Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

G3 Ferrari Pizzaofen

Über diesen Deal

Zusätzliche Info
billichheimer
Pizzateig nach Gino Sorbillo
sorbillo.it/

Original-Rezept:
1,55 Kilogramm Farina Typ 00 Mehl
45 g Meersalz
1l kaltes Wasser
1,5 g Hefe


Belag:
Passata di pomodoro (Tomatensoße)
Fiordilatte tipo napoli (Mozzarella)
Olio evo / Olivenöl
Basilico / frischer Basilikum

Zutaten umgerechnet auf 1 Kilogramm Mehl:
1 Kilo Mehl Caputo Farina Typ 00 Mehl
(Das rote Original Caputo Mehl verwenden) >>
amazon.de/Ant…1_t
645 ml kaltes Wasser
29 g Salz
1 g Hefe


Nur Mehl, Wasser, Salz und frische Hefe, ansonsten keine weiteren Zutaten für den Teig verwenden!

Was noch wichtig bei der Teigzubereitung ist:
Pizzateig ca. 10 bis 15 Minuten gut durchkneten lassen (per Hand oder Knetmaschine), dann den Teig 10 Minuten mit einem feuchten Küchenhandtuch oder mit Frischhaltefolie abgedeckt ruhen lassen.
Danach mit einer Waage ca. 240 g große Teilinge abwiegen => ergibt 7 Pizzen a 28 bis 30 cm Durchmesser.
Bevor der Pizzateig verwendet wird, sollte er mindestens 3 Stunden bei Raumtemperatur ruhen.
Ideal ist, die Teiglinge 48 bis 96 Stunden im Kühlschrank zu lagern, bevor man daraus leckere Pizza zubereitet.
Durch die lange Lagerung entfaltet sich das volle Teigaroma und kommt dem Geschmack zu Gute.

Die Teiglinge kannst Du ganz einfach locker in Frischhaltefolie einpacken und dann in einer Frischhaltebox im Kühlschrank für 4 bis 5 Tage lagern.
Die nicht benötigten Teiglinge in der Frischhaltefolie einfach in´s Tiefkühlfach legen und einfrieren.
Wenn man dann Lust auf eine Pizza hat, einfach den tiefgekühlten Teigling abends in den Kühlschrank legen und bis zum nächsten Tag auftauen lassen.
Will man am gleichen Tag Pizza backen, einfach den Teigling einige Stunden in der Küche auftauen lassen.

Tomatensoße:
Ganze Dosentomaten ohne Citronensäure verwenden, am Besten die sehr guten Dosentomaten „San Marzano“.
Die ganzen Dosentomaten in eine große Schüssel geben, dazu etwas Salz und einige Blätter frischen Basilikum geben, auf Wunsch auch noch 1 bis 2 Esslöffel gutes natives Olivenöl dazugeben.
Das Ganze mit einem Stabmixer kurz durchmixen oder die Tomaten mit der Hand fein zerdrückem, damit eine noch sämige, dickflüssige Pizza-Tomatensoße entsteht.
Wer Knoblauch mag, kann auch noch eine oder zwei kleingeschnittene Knoblauchzehen mit zur Tomatensoße geben.

Teigbelegung: zuerst die Tomatensoße > dann den Käse > dann die übrigen Zutaten!

Pizzazutaten:
Mehl
>> amazon.de/gp/…c=1
Dosentomaten Geschälte Tomaten aus San Marzano
>> amazon.de/pom…h=1
(achte darauf, ganze Dosentomaten ohne Citronensäure zu kaufen!)
Büffelmozzarella oder alternativ geriebener Kuhmozzarella in der Tüte.
frischer Basilikum
gewünschter Pizzabelag wie z. Bsp. Schinken, Salami, Champignons, frische Paprika, Oliven usw.

Empfohlene „Pizza-Hardware“:

1x G3 Ferrari Pizzaofen = „must have“ für geil schmeckende, schnell zubereitete Pizza (bis 370° Grad!) - Pizza ist in 4 bis 5 Minuten fertig gebacken und schmeckt besser, als vom teuren Lieferdienst und vom Italiener:
>> amazon.de/G3F…h=1

2x Rotho Sunshine Frischhaltedose 3,7l mit Deckel, Kunststoff (PP) BPA-frei
>> amazon.de/gp/…h=1

1x Zenker 7703 Kuchen-/Pizzaheber, Edelstahl, Silber, 28 cm
>> amazon.de/Zen…8b1

1x Leifheit Pizzaschneider Sterling, Pizzaroller aus hochwertigem Edelstahl, Pizza cutter mit ovaler Griffform für angenehme Handhabung, mit Fingerschutz und praktischer Aufhängeöse, silber
>> amazon.de/Lei…h=1

Damit bist Du dann bestens ausgestattet und kannst loslegen.

43 Kommentare