Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 Januar 2022.
745° Abgelaufen
41 Gepostet 2 Dezember 2021
Focus Planet 5.9 - 625 Wh - 2020 - 28 Zoll Gr M, L, XL, auch für Damen, E-Bike


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
hier gehts zur Damenversion (nur Gr L)
Beim Planet2 5.9 aus dem Hause Focus kommt mit dem Bosch Performance Line Gen3 Mittelmotor ein kräftiger Antrieb zum Einsatz, der das E-Trekkingrad zu einem richtig flotten Bike macht. 65 Nm Drehmoment sorgen nämlich für ordentlich Vortrieb, auch wenn es steil bergauf geht. Damit dir dabei nie die Power ausgeht, ist zudem ein großer 36 V - 17,5 Ah - 625 Wh Intube-Akku verbaut. So sind auch ausgedehnte Touren ins Grüne bedenkenlos möglich. Über Stock und Stein rollst du dabei dank der 28" Laufräder besonders mühelos. Natürlich hilft hier auch die ausgewogene Geometrie des Diamant Rahmens aus Aluminium. Mit diesem Bike wirst du also deine helle Freude haben.



Damen:

Beim Planet2 5.9 aus dem Hause Focus kommt mit dem Bosch Performance Line Gen3 Mittelmotor ein kräftiger Antrieb zum Einsatz, der das E-Trekkingrad zu einem richtig flotten Bike macht. 65 Nm Drehmoment sorgen nämlich für ordentlich Vortrieb, auch wenn es steil bergauf geht. Damit dir dabei nie die Power ausgeht, ist zudem ein großer 36 V - 17,5 Ah - 625 Wh Intube-Akku verbaut. So sind auch ausgedehnte Touren ins Grüne bedenkenlos möglich. Über Stock und Stein rollst du dabei dank der 28" Laufräder besonders mühelos. Natürlich hilft hier auch die ausgewogene Geometrie des Diamant Rahmens aus Aluminium. Mit diesem Bike wirst du also deine helle Freude haben.



Damen:


Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 2 Dezember 2021
41 Kommentare
sortiert nachBosch Gen 4, Schaltwerk, Hebel und Kassette ist Deore. Bremse dürfte auch besser sein; und noch 5kg höheres Systemgewicht.
Für 2299€ ohne VSK
Genau das Radon ist heute bei mir angekommen. fuer 2184€ im bf deal. macht einen ehr guten ersten eindruck.
Also wie so oft eine Frage der Prioritäten.
Ich finde das Teil ziemlich clean und stylisch Tatsächlich.
Für die verbauten Teile ein stolzer Preis! (bearbeitet)
Die normale Diamantvariante ist doch ok. Die Komponenten sind nix besonderes. Ja, ich weiß, 2020 war alles günstiger, aber da hatte ich das Univega Geo B 2.0 SE mit den gleichen Komponenten, aber 500Wh Akku für 1579 gekauft. So viel Geld hier für Suntour-Gabel, Alivio-Schaltung und MT200-Bremse ist echt happig.
Von der Ausstattung her ja. Optik ist natürlich mies mit dem Aufsatzakku. (bearbeitet)
Problem ist das die Bosch-Akkus schei*teuer sind, wenn man einen zweiten 500Wh Akku haben möchte legt man minimum 500-600€ hin. Beim 625er Akku sind es sogar schon eher 800€ aufwärts. Für das Geld lassen sich die anderen Komponenten dann auch selbst noch bequem aufrüsten. Entsprechend würde ich speziell beim ebike mehr Fokus darauf legen, als auf Komponenten die sich "einfacher" oder kostengünstiger nach-/aufrüsten lassen
vom radon habe ich mir die herren version gekauft. es gab aber einige stimmen, die sagten: kauf dir die frauen version. ist doch viel einfacher mit dem aufstieg. ich denke damenräder werden von vielen männern gekauft.
Aber halt auch nur den 500Wh Akku, da wäre mir der größere und integrierte 625Wh Akku die ~150€ mehr wert.
Ich kann leider nur vom Performance Line CX mit 500Wh berichten und da bekommt man bei Touren von 40-50 km und 800-1000 Höhenmetern schon ein bisschen reichenweitenangst und verzichtet oft an vielen Stellen auf Unterstützung um nicht mit leerem Akku anzukommen, denke das geht mit dem größeren Akku entspannter.
Moin, kannst du das bitte Mal verlinken
Sry... Hab ich nicht geblickt
Finde ich nicht. Bin in den letzten 3,5 Monaten gute 1000 km gefahren, hauptsächlich Trails und da braucht man mehr Akku als auf Strecke und mir hats immer gut gereicht. Außer man ist tretfaul und fährt ständig im Turbo-Modus. Habe das neue Update drauf spielen lassen und bin fast nur im emtb-modus unterwegs und komme meistens auf 70-80 km
OK. Also nur Auflistungsfehler.
Zur Optik äußere ich mich nicht. Das entscheidet der geneigte Käufer. Als Vergleich zu einem Trekking würde ich trotzdem kein MTB aufführen.
Glaub doch, was du willst…
Als relativ untrainierte, 80kg schwere Person hab ich mit meinem 21kg schweren Cannondale Quick Neo EQ unter normalen, sommerlichen Bedingungen in überwiegend flachem Gelände auf Asphalt + Schotter im ECO-Modus (90% der Zeit) häufiger Reichweiten von 150km geschafft.
Was ist daran unrealistisch?
Wenn man ständig auf Sport oder Turbo fährt und in den Alpen wohnt, kommt man natürlich nicht auf solche Reichweiten (bearbeitet)
In diesem Sinne wollt ich eigentlich nur sagen: Für ein Trekkingrad finde ich das hier relativ schön, das erleichtert mir die Kaufentscheidung schon. So nice und sportlich wie ein MTB sieht ein Trekking eben nie aus, aber das kauft man sich ja auch mehr aus praktischen Gründen
Da bin ich leider raus. Rein von den techn. Details war das Radon interessanter. Nur Bild und Fokus haben sich in einer Kurzfassung eher positiv geäußert.
Evtl. meldet sich ja hier ein Besitzer mit seinen Erfahrungen
laut Idealo war es vorher nur einmal kurz auf 2400€.
Ich schiele ja schon ne ganze Weile auf das bevorstehende Vanmoof V, auch wenn das natürlich nicht vergleichbar wird.
Denke ja. Nur leider gibt es die Damenversion davon nicht mehr.
Edit: Hier ja auch nur noch in L verfügbar. Seltsam, dass überall die Frauenversionen ausverkauft sind. Wie kommt das? So viel mehr Nachfrage? (bearbeitet)
Echt? Hab ich noch nie gehört. Hatte noch nie Schwierigkeiten beim Aufsteigen. Wie ungelenkig kann man sein?
Reichen die 500 Wh nicht für die meisten Zwecke aus? Für normale Tagestouren sollte es doch reichen, oder? (bearbeitet)
zugunsten von 125Wh verzichtest Du auf entschieden bessere Bauteile? Dann eher einen 2. Akku dazu kaufen.
Aber gut; es ist Deine Entscheidung..
Die Reichweite ist auch eine Frage der Fitness und nicht ausschließlich des Akkus. Statt das Hauptaugenmerk also auf die Akkugröße zu lenken evtl. mal auf die Fitness schauen?
Kennst du dich etwas aus?
Sind die Komponenten von diesem Rad hier in Ordnung oder auch eher nur mäßig, sodass man etwas mehr ausgeben sollte?
bike-discount.de/de/radon-solution-hybrid-7.0-lady-performance-500-1 (bearbeitet)
Ich bin weit weg von einem Profi aber kann vergleichen.
Focus vs. Hybrid 8.0
Bremse: 2 vs. 4-Kolben
Motor: Gen 3 vs. Gen 4
Antrieb ( Schaltung, Hebel, Kassette): Altus/Alivio vs. Deore ( Einsteiger vs. Mittelklasse )
Bei der Federgabel muss ich passen; sollten beides Einsteigermodelle sein.
Das Hybrid 7.0 ist eine Mischung zwischen dem Focus und dem 8.0. Motor nur 3. Gen; Antrieb Deore.
Ich würde mich eher gegen beide entscheiden und ein verfügbares Hybrid 8.0 suchen.
Bei Damenrädern sieht es etwas bescheidener aus. Die günstigen Cube sind etwas teurer bei nur ähnlicher Ausstattung.
Bei Fahrrad.de ist die Situation ähnlich. Ich habe aber nur in dem preislichen Rahmen wie hier im Deal gesucht.
Theorie und Praxis. Von 3. Gen auf 4. Gen wirst Du nicht so einfach upgraden können. Genau wie beim Systemgewicht. Wenn dann bitte Alles einbeziehen.
Siehe Top-Kommentare
Ich habe da auch die wichtigen Unterschiede bei den Bauteilen genannt.
bulls.de/de-…_44
Im Text steht Deore, weiter unten dann Alivio; seltsam.
Weiterhin bringst Du ein Hardtail ohne die ganzen Anbauteile als Vergleich zu einem Trekking. Die Ausstattung ist auch nicht besser als bei dem Focus.
Es wäre also wirklich nur der neuere Motor bei einer anderen Fahrradgattung.
Es ist deore verbaut und für den Aufpreis zum Focus bekommt man die ganzen Anbauteile und ist somit besser dran
Und ja hardtail anstatt Trekking dafür viel bessere Optik und 29 Zoll (bearbeitet)
Sehe ich ganz anders. Schönes Bike.
Der Performance Line Motor spricht eine ganz andere Zielgruppe an.
Bei einem Trekking-Fahrrad braucht man keine 85 Nm.
Der hier verbaute Performance Line ist ideal für diese Art von Fahrräder.
Im Vergleich zum CX leise, hat ein angenehmes Ansprechverhalten und fast keinen Widerstand bei Geschwindigkeiten über 27km/h.
Ich kenne den Motor aus meinem Cannondale E-Bike.
Da waren mögliche Reichweiten von über 150km mit dem 500wh Akku keine Seltenheit.
Also meiner ist sehr leise und ich habe gar keinen Widerstand ab 27 km/h da der neue CX komplett entkoppelt. Ansprechverhalten ist nachgewiesen am besten von allen Motoren auf dem Markt. Mein Schwager hat ein Tekkingbike mit Gen3 und 65 Nm inkl Tretwiderstand ab 27 km/h und er hat sich schon öfters mehr Leistung gewünscht. Und seiner ist definitiv lauter wie meiner. Und über 150 km Reichweite garantiert nicht außer du schaltest den Motor aus. Kannst gerne den Reichweitenrechner auf der Website von Bosch mal benutzen. Diese Aussage ist definitiv falsch!
erhält die 3. Generation auch das Update mit dem Tour+ Modus?
Das wäre für mich z.B. definitiv ein Grund, den neueren Motor zu wählen. Mit diesem Modus werden die anderen 3 fast obsolet.
Keine Ahnung wie du fährst.
Haibike SDuro Pro mit Yamaha PW Antrieb aus 2016. Akku nur 400Wh
131 km in gut 6 Stunden mit 2100 Höhenmetern.
Und Hund hatte ich auch noch im Fahrradkorb am Lenker dabei.