Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
309° Abgelaufen
18

Focal Celestee geschlossener Kopfhörer

759,05€998€-24%
Kostenlos
Avatar
Ddong
Mitglied seit 2021
148
943
eingestellt am 23. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Beim Audio Forum aus Berlin bekommt Ihr im Moment die Celestee Kopfhörer aus dem Hause Focal für einen recht guten Preis :

Es handelt sich um einen geschlossenen Kopfhörer, der auch in diversen Tests immer wieder gut weggekommen ist.

Nähere Infos auch auf der HP von Focal : Celestee - Geschlossener High-End Kopfhörer | Focal

Ein paar Reviews findet Ihr hier :

Focal Celestee im Test - geschlossener Over Ear Kopfhörer beeindruckend in Design und Klang - Miniklangwunder

Focal Celestee: Geschlossener Kopfhörer mit offenem Geist (qobuz.com)

Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose, Reviews und lesenswerte KH-Themen - HIFI-FORUM

Bitte meldet auch für den Newsletter beim Audio Forum an um auf den Preis zu kommen (Ihr bekommt dann einen individuellen 5% Gutschein zugesandt) : Newsletter (audioforum-berlin.de)

Preis ist inkl. Versand - Bezahlung per PayPal etc.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Autor*in
Avatar
only1kowalski23.04.2022 09:25

mich würde ein vergleich zum elegia brennend interessieren


Hatte gestern in Mainz das Vergnügen den Elegia (699€), Elear (499€) und Celestee (799€) probezuhören. Alle Modelle sind echt solide verarbeitet und machen einen hochwertigen Eindruck. Der Elegia und der Elear saßen bequemer als der Celestee, liegt vermutlich an den Schaumstoffpolstern der beiden im Gegensatz zu den Lederpolstern des Celestee. Die Polster sind austauschbar zwischen den Modellen, verändern aber auch die Klangcharakteristik ein wenig. Klanglich fand ich den Elegia schon recht gut, solider Bass ohne aufdringlich zu sein, angenehme Dynamik und so. Der offene Elear klang allerdings noch ein wenig dynamischer und lebendiger aber das ist ja auch ein offenes Modell. Der Berater im Laden meinte auch, dass er meine Musik auf 10m noch hören konnte mit dem Ding. Dann sah ich noch einen Karton mit dem Celestee rumstehen und durfte dieses Modell testen. Optisch gefällt mir das Ding sehr gut, Kupferhighlights mit Blauton der Plastikteile macht was her. Klanglich gab es von allem ein bischen mehr als bei den anderen Kopfhörern. Besonders beeindruckend fand ich was auch bei mp3 wie Captain Morgans Revenge noch ankommt. Oft habe ich da nur noch Lärmbrei da der Song ziemlich überladen ist aber hier war ich begeistert. Die Bauart der Kopfhörer zwischen Celestee und Elegia ist ziemlich identisch, beim Elear hat man außen ein feines Metallgitter da es ein offenes Modell ist. Im Endeffekt sind die klanglichen Unterschiede recht gering aber ich habe auch nur mit meinem eigenen HighRes-Player getestet. Ein guter Kopfhörerverstärker könnte da noch was rausholen. Nachdem ich aber den Celestee und den Elear gehört habe würde ich mit dem Elegia nicht mehr froh.
18 Kommentare
  1. Avatar
    Kein Kommentar.
  2. Avatar
    Ob er meinen hochfrequenten 5G Tinnitus übertönen kann
  3. Avatar
    Schnäppchen
  4. Avatar
    Autohot für Celeste
  5. Avatar
    Das beste ist der kostenlose Versand.
  6. Avatar
    Autor*in
    Sehr hilfreiche Kommentare wieder hier
  7. Avatar
    mich würde ein vergleich zum elegia brennend interessieren
  8. Avatar
    Autor*in
  9. Avatar
    Ein sehr stolzer Preis für einen Kopfhörer. Ich hatte mal vor langer Zeit für mein Auto für hinten Focal Lautsprecher gehabt, fand die etwas zu stark im tiefen Frequenzbereich und zu schwach im hohen Frequenzbereich, also nicht perfekt für mich und das trotz sehr hohen Preisen wie man bei Focal ja kennt.
    Bevor man so hochpreisige Lautsprecher und Kopfhörer kauft sollte man sie auf jeden Fall Probehören und sich nicht nur blind auf teste verlassen.
  10. Avatar
    Hier erhielten sie eine C (ungefähr gleich an 6/10). Ich stimme daher überein mit dem Herrn oben mir.
  11. Avatar
    wer günstig kauft, kauft zweimal. Leute gebt lieber noch 100-200 mehr aus und kauft euch was richtiges!
  12. Avatar
    wirklich soviel qualitativ besser als volkskopfhörer wie beyer 770 oder 990?
  13. Avatar
    Autor*in
    Frankenwolf24.04.2022 20:06

    wirklich soviel qualitativ besser als volkskopfhörer wie beyer 770 oder …wirklich soviel qualitativ besser als volkskopfhörer wie beyer 770 oder 990?


    Nein, bei Kopfhörern sind die Sprünge ab einer gewissen Preisklasse nicht mehr wie Tag und Nacht.

    Natürlich sind die absoluten Tophörer manchmal noch besser als die "Volksbeyer", aber niemals so viel besser wie der Preis vermuten lassen würde.
  14. Avatar
    Frankenwolf24.04.2022 20:06

    wirklich soviel qualitativ besser als volkskopfhörer wie beyer 770 oder …wirklich soviel qualitativ besser als volkskopfhörer wie beyer 770 oder 990?


    definitiv. Bei Focal bekommt man recht viel für sein Geld, da gibt es ganz andere Firmen. Hatte mal einen Focal Stellia. Gab es damals für 2000€ statt 3000€ (aktuell wieder). Das ist absolut unglaublich. Aktuell habe ich Apple Airpods Max, weil der bei mir gut sitzt und einfach als Allrounder praktisch ist. Klanglich sind da Welten dazwischen. Hatte ansonsten nur Kopfhörer bis 1000€ da und fand den Stellia ne ganz andere Nummer. Letztendes sind es vielleicht "nur" 10% mehr an Klangqualität (wenn man das überhaupt so sagen kann) aber die sorgen dann für einen Wow Effekt.

    Leider saßen die Stellia bei mir nicht so gut, weil einen recht großen Kopf habe. Der Anpressdruck ist ordentlich und auch die Hörmuscheln waren mir zu klein.
    MeisterTier23.04.2022 12:14

    Hier erhielten sie eine C (ungefähr gleich an 6/10). Ich stimme daher …Hier erhielten sie eine C (ungefähr gleich an 6/10). Ich stimme daher überein mit dem Herrn oben mir.




    Focal trifft übrigens nicht Crin sein Geschmack im großen und ganzen. Geschlossene haben eh einen schlechten Stand und das beste was er einem geschlossenen Kopfhörer überhaupt vergibt ist die Note B.
    Bearbeitet von: "lapyos" 25. Apr
  15. Avatar
    only1kowalski23.04.2022 09:25

    mich würde ein vergleich zum elegia brennend interessieren


    Hatte gestern in Mainz das Vergnügen den Elegia (699€), Elear (499€) und Celestee (799€) probezuhören. Alle Modelle sind echt solide verarbeitet und machen einen hochwertigen Eindruck. Der Elegia und der Elear saßen bequemer als der Celestee, liegt vermutlich an den Schaumstoffpolstern der beiden im Gegensatz zu den Lederpolstern des Celestee. Die Polster sind austauschbar zwischen den Modellen, verändern aber auch die Klangcharakteristik ein wenig. Klanglich fand ich den Elegia schon recht gut, solider Bass ohne aufdringlich zu sein, angenehme Dynamik und so. Der offene Elear klang allerdings noch ein wenig dynamischer und lebendiger aber das ist ja auch ein offenes Modell. Der Berater im Laden meinte auch, dass er meine Musik auf 10m noch hören konnte mit dem Ding. Dann sah ich noch einen Karton mit dem Celestee rumstehen und durfte dieses Modell testen. Optisch gefällt mir das Ding sehr gut, Kupferhighlights mit Blauton der Plastikteile macht was her. Klanglich gab es von allem ein bischen mehr als bei den anderen Kopfhörern. Besonders beeindruckend fand ich was auch bei mp3 wie Captain Morgans Revenge noch ankommt. Oft habe ich da nur noch Lärmbrei da der Song ziemlich überladen ist aber hier war ich begeistert. Die Bauart der Kopfhörer zwischen Celestee und Elegia ist ziemlich identisch, beim Elear hat man außen ein feines Metallgitter da es ein offenes Modell ist. Im Endeffekt sind die klanglichen Unterschiede recht gering aber ich habe auch nur mit meinem eigenen HighRes-Player getestet. Ein guter Kopfhörerverstärker könnte da noch was rausholen. Nachdem ich aber den Celestee und den Elear gehört habe würde ich mit dem Elegia nicht mehr froh.
Dein Kommentar
Avatar