570°
FRITZ!Box 7590 DSL Router + AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E [eBay APP]
eingestellt am 28. Dez 2018Bearbeitet von:"beymen"
Bei eBay bekommt ihr heute die FRITZ!Box 7590 DSL Router + AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E für 242,10€.
Ihr müsst es über die APP kaufen und den Gutschein PMOBIL18 verwenden.
Highlights FRITZ!WLAN Repeater 1750E
Anschlüsse
Internet
WLAN
Eigenschaften FRITZ!Box 7590 DSL Router
Telefonie
Komfort für das Heimnetz
FRITZ!OS
Geräteeigenschaften

Lieferumfang

Ihr müsst es über die APP kaufen und den Gutschein PMOBIL18 verwenden.
Highlights FRITZ!WLAN Repeater 1750E
- Erhöht schnell und einfach die Reichweite gängiger WLAN-Netze
- WLAN AC bis 1300 MBit/s im 5-GHz-Band für schnelle kabellose Verbindungen
- WLAN N bis 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band
- Parallele Nutzung dank Dual-WLAN
- Kompatibel zu allen WLAN-Routern mit den Funkstandards 802.11 ac/n/g/b/a
- Übernahme der WLAN-Verschlüsselung (WPA2)
- WPS (Wi-Fi Protected Setup) - einfache und sichere WLAN-Einrichtung per Knopfdruck
- Am Gigabit-LAN-Anschluss verbundene Geräte (Drucker, Player u. a.) erhalten WLAN-Funktion
- LAN-Brücke: Verbindung mit dem LAN-Anschluss eines Routers per Netzwerkkabel
- Für den Einsatz an gängigen 230V-Steckdosen geeignet
- Assistent für einfache Einrichtung
Anschlüsse
- Alle DSL-Anschlüsse mit bis zu 300 MBit/s
- IP-basiertes, analoges oder ISDN-Festnetz
- 4 x Gigabit-Ethernet
- 1 x Gigabit WAN für den Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfasermodem oder Netzwerk
- 4 x 4 WLAN AC + N mit Multi-User MIMO
- WLAN AC mit bis zu 1.733 MBit/s (5 GHz)
- WLAN N mit bis zu 800 MBit/s (2,4 GHz)
- 2 x USB 3.0 für Speicher und Drucker
- DECT-Basisstation für bis zu 6 Handgeräte
- ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
- 2 x a/b-Port für analoge Telefone, Anrufbeantworter und Fax
Internet
- Nutzung bestehender Internetverbindungen via LAN und WLAN
- Unterstützt 300-MBit-VDSL-Anschlüsse inklusive Supervectoring
- DSL-Router mit Firewall/NAT, DHCP-Server, DynDNS-Client, UPnP AV
- VDSL- oder ADSL-Anschluss mit wahlweise analogem oder ISDN-Festnetz nach 1TR112/U-R2
- Routerbetrieb auch mit Kabelmodem, Glasfaseranschluss oder Mobilfunk-Stick (LTE/UMTS/HSPA)
- Stateful Packet Inspection Firewall mit Portfreigabe für sicheres Surfen
- Sicherer Fernzugang über das Internet mit VPN (IPSec)
- Unterstützt IPv6 für Internet, Heimnetz und Telefonie
WLAN
- WLAN AC (bis 1.733 MBit/s brutto, 5 GHz) und N (bis 800 MBit/s brutto, 2,4 GHz)
- WLAN-Autokanal: automatisierte Suche nach einem störungsfreien WLAN-Funkkanal
- WLAN über Taster und angeschlossene Telefone an- und abschaltbar
- WLAN Eco für optimale Leistung bei minimalem Stromverbrauch
- Erweiterung der WLAN-Funkreichweite mittels Repeaterfunktion
- WLAN-Gastzugang – sicheres Surfen für Freunde und Besucher
- AVM Stick & Surf: automatisch sicher und kabellos surfen
- Ab Werk sicher mit aktivierter WPA2-Verschlüsselung
- Kompatibel zu WLAN 802.11g, b und a
- Wi-Fi Protected Setup (WPS)
Eigenschaften FRITZ!Box 7590 DSL Router
Telefonie
- Verschlüsselte Sprachübertragung ab Werk
- Telefonanlage mit DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
- ISDN-S₀-Bus zum Anschluss von ISDN-Telefonen/ISDN-Telefonanlage
- 2 a/b-Ports (wahlweise TAE/RJ11) zum Anschluss von analogen Telefonen, Anrufbeantworter und Fax
- Telefonie-App (WLAN) für Apple iPhone ab iOS 4, Google Android ab 2.1
- Telefonbuchkontakte lokal oder online verwalten (Google, GMX, WEB.DE)
- Rufnummernsperre, Weckruf, Babyfon, VIP-Rufe und Klingelsperre
- Anmeldung von IP-Telefonen (LAN/WLAN) nach SIP-Standard
- Unterstützt HD-Telefonie für ein natürliches Klangbild
- 5 integrierte Anrufbeantworter inklusive Voice-to-Mail
- Faxfunktion inklusive E-Mail-Weiterleitung (Fax-to-Mail)
- Rufumleitung, interne Rufe, Dreierkonferenzen, Vermitteln
- DECT Eco: Funkabschaltung für höchste Ergonomie
- Internettelefonie SIP-konform nach RFC 3261
Komfort für das Heimnetz
- FRITZ!NAS – ein gemeinsamer Speicher für alle Daten im Heimnetz
- MyFRITZ! – sicher von unterwegs auf die eigene FRITZ!Box zugreifen
- Mediaserver stellt Geräten im Heimnetz Musik, Bilder und Videos zur Verfügung (DLNA, UPnP AV)
- Vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand und Mediastreaming dank leistungsstarkem Dual-Core-Prozessor
- Smart-Home-Funktionen zum Messen und Schalten in Benutzeroberfläche integriert
- LEDs manuell oder in Abhängigkeit vom Umgebungslicht dimmbar
- Kindersicherung, Push Service, Cloud-Kontakte, Online-Speicher
- WLAN-Gastzugang – sicheres Surfen für Freunde und Kunden
- Unterstützt DLNA-fähige Geräte
- Wake on LAN per Internet
FRITZ!OS
- fritz.box: übersichtliche Benutzeroberfläche, intuitiv über den Browser zu bedienen
- Benutzeroberfläche für Smartphones und Tablets optimiert (Responsive Design)
- Kostenlose Updates für neue Funktionen und Sicherheit, auf Wunsch per Auto-Update
- Erweiterte Ansicht für spezielle Einstellungsmöglichkeiten, Hilfefunktion mit Volltextsuche
- FRITZ!Apps für für den Dateizugriff von unterwegs (Android und iOS), für das einfache Verbinden mit dem WLAN (Android), für das Verwenden von Smartphones als Webcams (Android) und mehr
- Smart-Home-Geräte sind im Heimnetz und per Internet manuell wie auch automatisch schaltbar
- Smart-Home-Funktionen in Benutzeroberfläche integriert
Geräteeigenschaften
- FRITZ!Box 7590
- Abmessungen (B x H x T): 250 x 48 x 184 mm
- Durchschnittliche Leistungsaufnahme: 9 - 10 Watt
- FRITZ!WLAN Repeater 1750E
- Abmessungen (B x H x T): 76,5 x 155 x 62,6 mm
- Gesamtleistungsaufnahme: ca. 5,5 Watt
- Gewicht: ca. 151 g

Lieferumfang
- 1x FRITZ!Box 7590 WLAN Router
- 1x FRITZ!WLAN 1750E Repeater
- 1x 4,25m langes DSL-Telefon-Anschlusskabel
- 1x 4m langes DSL-Kabel
- 1x TAE-/RJ11-Adapter
- 1x Netzwerkkabel Slim
- 1x AE-/RJ45-Adapter
- 1x FRITZ!Box-CD
- 1x Netzwerkkabel
- 1x Netzteil
- Installationsanleitung

Dann sollte man das auch schreiben. Spiel Du Dich nicht so auf, als wenn hier alle sofort verstehen müssten, was Du meinst, aber nicht schreibst. *mimimi*
jeder der überlegt diese Box zu kaufen solle sich doch die 7530 anschauen, die den meisten genügen wird.
Dem stimme ich nur mit einer Einschränkung zu:
Die 7590 wird nunmal als erste mit Updates versorgt. Und meine Erfahrung aus der Vergangenheit: nur die Top-FritzBoxen werden besonders lange mit Updates versorgt. Die 7390 hat sogar noch dieses Jahr ein Update erhalten. Zwar kein riesiges mit Funktionserweiterungen, aber trotzdem.
Insofern kommen mir nur noch die Top-Boxen ins Haus. Letztendlich muss das Gesamtpaket stimmen - wie bei allem im Leben.
Den Repeater für 55€ Anfang des Jahres. Das waren durchaus Angebote, denn die Normalpreise sind höher. Wer beides braucht: angemessener Preis. Kein Bestpreis, aber angemessen halt.
Edit: Vorher stand 229€. Daher gehe ich im Beitrag von 230€ aus. Passt aber trotzdem: Preis bleibt angemessen, meiner Meinung nach.
Und die Updates brauche ich wozu, wenn für 80% die 7590 schon Overkill ist?
Die 7530 wird mind. 5 jahre updates erhalten. Die 7362 und 7430 als low cost modelle sind auch auf fritz os 7. die 7390 ist eol.
Wir werden es erleben...
Wenn so eine Frage schon auftaucht, dann fällt es mir schwer, da angemessen darauf zu antworten.
Ich mache es deshalb kurz: Es geht nicht um neue Funktionen, es geht um Sicherheit.
Ich bezog mich auf Updates im Sinne von neue Funktionen. Spiel dich nicht so auf.
Dann sollte man das auch schreiben. Spiel Du Dich nicht so auf, als wenn hier alle sofort verstehen müssten, was Du meinst, aber nicht schreibst. *mimimi*
Edit:
HA! mit PMOBIL10 gerade für 180€ geschossen
Ja, weil die Fritzboxen relativ lange Sicherheitsupdates bekommen. Und ICH dachte du bist hier der König der das weiss.
Sagt der mit dem richtigen Nutzernamen...
Was für ausreden, es geht darum, dass die meisten Leute was kaufen was sie einfach überhaupt nicht brauchen - weil Overkill
Die Leute die sowas brauchen, kennen sich damit aus und wissen damit umzugehen. Da stellt sich die Frage auch nicht. Aber pauschal zu sagen 7590 ist ein muss, ist einfach nicht richtig.
Erstens keine Ausreden, sondern auszureden. Zweitens sage ich auch nicht , dass die 7590 ein muss ist. Ich gehe davon aus, dass die Leute nicht Blindlings ne Fritzbox kaufen, die Otto Normalos haben das bei ihren Internetanschluss dabei und ändern daran nix. Die technikbegeisterten setzen sich mit der Thematik auseinander und vergleichen dann auch ...
Dementsprechend ist es einfach nicht richtig, die 7590 JEDES MAL zu verteufeln...
router-faq.de/?id…530
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Die 7362 SL war bei Erscheinen ein Mittelklassemodell, ist ebenso wie die 7490 rund fünf Jahre alt und hat vor kurzem trotzdem FritzOS 7 erhalten.
Ist gut, wenn andere noch ihre Erfahrungen teilen. Wie gesagt: ich hatte Mal ein anderes Mittelklassemodell und da war relativ schnell Ende mit Updates. Weiß aber leider nicht mehr, welches es war. Am Ende muss jeder selbst wissen, was für einen am wichtigsten ist. Mir sind schnelle Sicherheitsupdates wichtig, weshalb ich genau diese Modelle bevorzuge.
Sicherheits(!)-Updates erscheinen normalerweise für alle Boxen praktisch zeitgleich, und das auch noch für viele, die keine Funktionsupdates mehr erhalten.
Tja in 2-4 wochen wird ebay und kleinanzeigen voll mit 7590 sein
Warum genau in 2-4 wochen?
Telekom deal hier auf mydealz wo jeder nen gratis 7590 bekommt
Würde die boxen dann austauschen - wäre durch ebay Gutschein ein heute und verkauf der 7490 für 60-80€ möglich...
Oder lohnt es nicht und wenn dann lieber von 50 auf 100mbit beim örtlichen anbieter wechseln für 5€/Monat mehr?
Link?
Alles klar. Aber da will ich nicht drauf verlassen
War privater Anbieter für 199 mit PayPal. Geht wohl auch günstiger, aber dann nur mit Überweisung.
Deutlich besseres WLAN + länger neuste Fritz OS
Warum soll das wlan deutlich besser sein.
Ich hab jetzt 2 im besitz und finde in der Realität ist der unterschied naja nicjt so krass
7362SL: Best FB ever!
Ähnlich wie mit den alten Mercedes SL Modellen
Danke für die Info. Bei den privaten Anbietern bin ich mir nicht sicher ob die AVM Garantie erhalten bleibt...
Du brauchst die original rechnung
Ah OK. Hatte das irgendwie anders in Erinnerung. Das Thema wurde hier, genauso wie von Dir beschrieben, auch schon diskutiert
Also ich hab wenige avm service fälle, aber meist alles top