Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Mai 2022.
206° Abgelaufen
16 Gepostet 20 April 2022
40 € Rabatt Fossil Herren Touchscreen Smartwatch "Gen6 FTW4061"


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Fossil gen6 SmartWatch
Info zu diesem Artikel
hinzugefügt von @Dawido
Hier noch einige Tests zu der Smartwatch :




Preisvergleich :

Info zu diesem Artikel
- Wear OS by Google ist mit Smartphones mit der neuesten Version von Android (ausgenommen Go-Edition und Smartphones ohne Google Play Store) oder iOS kompatibel. Die unterstützten Funktionen können je nach Plattform und Land variieren. Änderungen bezüglich der Kompatibilität sind vorbehalten
- 24 Stunden bzw. sogar mehrere Tage Akkulaufzeit im Erweiterten Modus **Akkulaufzeit abhängig von der Nutzung und der Installation von Updates**. USB-Kabel mit Induktionsladegerät lässt sich an Ringen auf dem Gehäuseboden befestigen und um 360 Grad drehen. Bis zu 80 % aufgeladen in 30 Minuten
- Always-On Display jetzt noch heller und mit mehr Farben. Always-On Display mit tausenden Zifferblättern für Deinen individuellen Look bei immer sichtbarer Zeitanzeige. Hunderte von Apps, z. B. Google Assistant, Fitness, Bezahlen, Musik, Social Media, News, Spiele, Stoppuhren und mehr. Das bis 3 ATM wasserdichte Design und die schnelle Ladezeit von weniger als einer Stunde machen sie zur perfekten Begleitung für alle Deine Aktivitäten
- Automatisches Tracken von Aktivitätszielen, Schritten, Schlaf, Herzfrequenz, Kardiolevel, spO2-Wert (Sauerstoffsättigung im Blut) und mehr. Aktivitätsmodus mit GPS zeichnet Deine zurückgelegte Strecke und Weg auf. Fortschrittliche Sensoren sammeln Daten für alle Deine Gesundheits- und Fitness-Apps
- Bleib immer in Verbindung: Benachrichtigungen für Anrufe, Textnachrichten und Apps sowie automatische Synchronisierung von Zeit, Zeitzone und Kalender. Verpasse nie wieder einen Anruf: Telefoniere direkt über die Uhr, wenn das Smartphone mal nicht in Reichweite ist. Optimierte Akkulaufzeit mit den neuen vereinfachten smarten Akkumodi
- Integrierter Sprachassistent: Mit Amazon Alexa können Sie auf der Versa 3 per Sprachbefehl das Wetter checken, Erinnerungen einrichten, Smart-Home-Geräte steuern und vieles mehr. Drittanbieter-Konto und -App ggf. erforderlich. Amazon Alexa nicht in allen Ländern verfügbar.
hinzugefügt von @Dawido
Hier noch einige Tests zu der Smartwatch :




Preisvergleich :


Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 20 April 2022
16 Kommentare
sortiert nachHabe schon allerlei getestet in den letzten drei Jahren, aktuell bin ich seit ein paar Monaten bei der Amazfit GTS 2 Mini hängengeblieben, 7 Tage Akkulaufzeit mit Always-On-Display, gutes Sporttracking, klassisches Design und nicht zu klobig, was gerade für meine schmalen Handgelenke echt wichtig war.
Die Uhr allerdings natürlich nicht so smart wie eine Apple Watch oder Wear OS Watch. Aber selbst als ich die Möglichkeit hatte die Features zu nutzen, habe ich es nicht gemacht, dementsprechend vermisse ich sie nicht an der Amazfit.
Wichtig wären mir vor allem die Schritte/Tracking und das Handy auf stumm lassen zu können, ohne die Angst haben zu müssen, dass man wichtige Nachrichten verpasst.
Vorher hatte ich auch mal die Amazfit Stratos, sehr gute echt preiswerte "Outdoor/Sport-Uhr", allerdings zu groß für mein Handgelenk. Es ließen sich aber sogar GPX-Dateien importieren und damit navigieren. Auch der interne Speicher für individuelle Watchfaces und MP3s war toll.
Der Akku war nach < 1 Jahr aber fritte, weswegen ich den Nachfolger gekauft habe. Die Stratos 3 macht eigentlich alles ziemlich ähnlich, Gent sich nicht stark vom Vorgänger ab.
Da aber zu klobig habe ich mir dann die Skagen angeschafft, Erfahrungsbericht habe ich ja oben schon geteilt. Die Stratos habe ich meinem Vater weitergeben.
Die Skagen musste ich aber übrigens nach 3 Monaten retournieren, da sie sich nicht mehr laden ließ, loswerden wollte ich sie zu dem Zeitpunkt aber sowieso, kam mir also ziemlich entgegen...
Optisch wirklich die schönste Uhr, die ich jemals hatte, Größe war perfekt, schön leicht und gute Verarbeitung. Die drehbare Lünette war auch sehr positiv zu vermerken. Das Betriebssystem bzw die Akkulaufzeit hat aber leider die gesamte Uhr zerstört.
Als Nachfolger habe ich mir dann die GTR2 angeschafft, habe sie allerdings nur nen knappen Monat genutzt und dann an meinen Vater weitergeben, seine Stratos hatte nach 6 Monaten Nutzung nämlich einen toten Pixel, der sich jeden Tag ausbreitete entwickelt (natürlich ohne äußerlichen Schaden/Einwirkungen, war laut Support rein hardwarebedingt).
Positiv war hier auf jeden Fall wieder der interne Speicher, auch Mikrofon und Lautsprecher waren ganz nett, auch wenn ich in der Praxis nie über die Uhr telefoniert habe. Ansonsten wieder schönes klassisches Design mit vielen Variationsmöglichkeiten.
War mir allerdings auch etwas groß für das Handgelenk, weswegen ich dann zum aktuellen Schluss auf die GTS2 Mini gewechselt bin. Hiermit bin ich echt zufrieden, wie oben bereits erwähnt.
Runde Uhren gefallen mir aber besser, ich halte daher schon seit einigen Wochen wieder die Augen, nach einem potentiellen Nachfolger, auf
Danke für die ausführliche Rückmeldung.
Bei der Gen4 ging es sich gerade so über den Tag aus (vor der Implosion), die Gen5 ist allerdings gegen 17/18 Uhr bei 0% und somit am Ende.
Abgesehen von dem Thema wärs eine super Smartwatch. Gibts Erfahrungen zur Gen6? (bearbeitet)
Was jedoch geil ist, die Uhr lädt super schnell auf!
Schlechter akku
Was möchtest du mehr wissen? Fast alle aktuellen SmartWatch es mit OLED haben eine miese Laufzeit.
Hat nichts mit OLED zu tun, liegt an Wear OS
Naja, bei deinem Kommentar interessiert mich nun v.a. das "Fast". Welche haben denn kein Akkulaufzeitproblem?
Naja, das Apple OS ist da auch nicht besser.
Aber ja, Recht hast du wenn ich meine GW1 mit der GW4 Vergleiche.
Z.b. die Hybriduhren mit eInk Display. (bearbeitet)
Fast alle Amazfits haben doch auch OLED und die halten 1-3 Wochen je nach Nutzung. OLED hilft ja eigentlich sogar den Akku zu schonen, da schwarze Pixel auch wirklich nicht beleuchtet werden.
Die schlechte Akkulaufzeit liegt einzig und allein an dem Betriebssystem also an Wear OS, die Samsung Watch 4 schafft je nach Version ja auch nur knapp 30h.
Solange das so ist, kommt das für mich nicht mehr in Frage. Hatte zwischenzeitlich dir Skagen Falster, die sieht echt Bombe aus, aber man kam nur mit viel Mühe über den Tag, wenn man auf AOD nicht verzichten möchte.
Sport bzw längere Wanderungen tracken war nicht möglich, nach 2h war die leer, so macht das einfach keinen Spaß...
Und welche SmartWatch nutzt du aktuell? Oder gar keine mehr?
Es werden immer noch Apps entwickelt, Spracheingabe geht über Google immer noch, mehr als eine Woche Laufzeit ist immer drin, unzerstörbar.
Ich bin jetzt beim 3. Lederarmband....Meine Freundin hat eine Fitbit Versa 3, die kann im Prinzip fast das gleiche, es gibt halt viel weniger Apps, z.B. kann man keine LIFX Lampen steuern, und die Akku Laufzeit ist nur 3 Tage.
Interessant ist noch die Garmin instinct Solar 2. Muß eigentlich nie geladen werden. Kein Mikrofon, also keine möglichkeit auf nachrichten vom Handgelenk zu antworten. Kaum Apps...sehr teuer.
Nicht vergessen: je öfter ihr den Akku laden müsst desto schneller geht der kaputt. Und leider sind die Ladekabel fast immer properitär. Ich werde keine Uhr mehr kaufen welche drahtloses Laden über Qi-Charge nicht unterstützt oder komplett ohne laden auskommt. (bearbeitet)