Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

939° Abgelaufen
272 Focus Sam² LTD E-Bike (M & L)
Kostenlos Link Rad Quadrat Angebote


Edelstahl_Rostfrei
Mitglied seit 2019
3
438
eingestellt am 29. Dez 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Derzeit gibt es das Focus SAM² LTD 27,5" Fully bei LinkRadQuadrat für 3.999,00 €. Abonniert den Newsletter für den 10€ Rabattcode um auf 3.989,00 € zu kommen.
Wer aktuell auf der Suche nach einem Fully im unterem Preissegment mit RockShox Yari 170mm Federgabel und Shimano EP8 ist, bekommt derzeit kein besseres Angebot. VGP ist auch von LinkRadQuadrat, da exklusiv hier erhältlich.
Vergleichbare Räder anderer Hersteller(wie z.B. das Centurion No Pogo F2600I mit 150mm Gabel) starten bei 4.400,00 €.
Der Zusatzakku(378 Wh) mag optisch nicht die schönste Lösung sein, wer auf Gewicht achtet und nicht so viel Unterstützung benötigt wird dafür mit einem Systemgewicht von 22kg ohne Zusatzakku bei 378 Wh belohnt.
"Das Focus SAM² LTD by LinkRadQuadrat! Ein exklusives Sondermodell, welches nur bei LinkRadQuadrat erhältlich ist!
Mit dem nagelneuen Shimano EP8-Motor und dem Focus TEC PACK Akku-Set mit 756 Wh!!!
Mit dem neuen FOCUS SAM² dürfen wir euch ein weltweit einmaliges Sondermodell vorstellen. Mit dem Anspruch Bergab zu fahren wurde das FOCUS SAM² zu einem Mountainbike mit flachem Lenkwinkel, das Speed liebt, Turns pariert, harte Trails überwindet, Gaps überfliegt und Felsen links liegen lässt. Es ist für die Abfahrt gebaut, aber es ist kein Downhillbike geworden, weil FOCUS ein eMTB kreieren wollte, das jede Menge bergab-Spaß bringt, sich aber von jedem problemlos fahren lässt."
Erhältlich in Rahmengröße M42 (170-180cm) und L45 (180-190cm).

Technische Daten:
Farbe grau
Rahmen 7005 hydroformed aluminium, 3D forging, 170 mm F.O.L.D. kinematic, 148x12 mm through axle, internal cable routing, post mount 180 mm
Rahmengröße L
Stack 625mm
Reach 455mm
Framesize 480mm
Gabel Rock Shox Yari RC 170mm
Gewicht ca. 23,5 kg (ohne Zusatzakku ca. 22kg)
Radgröße 27,5"
Hersteller Motor Shimano
Motor Shimano STEPS EP8
max. Drehmoment 85 Nm
Unterstützung bis zu 25 km/h
Display Shimano STEPS SC-E5003
Akku Focus T.E.C 756 Wh (378 Wh intern + 378 Wh extern inklusive)
Dämpfer Rock Shox Deluxe Select
Schaltwerk Sram SX Eagle™, 12-Speed
Kurbel Shimano FC-E8000
Kassette Sram SX Eagle
Bremsen Shimano BR-MT520, 4 piston 203mm
Felgen Rodi TRYP35, doppelt geöst
Bereifung Maxxis Minion DHR II 27,5" x 2,5" 2C/Eco/TR "Skinwall"
Lenker BBB Trail Riser 780 mm
Vorbau BBB Trail
Sattelstütze Kindshock Rage I
Sattel Focus Trail SL
Ladegerät und Pedale im Lieferumfang enthalten
Zum max. Gesamtgewicht(Fahrer, Rad, Gepäck) habe ich leider keine Angaben gefunden, ausgehend vom Sam² 6.7 mit Bosch Motor dürfte dies 120kg betragen.
Bis Sonntag 13.03. 23:59 Uhr wieder für 3499€ bzw. 3489€
Es ist weiterhin für 3499 € erhältlich
Wer aktuell auf der Suche nach einem Fully im unterem Preissegment mit RockShox Yari 170mm Federgabel und Shimano EP8 ist, bekommt derzeit kein besseres Angebot. VGP ist auch von LinkRadQuadrat, da exklusiv hier erhältlich.
Vergleichbare Räder anderer Hersteller(wie z.B. das Centurion No Pogo F2600I mit 150mm Gabel) starten bei 4.400,00 €.
Der Zusatzakku(378 Wh) mag optisch nicht die schönste Lösung sein, wer auf Gewicht achtet und nicht so viel Unterstützung benötigt wird dafür mit einem Systemgewicht von 22kg ohne Zusatzakku bei 378 Wh belohnt.
"Das Focus SAM² LTD by LinkRadQuadrat! Ein exklusives Sondermodell, welches nur bei LinkRadQuadrat erhältlich ist!
Mit dem nagelneuen Shimano EP8-Motor und dem Focus TEC PACK Akku-Set mit 756 Wh!!!
Mit dem neuen FOCUS SAM² dürfen wir euch ein weltweit einmaliges Sondermodell vorstellen. Mit dem Anspruch Bergab zu fahren wurde das FOCUS SAM² zu einem Mountainbike mit flachem Lenkwinkel, das Speed liebt, Turns pariert, harte Trails überwindet, Gaps überfliegt und Felsen links liegen lässt. Es ist für die Abfahrt gebaut, aber es ist kein Downhillbike geworden, weil FOCUS ein eMTB kreieren wollte, das jede Menge bergab-Spaß bringt, sich aber von jedem problemlos fahren lässt."
Erhältlich in Rahmengröße M42 (170-180cm) und L45 (180-190cm).

Technische Daten:
Farbe grau
Rahmen 7005 hydroformed aluminium, 3D forging, 170 mm F.O.L.D. kinematic, 148x12 mm through axle, internal cable routing, post mount 180 mm
Rahmengröße L
Stack 625mm
Reach 455mm
Framesize 480mm
Gabel Rock Shox Yari RC 170mm
Gewicht ca. 23,5 kg (ohne Zusatzakku ca. 22kg)
Radgröße 27,5"
Hersteller Motor Shimano
Motor Shimano STEPS EP8
max. Drehmoment 85 Nm
Unterstützung bis zu 25 km/h
Display Shimano STEPS SC-E5003
Akku Focus T.E.C 756 Wh (378 Wh intern + 378 Wh extern inklusive)
Dämpfer Rock Shox Deluxe Select
Schaltwerk Sram SX Eagle™, 12-Speed
Kurbel Shimano FC-E8000
Kassette Sram SX Eagle
Bremsen Shimano BR-MT520, 4 piston 203mm
Felgen Rodi TRYP35, doppelt geöst
Bereifung Maxxis Minion DHR II 27,5" x 2,5" 2C/Eco/TR "Skinwall"
Lenker BBB Trail Riser 780 mm
Vorbau BBB Trail
Sattelstütze Kindshock Rage I
Sattel Focus Trail SL
Ladegerät und Pedale im Lieferumfang enthalten
Zum max. Gesamtgewicht(Fahrer, Rad, Gepäck) habe ich leider keine Angaben gefunden, ausgehend vom Sam² 6.7 mit Bosch Motor dürfte dies 120kg betragen.
Es ist weiterhin für 3499 € erhältlich
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Für die allermeisten ist Radfahren anstrengend, wenn man es richtig macht und gerade mit Motor kann man die Anstrengung so steuern, wie man es gerade benötigt und will.
Das versteht nur nicht jeder...
ich habe mir vor zwei Jahren das Model 2019 gekauft. Bis auf den Vorgängermotor und bei mir noch das etwas teurere Shimano Farbdisplay, ist alles noch identisch, weshalb ich hier gut eine Meinung abgeben kann. Das Rad ist unabhängig vom Preis ne Wucht. Die Ausstattung ist sehr gut gewählt und für ein Ebike einfach sinnvoll. Der Akku ist fest verbaut, es wird aber ein weiterer 375Wh Akku mitgeliefert (kostet alleine 450€ und ist jeden Cent wert). Der Zusatzakkku sieht zugegebenermaßen etwas doof aus, ich brauch ihn aber auch nur in den Alpen oder am Gardasee, wenn ich 2000 Höhenmeter und mehr fahre, Ich nutze das Rad als Sportgerät und fahre meistens im Eco Modus. Hier schaffe ich mit dem 375Wh Akku so 35-40 Km auf Eco bei ca. 1000-1200 Höhenmeter und 30-35 Km auf Trail bei ca. 600-700 Höhenmeter. Man muss aber wissen, dass man über eine App und Bluetooth die Unterstützung Eco, Trail und Boost, jeweils auf schwach Mittel oder stark einstellen kann. Ich fahre viel mit Freunden die normale Enduros haben und bin mit Eco auf stark super entspannt mit dabei und ein bisschen sportlich ist es doch noch. In etwa so, als wenn euer Bike nur noch 5 KG wiegt. Ich habe mich intensiv mit dem Thema Ebike beschäftigt und das Sam fährt sich einfach klasse. Wir hatten häufig teurere Leihräder und das Sam musste sich da nie verstecken, im Gegenteil. Für sportliche Fahrer ist der Shimano Motor einfach Klasse. Sehr unauffällig, verhältnismäßig leise im Vergleich zum Bosch und ein natürliches Fahrgefühl. Der Bosch ist sicher auch super, ist aber subjektiv eher für Leute, die auch viel Unterstützung wollen. Einzig der Brose ist gefühlt noch unauffälliger was Lautstärke und natürliche Unterstützung angeht. Meine Freunde haben mein Sam den Leihrädern auf jeden Fall vorgezogen. Wir haben einmal ein Focus Jam2 (ähnlich dem Sam2 nur die Allrounder Variante mit 150mm) mit dem Bosch gehabt und mein Bike mit Shimano wurde subjektiv angenehmer wahrgenommen. Die Variante mit dem Bosch Motor hat halt direkt den 625Wh Akku verbaut. Dafür ist das Unterrohr aber auch etwas klobiger als beim Sam2 Modell mit Shimano Motor.
Für Leute die auf ein Emtb umsteigen, so wie ich und eine Spassmaschine suchen, wäre auch schon beim Vollpreiss von 4400 beim Anbieter super versorgt. Zu dem Preis ein absoluter no Brainer, wenn ihr euch von Fahrerprofil in meiner Beschreibung wiederfindet. Absolute Kaufempfehlung!!!
Ja und nein. Mein letzter Urlaub bestand aus 1000m Anstieg und 2000 Abstieg(pro Tag). Auf dem Weg nach oben war ich glücklich über die Unterstützung, bergab war die Entkopplung wichtig.
Die Mitfahrer(Bio Antrieb) waren im Gegensatz zu mir Leistungssportler und nach den 4h Tour war ich glücklich nicht sofort erschöpft ins Bett zu fallen sondern die Insel weiter erkunden zu können und mit den anderen mitzuhalten.
Und genau dafür sollte ein E-Bike da sein, zur Unterstützung und Entlastung. Technik und Erfahrung ersetzt es nicht
Denke da macht man nichts falsch…
Mit 29" würde ich auch stark überlegen.
Bei der 170mm Gabel wäre auch ein Mullet möglich und bzgl. Geo könnte man dann auch auf eine 160mm Gabel wechseln(bzw. Spacer scheinen genug verbaut zu sein).
Und wenn man schon dabei ist, das Shimano SC-E7000 Display find ich auch hübscher , es wird nur leider noch viel zu selten verbaut.
Ich hab keinen anderen Shop gefunden und auch keine weiteren Reviews.
Das gibt's so nur da, aber wenn man die Komponenten anschaut, dann ist es etwa 30% unter dem, was die Konkurrenz dafür nimmt zusätzlich mit dem Vorteil der 2 Akkus
Ist der akku aus den rahmen herausnehmbar zwecks aufladen?
Danke
Ob der Akku im Rahmen einfach entnehmbar ist kann ich leider nicht sagen. Die übliche Abdeckung am Unterrohr nach vorne fehlt, könnte aber auch nach oben raus gehen. Am besten mal direkt beim Shop Anfragen
Der interne Akku ist (so leicht zumindest) nicht zu entfernen. Zum Aufladen muss das "ganze Bike" dann an die Steckdose, im oberen Rahmen ist die Ladebuchse.
Für Einsteiger definitiv geeignet würde ich sagen, die Komponenten sind i.O. und durch das Gewicht etwas leichter als vergleichbare Fullys.
Genau so ist es und es ist ja nicht verwerflich Geld zu verdienen
Das ist schon mehr als ein ordentlicher Einstieg, ein guter Allrounder, leicht und flexibel, Komponenten sind auch gut.
Für den Bikepark nicht so wirklich, aber für alles andere
Habe den Vorgänger mit E8000 Motor und bin sehr zufrieden. Fahre auch öfter im Bikepark damit, da man sich so das Anstellen am Lift sparen kann. Keine Ahnung wie gut die Bremse hier ist, an meinem ist die Magura MT5 dran und bin froh über die Bremspower.
Klar die krasseste DH Strecke vielleicht nicht unbedingt, aber man kommt überall gut runter.
Sprünge, Drops etc. alles kein Thema solange es nicht zu extrem ist.
Habe noch ein YT Capra mit etwas mehr Federweg, aber die beiden tun sich nicht viel.
Mir gefällt das Konzept ohne Motor und ohne Akku am besten. Sieht man zum Glück auch sehr häufig und ist unschlagbar günstig.
Zu 99% fahre ich nur mit einem und habe dann ein echt leichtes Bike. Der zweite kommt nur im Notfall Mal dran.
Im Bikepark fahre ich auch manchmal erst den externen leer, stecke ihn zum Laden an und fahre dann mit dem internen. Wenn der leer ist und ich Mittagspause gemacht habe kann man wieder den externen nutzen.
Danke für den Lacher am Abend!
Ist immerhin schonmal besser als nichts 😁
Du bist ja echt cool
Verwechselst du grad EBike mit Mofa.?
Es ist praktisch nichts. Anstrengung nahe Null.
Äh, nein. Ein normales Rad ist schon keine große Anstrengung, bei Elektro bleibt davon nix übrig wenn du nicht 100km am Stück fährst. Und selbst dann bleibt nicht viel übrig...
Für die allermeisten ist Radfahren anstrengend, wenn man es richtig macht und gerade mit Motor kann man die Anstrengung so steuern, wie man es gerade benötigt und will.
Das versteht nur nicht jeder...
Ja und nein. Mein letzter Urlaub bestand aus 1000m Anstieg und 2000 Abstieg(pro Tag). Auf dem Weg nach oben war ich glücklich über die Unterstützung, bergab war die Entkopplung wichtig.
Die Mitfahrer(Bio Antrieb) waren im Gegensatz zu mir Leistungssportler und nach den 4h Tour war ich glücklich nicht sofort erschöpft ins Bett zu fallen sondern die Insel weiter erkunden zu können und mit den anderen mitzuhalten.
Und genau dafür sollte ein E-Bike da sein, zur Unterstützung und Entlastung. Technik und Erfahrung ersetzt es nicht
Dann bist du aber noch nie E-Bike gefahren.
Wenn man nicht gerade die ganze Zeit im Boost Modus fährt kann es auch sehr anstrengend werden. Der Motor gibt ja jeweils nur einen Teil Energie dazu.
Der einzige Unterschied ist, dass man einfach schneller ist. Anstrengung ist gleich.
Und tut es weh, dass keine SRAM GX und keine Fox Gabel verbaut ist?
Ich habe gerade ein Bio Bike mit Shimano XT und Fox 32 und suche nun ein E-Bike um wieder mit meiner Frau mithalten zu können, die ein Kathmandu mit Bosch CX fährt... 🙈
Der neue EP8 soll ziemlich gut sein.
Gerade in Kombi mit den zwei kleinen Akkus würde ich es jederzeit wieder einem Bosch mit nur einem großen vorziehen.
Habe auch die GX am Enduro und die SX hier am Vorgänger von diesem und merke kaum Unterschiede.
Die Yari ist auch gut, merke aber schon Unterschiede zu meiner FOX 38 Performance Elite. Aber selbst im Bikepark macht die Yari fast alles problemlos mit. Sieht aber neben der FOX 38 aus wie ein Spielzeug, gerade am dicken Bike.
Alles in allem würde ich das Bike auf jeden Fall Empfehlen. Nen Kumpel hat auch das 2020er Sam² 6.7 und ist auch sehr zufrieden.
Einzig die Magura MT5 vermisse ich hier, wobei auch die gruppenlose Shimano sicher nicht so schlecht ist.
Pedale nicht vergessen. Hab noch einen Satz DMR Vault hier rumliegen
Habe beide Motoren in der Familie. Der Bosch ist etwas stärker und der 625wh Akku hält etwas länger als der Shimano mit 620.
Sind aber beide gut und der Shimano ist an die Boschmodi anpassbar. Dan gibt es im Tour und Trail Modus kaum unterschiede.
Die Yari an dem Bike ist schon ein wenig Hölzern und neigt bei etwas härterer Gangart zu spiking (verhärten der Gabel nach einigen harten Schlägen). Hab sie in einem meiner Bikes verbaut und mit einer MST Kartusche getuned.
Guter Punkt mir der Anpassbarkeit.
Gibt ja noch die App für knapp 30€ mit der man wirklich fast alles ändern kann.
Nutze gerne die US Firmware um bis 32kmh Unterstützung zu haben.
Schick mir gerne eine pn wegen der Pedale
linkradquadrat.de/son…c=8
Die Dinger sind doch gedrosselt, ansonsten illegal oder versicherungspflichtig. So viel kannst du da an Geschwindigkeit also gar nicht rausholen. Und wenn ich mit die allermeisten E Radler anschaue, dann schleichen die unter 20km/h rum. Wenn die noch langsamer fahren würden, bräuchten die Stützräder, damit sie nicht umkippen. Anstrengung ist ungefähr so wie auf dem Sofa ne Tüte Chips zu futtern.
Nur benötigt man man das bei hauptsächlich flachen und nicht langen Strecken gar nicht. Versteht nur nicht jeder, sondern redet sich lieber was anderes ein...
Da hast du ein Szenario gefunden, wo man darüber tatsächlich reden kann. Aber fast alle fahren damit kurze Strecken im Flachland und meinen dann, sie hätten sich sportlich betätigt.
Pedale sind laut beschreibung im Lieferumfang enthalten