Bei Cyberport gibt es gerade ein Gaming Laptop zum guten Preis. Zum gleichen Preis kriegt man zur Zeit meist nut die RTX3050Ti, die RTX3060 ist da noch mal ein Leistungssprung.Das Grundgerüst wurde bei
Notebookcheck getestet, allerdings in einer Variante mit schwächerer Grafikkarte und Prozessor. Zur dieser Variante habe ich keinen Test gefunden.
In diesem Deal ist folgende Hardware verbaut:
- Intel® Core™ i5-12500H Prozessor (bis zu 4,5 GHz), Dodeca-Core
- 39,6 cm (15") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
- 16 GB RAM, 512 GB SSD
- NVIDIA GeForce RTX3060 (6144 MB), HDMI, DP über Type C, WLAN-ax, BT
- DOS , Akkulaufzeit bis 8 h, 2,2 kg
Update: Danke für den Tipp an
@DerMitDenDealzTanzt: Über
Topcashback gibt's 5% plus ein 10€ Gutschein. Wenn man dann noch den
5€ Newslettergutschein verwendet kommt man auf einen Effektivpreis von
749,05 € .
Als alternativen in der Preisklasse ist zur Zeit das
Giagbyte A5 im Angebot für 804,95€. Das A5 bietet den deutlich besseren Bildschirm, hat dafür aber einen schwächeren Prozessor und wird lauter, gerade unter Last.
Im Segment der Gaming Laptops unter 1000€ sind zur Zeit mehrere gute Angebote zu haben je nach dem worauf man besonderen Wert liegt. Das A5 ist aufgrund des besseren Bildschirms im Mobilen einsatz absolut eine Überlegung wert.
Wer vielleicht sowieso einen externen Monitor anschließt bekommt hier mit dem Gaming 3 noch mal mehr Leistung zum günstigeren Preis.
Außerdem gibt es das
Lenovo Legion 5 mit gleichem Prozessor und Hardware wie das Gaming 3 hier auch bei Cyberport für 999€. Das Legion bietet ebenfalls einen besseren Bildschirm und ein höherwertiges Gehäuse, halt zum höheren Preis.
Hinzugefügt von
@MarzoKDeutlicher Bestpreis für die 7te Generations der Gaming-Einstiegsserie von Lenovo
Da es sich aber nur um die Einstiegsklasse handelt, kommt dies natürlich auch mit einigen Nachteilen: So haben wir ein reines Plastikgehäuse, nur eine TGP von 105W und leider vor allem auch noch die schlechte Displayvariante mit lediglich ~61% sRGB + miesen Reaktionszeiten.
Wer rein auf Leistung setzen möchte, ist also mit dem
Giagbyte A5 auch etwas besser aufgehoben.
Positiv zu erwähnen ist aber der immerhin recht große 60Wh Akku.
Vergleichspreis:
geizhals.de/lenovo-ideapad-gaming-3-15iah7-onyx-grey-82s900qkge-a2765478.html
Datenblatt:
- Display 15.6", 1920x1080, 141ppi, 120Hz, non-glare, IPS, 250cd/m², 45% NTSC
- CPU Intel Core i5-12500H, 4C+8c/16T, 1.80-4.50GHz, 18MB+9MB Cache, 45W TDP, 45-95W cTDP, Codename "Alder Lake-H" (Golden Cove + Gracemont, Intel 7)
- RAM 16GB DDR4-3200 (1x 16GB Modul, 2 Slots)
- SSD 512GB M.2 PCIe 4.0 x4 (2242)
- HDD N/A
- Grafik NVIDIA GeForce RTX 3060 - 6GB GDDR6 - Mobile, 30SM/3840SP, Codename "GA106" (Ampere, Samsung 8nm), 1425MHz Boost, 105W Total Graphics Power (TGP)
- Betriebssystem N/A
- Eingabe Tastatur mit DE-Layout (weiß beleuchtet, Nummernblock, Rubber-Dome), Touchpad
- Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (PD 3.0), 2x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke, 1x Lenovo Slim Tip (Netzanschluss)
- Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2), Bluetooth 5.2
- Authentifizierung TPM 2.0
- Webcam 1 Megapixel, Webcam-Abdeckung
- Cardreader N/A
- Optisches Laufwerk N/A
- Akku 1x Akku fest verbaut (Li-Polymer, 60Wh), 7.1h Laufzeit
- Netzteil 1x Lenovo Slim Tip (230W)
- Gewicht 2.315kg
- Abmessungen (BxTxH) 359.6x266.4x21.8mm
- Farbe grau (Onyx Grey)
- Herstellergarantie zwei Jahre (Bring-In)

-->
PSREF