Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 25 März 2023.


995°
110 Gepostet 22 März 2023
Gamer PC Ryzen 5 5600, RTX3060Ti, 16GB, COH3 Bundle (opt. Konfiguration -60€ günstiger als Eigenbau!)


Geteilt von
eXtremissimo
Mitglied seit 2023
38
896
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Protipp Kurzfassung: 3060 Ti GDDR6X raus und verkaufen für 380-410€ (PVG: 460€) und 7900 XT für 830€ kaufen.
Neue PVG sollte ca. 1380€ sein (inkl. 32GB)
(Siehe unten ausführliche Gedankengänge)
4080 Beispiel PVG: 1780€
(Preise mit optimierter Konfiguration)

Standard Konfig:
AMD Ryzen 5 5600
8GB RTX3060Ti KFA² 1-CLICK OC
16GB DDR4-3600 Kingston Fury
500GB NVMe SSD NV2
Gigabyte B550 GAMING X
650W Be Quiet System Power
ENDORFY Ventum 200 AIR mit Glasfenster
849€ + 14,90€ + Company of Heroes 3 Bundle Beigabe
Meine Empfehlung: (Änderungen in Fett)
Gehäuse:
ENDORFY Ventum 200 AIR mit Glasfenster
CPU:
AMD Ryzen 5 5600 (6x 3.5GHz / 4.4GHz Turbo)
Kühler:
Endorfy Spartan 5 Max (+20€, oder +25€ für ARGB)
Mainboard:
Gigabyte B550 GAMING X
RAM:
(32GB sind +44,90€)
16GB (2x8GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast
Speicher:
1TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3100MB/s ; S 2100MB/s) (+20€)
GPU:
(Damit nur noch ca. 5% weniger Leistung als die 3070)
8 GB KFA2 RTX3060Ti Plus SG 1-CLICK OC V2 GDDR6X (+10€)
Netzteil:
750W MSI MPG A750GF 80+Gold (Vollmodular) (+40€) [Power Supply Tier A List]
(Be Quiet 600W Pure Power 11 würde reichen, sehe aber den Grund hier 15€ zu sparen nicht (+25€))
[Power Supply Tier B List]
938,60 €
953,50 € mit Versand + Company of Heroes 3 Bundle Beigabe

Kopie aus meinem Kommentar:
Die Preise bei der opt. Konfiguration lohnen sich hier extrem.
+60€ für den 5700X sind gut, falls ihr mehr Kerne wollt.
+220€ für den 5800X3D sind nicht mehr so gut, aber da wir hier 60€ Spielraum hätten... Wer dann aber in die Highend Richtung fährt, sollte dann ggf. die Wasserkühlung rein machen (z.b. Enermax Liqmax 240mm, ja selbst hier spart man 10€ anstelle des Einzelkaufs). Wäre auch eine Idee, bis zur Überbrückung für eine GPU Aufrüstung später.
Das optionale Netzteil reicht locker für den X3D und eine 4070 Ti / 4080 / 7900 XT. (Gehäuse ggf. auf max. GPU länge anpassen versteht sich..)
Rechnet euch mal den Preisvergleich aus:
-460€ (3060 Ti) sind wir bei nur 550€ (32GB) für so ein Gerüst + 4080 (1230€) sind nur 1780€ oder + 7900 XT (830€) nur 1380€. (Ca. +280€ für den X3D + Wasserkühlung, ist bei 4K zocken aber auch nicht notwendig mit den GPUs!).
Ansonsten reicht die 5600 eigentlich in der Konfiguration mit der 3060 Ti GDDR6X.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von eXtremissimo, 24 März 2023
110 Kommentare
sortiert nachAntworten dauern manchmal etwas wenn mehrere Anfrage sind und weil ich auch zusammenstellen,raussuchen und vergleichen muss.
Wer die 32GB braucht, sollte die 44,90€ investieren beim 3600 MHz RAM
Die Preise bei der opt. Konfiguration lohnen sich hier extrem.
+60€ für den 5700X sind gut, falls ihr mehr Kerne wollt.
+220€ für den 5800X3D sind nicht mehr so gut, aber da wir hier 60€ Spielraum hätten... Wer dann aber in die Highend Richtung fährt, sollte dann ggf. die Wasserkühlung rein machen (z.b. Enermax Liqmax 240mm). Wäre auch eine Idee, bis zur Überbrückung für eine GPU Aufrüstung später.
Das optionale Netzteil reicht locker für den X3D und eine 4070 Ti / 4080 / 7900 XT.
Rechnet euch mal den Preisvergleich aus:
-460€ (3060 Ti) sind wir bei nur 550€ (32GB) für so ein Gerüst + 4080 (1230€) sind nur 1780€ oder + 7900 XT (830€) nur 1380€. (Ca. +280€ für den X3D + Wasserkühlung, ist bei 4K zocken aber auch nicht notwendig!).
Ansonsten reicht die 5600 eigentlich in der Konfiguration mit der 3060 Ti GDDR6X. (bearbeitet)
Nicht vergessen Team Red, ihr votet auch den 5600 runter.
Kommentiert gerne, was ihr schlecht findet.
Das wahre Potential für Kenner findet sich in der optionalen Konfig, in Verbindung da später eine großere GPU einzubauen.
- 7900 XT rein, 3060 Ti raus! Neu-Preisvergleich 1380€ mit der 7900 XT.
Klar gehen da noch 50€ verloren beim Verkauf der 3060 Ti, aber *** drauf bei dem Preis. (bearbeitet)
Ich habe nicht gevotet. Der Deal an sich ist okay. Aber das generelle Problem bei Prebuilds ist, dass die ausgewählte Komponenten nicht die erste Wahl für einen eigenbau wären, weil sie bessere bzw. gündtigere Alternativen hätten. Beispielsweise würde ich eine bessere SSD verbauen und dafür eine gündtigere PSU wählen. Oder man schaut auch nach AMD Grafikkarten um mehr power fürs Geld bekommen. Wer aufrüsten will, sollte wahrscheinlich gleich die größere Graka kaufen und auch ein anderes Gehäuse nehmen.
Sprich, Deal für diese Teile ist okay. Aber es geht eher darum ob man auch genau diese haben will/kaufen sollte.
Optional noch den CPU Kühler upgraden, den Rest kann man so lassen.
Das vorgeschlagene Netzteil Upgrade kann man evtl. auch mitnehmen, wenn man Wert auf hochwertige Komponenten legt. Zwingend erforderlich ist es aber nicht
dubaro.de/GAM…tml
Würde lediglich das Motherboard upgraden da ich gerne Wif. ordentliches Bluetooth und mehr Audio-Optionen hätte - damit komme ich dann auf diese Konfiguration für 2250 (Eigenbau wäre ca. 2100, als auch wieder 150 Unterschied):
dubaro.de/mix…590
Frage nun: Ist das ein stimmiges Setup? Tausche ich da noch was aus? DDR4 soll mir reichen in dem Bereich, ist v.a. auch Budget-Frage da schon viel Geld für CPU und GPU draufgeht.
Vertraue dubaro und v.a. Golem. Ziel ist es v.a. Diablo IV auf bestmöglichen Einstellungen zu spielen/streamen/aufnehmen.
Was denkt ihr?
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-7-7700X-mit-RTX4080-DLSS3::6067.html
4070 Ti, Corsair 850W rein.
Ansonsten auch hier die Antwort, ist es verglichen mit meiner 5800X3D +4080 Option (oder 4070 Ti für paar Kröten mehr als der 7900 XT Vergleich), den Aufpreis Wert?
Die GPU (RTX 4xxx) sollte sowieso unmontiert geliefert werden.
Also einbauen muss sie jeder selbst. (..dann könnte man sie auch austauschen...)
Streaming ist bei mir lange her, da kann ich nichts dazu sagen.
Ich habe mir die neuen Intels wenig angeschaut, da sie auf den ersten Blick im Vergleich wenig gut effizient sind mit hohem Verbrauch, daher kann ich z.b. nichts zum Kühler sagen. (bearbeitet)
Also danke an Dealersteller.
Der proz ist nur zu 30-40% ausgelastet.
Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen, so wie wir mit deinen bereitgestellten Informationen weiterhelfen sollen.
Dann könnte man noch ein anderes 3060ti GDRR6X Modell nehmen und schon wäre man 20€ unter Fertig PC Preis.
Man sieht also, direkt vergleichbar sind diese Preise nicht so wirklich
Weil ich mir selbst für 20€ kosten, nicht den Riss geben würde. Aber hier noch ein bisschen Stoff zum diskutieren..
Meines Wissens nach gibt es Tier A Listen Netzteile nur ab 100€+ (750W)
Sind nur noch 30€ Unterschied.
Man kann natürlich noch eine 3060 Ti nehmen, die keine Beleuchtung hat und ein schlechteres Kühldesign. Geschmacksache.
Leider ist das Angebot bei fertig PC an Aufrüstteilen um ein vieles kleiner als beim Selbstbau mit der freien Wahl, also habe ich meiner Meinung nach, dass beste draus gemacht. (bearbeitet)
Käme damit auf rund 1045€. Wäre das noch ein guter Preis für die Komponenten bzw. Preis/Leistung Ok?
Würde der Empfohlene Küler noch für das Update auf 5700X reichen? Ich will halt wirklich einen PC den man laufen lassen kann ohne, dass man den Fernseher daneben auf 99/100 Lautstärke hochschrauben muss also lege viel Wert darauf, dass der PC leise ist.
Tut mir leid falls ich offensichtliches nicht erkenne, danke für eure Hilfe
Lohnt sich der Aufpreis von 24,90 auf die 5600X?
Danke schon einmal, bin ein komplettes nobrain was PC's angeht
Konfiguration: Software
ohne Betriebssystem (kein Windows installiert)
Hauptkomponenten
AZZA Celesta 340F GAMING Miditower black RGB
AMD Ryzen 7 5700X (8x 3.4GHz / 4.6GHz Turbo)
Endorfy Spartan 5 Max ARGB
Gigabyte B550 GAMING X
32GB (2x16GB) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast
1TB Samsung PM9B1 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3600MB/s ; S 3000MB/s)
8GB KFA2 RTX3060Ti 1-CLICK OC
Grafikkarte im eingebauten Zustand versenden
650W be quiet! Pure Power 12 M
Garantie und Service
2 Jahre Garantie
Siehe mein 4080 Beispiel.
600€ wäre mir die neue Gen nicht Wert zumal der 5800X3D ähnlich performt für ein 2/3 Aufpreis mehr. (bearbeitet)
Also ich bekomme ohne was zu verlangen meist noch 30-100€ Trinkgeld.
Ohne wäre das auch ne traurige Arbeit, je nach Menge...
Dennoch möchte ich MS Flight Simulator mal "spielen". Ist diese Konfiguration ok? Bzw. zu stark/zu schwach? LED-Beleuchtung und Optik ist mir absolut unwichtig.
Hat da jemand Erfahrung mit? Wäre sehr dankbar!
a) ich habe die letzten 2 Monate mit dem ausgeben schon reingeschissen
b) muss ich mir eingestehen das ein Upgrade vom 10850k zu klein ist, auch mit der 4090 und der CPU Flaschenhals deutlich kleiner sein kann, als in Reviews dargestellt wird
Einzig mein Netzteil ist schon 10 Jahre am werkeln, hat selbst ein 24/7 Mining rig Jahr hinter sich und damals teils hohe OC Lasten. Aber läuft.. (bearbeitet)