Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
202° Abgelaufen
23
Gepostet 21 Oktober 2022

Freestyle Libre 3 Sensor - 14 Tage Blutzucker-Dauermessung - Kostenlos testen für ICT-Diabetes Patienten (intensivierte Insulintherapie)

Avatar
Geteilt von Kentan
Mitglied seit 2019
2
14

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo zusammen,

Ich bin zufällig über diese Aktion für den Freestyle libre 3 gestolpert und dachte mir ich teile sie mal mit euch.

Der Freestyle libre 3 dient zur kontinuierlichen Messung des Blutzuckerwert und wird unter der Haut platziert. Die Auslesung der Werte folgt dann über das Smartphone - so hat man dann einen ordentlichen Überblick über seine Blutzucker Werte. Anschauen kann man sich den sensor unter freestylelibre.de/pro…tml

Ich meine, er ist nicht größer als 2x1cent Münzen übereinander — nicht super schlimm, aber auch nicht extrem flach. Mit einem runden Pflaster drüber aber kaum zu erkennen.


Sofern ihr guten Gewissens ankreuzen könnt, dass ihr eine intensivierte Insulintherapie anwendetet und bereit seid ein paar Fragen zu beantworten, dann erhaltet ihr einen 14-Tages-sensor (den libre 3) kostenlos zugesandt.

Insgesamt habe ich zumindest aus Erfahrungsberichten raushören können, dass der libre 3 sich super eignet um eine kontinuierliche Messung durchzuführen und so mal einen ganzheitlichen Überblick zu kriegen. Wobei aber wohl bei manchen Sensoren leichte Ungenauigkeiten auftreten vor allem im Vergleich zu der Direktmessung mit Lanzette. Scheint aber alles noch im Rahmen zu sein und die Zufriedenheit nicht groß zu schmälern (leider habe ich keine genauen Angaben bekommen..). Also ein Sensor ist super und der nächste hat dann eher leichte Ungenauigkeiten. Könnte man mit der Aktion aber jetzt super ausprobieren.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 21 Oktober 2022
Sag was dazu

Auch interessant

23 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich warte noch darauf bis er mit Xdrip geht. Weis Jemand dazu schon etwas?
    Avatar
    Läuft. Stichwort juggluco. damit findest du diverse Anleitungen im Netz.
    Hier z.b.: jkaltes.byethost16.com/Jug…i=1

    Läuft bei mir seit 4 Wochen zuverlässig
  2. Avatar
    Meine Frau hat den 3 jetzt seit einem Jahr in dieser Zeit mehrfach abgerissen und auch die App ist sehr rudimentär.

    Vorher hatte sie den dexcom g6 den sie leider wegen der Allergie gegen den Kleber abgeben musste.

    Technisch hat sie sich mit dem dexcom besser gefühlt zudem dieser auch die Werte auf der Smartwatch anzeigen kann was beim libre 3 nicht vorgesehen ist.

    Ich selbst der ihre Werte immer als Follower bekommt fand die App von dexcom besser und auch für unsere Zwecke besser einzustellen.

    Ab JETZT ist auch der dexcom Nachfolger zu bekommen der g7 der ist auch deutlich kleiner, leider ist der Kleber noch der gleiche so das man mit einer extra Creme oder zusätzlichen Pflaster arbeiten muss.

    Jedoch wird es aller Voraussicht nach jetzt wieder der dexcom g7 werden und nicht noch ein Jahr libre 3 ( als Diabetiker bindet man sich immer für ein Jahr an die Geräte)
  3. Avatar
    Benutze die LIbre3 Sensoren bereits seit dem sie auf dem Markt sind. Leider müssen Typ2 Diabetiker die Sensoren aus eigener Tasche bezahlen. (Ausnahmen bestätigen hier die Regel) Alle die das tägliche penetrieren der Fingerkuppen genau so hassen wie ich, werden aber gerne 120 Euro für 2 Sensoren jeden Monat ausgeben. Die Anzeige des Zuckerwertes ist erstaunlich genau und mit dem von der Fingerkuppe genommenem Blutwert ca. 15 Minuten verzögert. Bisher ist mir weder beim Duschen noch beim Sport ein Sensor abhanden gekommen, gibt aber bei Ebay Schutzpflaster die den Halt auf der Haut erhöhen. Fun Fact: bei Ebay kosten die Sensoren bis zu 100 Euro, beim Hersteller direkt 59,90.
    Avatar
    Ähm, ich bin Typ 2 und meine KK zahlt. Bis auf die üblichen 30€ /Lieferung.
  4. Avatar
    Ich benutze die LIbre 3 Sensoren auch schon länger und die kleben wirklich fest am Arm! Der 2er ist sofort beim Schwimmen im Meer abgefallen, da benötigte ich eine Fixierung, der 3er hat den ganzen letzten Badeurlaub ohne abzufallen überstanden
    Was aber echt ein Problem ist, zumindest bei mir, viele Sensoren die angegebenen 14 Tage nicht durchhalten. Es gibt dann häufig die Meldung "Signalverlust" und man bekommt keine Werte mehr, auch nicht durch Scannen über NFC. Manchmal kommt dann wieder was, aber meistens kann man dann den Sensor tauschen. Die Letzen beiden Sensoren hielten gerade mal 2 bzw. 4 Tage. Das hatte ich beim 2er nicht. Kann auch nicht am Smartphone liegen, was Freestyle ja gerne mal behauptet, denn es laufen ja auch einige die ganzen 14 Tage durch.
    Immerhin gibt es die Möglichkeit über ein Online-Formular kostenlosen Ersatz anzufordern, aber trotzdem nervig, wenn man sich wieder in den Finger stechen muss
  5. Avatar
    Gibt's doch dauerhaft? Oder täusche ich mich
    Avatar
    Korrekt
  6. Avatar
    Wieso sollte ich n Pflaster über den Sensor kleben?
    Der Vorteil ist ja nicht nur der ganzheitliche Überblick wie du ihn nennst sondern auch das senden von Alarmen wenn der BZ Wert einen bestimmten Bereich verlässt.
    Avatar
    Weil die je nach Wetter ( Hitze und Schweiß ) häufiger weißer Kontakt sich ablösen . Meine Frau ist Diabetikerin und hat oft Sensoren zu früh verloren da sie nicht so gut gehalten haben . Ein Pflaster drüber kann da helfen
  7. Avatar
    junge junge...
  8. Avatar
    5 Cent Bitte
  9. Avatar
    Bitte auch nur Bedürftige Personen nutzen und nicht um sich mal zu testen. Es werden außerdem Informationen zur Krankenversicherung und technischen Einweisung gefordert. Für Menschen mit Bedarf absolut tolle technische Möglichkeit und wünschte Entwicklung würde schneller voranschreiten. Vor allem Krankenkassen bremsen wegen der Kosten oftmals.
    Avatar
    ICT Patienten sind immer "bedürftig". Naja, bin "froh", dass durch soviele Erkankungen wirklich eine gute Entwicklung gibt, wenn man es mal mit anderen "seltenen" Krankheiten vergleicht
Avatar