
512°
Freies WLAN in Bochumer Innenstadt bisher ca. 6500m²
Heute morgen im Stadtspiegel gelesen und
gestern auch schon im Tierpark ein Plakat gesehen.
Ich wusste es bis dato nicht und finde es super, zwischendurch nicht unbedingt aufs Datenvolumen zugreifen zu müssen.
Gratis Internet ohne Registrierung
Netzwerkname: Bochum Marketing
Abdeckung bisher ca. 6500m²:
Tierpark, Huestr.Teile der Kortumstr., Husemannplatz, Dr.-Ruer-Platz, teilweise Kurt-Schumacher-Platz,Café Piccolo
gestern auch schon im Tierpark ein Plakat gesehen.
Ich wusste es bis dato nicht und finde es super, zwischendurch nicht unbedingt aufs Datenvolumen zugreifen zu müssen.
Gratis Internet ohne Registrierung
Netzwerkname: Bochum Marketing
Abdeckung bisher ca. 6500m²:
Tierpark, Huestr.Teile der Kortumstr., Husemannplatz, Dr.-Ruer-Platz, teilweise Kurt-Schumacher-Platz,Café Piccolo
ruhrpott ... in bochum wird kein feinstaub mehr gemessen sondern staubbrocken
Hi @Diverses
Auch HBF?
Sowas gehörte und gehört in die Rubrik "Diverses"
Eigentlich toll, aber...es ist trotzdem Bochum.:|
Tolle Sache
Bochum. Sonst nix!
Woanders is' auch scheiße...
JUNG WATTT denn los mit dir. RUHRPOTT ist das Imperium schlechthin Keule. Weiss ja net woher du kommst. POzdrowienia ziom
ruhrpott ... in bochum wird kein feinstaub mehr gemessen sondern staubbrocken
Nice
bochumu yi X)
Macht lieber bei Freifunk mit...
Ist es eigentlich sicher, in öffentlichen (unverschlüsselten) WLANs Mails abzurufen und so?
Wenn es wirklich komplett unverschlüsselt ist, dann ist es eine der leichtesten Sachen überhaupt sich die Nutzernamen/Passwörter von allen verbundenen Geräten zu holen. Von daher bin ich mir auch ziemlich sicher, dass auch bei diesem Netzwerk eine Art von Registrierung (wenn auch nicht sichtbar) und verschlüsselung genutzt wird.
Genauso sicher/unsicher wie von jedem anderen Internetanschluss. Solange Du nicht am eigenen Mailserver direkt sitzt und nur Dir selbst schreibst, ist jede Mail als öffentlich anzusehen.
Nutzt doch einfach VPN. Dafür ist es da, damit der Betreiber des Netzwerks eben nicht im Klartext eure Anfragen sehen kann. Ein Geheimdienst wie die NSA kann natürlich die Verschlüsselung knacken aber ein neugieriger Admin eher nicht.
Ich nutze im WLAN auf Arbeit stets VPN und kann damit sogar Seiten aufrufen, die ansonsten gesperrt sind. Es scheint also durchaus zu funktionieren.
Toll! Andernorts auch.
Wo ist der Deal?
6500 Quadratmeter? Also 80 mal 80 Meter oder ein Kreis mit 90 Metern Durchmesser. (-:=
diverses....
wer braucht schon reallife
Immerhin :-)
In Bochum gibt es neben dem Angebot von Bochum Marketing auch Freifunk. Inzwischen an über 110 Orten. Die Karte findet man auf map.freifunk-bochum.de
Der Freifunk verzichtet auf Werbung, ist Netzneutral (keine gesperrten oder gedrosselten Ports), ohne Anmeldung und ohne Zwangstrennung.
.
Bochum oO
Da gibt es doch nicht einmal Handynetz.. Wie wollen die dann eine ordentliche WLAN Abdeckung schaffen.