Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
1457° Abgelaufen
193 Aktualisiert am vor 24 Tagen
[Refurbished] Fujitsu Esprimo Q920 Mini PC - Intel i5 4590T SSD Win 10 Pro - gute Basis für Proxmox-Server, Homeserver, Smarthome
Kostenlos aus Polen


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Hier ist der Preis auf 99€ gefallen // @mydealz_KingBoo
Bei den aktuellen Preisen für das Raspberry Pi4 4GB / 8GB, eine gute Alternative dazu im Bereich Mini-Server / Proxmox / SmartHome / NAS usw. ...
Bringt eine vielfache CPU-Leistung des Raspberry Pi4 und kommt bereits mit Gehäuse & Netzteil sowie der Möglichkeit Laufwerke intern zu verbauen ... RAM- & CPU-Upgrade sind auch mal eben möglich.
Benchmark-Vergleich SoC des Raspberry Pi4 vs. Intel i5 4590T
cpubenchmark.net/com…276
Ausstattung:
CPU: Intel i5 4590T - 4 Kerne / 4 Threads (gesockelt, aufrüstbar)
GPU: Intel HD 4600 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 4GB DDR3 (2 Slots vorhanden, bis 32GB aufrüstbar - SODIMM / Notebook-RAM)
SSD: 120GB (Sata-Caddy, zweites 2,5" Laufwerk in 5,25" bucht möglich ... es ist auch ein mSATA Slot vorhanden)
USB-Ports: Insgesamt 4x 3.0 USB-Ports + 2x USB 2.0
Video-Ausgänge: 1x DisplayPort + 1x DVI
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Abmessungen: 185 x 188 x 54 mm (ca. 1,6kg)
Offizielles Datenblatt:
compuram.de/sys…pdf
Die kleinen Geräte sind komplett zerlegbar. RAM, SSD/HDD und CPU lassen sich aufrüsten.
Bringt eine vielfache CPU-Leistung des Raspberry Pi4 und kommt bereits mit Gehäuse & Netzteil sowie der Möglichkeit Laufwerke intern zu verbauen ... RAM- & CPU-Upgrade sind auch mal eben möglich.
Benchmark-Vergleich SoC des Raspberry Pi4 vs. Intel i5 4590T
cpubenchmark.net/com…276
Ausstattung:
CPU: Intel i5 4590T - 4 Kerne / 4 Threads (gesockelt, aufrüstbar)
GPU: Intel HD 4600 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 4GB DDR3 (2 Slots vorhanden, bis 32GB aufrüstbar - SODIMM / Notebook-RAM)
SSD: 120GB (Sata-Caddy, zweites 2,5" Laufwerk in 5,25" bucht möglich ... es ist auch ein mSATA Slot vorhanden)
USB-Ports: Insgesamt 4x 3.0 USB-Ports + 2x USB 2.0
Video-Ausgänge: 1x DisplayPort + 1x DVI
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Abmessungen: 185 x 188 x 54 mm (ca. 1,6kg)
Offizielles Datenblatt:
compuram.de/sys…pdf
Die kleinen Geräte sind komplett zerlegbar. RAM, SSD/HDD und CPU lassen sich aufrüsten.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
193 Kommentare
sortiert nach- Idle-Verbrauch liegt bei 9-12W (Variiert nach Anzahl Laufwerke und Betriebssystem) laut Angaben aus dem offiziellen Whitepaper: wp-energy-ESPRIMO-Q910.pdf (fujitsu.com) (wobei man ggf. mit einer aktuellen SSD noch etwas drunter kommt).
- die CPU-Familie hat eine TDP von 35W ... unter Volllast mit Laufwerken und iGPU können es höchstens 40-45W werden
- es lassen sich drei Laufwerke intern verbauen: 1x 2,5" HDD/SSD + 1x 2,5" SSD/HDD in der 5,25" slim Bucht + 1x mSATA SSD
Beispiel-Adapter für SSDs in 5,25" Bucht (DE-Händler auf amazon.de):
amazon.de/Pop…h=1
- Aufgrund der Laufwerksanzahl auch als kleine NAS geeignet
- Teardown / Zerlege-Video:
(Bei ca. 4:00 Minuten sieht man den internen mSATA Slot)
- mSATA SSDs gibt es noch zu Hauf in den Verianten 64-256GB ... eignen sich ideal als Bootlaufwerk (ggf. muss dazu die letzte BIOS-Version drauf, falls es auf Anhieb nicht klappt ... war bei den Lenovo Thinkpads seinerzeit auch so)
- Netzteil ist intern verbaut
- Kühlung ist "aktiv"
- RAM: Zum Aufrüsten reicht der "billigste" DDR3 1333Mhz SODIMM RAM ... wer die kleine Box als Konsolen-Emulator nutzen will, ggf. zu 1600Mhz greifen für bessere iGPU-Leistung
- CPU hat kein Windows 11 Support
- Läuft Bestens mit Linux / Ubuntu (Server) / Debian & Co.
- Kann auch sehr gut als Retro-Konsolen-Emulator laufen:
(Im Video ist ein i5 mit 2 Cores / 4 Threas im Einsatz, hier in diesem Deals habt ihr 4 Cores / 4 Threads ... daher mehr Leistung)
- Wer eine dedizierte Grafikkarte in diesem Format sucht, dann bei eBay nach Lenovo Tiny P320, P330 oder P340 umsehen ... gibt einpaar interessante Angebote ... da ist dann eine Nvidia Quadro P600 oder P620 verbaut ... lässt sich z.B. zu einer Nvidia T600 aufrüsten was etwas flotter ist als eine Nvidia GTX 1050ti ... allerdings mit nur 40W TDP statt 75W
- Hier ist noch interessantes eBay-Fundstück falls jemand eher Richtung stärkeren Konsolenemulator oder HTPC gehen will:
Lenovo ThinkCentre M710q Tiny PC - Intel i5-7400T 16GB 256GB m.2 SSD Wifi & BT ✅ | eBay
Hat neben stärkerer / neuerer CPU/GPU, 16GB RAM und NVMe SSD auch noch Wifi & Bluetooth mit an Board. (bearbeitet)
AMD ab 2000er (Desktop) / 3000er (Mobil/Notebooks).
Oder hat man da nur die Wahl zwischen entweder einem Desktop PC wie hier, oder diesem Mini PC + externes Festplattengehäuse?
Was habt ihr bei eurem Selbstbau NAS?
Kannst immer Richtung SFF-Gehäuse gehen ... da haben allerdings nicht alle Modelle zwei 3,5" Schächte ... HP EliteDesk 800 G3 oder G4 SFF können zwei große HDDs aufnehmen, ebenso mit ein Fujitsu D756 oder D956.
Aber irgendwie werde ich nicht schlau aus dem Anschluss, wenn man die Kiste aufschraubt findet man im Inneren den mSata Anschluss und einen SATA Anschluss.
Kann ich die HDD oder SSD den nur per SATA Kabel anfeuern?
Weiss einer, was das für ein Anschluss ist?
Gruss
T26139-Y4033-H103 Part Number - ebay
Einbau Video:
YouTube
Bei knapp 1000 ausgelieferten Rechnern in einer großen deutschen Behörde, sind über 85% der PC's ausgefallen ! Da durfte die Führungsetage der IT von Fujitsu in der Behörde antanzen ... Drecksdinger !
Von mir ein klares : FINGER WEG !
Oder durften die zum Kaffee trinken und rumlabern antanzen
Dickes Märchen Buch wieder einpacken (bearbeitet)
Fun fact am Rande: Mein Q920 von eBay wurde vorher beim niederländischen Justizministerium eingesetzt (deren Zertifikat war noch im BIOS).
Da in 99% der Fälle ein Raspberry Pi deutlich outperformed wird, ist die CPU Last auf einen Minimum …
Kenne den ein oder anderen der 3-4 Raspberries durch eine solche Kiste ersetzt hat und die Rechner laufen gleichen Aufgaben bei 10-15W im Dauerbetrieb …
Bei geringerer Auslastung ging es sogar runter auf unter 10W
Welche CPU würdet ihr empfehlen?
Kannst dich ggf. nach einem gebrauchten Lenovo Tiny P320 umsehen ... kosten zwar wesentlich mehr als dieser hier, haben aber eine dedizierte Nvidia Quadro P600 verbaut ...
Kombiniert mit einer 35W-TDP-CPU ...
Sind zwar keine Silent-Geräte ... mit erneuerter WLP läuft es meist erträglich...
Die Geräte sind faktisch für Bild- und Videobearbeitung im kleineren, professionellen Umfang ausgelegt.
Sie haben mir schnell zurückgeschrieben.
mydealz.de/dea…563
Okay, für Pihole, iobroker und nen Samba-Server für zu Hause wirds reichen, aber irgendwann will man dann doch auch mehr^^ Kostet zwar auch nur nen Hunni, aber ich würde dann lieber direkt mit mehr Reserven einsteigen. Oder wirklich low-end und auf Energiekosten optimiert.
1. SSD einzubauen
2. HDD einzubauen
3. externe HDD per USB anzuschließen
Platz für eine 2,5" Festplatte ist vorhanden.. eher eine Preis / Nutzen Frage
Danke