internet-connected TVs by Samsung, Sony, Panasonic, LG & Philips
? XBox 360, Apple TV
Bei Google Play erhält die App insgesamt 4 von 5 Sternen bei 10.538 Bewertungen.
Mit Flipps sind Sie der Herrscher über Ihre Inhalte. Wählen Sie aus über 100 speziell verwalteten Kanälen in Kategorien wie Filme, Musik, News, Sport und Familie. Flipps erkennt automatisch jeden verbundenen TV in Ihrer Umgebung, somit ist das Abspielen Ihrer Inhalte auf dem großen Bildschirm nur einen Tap entfernt. Es gibt keinen Dongle, keine schicke Box, und definitiv keine zusätzlichen TV-Apps - nur eine kraftvolle iPhone/Android App in einem sehr kleinen Paket.
Genießen Sie Ihre Lieblingsunterhaltung im Netz wie zB Viewster, Washington Post, Deutsche Welle, Spiegel Online, Bild.de, Napster, Vipo, & FilmChest, oder entspannen Sie jede Woche mit ausgewählten kostenlosen Filmen.
Flipps verwandelt Ihr Telefon in die ultimative Fernbedienung, somit können Sie mit einfachen Touchscreen-Gesten die Lautstärke anpassen und die Wiedergabe kontrollieren.
Vorteile gegenüber Flipps:
? Mehr Online-Videokanäle in HD
? Unterhaltung ohne Unterbrechung durch Werbespots
Unterstützte Wiedergabegeräte:
? Internet-connected TVs by Samsung, Sony, Panasonic, LG & Philips
? XBox 360, Apple TV
Hmmm ... die Bewertungen auf Google Play sind ziemlich negativ. Es ist von einem Loginzwang und "Achtung Müll" die Rede. oO
ich wusste garnicht das bruce lee filme über 3h gehen, aber sehr nice auf englisch, hab die nur auf deutsch leider.
Mega Hot. Jetzt habe ich endlich die Version ohne Amazon Spione.
Btw: Es ist zum ersten mal gratis bei google play.
Danke
Das bezieht sich offenbar auf ältere Versionen. Die letzten Bewertungen lauten "Ganz Stark nachgelassen", "Achtung Müll Alte Version 5 Sterne neue Version Müll nicht zu gebrauchen", "Loginzwang? Die APP wird immer schlechter. Teilweise Performanceprobleme und nun auch noch ein Registrierungszwang. Finger weg und eine Alternative nutzen. Schade, war mal OK.". Soviel dazu.
Schade, irgendwie zuviel copy&past. hätte mich über ne eigene Beschreibung gefreut, da die vom Hersteller offenbar sehr aufgehübscht wurde.
Die neueren Bewertungen sind in der Tat ein oder zwei Sterne.
Ganz ok für lau
Hatte lange Zeit die HD-Version auf meinem Tablet. Nach vielen vergeblichen Versuchen, die für mich interessanten Kanäle über meinen BD-Player auf den TV zu streamen hab ichs wieder deinstalliert. Der ZDF-Kanal schien mir auf Flipps unvollständig zu sein, au0ßerdem gibts ja die ZDF-App. Andere Kanäle-Streams wie z.B. youtube funktionieren ebenfalls mit der entsprechenden youtube-App mMn besser. Insgesamt sind die meisten Kanäle bei Flipps schlicht und ergreifend unnötig => App unnötig...
In den älteren Versionen lief vieles besser....
Kannst ja selber testen und eine schreiben
Bei welcher App findet man keine irrationalen Kommentare?
Wie meinen? Irrational? Hast Du die konkreten Bewertungen überhaupt gelesen? Ich behaupte: nein.