Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
287° Abgelaufen
10

Flüge: Ontario (L.A.), USA [Mai & ab 31.Okt.] Hin- & Rückflug ab Frankfurt mit American ab 318€

318€
Avatar
DashOne Redakteur/in
Mitglied seit 2020
2.350
6.108
eingestellt am 7. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Aktuell bekommt ihr Flüge ins kalifornische Ontario, eine gute Alternative zum Flughafen LAX, mit OneWorld, in diesem speziellen Fall American Airlines ab 318€ für Hin- und Rückflug beim Vergleich via Swoodoo oder direkt via Finnair. Inkl. 23kg Gepäck zahlt man 100€ Aufpreis.

Zielflughafen: Ontario, USA
Abflughafen: Frankfurt
Reisezeitraum: laut Fare Rules ist der Tarif buchbar für Abflüge vom 09. Mai bis 26. Mai und 31. Oktober bis 04. Dezember und ab 02. Januar
Airline: American
Zwischenstopps: via Dallas
Gepäck: inkl. Handgepäckstück + Personal Item ab 318€. Inkl. 23kg Aufgabegepäck ab 418€.
Buchungsklasse: O
Umbuchung: für Finnair Tickets, die bis zum 31. Mai 2022 gebucht wurden, fallen keine Umbuchungsgebühren an


Links
Reiseziel USA – Infos und Tipps | ADAC

USA / Vereinigte Staaten: Reise- und Sicherheitshinweise


Beispiele
01. - 15 November
17. November - 06. Dezember

1972998_1.jpg
1972998_1.jpg
1972998_1.jpg
1972998_1.jpg
Unseren Guide zum Thema "Flug annulliert – Deine Rechte als Passagier" findest du hier -> KLICK

Den Guide zum Thema "Gepäck verloren, beschädigt oder verspätet – Deine Rechte als Passagier" findest du hier -> KLICK



Departure from Ontario International Airport (ONT) - Southern California

Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Spannend, Mietwagen kosten auch nur knapp die Hälfte verglichen mit LAX und Umgebung
10 Kommentare
  1. Avatar
    Spannend, Mietwagen kosten auch nur knapp die Hälfte verglichen mit LAX und Umgebung
  2. Avatar
    Zwischenstop ist immer nur nervig in den USA, weil man das Gepäck erst abholen muss und wieder einchecken. Oder hat sich das geändert? Ansonsten würde ich immer einen Direktflug oder Umstieg (außerhalb der USA) empfehlen.
  3. Avatar
    Autor*in
    jonolo07.04.2022 13:35

    Zwischenstop ist immer nur nervig in den USA, weil man das Gepäck erst …Zwischenstop ist immer nur nervig in den USA, weil man das Gepäck erst abholen muss und wieder einchecken. Oder hat sich das geändert? Ansonsten würde ich immer einen Direktflug oder Umstieg (außerhalb der USA) empfehlen.


    Das hat sich leider nicht geändert. Ist etwas nervig, das stimmt, aber machbar. Hab ich selbst schon oft gemacht.
  4. Avatar
    1.11.-16.11. Ab MUC mit Gepäck 385€
  5. Avatar
    jonolo07.04.2022 13:35

    Zwischenstop ist immer nur nervig in den USA, weil man das Gepäck erst …Zwischenstop ist immer nur nervig in den USA, weil man das Gepäck erst abholen muss und wieder einchecken. Oder hat sich das geändert? Ansonsten würde ich immer einen Direktflug oder Umstieg (außerhalb der USA) empfehlen.


    Ist doch aber meist das kleinere Übel gegenüber dem teilweise ewigen Anstehen an der Immigration. Oft holt man doch sein Gepäck und gibt es 5m weiter am drop-off für connecting flights einfach wieder ab. Über Dallas bin ich aber bisher noch nicht geflogen, vielleicht ist es dort tatsächlich nerviger.
    Bearbeitet von: "FoxtrotLimaOscar" 7. Apr
  6. Avatar
    FoxtrotLimaOscar07.04.2022 14:53

    Ist doch aber meist das kleinere Übel gegenüber dem teilweise ewigen A …Ist doch aber meist das kleinere Übel gegenüber dem teilweise ewigen Anstehen an der Immigration. Oft holt man doch sein Gepäck und gibt es 5m weiter am drop-off für connecting flights einfach wieder ab. Über Dallas bin ich aber bisher noch nicht geflogen, vielleicht ist es dort tatsächlich nerviger.


    Man muss sich doch dennoch bei der immigration anstellen oder nicht? Nur halt an einem „kleineren“ Flughafen oder wie läuft das ab!
  7. Avatar
    Hunter_9307.04.2022 19:01

    Man muss sich doch dennoch bei der immigration anstellen oder nicht? Nur …Man muss sich doch dennoch bei der immigration anstellen oder nicht? Nur halt an einem „kleineren“ Flughafen oder wie läuft das ab!


    Immer am ersten Flughafen auf amerikanischem Boden, an dem du landest. In diesem Fall eben Dallas, Texas. Ab dort fliegst du domestic, holst in Ontario dein Gepäck und kannst los

    (Ausnahme Außenstellen der CBP z.B. in Kanada, Irland oder Abu Dhabi)
    Bearbeitet von: "FoxtrotLimaOscar" 7. Apr
  8. Avatar
    Zuletzt im Februar bei der Immigration in Miami (Endziel) 2h gewartet. Mir ist es lieber. Ich kann die Immigration bereits auf einem amerikanischen Umsteigeflughafen erledigen.
  9. Avatar
    Business verfügbar?
  10. Avatar
    FoxtrotLimaOscar07.04.2022 14:53

    Ist doch aber meist das kleinere Übel gegenüber dem teilweise ewigen A …Ist doch aber meist das kleinere Übel gegenüber dem teilweise ewigen Anstehen an der Immigration. Oft holt man doch sein Gepäck und gibt es 5m weiter am drop-off für connecting flights einfach wieder ab. Über Dallas bin ich aber bisher noch nicht geflogen, vielleicht ist es dort tatsächlich nerviger.


    Dallas war sehr gut organisiert , an der immigration 10m, am gepack 5-10m gestanden. War 2 mal dort mit drm zwischenstop u war sehr zufr
Dein Kommentar
Avatar