aktualisiert 20. Sep (eingestellt 18. Sep)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Die Skyteam Mitglieder Delta, Air France und KLM sind normalerweise recht zurückhaltend in Bezug auf preiswerte Flüge in die USA. Momentan aber bieten die Airlines Flüge zu einigen Zielen verhältnismäßig sehr preiswert an. Im Reisezeitraum Oktober - Mai kann man von Stuttgart, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Dresden oder Frankfurt ab 248€ nach Miami, San Francisco, Los Angeles, New York, Orlando, Chicago, Denver, Tampa, Pensacola, Philadelphia, Seattle uvm reisen.
Da British Airways nach wie vor teils günstiger ist erscheinen mir aufgrund der Verfügbarkeit, des Preises, möglicher Meilen Programme sowie teils weniger Stopps / bzw keine Flughafenwechsel vor allem die Ziele New York, Orlando, Miami, San Francisco sowie Los Angeles interessant.
Übersicht und Tipps zum Thema Reiseland USA von @c-classix

Reisezeitraum:
Oktober - Mai
Beispieltermine:
ab Stuttgart
San Francisco

Miami

Los Angeles
Tampa

Frankfurt - New York - Frankfurt

Berlin - New York - Berlin

Business Class

Für die Suche eignet sich vor allem google flights da wie gesagt British Airways teils bessere Preise anbietet. Hierzu am besten bei Airlines einfach Skyteam auswählen:

Den besten Preis gibt es auf flug.idealo.de
Airlines:
Delta Air Lines, KLM, AirFrance
Allianz: SkyTeam
Gepäckbestimmungen:
Klima:

Reise- und Sicherheitshinweise:
Auswärtiges Amt
Infos:

wikitravel
mydealz Reisetipps

Da British Airways nach wie vor teils günstiger ist erscheinen mir aufgrund der Verfügbarkeit, des Preises, möglicher Meilen Programme sowie teils weniger Stopps / bzw keine Flughafenwechsel vor allem die Ziele New York, Orlando, Miami, San Francisco sowie Los Angeles interessant.
Übersicht und Tipps zum Thema Reiseland USA von @c-classix

Reisezeitraum:
Oktober - Mai
Beispieltermine:
ab Stuttgart
San Francisco

Miami

Los Angeles
Tampa

Frankfurt - New York - Frankfurt

Berlin - New York - Berlin

Business Class

Für die Suche eignet sich vor allem google flights da wie gesagt British Airways teils bessere Preise anbietet. Hierzu am besten bei Airlines einfach Skyteam auswählen:

Den besten Preis gibt es auf flug.idealo.de
Airlines:
Delta Air Lines, KLM, AirFrance
Allianz: SkyTeam
Gepäckbestimmungen:
- Personal Item: Handtasche, Laptoptasche o.ä. - Kostenlos
- Handgepäck: ohne Gewichtsbeschränkung (56 x 35 x 23) - Kostenlos ( bei KLM und Air France 12 KG )
- Gepäckstück: bis 23kg (L + B + H max. 157cm) - 40-50€ pro Strecke
Klima:

Reise- und Sicherheitshinweise:
Auswärtiges Amt
Infos:

wikitravel
mydealz Reisetipps

Also ich war schon so ziemlich überall in Europa, bevor ich in die USA gereist bin. Als ich dann ankam (allerdings im Süden Ecke Texas) kam ich mir vor, wie in einer ganz anderen Welt (größtenteils im Positiven). Es ist, wenn man jetzt nicht gerade nur in New York, Los Angeles & Co hausiert, ein komplett anderes Erlebnis (Essen, Mentalität, Architektur, Natur, Autos...) wenn man aus Europa kommt und es lohnt sich!
Warum in Europa reisen anstatt in die Nachbarstadt zu fahren?
IHOP gibts bei uns traditionell am ersten Morgen zum Frühstück, da man Jetlag-bedingt eh um 4 wach ist ;o) Da fühlst Du Dich gleich angekommen, wenn Dich die Bedienung früh um 5 mit "Sweetheart" anspricht. In Deutschland würde man um die Zeit nichtmal einen Frühstücksladen finden. Noch 3 Wochen......
Ansonsten ist es schwer, jemandem der noch nicht drüben war die "Notwendigkeit" einer USA-Reise zu erklären. Klar....Grand Canyon, San Francisco, Yellowstone, New York, rote Steine usw. sind die Dinge, die man mal gesehen haben muss und die man in Europa so nicht findet. Bei anderen Sachen (bspw. Strände in Florida) gibt es sicherlich bessere Ziele auf dieser Welt. Es ist aber einfach das "drumherum", was jeden USA-Urlaub besonders macht und uns in den letzten 15 Jahren ca. 20 x rüber gezogen hat. Das fängt beim WalMart-Besuch an und hört beim Plausch an der Bar auf. Mir gefällt außerdem die unendliche Weite und die Möglichkeit sich ohne Angst frei zu bewegen, wo immer man möchte. Auch von den Menschen her ganz anders als hier in Europa. Jeder ist freundlich, hilfsbereit und interessiert. Man mag es eben oder man hasst es. Muss jeder für sich selbst herausfinden. Was ich nicht mag sind Vorurteile der Menschen, die noch nicht drüben waren oder die aufgrund der Politik Trumps die USA ablehnen, gleichzeitig aber in die Türkei oder nach Ägypten fahren.
Dennys, Ihop...!
90 Tage.
auswaertiges-amt.de/de/…382
Bis Dich Chuck Norris erwischt.....
Aber der Preis ist doch mittlerweile normal oder nicht? Und immer denken kein zusätzliches Gepäck dabei :-)
Für Skyteam ist dieser Preis keineswegs normal. In den letzten 12 Monaten haben diese Airlines jedenfalls nicht solche Preise in Bezug auf bsw Orlando, SFO oder Lax angeboten. Oder ich habe es nicht mitbekommen.
Normal erscheint es dir vllt deshalb weil hier immer dann die Deals erscheinen wenn entsprechende Airlines eben solche Preise anbieten.
Der Normalpreis bei Skyteam liegt für alle Ziele bei etwa 450€ +
Kann gut sein, British Airways ist häufig bei...
ABER - neben interessanten Städten und shopping - gibt es dort eine überwältigende Natur!!!
nps.gov/pla…htm
bzw. das gleiche gibt es auch für Kanada (bin gerade erst von einer selbst organisierten Rundreise = 8000 Km mit dem SUV
aus den USA und Kanada zurück gekommen)….
google.com/sea…637
Hilfe! Ich will sofort wieder zurück, meine Kanada-Nationalpark Karte noch weiter abfeiern......
Steht auch im Dealtext ;-)
Dennys, Ihop...!
OMG
Entweder du buchst direkt auf bsw Klm.com den Tarif inkl. Gepäck oder du buchst auf bsw flug.idealo.de den Tarif ohne Gepäck und fügst dann das benötigte auf der Seite der Airline mit Hilfe seiner Buchungsnummer hinzu. Ist idr. etwas günstiger.
Also ich war schon so ziemlich überall in Europa, bevor ich in die USA gereist bin. Als ich dann ankam (allerdings im Süden Ecke Texas) kam ich mir vor, wie in einer ganz anderen Welt (größtenteils im Positiven). Es ist, wenn man jetzt nicht gerade nur in New York, Los Angeles & Co hausiert, ein komplett anderes Erlebnis (Essen, Mentalität, Architektur, Natur, Autos...) wenn man aus Europa kommt und es lohnt sich!
Warum in Europa reisen anstatt in die Nachbarstadt zu fahren?
Spannendere Achterbahnen?
Bei Delta kann man vorab kein Gepäck dazu buchen soweit ich weiß. Kostet vor Ort 50€, steht auf deren Seite.
Wie gesagt: entweder direkt auf der Seite der Airline den Tarif mit Gepäck buchen oder danach beim online Check in oder am Schalter das Gepäck hinzufügen !
Das muss eine andere Delta sein als die, die ich kenne.
FRA - JFK im Mai. War top.
Shopping? Kriegst du die 8 kg, die Obi dir zu dem Preis gönnt, nicht mit eigenem Kram voll? Du wirst doch wohl nicht eine 2. Garnitur Unterwäsche kaufen wollen ....
Versuch mal in Europa mal 2 Wochen lang (oder auch länger) Urlaub mit dem Auto zu machen und fast täglich in einem anderen Hotel zu übernachten, ohne dass Du Monate vorher gebucht hast.
Danach schaust Du auf Dein Konto!
Sowas kannst Du in den USA machen. Hotel und Motelpreise sind bezahlbar. Und das wenn ich erst am Abend hingehe ohne vorher gebucht zu haben. Gute Hotels, große Ketten, keine Absteigen.
Dort zahlt man auch für die Zimmergröße und nicht die Personenanzahl wie in DE und Europa üblich.
Die Leute sind alle freundlicher, viel viel freundlicher als hier in DE. Man ist einfach gerne dort.
Dass es in den USA auch andere, vielleicht häßlichere Seiten gibt, steht auf einem anderen Blatt, aber die gibt es hier auch zur genüge.
Zum Thema einkaufen: warum sind in den USA z.B. Markenjeans so viel günstiger wie hier bei uns, obwohl die teilweise aus dem gkeichen Werk in Asien stammen?
Ich kann noch lange erzählen, aber ich will jetzt ins Bett. Kannst ja gerne noch nachfragen, falls noch Fragen offen sind.
8?
?? Ich besitze nur essbare Unterwäsche/die wiegt auch nicht so viel !!
(Wir hatten - für die Premium Economy Class - schon etwas bessere Bedingungen = u.a. 32 Kg Koffer usw. usw.)
IHOP gibts bei uns traditionell am ersten Morgen zum Frühstück, da man Jetlag-bedingt eh um 4 wach ist ;o) Da fühlst Du Dich gleich angekommen, wenn Dich die Bedienung früh um 5 mit "Sweetheart" anspricht. In Deutschland würde man um die Zeit nichtmal einen Frühstücksladen finden. Noch 3 Wochen......
Ansonsten ist es schwer, jemandem der noch nicht drüben war die "Notwendigkeit" einer USA-Reise zu erklären. Klar....Grand Canyon, San Francisco, Yellowstone, New York, rote Steine usw. sind die Dinge, die man mal gesehen haben muss und die man in Europa so nicht findet. Bei anderen Sachen (bspw. Strände in Florida) gibt es sicherlich bessere Ziele auf dieser Welt. Es ist aber einfach das "drumherum", was jeden USA-Urlaub besonders macht und uns in den letzten 15 Jahren ca. 20 x rüber gezogen hat. Das fängt beim WalMart-Besuch an und hört beim Plausch an der Bar auf. Mir gefällt außerdem die unendliche Weite und die Möglichkeit sich ohne Angst frei zu bewegen, wo immer man möchte. Auch von den Menschen her ganz anders als hier in Europa. Jeder ist freundlich, hilfsbereit und interessiert. Man mag es eben oder man hasst es. Muss jeder für sich selbst herausfinden. Was ich nicht mag sind Vorurteile der Menschen, die noch nicht drüben waren oder die aufgrund der Politik Trumps die USA ablehnen, gleichzeitig aber in die Türkei oder nach Ägypten fahren.
Bortle 1 Class Dark Skies 📷🌌
Bitte schön:
flug.idealo.de/flu…AX/
Neuengland
In Atlanta konnte man das sofort Mitarbeitern geben, die dort standen und das auf deren Rollbandystem geladen hatten. Musste also nicht zu 'nem Schalter gehen, ging sehr schnell. An anderen Flughäfen könnte es ähnlich sein, das weiß ich aber nicht.
Das ist korrekt. Das Gepäck wird zwar zum Endziel gelabelt, am "Port of Entry" in die USA findet aber die Immigration (also Automat oder Officer mit Foto, Fingerabdrücken usw.) statt. Danach holt man sein Gepäck am Gepäckband und trägt es offiziell durch den Zoll. Hinter dem Zoll gibt es für die Connection Flights in der Regel Mitarbeiter oder ein Kofferband, wo die Koffer wieder entgegengenommen werden. Es ist also kein wirkliches "neu einchecken". Alles total easy und nicht zu verfehlen. Die meiste Zeit geht in der Regel beim Anstehen für den Officer oder zum Automaten drauf. An den großen Airports wie Atlanta reichen m.E. 2 Std zum Umsteigen, Immigration und Terminalwechsel wenn der Transatlantikflug pünktlich ist. Trödeln sollte man dann aber nicht.
Edit sagt noch: auf dem Rückweg wird das Gepäck dann durchgecheckt, dann steigt man auch in 50 Minuten um.
In den USA ist Fliegen wie Busfahren. Man hat ab den großen Hubs relativ viele Verbindungen zu den gängigen Metropolen. Wenn man bspw. in Atlanta den Flieger nach Miami oder Orlando verpasst, dann gibt es i.d.R. taggleich noch viele weitere Verbindungen. Die Airlines sind da auch beim Umbuchen recht fix. Meist geht das sogar automatisiert oder man geht einfach zum Service-Schalter der Airline im Terminal.