Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

383° Abgelaufen
28 Fujitsu Esprimo Q920 Mini PC - Intel i5 4590T SSD Win 10 Pro - gute Basis für Proxmox Server, Smarthome o. NAS (eBay refurbished)


Cpt.Yesterday
Mitglied seit 2018
91
1.884
aktualisiert vor 23 h, 31 m (eingestellt vor 23 h, 50 m)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Für alle, die den gestrigen Deal verpasst haben, gibt es heute eine ggf. sogar etwas bessere Alternative ...
Bei den aktuellen Preisen für das Raspberry Pi4 4GB / 8GB, eine gute Alternative dazu im Bereich Mini-Server / Proxmox / SmartHome / NAS usw. ...
Bringt eine vielfache CPU-Leistung des Raspberry Pi4 und kommt bereits mit Gehäuse & Netzteil sowie der Möglichkeit Laufwerke intern zu verbauen ... RAM- & CPU-Upgrade sind auch mal eben möglich.
Benchmark-Vergleich SoC des Raspberry Pi4 vs. Intel i5 4590T
cpubenchmark.net/com…276
Ausstattung:
CPU: Intel i5 4590T - 4 Kerne / 4 Threads (gesockelt, aufrüstbar)
GPU: Intel HD 4600 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 4GB DDR3 (2 Slots vorhanden, bis 32GB aufrüstbar - SODIMM / Notebook-RAM)
SSD: 128GB ( Sata-Caddy, zweites 2,5" Laufwerk in 5,25" bucht möglich ... es ist auch ein mSATA Slot vorhanden)
USB-Ports: Insgesamt 6x 4.0 USB-Ports + 2x USB 2.0
Video-Ausgänge: 1x DisplayPort + 1x DVI
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Abmessungen: 185 x 188 x 54 mm (ca. 1,6kg)
Offizielles Datenblatt:
compuram.de/sys…pdf
Bei den aktuellen Preisen für das Raspberry Pi4 4GB / 8GB, eine gute Alternative dazu im Bereich Mini-Server / Proxmox / SmartHome / NAS usw. ...
Bringt eine vielfache CPU-Leistung des Raspberry Pi4 und kommt bereits mit Gehäuse & Netzteil sowie der Möglichkeit Laufwerke intern zu verbauen ... RAM- & CPU-Upgrade sind auch mal eben möglich.
Benchmark-Vergleich SoC des Raspberry Pi4 vs. Intel i5 4590T
cpubenchmark.net/com…276
Ausstattung:
CPU: Intel i5 4590T - 4 Kerne / 4 Threads (gesockelt, aufrüstbar)
GPU: Intel HD 4600 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 4GB DDR3 (2 Slots vorhanden, bis 32GB aufrüstbar - SODIMM / Notebook-RAM)
SSD: 128GB ( Sata-Caddy, zweites 2,5" Laufwerk in 5,25" bucht möglich ... es ist auch ein mSATA Slot vorhanden)
USB-Ports: Insgesamt 6x 4.0 USB-Ports + 2x USB 2.0
Video-Ausgänge: 1x DisplayPort + 1x DVI
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Abmessungen: 185 x 188 x 54 mm (ca. 1,6kg)
Offizielles Datenblatt:
compuram.de/sys…pdf
Versand und Rückgabe bei eBay
Die Versandkosten bei eBay variieren je nach Händler und die genaue Höhe der Versandkosten findet ihr im Abschnitt Versand. Für eBay Plus-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gibt es dagegen einen kostenlosen Versand und schnellere Lieferung.
Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Rücksendungen können je nach Händler kostenpflichtig sein. Als eBay Plus-Mitglied gibt es aber kostenlose Rücksendungen.
Zusätzliche Info
Mini PC Fujitsu Esprimo Q920 USFF i5-4590T 4GB / 120GB-SSD W10 PRO *TOP ANGEBOT* | eBay
oder für 5 € mehr mit 8GB
Fujitsu Esprimo Q920 USFF Mini PC i5-4590T 8-16GB RAM 120-480GB SSD Win 10 Pro | eBay
Wo sind die 10% Ersparnis zum nächsten Angebot, die ein Deal haben solte?
- Idle-Verbrauch liegt bei 7-10W (Variiert nach Anzahl Laufwerke und Betriebssystem)
- die CPU-Familie hat eine TDP von 35W ... unver Volllast mit Laufwerken und iGPU können es höchstens 40-45W werden
- es lassen sich drei Laufwerke intern verbauen: 1x 2,5" HDD/SSD + 1x 2,5" SSD/HDD in der 5,25" slim Bucht + 1x mSATA SSD
Beispiel-Adapter für SSDs in 5,25" Bucht (DE-Händler auf amazon.de):
amazon.de/Pop…h=1
- Aufgrund der Laufwerksanzahl auch als kleine NAS geeignet
- Teardown / Zerlege-Video:
(Bei ca. 4:00 Minuten sieht man den internen mSATA Slot)
- mSATA SSDs gibt es noch zu Hauf in den Verianten 64-256GB ... eignen sich ideal als Bootlaufwerk (ggf. muss dazu die letzte BIOS-Version drauf, falls es auf Anhieb nicht klappt ... war bei den Lenovo Thinkpads seinerzeit auch so)
- Netzteil ist intern verbaut
- Kühlung ist "aktiv"
- RAM: Zum Aufrüsten reicht der "billigste" DDR3 1333Mhz SODIMM RAM ... wer die kleine Box als Konsolen-Emulator nutzen will, ggf. zu 1600Mhz greifen für bessere iGPU-Leistung
- CPU-Aufrüstung: Man kann auch 65W-CPUs verbauen , nur wird dann der Lüfter häufiger gut hörbar sein ... wer das gute Stück im Keller oder Besenkammer als Server betreibt ... für den ist dies vermutlich egal ...
- CPU hat kein Windows 11 Support
- Läuft Bestens mit Linux / Ubuntu (Server) / Debian & Co.
- Gute Ausgangsbasis für einen kleinen Proxmox-Server, SmartHome-Server uvm.
- Auch gerne als Konsolen-Emulator genommen:
(im Video ist ein i5 4570T im Einsatz, der 2 Kerne / 4 Threads bietet ... der Rechner hier im Deal ist ein "echter 4-Kerner")
Wer mehr investieren würde, hier die etwas bessere Ausstatung mit i5 6500T, 8GB RAM, SSD + freier m.2 SLOT :
(1) [eBay refurbished] Fujitsu Esprimo Q956 Mini PC - Intel i5 6500T 8GB RAM SSD Win 10 Pro - gute Basis für Proxmox o. NAS | mydealz
Wenn ihr eher etwas sucht, was als NAS mit 3,5" HDD läuft, dann läuft aktuell noch ein weiterer interessanter Deal:
mydealz.de/dea…772
Aber Achtung! Bei denen heißt refurbished meist nur, dass die den Staub weg gemacht haben...
Hier sind unbedingt die Elkos auf dem Board zu tauschen, ansonsten wird er demnächst seinen Dienst versagen. Ich hatte das auch und mit neuen Elkos lief er wieder wie geschmiert! Am besten günstige THT Elkos kaufen, die lassen sich auch gut von Hand auflöten, wenn man die Beine zurechtbiegt und kürzt. Die SMD-Elkos löten sich nicht gut, falls ihr die nehmen wölltet...
Hatte den jahrelang mit Proxmox bei mir laufen, habe nun aber einen Aktuelleren zum gleichen Preis bekommen, mit mehr Platz drin auch.
- Idle-Verbrauch liegt bei 7-10W (Variiert nach Anzahl Laufwerke und Betriebssystem)
- die CPU-Familie hat eine TDP von 35W ... unver Volllast mit Laufwerken und iGPU können es höchstens 40-45W werden
- es lassen sich drei Laufwerke intern verbauen: 1x 2,5" HDD/SSD + 1x 2,5" SSD/HDD in der 5,25" slim Bucht + 1x mSATA SSD
Beispiel-Adapter für SSDs in 5,25" Bucht (DE-Händler auf amazon.de):
amazon.de/Pop…h=1
- Aufgrund der Laufwerksanzahl auch als kleine NAS geeignet
- Teardown / Zerlege-Video:
(Bei ca. 4:00 Minuten sieht man den internen mSATA Slot)
- mSATA SSDs gibt es noch zu Hauf in den Verianten 64-256GB ... eignen sich ideal als Bootlaufwerk (ggf. muss dazu die letzte BIOS-Version drauf, falls es auf Anhieb nicht klappt ... war bei den Lenovo Thinkpads seinerzeit auch so)
- Netzteil ist intern verbaut
- Kühlung ist "aktiv"
- RAM: Zum Aufrüsten reicht der "billigste" DDR3 1333Mhz SODIMM RAM ... wer die kleine Box als Konsolen-Emulator nutzen will, ggf. zu 1600Mhz greifen für bessere iGPU-Leistung
- CPU-Aufrüstung: Man kann auch 65W-CPUs verbauen , nur wird dann der Lüfter häufiger gut hörbar sein ... wer das gute Stück im Keller oder Besenkammer als Server betreibt ... für den ist dies vermutlich egal ...
- CPU hat kein Windows 11 Support
- Läuft Bestens mit Linux / Ubuntu (Server) / Debian & Co.
- Gute Ausgangsbasis für einen kleinen Proxmox-Server, SmartHome-Server uvm.
- Auch gerne als Konsolen-Emulator genommen:
(im Video ist ein i5 4570T im Einsatz, der 2 Kerne / 4 Threads bietet ... der Rechner hier im Deal ist ein "echter 4-Kerner")
Wer mehr investieren würde, hier die etwas bessere Ausstatung mit i5 6500T, 8GB RAM, SSD + freier m.2 SLOT :
(1) [eBay refurbished] Fujitsu Esprimo Q956 Mini PC - Intel i5 6500T 8GB RAM SSD Win 10 Pro - gute Basis für Proxmox o. NAS | mydealz
Wenn ihr eher etwas sucht, was als NAS mit 3,5" HDD läuft, dann läuft aktuell noch ein weiterer interessanter Deal:
mydealz.de/dea…772
Mini PC Fujitsu Esprimo Q920 USFF i5-4590T 4GB / 120GB-SSD W10 PRO *TOP ANGEBOT* | eBay
oder für 5 € mehr mit 8GB
Fujitsu Esprimo Q920 USFF Mini PC i5-4590T 8-16GB RAM 120-480GB SSD Win 10 Pro | eBay
Wo sind die 10% Ersparnis zum nächsten Angebot, die ein Deal haben solte?
Das erste Angebot stammt von einem Händler, der trotz geringer Anzal an Bewertungen sich immer wieder was negatives einfängt ...
Vom anderen Angebot gibt gerade Mal 3 Stück auf Lager ... das ist fast schon ein Einzelstück
Dafür mit kostenlosem Rückversand. Bei einem gebrauchtem Produkt mit generischer Artikelbeschreibung, wo man die Katze im Sack kauft, nicht ganz unbedeutend.
Zauberwort: Inflation
Zauberwort 2: Lieferketten-Probleme ...
@Chriss256
Da bist du eher im Bereich Custom-Build oder umbau eines vorhandenen Rechners ...
Brauchst einen Mini-Tower oder SFF, mit 35W TDP CPU und einer Erweiterungskarte für die Netzwerkanbindung ...
Hatte mal einen Lenovo P340 Tower umgerüstet auf einen Intel i7 10700T ... der wäre vermutlich was für dich gewesen
Aber Achtung! Bei denen heißt refurbished meist nur, dass die den Staub weg gemacht haben...
Hier sind unbedingt die Elkos auf dem Board zu tauschen, ansonsten wird er demnächst seinen Dienst versagen. Ich hatte das auch und mit neuen Elkos lief er wieder wie geschmiert! Am besten günstige THT Elkos kaufen, die lassen sich auch gut von Hand auflöten, wenn man die Beine zurechtbiegt und kürzt. Die SMD-Elkos löten sich nicht gut, falls ihr die nehmen wölltet...
Hatte den jahrelang mit Proxmox bei mir laufen, habe nun aber einen Aktuelleren zum gleichen Preis bekommen, mit mehr Platz drin auch.
Nein, daher eher eine CPU ab der 7ten Gen kaufen.
Eher den hier ...
mydealz.de/dea…792
Iobroker (für mich neu)
Pihole oder ähnlich
Nextcloud mit maximal 3 Nutzern.
Eventuell noch Plex
Wäre Steam link auch noch möglich?
Könnte mir auch vorstellen dies auf zwei Tiny PC aufzuteilen falls die Leistung nicht reicht.
Nextcloud und Pihole und Plex laufen aktuell auf meinem NAS. Steam link aktuell auf einem Pi3. Iobroker wäre demnächst neu dazu.
Proxmox wäre auch Neuland für mich.
Danke für die Hilfe.
CPU-Support für Win11 erst ab Intel 8er Genetration und AMD Ryzen 2000.
Win11 lässt sich auch auf älteren CPUs installieren, M$ hat aber schon angekündigt, ab einem gewissen Zeitpunkt keine Updates mehr zu liefern.
So kann es bspw. sein, dass sich das 24H1-Update NICHT mehr auf besagten CPUs installieren lässt. Und damit der Support in 2026 ausläuft.
Sollte doch mal einer zu uns zurück kommen, gibt's heiße Diskussionen, wer das Teil jetzt für Privat kriegt
Bei AMD-Notebook-Prozessoren gilt: Windows 11 Support erst ab Ryzen 3000er Serie
Ich selbst habe einen Mini-PC mit ganz ähnlichen Aufgaben im Einsatz.
Dafür nutze ich Proxmox. Vorteil: vergleichsweise einfach einzurichten und du kannst Linux-Container nutzen. Dafür sind weniger Ressourcen als für VMs notwendig. In den Containern kannst du dann die gewünschten Services installieren oder Docker verwenden (wie vermutlich aktuell auf deinem NAS). Für Proxmox gibt's viele gute Erklärvideos auf YouTube, bei Bedarf sogar auf Deutsch.
Schwierigkeiten dürfte dir nur die iGPU machen. Proxmox möchte die im Prozessor integrierte GPU gerne für sich selbst behalten, diese an die VMs / Container weiterzureichen ist recht kompliziert. Das sorgt für folgende Probleme:
- in Plex kannst du keine Hardware Transkodierung nutzen, das muss also alles die CPU machen. Sollte mit dem i5 aber gehen.
- du kannst die Bildschirmausgänge nur für Proxmox nutzen. Du kannst diese also nicht ohne weiteres für den Steam-Link gebrauchen
Eine einfache Lösung für das zweite Problem ist die Nutzung einer USB-Grafikkarte. So habe ich es bei mir eine Zeit gehabt. Das kostet aber dann nochmal 60€ oder so... Es gibt aber wie erwähnt auch eine (etwas kompliziertere) Möglichkeit, die iGPU dafür zu nutzen.
Eine dedizierte Grafikkarte könntest du problemlos weiterreichen - aber für die ist in dem Gehäuse leider kein Platz...
Also in den letzten Monaten sind die Gebrauchtpreise eher gefallen. Gestiegen sind sie in dem Jahr davor.
Oder Windows 10 oder Linux Mint oder oder oder
Nope.
Alternativ auch unraid da funktioniert die passthrough der igpu ganz gut
Guter Tipp, danke für die Info
Ich habe unRAID bislang eher als NAS Betriebssystem mit Hypervisor als Zusatzfeature gesehen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wie gut ist unRAID deiner Meinung nach für VMs und Container ausgelegt? Auch in Hinblick auf automatische Backups?
Container hab ich pihole nextcloud inklusive Maria DB, Plex aktiv laufen und noch ein paar andere Woche gestoppt sind. Docker container werden dann der community apps wie bei qnap oder Synology schon mit den besten Einstellungen out of the box innerhalb Sekunden deployed.
Ausserdem gibt es diverse super community apps welche Backup, Fehlermeldung beheben etc übernehmen.
VMs habe ich eine Linux und Windows installiert, läuft super auf meinem 16 GB und i5 6500t mit igpu, ich schalte die VMs aber nur wenn wenn ich sie benötigte, da ich wenig Strom verbrauchen will.
Aktueller Brauch inklusive 1x m2 und 2x Sata SSD 7watt