Hallo zusammen. Mein erster Deal!
Da ich noch nichts zu dem Thema freenetTV und DVB-T2 HD gefunden habe, hier mal ein paar Infos.
Ich habe es als Deal eingestellt, da wohl die wenigsten bereits ein freenetTV fähiges Gerät haben. Sollte das falsch sein bitte korrigieren. Als Preis habe ich das günstigste verfügbare Gerät genommen das ich finden konnte (Strong SRT 8540).
Kurze Zusammenfassung, da der Text doch etwas lang geraten ist:
Worum geht´s?
Pro7, Sat1, RTL, Vox kostenfrei in FullHD empfangen!
Wann?
Seit 31.05.2016 bis 28.03.2017
Wie?
Über freenetTV (DVB-T2 HD)
Was brauche ich?
Ein DVB-T2 HD fähiges Gerät (grünes DVB-T2 HD Logo) mit CI+ Slot und freenetTV CI+ Modul (ca. 80€)
oder
freenetTV fähiges Gerät (ab 60,90€)
Und hier die lange Version
Am 31.05.2016 wurde die erst Ausbaustufe von DVB-T2 HD gestartet.
Seit dem kann man die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF und die 4 privaten Sender PRO7, SAT1, RTL und VOX kostenfrei in FullHD über DVB-T2 HD in vielen Ballungszentren in Deutschland empfangen.
Empfangscheck: freenet.tv/emp…eck
Der Empfang ist bis zum 28.03.2017 kostenfrei.
Ab dem 29.03.2017 wird das komplette Programmangebot mit ca. 40 (je nach Standort unterschiedlich) öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern zur Verfügung stehen. Die öffentlich-rechtlichen Sender können dann weiter kostenfrei empfangen werden. Für die privaten Sender wird der Empfang, ähnlich wie bei HD+, kostenpflichtig. Der genaue Betrag wurde noch nicht bekannt gegeben. Laut Website "liegen die monatlichen Kosten voraussichtlich im mittleren einstelligen Euro-Bereich".
Ab März 2017 wird dann auch DVB-T abgeschaltet. Bis dahin kann es normal weiter genutzt werden.
Da DVB-T2 HD nicht zu DVB-T abwärtskompatibel ist benötigt man ein neues Empfangsgerät. Für den Empfang der öffentlich-rechtlichen Sender reicht ein Gerät mit dem Übertragungsstandard DVB-T2 HD, welches das Kompressionsverfahren HEVC/H265 beherrscht. Diese Geräte werden mit einem grünen DVB-T2 HD Logo gekennzeichnet. Die meisten aktuellen Fernseher erfüllen diese Voraussetzungen, obwohl viele das Logo noch nicht haben.
Geräteliste: tv-plattform.de/de/…ste
Die privaten Sender werden verschlüsselt übertragen, deshalb wird ein Gerät mit einer Entschlüsselungssoftware benötigt.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder nutze ich ein freenetTV CI+ Modul um ein eben beschriebenes DBT-2 HD fähiges Gerät "aufzurüsten"
oder
ein freenetTV fähige Gerät mit eingebautem Entschlüsselungsmodul.
Beide sind mit dem freenetTV Logo gekennzeichnet.
Geräteliste: freenet.tv/ger…ete
Das DVB-T2 HD Logo bedeutet also, dass ohne weitere Investitionen nur die öffentlich-rechtlichen Sender Empfangen werden können.
Das freenetTV Logo zeigt, dass zusätzlich zu den öffentlich-rechtlichen auch die privaten Sender empfangen werden können.
Weitere Infos:
Vom Plattformbetreiber: media-broadcast.com/ena…hd/
Von der freenetTV-Seite: freenet.tv/hilfe
Da ich noch nichts zu dem Thema freenetTV und DVB-T2 HD gefunden habe, hier mal ein paar Infos.
Ich habe es als Deal eingestellt, da wohl die wenigsten bereits ein freenetTV fähiges Gerät haben. Sollte das falsch sein bitte korrigieren. Als Preis habe ich das günstigste verfügbare Gerät genommen das ich finden konnte (Strong SRT 8540).
Kurze Zusammenfassung, da der Text doch etwas lang geraten ist:
Worum geht´s?
Pro7, Sat1, RTL, Vox kostenfrei in FullHD empfangen!
Wann?
Seit 31.05.2016 bis 28.03.2017
Wie?
Über freenetTV (DVB-T2 HD)
Was brauche ich?
Ein DVB-T2 HD fähiges Gerät (grünes DVB-T2 HD Logo) mit CI+ Slot und freenetTV CI+ Modul (ca. 80€)
oder
freenetTV fähiges Gerät (ab 60,90€)
Und hier die lange Version
Am 31.05.2016 wurde die erst Ausbaustufe von DVB-T2 HD gestartet.
Seit dem kann man die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF und die 4 privaten Sender PRO7, SAT1, RTL und VOX kostenfrei in FullHD über DVB-T2 HD in vielen Ballungszentren in Deutschland empfangen.
Empfangscheck: freenet.tv/emp…eck
Der Empfang ist bis zum 28.03.2017 kostenfrei.
Ab dem 29.03.2017 wird das komplette Programmangebot mit ca. 40 (je nach Standort unterschiedlich) öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern zur Verfügung stehen. Die öffentlich-rechtlichen Sender können dann weiter kostenfrei empfangen werden. Für die privaten Sender wird der Empfang, ähnlich wie bei HD+, kostenpflichtig. Der genaue Betrag wurde noch nicht bekannt gegeben. Laut Website "liegen die monatlichen Kosten voraussichtlich im mittleren einstelligen Euro-Bereich".
Ab März 2017 wird dann auch DVB-T abgeschaltet. Bis dahin kann es normal weiter genutzt werden.
Da DVB-T2 HD nicht zu DVB-T abwärtskompatibel ist benötigt man ein neues Empfangsgerät. Für den Empfang der öffentlich-rechtlichen Sender reicht ein Gerät mit dem Übertragungsstandard DVB-T2 HD, welches das Kompressionsverfahren HEVC/H265 beherrscht. Diese Geräte werden mit einem grünen DVB-T2 HD Logo gekennzeichnet. Die meisten aktuellen Fernseher erfüllen diese Voraussetzungen, obwohl viele das Logo noch nicht haben.
Geräteliste: tv-plattform.de/de/…ste
Die privaten Sender werden verschlüsselt übertragen, deshalb wird ein Gerät mit einer Entschlüsselungssoftware benötigt.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder nutze ich ein freenetTV CI+ Modul um ein eben beschriebenes DBT-2 HD fähiges Gerät "aufzurüsten"
oder
ein freenetTV fähige Gerät mit eingebautem Entschlüsselungsmodul.
Beide sind mit dem freenetTV Logo gekennzeichnet.
Geräteliste: freenet.tv/ger…ete
Das DVB-T2 HD Logo bedeutet also, dass ohne weitere Investitionen nur die öffentlich-rechtlichen Sender Empfangen werden können.
Das freenetTV Logo zeigt, dass zusätzlich zu den öffentlich-rechtlichen auch die privaten Sender empfangen werden können.
Weitere Infos:
Vom Plattformbetreiber: media-broadcast.com/ena…hd/
Von der freenetTV-Seite: freenet.tv/hilfe
freeTV HD bezahlen > NOGO
Die Logos:


DVB-T2 HD:
freenetTV:
Die Links:
Empfangscheck: freenet.tv/emp…eck
Geräteliste DVB-T 2 HD: tv-plattform.de/de/…ste
Geräteliste freenetTV: freenet.tv/ger…ete
Weitere Infos:
Vom Plattformbetreiber: media-broadcast.com/ena…hd/
Von der freenetTV-Seite: freenet.tv/hilfe
freeTV HD bezahlen > NOGO
Danke für die Infos, super aufbereitet, aber leider kein Deal und war auch schon in diverses
Wieso freeTV? Wo genau gibt es private Sender der RTL- und Sat.1-Gruppe in HD gratis?
Doppelt
UM
wenn nicht jeder für so ne sch.... bezahlen würde, dann wären alle sender free
Es sind doch alle Sender "free"...oder was genau fehlt dir?
wir reden über die HD sender, die privaten lassen sich das bezahlen und kassieren noch werbeeinnahmen
schon schlimm das die Geld verdienen möchten.
Zumal ja ARD und ZDF nur den monatlichen Spottpreis von fast 20€ kassieren und trotzdem noch Werbung zeigen.
Sich dann über 5€ für einen ganzen Batzen HD Sender aufzuregen ... na ja ...
Wo ist denn jetzt genau der Deal? Ein Deal wäre es, wenn man das CI Modul bspw. irgendwo für 40 EUR bekommt.
Wer schaut denn überhaupt noch fern? Und dann für den Quatsch auch noch bezahlen? Nope. Tatort oder arte sind mir ja sogar noch die GEZ-Gebühr wert, aber wer braucht Pro7 etc.?
Ich wäre ja für Verschlüsselung aller Programme - also auch der Öffentlichkeit Rechtlichen bei gleichzeitiger Abschaffung des Rundfunkbeiträge. Wer dann noch gucken will, kann sich ja ne Smartcard zum entschlüsseln holen.
Fraglich ist dann nur, ob es bei den derzeit 17,50€ für die ÖRe bliebe..
Es wird schon seine Gründe geben, wieso die Privaten ihre SD-Verbreitung nicht einstellen.. MTV hatte es ja selbst erlebt, wie die Zuschauereichweite eingebrochen ist, nachdem sie verschlüsselt hatten..
Deutschland ist in Sachen PayTV nicht so leicht zu haben.. DF1 hatte es auch schwer..
Welches Irdeto nutzt freenetTV? Können da alte CI Module wie Icecrypt, Joker, u.a. benutzt werden?
Das HD bei den Privaten wird m.W. großteils durch Upscaling zum HD Signal aufgeblasen. Jeder bessere TV macht das ebenfalls mit dem SD Signal.
WaLu