Zusätzlich gibt es 12 Monate Auto-Assist kostenlos (Wert: 25 Euro) und 3 Jahre Garantie (statt 2 Jahre).
Jetzt sparen: Erst beim Kauf, dann beim Heizen Du möchtest Energie und Kosten sparen? Dann bist du hier genau richtig: Hol dir Smarte Thermostate von tado°. Für Sparkassen-KundInnen bis zu 37% günstiger – mit vielen weiteren Vorteilen.
Wissenschaftlich belegt: Mit Smarten Thermostaten von tado° kannst du bis zu 31%* Energie sparen.
Natürlich hängt das Einsparpotenzial auch vom persönlichen Nutzerverhalten ab. Doch selbst im Durchschnitt sparen tado° Nutzer 22% ihres Energieverbrauchs ein. Da zahlt sich der Kauf Smarter Thermostate in kürzester Zeit aus. Vor allem, weil du als Sparkassen-Kunde schon beim Kauf ordentlich sparst.
Extra-Vorteile Als Sparkassen-Kunde erhältst du nicht nur unsere Smarten Thermostate günstiger. Wenn du möchtest, kannst du auch Auto-Assist 12 Monate lang gratis testen. Außerdem verlängern wir deine Garantie um 1 Jahr.
Alles automatisch: Mit Auto-Assist Auto-Assist ist wie ein persönlicher Assistent: Er reguliert selbständig die Heizung bei offenem Fenster oder wenn du nicht zu Hause bist. Er informiert dich auch detailliert über deinen Energieverbrauch. So kannst du ganz einfach noch mehr Energie sparen. Als Kunde der Sparkasse und tado° Neukunde erhältst du Auto-Assist jetzt beim Kauf eines Starter Kits 12 Monate gratis. Einfach in der App freischalten.
2+1 = 3 Jahre Garantie Selbstverständlich gibt es auch bei tado° eine Zwei-Jahres-Garantie auf unsere Produkte. Für dich als Sparkassen-Kunde verlängern wir die Garantie beim Kauf neuer tado° Produkte um ein zusätzliches Jahr. Das gilt für Starter Kits genauso wie für Zusatzprodukte. Der Funk-Temperatursensor sowie das Zusatzprodukt Smartes Thermostat sind davon ausgenommen.
Paar Screenshots zu den Preisen, da es nicht jeder sehen kann:
Man muss nicht mals Sparkassekunde sein, reicht aus wenn man die BLZ kennt. Zum Beispiel Sparkasse Essen 36050105
(bearbeitet)
Hat auch für Österreich funktioniert!
Kenne mich nicht so aus mit den Dingern. Brauche Thermostate womit ich einfach bequem über Smartphone die Temperatur in den Zimmern regeln kann. Muss nicht sein dass ich alles noch für bestimmte Uhrzeiten noch programmieren muss. Ist dieses vierter Set ausreichend oder brauch ich so ne Art Basis dazu? Oder könnt ihr mir welche empfehlen?
Kommt wie immer darauf an was man möchte. Die Dinger hier sind komplett Smart, lassen sich also standortbasiert steuern mit Heizprogrammen pro Thermostat etc. Basis/Bridge wird allerdings benötigt und der volle Funktionsumfang ist nur mit Abo möglich (2,99€/Monat). Steuerung passiert durchs Wlan. Gibt inzwischen auch Konkurrenzprodukte die weniger kosten (bspw. nedis, homematic-Ip etc...alle samt brauchen aber einen Bridge bzw. Basis)
Wenn das zu viel ist reichen Bluetooth-Thermostate. Die sind auch programmierbar und über App zu steuern. Nachteil: Bluetoothreichweite dürfte nicht ausreichen und mehrere Räume anzusteuern. Man muss also immer im Raum sein um zu steuern. (bearbeitet)
Keine Ahnung was die, die hier schreiben für Ansprüche an smarte Thermostate haben, aber ich nutze die von Tado seit ca. 2 Jahren und habe gar keine Probleme damit. Sie laufen noch immer mit den ersten Batterien. Zudem lassen sie sich auch einfach in viele andere Systeme einbinden. Alexa, KNX domovea etc. Kann sie jedem zu einem guten Kurs empfehlen. Hatte damals für meinen quattro Pack ca. 170€ bezahlt und würde es jeder Zeit wieder tun. Die Abofunktionen brauche ich nicht. Wenn ich Lüfte schalt ich die Dinger halt über die App ab und wenn ich das Haus verlasse stelle ich die auch um falls ich es brauche oder eben nicht. (bearbeitet)
Same, jetzt dann bald ein Jahr im Einsatz, absolut keine Probleme, tut genau was es soll.
Was die Startersets angeht schaut mal bei eBay Kleinanzeigen, werden viele aus Vertragsverlängerung zum kleinen Preis angeboten...
VORSICHT - es tummeln sich viele Betrüger auf Kleinanzeigen. Hatte selbst Kontakt zu 4 Stück davon. Achtet auf die Beschreibungstexte, oft kommt ein gleicher vor und die Preise sind extrem günstig was auffällig ist. Verkäufer wollen Geld via Paypal Freunde Funktion. Obacht. Anzeigen sofort melden!
Hat diese grattler Firma eigentlich matter Unterstützung vor? Dann meinetwegen. Ansonsten kann ich von tado nur abraten... Keine zwei bridges(Empfang) Abo Modell, keine Akku Unterstützung, User support unter aller sau, Kommunikation und upgrade Fähigkeit... . Aber jedem seins (bearbeitet)
Betreibe meine Thermostate ohne Probleme mit Eneloops, imho werden die auch offiziell supported(?), halten je nach Raum ca 7-11Monate.
Den Rest der Kritik teile ich. Auch kann man in der App nur einen Ort fernsteuern, mehrere Wohnsitze etc. ist leider nur ueber Umwege zu erreichen.
Theoretisch reicht das schon. Je nachdem welche Voraussetzungen du benötigst, gibt es vor und Nachteile für jegliche Modelle. Einen Tipp kann ich dir geben zu deinem ersten Link. Diese hatte ich mal eine Woche im Einsatz und habe sie mit Thema Ruhestörung zurückgegeben. Brutal laut die Teile
Da kommt doch bald eine neue Generation die dann auch Matter unterstützt und mit dieser hier nicht kompatibel ist … also scheint das ein Ausverkauf alter Hardware zu sein.
Autor*in
Matter ist so unfassbar überschätzt.
Welches System ist besser, homematic oder tado?
Anonymer Benutzer
Ich habe Bosch. Sind super die Dinger
Ich vermute die genannten 20-30% Ersparnisse beziehen auf einen Verbrauch den man mit rein manuellen Thermostaten hat. Ich hab an fast jedem Heizkörper ein einfach programmierbares Thermostat, aus dem Bauhaus für 10€ das Stück. Alleine dadurch hat man eine enorme Einsparung, die zusätzliche Einsparung durch smarter thermostate für 60€ das Stück plus bridge und Abo sehe ich als sehr gering (auf meine "normale" wohnsituation bezogen)
Ich habe auch im 1. Jahr rund 120€ mit den 10€-Thermostaten gespart. Also war der Invest von 60€ schon locker wieder drin. Hier bei den Dingern würde ich also vermutlich rund 3-5 Jahre brauchen, bis die Investition wieder raus wäre(:I (bearbeitet)
62.99€ für einen einzelnen, ist das Bestpreis? Brauche nur eins.
Autor*in
Nein. Im Juli mal für 59 Euro. Und letztes Jahr noch billiger. Wobei ich nicht weiß, ob Preise aus dem letzten Jahr so viel Aussagekraft haben.
Die Funkthermostate sind schon ausverkauft Edit: über den Link sind die Funkthermostate ausverkauft. Geh ich direkt auf die Seite: Sofort Lieferbar.
Was eine Bauernfängerei (bearbeitet)
Hab gerade gelesen, dass Tado komplett Cloud-basiert ist und scheinbar gibts auch keine reverseengineered API. Ich werde mein Zeug zurück schicken.
Autor*in
Was wird es bei Dir alternativ?
So schaut es in der App aus. Leider kann ich es dennoch nicht aktivieren. Da kommt eine Fehlermeldung. Hab den Support schon geschrieben
Ist das dein erstes Tado Produkt? Weil bei mir kommen morgen noch Thermostate dazu und gerade habe ich diesen Button nicht
Benötige ich für Homekit das Abo? Hat jemand die Geräte in IP-Symcon oder HomeAssist, braucht man hier auch ein Abo?
Nein brauchst du nicht. Die Abofunktionen kannst du mit HomeAssistant selbst nachbasteln. Und das Abo ist keine Voraussetzung für HomeKit.
230€ im Angebot? Und das spart man sicher wieder rein?
Laut tado Energy IQ bei uns folgende Einsparungen:
Nov 2022: 29,8% Dez 2022: 34,7% Jan 2023: 39,5% Feb 2023: 37,3%
Davon jeweils etwa ein Drittel durch Auto-Assist.
Da es die erste Heizsaison in der Wohnung ist, habe ich leider keinen Vergleich.
Aber ich vermute mal, dass Tado eine recht optimistische Selbsteinschätzung hat …
Mich würde ernsthaft mal eure Rechnung zur Rentabilität interessieren. Oder ist das ein „haben will“ Artikel? Ich kann kaum glauben, dass ich mit diesem Artikel pro Raum 60€ auf sagen wir mal 10-15 Jahre sparen kann.
Ich glaube im Mittelpunkt steht der Komfort, wirtschaftlich ist das wohl eher nicht.
auf gar keinen Fall würde ich mir tAdO Produkte kaufen
Gut, dass wir das jetzt alle wissen
Leute, kauft keine Tado Produkte. Die wollen euch in der App nur abzocken mit einem monatlichen. Das braucht man nämlich, damit die Thermostaten euch nicht nur informieren bei offenen Fenster, sondern gleich die Temperatur automatisch runtersetzen. Voll die Verarsche!!!
Liebe Leute, kauft keine Tado Produkte. Die wollen euch in der App nur abzocken mit einem monatlichen. Das braucht man nämlich, damit die Thermostaten euch nicht nur informieren bei offenen Fenster, sondern gleich die Temperatur automatisch runtersetzen. Voll die Verarsche!!! (bearbeitet)
Autor*in
Unter abzocken verstehe ich dann doch was anderes. Und unter verarsche ebenfalls.
Aber gut, dass Du zwei mal darauf aufmerksam gemacht hast. (bearbeitet)
Mega! Danke, bin schon länger auf der Suche nach dem 4er-Set! Zu dem Preis selten zu haben
Das waren noch Zeiten —> 3 Stück für 89 Euro bei Coolblue
Ach ohne Heizen kommt man auch durch den Winter lieber das Geld für nen schönen Urlaub ausgeben.
Ich hab mir von den 80000kwH gesparten Heizkosten einfach 4 Monate ne Finca auf Teneriffa gemietet
Man kann 100% sparen wenn man die Heizungen dieses jahr nicht anfasste :kappa: (bearbeitet)
Mich würde mal interessieren, wie das mit dem kostenlosen Abo für ein Jahr funktioniert. Hat das hier jemand schon aktiviert und kann etwas dazu sagen?
Mich auch. Bis jetzt nur kostenpflichtig möglich in der App. Beschreibung sagt aber "einfach in der App aktivieren"....
Link geht wieder. Auf Instagram kam noch Werbung dazu, Hab der Marketingabteilung dann mal geschrieben dass er down ist und jetzt lüppt et wieder!
Autor*in
Danke!
Tja Volksbank Kunden brauchen sowas nicht die haben genug Geld
Mir kommt das total teuer vor. Dachte die Kosten nur 30 Euro pro Teil. Oder ist das von der Konkurrenz und nur Müll. Ich mein klar sind die praktisch aber die 200 Euro muss man auch erstmal wieder reinholen.
Es geht doch nicht nur ums reinholen. Der Komfortgewinn ist enorm. Vor allem, wie oft habe ich mich geärgert wenn „jemand“ voll aufgedreht hat und nicht mehr zurück. Jetzt stellt es sich nach vorgegebener Zeit wieder auf meine Wunschtemperatur. Ich betreibe 9 Stück und bin sehr zufrieden. Kinder kommen von der Schule heim und der Raum ist bereits temperiert. Und noch dazu hab ich meine Heizanlage auf die Thermostate abgestimmt. Kann smarte Thermostste empfehlen, jedoch kenne ich nur Tado.
Wie funktioniert das den mit dem Auto-Assit wie bzw. wo steht das dann
Ausverkaufspreis. Von den Dingern sollen neue Versionen kommen mit Thread Chip bzw. die dann Matterfähig sein sollen. Wer zukünftig auf den Matter-Standard in seinem Smart Home setzen möchte, sollte hier lieber die Finger von lassen
Danke für die Info...wusste nicht das Tado sich inzwischen auch zu Thread/Matter bekannt hat. Dafür müsste doch aber eig nur der Funkstandard der Bridge umgestellt werden analog zu Hue oder? (bearbeitet)
Ich habe eine Fußbodenheizung, bei der man die Heißkreise manuell auf und zudrehen muss (mit Nachtabschaltung) - funktioniert tado da? Auf der Website steht ja manuelle funktionieren nicht.
Wenn nein, gilt das für alle smarten Thermostate?
Habe auch eine Fussbdenheizung die über RTL Thermostate geregelt wird, da ist mir aktuell nichts bekannt wie man das relativ einfach 1:1 tauschen kann. Einzige Option scheint zu sein, welche mit Stellmotor einzubauen die extern dann von den kabelgebundenen Thermostaten angesteuert werden.
Das Basic Thermostat gibt es nicht, oder?
Amortisieren sich die Dinger irgendwann?
das haengt total von der benoetigten heizlast ab..wenn man einen raum immer nur auf eine temperatur heizen moechte sicher nicht.
Das dass Starterset für Fußbodenheizung (Bridge + Wandthermostar) günstiger ist als das einzelne Thermostat muss man nicht verstehen oder?
Hat jemand Erfahrung ob man mit den Fußbodenheizung Thermostaten über Zeitpläne wirklich Energie sparen kann? Durch die Trägheit bei Fußboden Heizungen ist ein ständiges an- und abschalten doch eher kontraproduktiv, oder?
Ich bin gerade noch bei der Orientierung mit den Tado Produkten. Für eine wasserbasierte Fußbodenheizung ist hier nichts dabei, oder?
Sehr wohl, aber bitte vorher Kompatibilität prüfen (also ob wirklich nur Ventile oder direkt am Boiler dran): tado.com/de-…ukt
Weiss jemand ob die mit der somfy tahoma switch laufen würden?
Kann man ein tado Thermostat beschränken auf z.B. max. 21° ? Also nur bei händischer Ausführung, quasi sperren, dass man nicht auf 22, 23, etc. hoch kann.
Man kann die manuelle Bedienung am Thermostat sperren, quasi Kindersicherung. Dann ist aber gar keine Bedienung mehr am Thermostat möglich sondern nur per App oder halt Automationen.
Gibt's dafür auch Fenstersensoren ?
Nein, ist aber etwas was die Tado-Community stark fordert. Die Thermostate erkennen aber ob ein Fenster offen ist und schalten sich dann automatisch für eine von dir festgesetzte Zeit aus. Vorsicht: der Skill ist nur mit Abo verfügbar
Wenn es wirklich Fensterkontakte sein müssen, kann man das mit Tado aber grundsätzlich über IFTT umsetzen...hat bei mir aber nicht wirklich funktioniert.
Wenn es wirklich Fensterkontakte sein müssen bist du bei Homematic oder Bosch besser aufgehoben (bearbeitet)
Hat jemand generell einen guten test oder yt Video für einen Vergleich der Hersteller? Bekannter von mir schwört zb auf Bosch, der andere ist mit tado happy.
Danke euch! (bearbeitet)
Wie wäre es mit Homematic?
Deal abgelaufen oder bekomme nur ich einen Error beim Aufrufen der Seite?