Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 April 2022.
442° Abgelaufen
22
Gepostet 16 März 2022

Flüge nach Australien (Melbourne) hin und zurück von Berlin (März - April) ab 364€

364€
Avatar
Geteilt von uncle
Mitglied seit 2013
684
2.924

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Spitzen Preise für Flüge nach Melbourne Schon ab 364€ könnt ihr von Berlin nach Melbourne fliegen! Australien ist ein Land und Kontinent zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Seine größten Städte – Sydney, Brisbane, Melbourne, Perth, Adelaide – liegen an den Küsten, aber die Hauptstadt Canberra befindet sich im Landesinneren. Bekannte Wahrzeichen des Landes sind die Oper von Sydney, das Great Barrier Reef, das Outback genannte, wüstenartige Inland sowie einzigartige Tierarten wie Kängurus und Schnabeltiere.



Reisezeitraum: März - April

Airlines: Scoot

Gepäck:

Scoot
- Personal Item - Kostenlos
- Handgepäck-Koffer: bis 8kg (55 x 40 x 23) - Kostenlos
- Aufgabe Gepäck: bis 23kg (L+ B + H max. 158cm) – Gegen Gebühr

Einreisebestimmungen:
findet ihr hier

Klima:

1962880_1.jpg


1962880_1.jpg
1962880_1.jpg


Skyscanner Mehr Details unter Skyscanner
Zusätzliche Info
Avatar
Preise in Australien trek.zone/en/…ces
Bearbeitet von uncle, 16 März 2022
Sag was dazu

Auch interessant

22 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    emilkl16.03.2022 14:25

    Wie sieht mit Boardverpflegung aus? Dauert ja immerhin so ca 24h oneway.


    Essen ca. 8 Euro, Getränk ca. 3 Euro, und man achtet wohl darauf, dass du nichts Mitgebrachtes isst/trinkst.

    scoot_menu.pdf (flyscoot.com)
  2. Avatar
    aminuo16.03.2022 15:03

    Aber was wollen die denn machen wenn man sein mitgebrachtes essen und …Aber was wollen die denn machen wenn man sein mitgebrachtes essen und trinken verzehrt?


    Dann muss man aussteigen

    Also bei mir hat beim Flug mit Scoot keiner was gesagt als ich meine eigenen Sachen konsumiert habe.
  3. Avatar
    Tomtom6916.03.2022 14:33

    Essen ca. 8 Euro, Getränk ca. 3 Euro, und man achtet wohl darauf, dass du …Essen ca. 8 Euro, Getränk ca. 3 Euro, und man achtet wohl darauf, dass du nichts Mitgebrachtes isst/trinkst.scoot_menu.pdf (flyscoot.com)


    Aus eigener Erfahrung: Boardpersonal sehr freundlich und gechillt. Die juckt es nicht wenn du dein eigenes Essen mit bringst und isst.
  4. Avatar
    Scoot... Schon eine harte Nummer. Mit Gepäck, Essen und Getränke ist es dann nicht mehr wirklich günstig.
  5. Avatar
    GelöschterUser87218116.03.2022 15:56

    Gibt Berichte, wo den Leuten beim Boarding das Essen abgenommen wurde, …Gibt Berichte, wo den Leuten beim Boarding das Essen abgenommen wurde, wenn sie es nicht im Rucksack versteckt haben. Nicht die Regel, aber bei TripAdvisor berichten mehrere Menschen davon.Und natürlich gibt es kein Geld zurück, auch nicht wenn Scoot den Flug cancelt. Das berichtet so ziemlich jeder, dem der Flug storniert wurde.Muss jeder selbst wissen ob er mit so einer Airline fliegen möchte. Für mich persönlich kommt das nicht mehr in Frage, da man (mit ein wenig Aufwand) für unter 1000€ auch Business-Class-Tickets in rennomierteren Airlines nach Australien ergattern kann. Wo dann auch alles inklusive ist und keine Zusatzkosten für Gepäck und Essen dazu kommen. Das Essen am Flughafen zu kaufen ist ja schließlich auch nicht gerade billig...


    Business class unter 1000€ Round Trip Ticket? Wo gibts denn sowas?!
  6. Avatar
    GelöschterUser87218116.03.2022 17:02

    Miles and more. Ist wie gesagt mit Aufwand verbunden, aber …Miles and more. Ist wie gesagt mit Aufwand verbunden, aber Langstreckenflüge gibt's (Hin und zurück) als Meilenschnäppchen z.B. nach Rio für 70k Meilen, statt regular 140k) Manchmal gibts auch Angebote für Australien.Wer allgemein viel fliegt, möglichst viele Zahlungen über die M&M-Kreditkarte abwickelt (optimalerweise bei M&M-Partnern), gleichzeitig Paybackpunkte mit Coupons sammelt und die Punkte anschließend in Meilen umwandelt, kriegt 70k Meilen durchaus innerhalb von einem Jahr zusammen.Meine Rechnung: 70k Meilen = 70k Paypack-Punkte. 70k Paybackpunkte = 700€ (1 Pkt = 1ct). +110€ Jahresgebühr für die Kreditkarte sind dann 810€.Für Studenten und Leute mit geringem Einkommen sind 70k natürlich nur über einen längeren Zeitraum zu erreichen, man muss schon bisschen Umsatz über die Kreditkarte machen. Aber naja...ich bin Werkstudent, es ist also auch für Normalverdiener nicht unmöglich.


    Das nennst du wenig Aufwand?!
  7. Avatar
    Jeden Tag der selbe Deal, nur etwas geändert...Den Deal gab es in div. Foren hier vor Tagen und du postest ihn quasi jeden Tag neu. Lieber einmal richtig, statt 4 mal halb.
  8. Avatar
    seb9916.03.2022 14:28

    Scoot... Schon eine harte Nummer. Mit Gepäck, Essen und Getränke ist es d …Scoot... Schon eine harte Nummer. Mit Gepäck, Essen und Getränke ist es dann nicht mehr wirklich günstig.


    Ja, bei Scoot ist z.B. auch kein Essen dabei, das gibt's nur gegen Aufpreis.
    Wir haben uns auch mal kurz hingesetzt und verglichen mit anderen Flügen und uns im Endeffekt für Etihad über Abu Dhabi entschieden, da spart man einen Tag und Essen ist dann auch dabei.
    Ich war früher auch immer ein Pfennigfuchser aber nach einigen schlechten Erfahrungen mit Billo-Airlines denke ich, dass die 200€ extra gut investiertes Geld sind.

    Kann über Scoot selbst nicht sagen, aber wenn bei 40h Flug kein Essen dabei ist dann weißt man schon wo die Reise hingeht (no pun intended).
  9. Avatar
    kleenenik16.03.2022 14:42

    Jeden Tag der selbe Deal, nur etwas geändert...Den Deal gab es in div. …Jeden Tag der selbe Deal, nur etwas geändert...Den Deal gab es in div. Foren hier vor Tagen und du postest ihn quasi jeden Tag neu. Lieber einmal richtig, statt 4 mal halb.


    Ist ja jetzt nochmals günstiger. Ich bin dem Dealersteller dankbar
  10. Avatar
    Tomtom6916.03.2022 14:33

    Essen ca. 8 Euro, Getränk ca. 3 Euro, und man achtet wohl darauf, dass du …Essen ca. 8 Euro, Getränk ca. 3 Euro, und man achtet wohl darauf, dass du nichts Mitgebrachtes isst/trinkst.scoot_menu.pdf (flyscoot.com)



    Aber was wollen die denn machen wenn man sein mitgebrachtes essen und trinken verzehrt?
  11. Avatar
    Lars116.03.2022 17:48

    Das nennst du wenig Aufwand?!


    jo… hatte mich gerade gefreut u dann diese erklärung - no way
  12. Avatar
    Tomtom6916.03.2022 14:33

    Essen ca. 8 Euro, Getränk ca. 3 Euro, und man achtet wohl darauf, dass du …Essen ca. 8 Euro, Getränk ca. 3 Euro, und man achtet wohl darauf, dass du nichts Mitgebrachtes isst/trinkst.scoot_menu.pdf (flyscoot.com)


    Ist ja fast wie im Knast.
  13. Avatar
    Wie sieht mit Boardverpflegung aus? Dauert ja immerhin so ca 24h oneway.
  14. Avatar
    Anonymer Benutzer
    captains201016.03.2022 15:10

    Dann muss man aussteigen Also bei mir hat beim Flug mit Scoot keiner …Dann muss man aussteigen Also bei mir hat beim Flug mit Scoot keiner was gesagt als ich meine eigenen Sachen konsumiert habe.


    Gibt Berichte, wo den Leuten beim Boarding das Essen abgenommen wurde, wenn sie es nicht im Rucksack versteckt haben. Nicht die Regel, aber bei TripAdvisor berichten mehrere Menschen davon.

    Und natürlich gibt es kein Geld zurück, auch nicht wenn Scoot den Flug cancelt. Das berichtet so ziemlich jeder, dem der Flug storniert wurde.

    Muss jeder selbst wissen ob er mit so einer Airline fliegen möchte. Für mich persönlich kommt das nicht mehr in Frage, da man (mit ein wenig Aufwand) für unter 1000€ auch Business-Class-Tickets in rennomierteren Airlines nach Australien ergattern kann. Wo dann auch alles inklusive ist und keine Zusatzkosten für Gepäck und Essen dazu kommen. Das Essen am Flughafen zu kaufen ist ja schließlich auch nicht gerade billig... (bearbeitet)
  15. Avatar
    Anonymer Benutzer
    DudeDude16.03.2022 16:18

    Business class unter 1000€ Round Trip Ticket? Wo gibts denn sowas?!


    Miles and more. Ist wie gesagt mit Aufwand verbunden, aber Langstreckenflüge gibt's (Hin und zurück) als Meilenschnäppchen z.B. nach Rio für 70k Meilen, statt regular 140k) Manchmal gibts auch Angebote für Australien.

    Wer allgemein viel fliegt, möglichst viele Zahlungen über die M&M-Kreditkarte abwickelt (optimalerweise bei M&M-Partnern), gleichzeitig Paybackpunkte mit Coupons sammelt und die Punkte anschließend in Meilen umwandelt, kriegt 70k Meilen durchaus innerhalb von einem Jahr zusammen.

    Meine Rechnung: 70k Meilen = 70k Paypack-Punkte. 70k Paybackpunkte = 700€ (1 Pkt = 1ct). +110€ Jahresgebühr für die Kreditkarte sind dann 810€.

    Für Studenten und Leute mit geringem Einkommen sind 70k natürlich nur über einen längeren Zeitraum zu erreichen, man muss schon bisschen Umsatz über die Kreditkarte machen. Aber naja...ich bin Werkstudent, es ist also auch für Normalverdiener nicht unmöglich.
  16. Avatar
    GelöschterUser87218116.03.2022 17:02

    Miles and more. Ist wie gesagt mit Aufwand verbunden, aber …Miles and more. Ist wie gesagt mit Aufwand verbunden, aber Langstreckenflüge gibt's (Hin und zurück) als Meilenschnäppchen z.B. nach Rio für 70k Meilen, statt regular 140k) Manchmal gibts auch Angebote für Australien.Wer allgemein viel fliegt, möglichst viele Zahlungen über die M&M-Kreditkarte abwickelt (optimalerweise bei M&M-Partnern), gleichzeitig Paybackpunkte mit Coupons sammelt und die Punkte anschließend in Meilen umwandelt, kriegt 70k Meilen durchaus innerhalb von einem Jahr zusammen.Meine Rechnung: 70k Meilen = 70k Paypack-Punkte. 70k Paybackpunkte = 700€ (1 Pkt = 1ct). +110€ Jahresgebühr für die Kreditkarte sind dann 810€.Für Studenten und Leute mit geringem Einkommen sind 70k natürlich nur über einen längeren Zeitraum zu erreichen, man muss schon bisschen Umsatz über die Kreditkarte machen. Aber naja...ich bin Werkstudent, es ist also auch für Normalverdiener nicht unmöglich.


    Gilt nicht 1 Pkt. = 1€ oder 2€ statt 1ct.? (bearbeitet)
  17. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Lars116.03.2022 17:48

    Das nennst du wenig Aufwand?!


    Was soll ich sagen: man kann es sich antun oder es lassen. Ich hab meinen "Flow" mittlerweile drin und sammle die Punkte einfach nebenbei. Ich finde es ist allemal lohnenswert wenn man öfter Mal fliegt.

    Wer das nicht möchte, muss halt eben den Normalpreis zahlen oder Economy/Economy Premium fliegen... (bearbeitet)
  18. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Klyte16.03.2022 17:48

    Gilt nicht 1 Pkt. = 1€ oder 2€ statt 1ct.?


    Ich habe mich auf den Wert der Punkte bei der Auszahlung bezogen. 1 Punkt sind 0,01€ bei Auszahlung.

    Wie gesagt, man muss natürlich ne Menge Umsatz mit der Kreditkarte machen damit es sich lohnt. Aber ganz ehrlich: ich zahle halt alles mit der Kreditkarte - Supermarkt-Einkäufe, Klamotten, Online-Einkäufe, Ikea, Sprit, Hotels, Mietwagen. Da komme selbst ich als Student im Jahr locker auf über 10.000€. Selbst ohne jegliche Paypal-Coupons oder Mehrfach-Punkte bei Miles-Partnern sind das 15.000 Meilen pro Jahr.
  19. Avatar
    GelöschterUser87218116.03.2022 18:15

    Ich habe mich auf den Wert der Punkte bei der Auszahlung bezogen. 1 Punkt …Ich habe mich auf den Wert der Punkte bei der Auszahlung bezogen. 1 Punkt sind 0,01€ bei Auszahlung.Wie gesagt, man muss natürlich ne Menge Umsatz mit der Kreditkarte machen damit es sich lohnt. Aber ganz ehrlich: ich zahle halt alles mit der Kreditkarte - Supermarkt-Einkäufe, Klamotten, Online-Einkäufe, Ikea, Sprit, Hotels, Mietwagen. Da komme selbst ich als Student im Jahr locker auf über 10.000€. Selbst ohne jegliche Paypal-Coupons oder Mehrfach-Punkte bei Miles-Partnern sind das 15.000 Meilen pro Jahr.


    Als Student bist du mit 10k Jahresumsatz auf der KK aber auch eine krasse Randerscheinung. Als mittelalter Daddy komme ich selbst bei einer 4 köpfigen Familie nicht über 15k Umsatz auf der KK hinaus
  20. Avatar
    Kann man sich mal ansehen
  21. Avatar
    GelöschterUser87218116.03.2022 18:15

    Ich habe mich auf den Wert der Punkte bei der Auszahlung bezogen. 1 Punkt …Ich habe mich auf den Wert der Punkte bei der Auszahlung bezogen. 1 Punkt sind 0,01€ bei Auszahlung.Wie gesagt, man muss natürlich ne Menge Umsatz mit der Kreditkarte machen damit es sich lohnt. Aber ganz ehrlich: ich zahle halt alles mit der Kreditkarte - Supermarkt-Einkäufe, Klamotten, Online-Einkäufe, Ikea, Sprit, Hotels, Mietwagen. Da komme selbst ich als Student im Jahr locker auf über 10.000€. Selbst ohne jegliche Paypal-Coupons oder Mehrfach-Punkte bei Miles-Partnern sind das 15.000 Meilen pro Jahr.


    WWelche Kreditkarte ist das die du benutzt?
  22. Avatar
    JaeMcBean17.03.2022 08:33

    Als Student bist du mit 10k Jahresumsatz auf der KK aber auch eine krasse …Als Student bist du mit 10k Jahresumsatz auf der KK aber auch eine krasse Randerscheinung. Als mittelalter Daddy komme ich selbst bei einer 4 köpfigen Familie nicht über 15k Umsatz auf der KK hinaus


    Naja bin auch Student und komme auf über 10k Jahresumsatz. Als Familienvater würde ich aber vermutlich auch weniger über die Kreditkarte ausgeben 😄
    Was wir Studenten ohne Kinder so an Geld auf den Kopf hauen können 😄😄
Avatar