Interessantes Angebot für einen Home-Server oder eine Eigenbau NAS und natürlich einen soliden Office PC.
Ausstattung:Prozessor: Intel i5 6500
Grafik: Intel HD 530
RAM: 8GB DDR4
HDD/SSD: 500GB HDD
Aufrüsten lässt sich so einiges:- 5x SATA-Port (man kriegt tatsächlich 2x 3,5" HDDs rein)
- 1x m.2 SSD Slot
- PCIe: Low Profile Grafikkarten, NICs uvm.
Hier ist ein Teardown / Upgrade Video:Hidden in a Fujitsu Esprimo D756 SFF - Complete Upgrade - YouTubeOffizielles Datenblatt:ds-esprimo-d956-e85-de.pdf (fujitsu.com)Offizielles Whitepaper zum Energieverbrauch:wp-energy6-ESPRIMO-D956-E85.pdf (fujitsu.com)- Idle-Verbrauch: ca. 13W (bei Einsatz einer 3,5W und einem Intel i7-6700)
- maximale Leistungsaufnahme: ca. 60W (bei Einsatz einer 3,5W und einem Intel i7-6700)
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Rechner relativ leise läuft im Idle und im Office-Betrieb ...
Der Nachfolger D738 ist wesentlich lauter.
- D556 = Mainboard D3430 mit Intel H110 Chipsatz und LAN Realtek RTL8111G - 3 SATA-Ports, 2 RAM Slots - 1x Displayport, weniger USB Ports als die beiden anderen
- D756 = Mainboard D3431 mit Intel Q150 Chipsatz und LAN Intel I219V - 5 SATA-Ports, 4 RAM Slots 2x Displayport
- D956 = Mainboard D3432 mit Intel Q170 Chipsatz und LAN Intel I219LM - RAID 0/1/5/10 direkt übers BIOS - sonst wie D756
- D556 / D756 können RAID über das Betriebssystem realisieren