Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 Dezember 2021.
235° Abgelaufen
54 Gepostet 26 November 2021
Garmin Varia RTL 515 Heckradar internationale Version


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Endlich die internationale Version wieder für unter 150 verfügbar.
Zum Gerät:
Auf 143m sieht man sich nähernde Objekte (bis zu acht) auf seinem Garmin Edge, einer Garmin Uhr, bei Wahoogeräten, dem Smartphone oder eigens einem Display dafür. Das Gerät blinkt dann schneller und macht so auf sich aufmerksam. Im Blinkmodus hält der Akku bis zu 16 Stunden. Darüber hinaus soll das Licht bis zu 1.6km sichtbar sein.
Falls ihr lieber auf Spiegel steht, dann kauft euch bitte einen und lasst die Dealinteressierten in Ruhe. Auch in der Stadt, wird es zu häufig losgehen, da immer Verkehr herrscht. Seine Stärken spielt das Gerät über Land aus.
Warum sollte man es haben? Ab einer bestimmten Geschwindigkeit sind die Windgeräusche so stark, das sich nähernde Fahrzeuge erst sehr spät realisiert werden können.
Was bringt es mir, zu wissen das was kommt? Erstmal sieht man die Anzahl sich nähernder Fahrzeuge. Darüber hinaus gibt es Nutzer, die dem sich näherndem Objekt, die Entscheidung abnehmen vor nicht einsehbaren Kurven oder Bergkuppen noch unbedingt überholen zu müssen, indem sie die eigene Spur etwas mehr nutzen.
Der Bestand bei Alltricks ist meist innerhalb eines Tages ausverkauft, also zügig zuschlagen.
Tipp: Mit diesem Datenfeld kann man sich die Geschwindigkeit des Objekts anzeigen lassen apps.garmin.com/de-…733
PVG
Zum Gerät:
Auf 143m sieht man sich nähernde Objekte (bis zu acht) auf seinem Garmin Edge, einer Garmin Uhr, bei Wahoogeräten, dem Smartphone oder eigens einem Display dafür. Das Gerät blinkt dann schneller und macht so auf sich aufmerksam. Im Blinkmodus hält der Akku bis zu 16 Stunden. Darüber hinaus soll das Licht bis zu 1.6km sichtbar sein.
Falls ihr lieber auf Spiegel steht, dann kauft euch bitte einen und lasst die Dealinteressierten in Ruhe. Auch in der Stadt, wird es zu häufig losgehen, da immer Verkehr herrscht. Seine Stärken spielt das Gerät über Land aus.
Warum sollte man es haben? Ab einer bestimmten Geschwindigkeit sind die Windgeräusche so stark, das sich nähernde Fahrzeuge erst sehr spät realisiert werden können.
Was bringt es mir, zu wissen das was kommt? Erstmal sieht man die Anzahl sich nähernder Fahrzeuge. Darüber hinaus gibt es Nutzer, die dem sich näherndem Objekt, die Entscheidung abnehmen vor nicht einsehbaren Kurven oder Bergkuppen noch unbedingt überholen zu müssen, indem sie die eigene Spur etwas mehr nutzen.
Der Bestand bei Alltricks ist meist innerhalb eines Tages ausverkauft, also zügig zuschlagen.
Tipp: Mit diesem Datenfeld kann man sich die Geschwindigkeit des Objekts anzeigen lassen apps.garmin.com/de-…733
PVG

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 26 November 2021
54 Kommentare
sortiert nachBei Ali gleich mal eine vernünftige Halterung mitbestellt!
Die Garmin Gummiband-Lösung finde ich nicht soo toll.
Vom Fahren mit Radar bin ich total begeistert. Je ruhiger die Strecke, desto besser, wenn man rechtzeitig informiert wird, dass da was kommt. Mit dem Wahoo Roam gibt es wie bei den Garmin Computern auch die Info auf dem Display, wieviele Fahrzeuge da sind.
Einziger Nachteil bisher: mit Garmin Geräten kann man das Licht ausschalten, das Radar anlassen. Bei Wahoo nicht. Nicht tragisch, kostet etwas Akku, dafür wird man besser gesehen.
Die Abschätzung der Entfernung und die Wahrnehmung, ob und wie schnell man sich dem Licht nähert, wird erschwert wenn es blinkt.
Stichwort Reizüberflutung. Wenn alles nur noch blinkt, Animationen zeigt, piept, hupt, wackelt, winkt, brummt ... ist es schwer, auf einen Blick das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen bzw. nicht abgelenkt zu werden.
Und damit wäre der Sicherheitsgewinn fast schon wieder dahin.
Irgendwas in die Richtung wird es wohl sein und ich denke, es ist nicht ganz so verkehrt.
Blinkendes Licht ist Polizei, Rettungswagen, Notarzt und Feuerwehr vorbehalten.
Wie der Vorredner schon sagte: Wenn alle blinken und blitzen würden, kann man da nix mehr vom Unwichtigen unterscheiden.
Weil Deutschland = Autoland. Fast wie die Amis mit den Waffen
Off Topic: warum will der deutsche Gesetzgeber kein blinkendes Licht? Ich sehe hier gerade bei den Varia Lichtern eine Steigerung der Sicherheit...
Kann dich beruhigen, es funktioniert weiterhin zuverlässig. Habs im Urlaub an der Arschrakete, die nach einer gewissen Zeit nach unten zeigt oder hin und her schwenkt. Der "Abtastwinkel" ist ziemlich breit.
Mit Sicherheit gibts bei einigen Polizisten, die Tickets fürs Blinklicht verteilen, das war aber nicht die Frage.
Letztendlich ist dir aber wohl auch nichts bekannt, es wird nur vermutet wie man argumentieren könnte.
Somit Frage beantwortet. (bearbeitet)
Ich würde dann die Geschwindigkeit verlangsamen und mich vorsichtiger nähern als wenn ich exakt weiss wie gross der Abstand und die Geschwindigkeit ist.
Das wäre ja ein Sicherheitsgewinn und Aufmerksamkeitsgewinn für den Radfahrer dann.
Darüber hinaus würden wohl die meisten, Blinklichter einem Fahrrad zuordnen. Ein durchgehendes Licht, könnte auch ein deutlich schnelleres Motorrad sein und man müsste sich nicht so langsam nähern.
Aber gut, wird Zeit das sich das politisch mal ändert.
Immerhin haben die Magnetlichter jetzt auch schon eine Zulassung bekommen, wenn auch nur vorerst. Diese blinken ja auch nur streng genommen.
Bei vielen ist es mit der Vorsicht leider vorbei, sobald sie sehen, dass es nur ein doofer Radfahrer ist.
Falls du dir deswegen Sorgen machst, könntest du das Licht auch am Helm/Körper befestigen und am Rad eine Mini Fischer Funzel, die der STVO entspricht. Letztendlich muss es ein Auffahrunfall sein und das bei Nacht/schlechter Sicht. Jemand der das Licht übersieht war abgelenkt oder besoffen.
Auf die schnelle
OLG Hamburg AZ. 14 U 208/16, OLG FFM Az.: 24 U 201/03
In der Regel geht's um Fahren ohne Licht, die Frage ist, wird vom Gericht eine Nicht zugelassene Beleuchtung als Licht anerkannt.
Falls nicht, trägt der Radfahrer die Gesamthaftung. Das werden (oder haben schon, müsste man suchen) die Gutachter klären.
Hth
Das ist tatsächlich nicht ganz unlogisch. So wie man tagsüber auf Landstraßen zwischen all den PKW mit Tagfahrlicht den (unbeleuchteten) Radfahrer noch später bemerkt als damals, als die PKW tagsüber auch noch nicht mit hellen LEDs auf sich aufmerksam gemacht haben. Nicht alles, was für mehr Sicherheit sorgen soll, hat nur Vorteile.
Aber sicher. Denk auch an die Speichenreflektoren, Rückstrahler am Pedal und zwei weitere Rückstrahler an den Scheinwerfern. (bearbeitet)
idealo.de/pre…tml
Günstig und gut. Ich hab Varia 516 + Bremslicht.
Nein, geht nicht.
Er hat zwar "dauerlicht", blinkt aber sobald das Radar ein Auto erkennt.
Ich fahre aber auch die internationale Version.
Fakt aus der Praxis: Mit blinken sind die meisten Autofahrer vorsichtiger, das Varia Licht Interagiert mit dem Fahrer, es blinkt schneller. Das bringt deutlich etwas.
Theorie: In der Stadt nutzt das nichts, da wird das niemand anhaben. Wer Abends im Dunkeln fährt, hat meist auch eine zweite normale Leuchte dabei.
Und wer sich Gedanken um die Versicherung macht, muss sein Rad komplett korrekt nach StVZO ausrüsten. Ja, das galt Dir @snatchmo : Auch Reflektoren gehören dazu damit Dein Rad StVZO konform ist, ich kenne kein einziges Rennrad.
Wenn Du Bedenken hast, mach bei Dunkelheit zusätzlich eine kleine Rückleuchte ans Rad und montiere die Varia nicht direkt ans Rad.
Und die Leute, die in Regionen fahren in denen Radfahrer auf blinkende Leuchten kontrolliert werden, sollten einfach den Modus wechseln, es gibt nämlich auch pulsieren und Dauerlicht
Da ich immer noch ein Dauerlicht im Dunkeln dabei habe, könnte mir die Polizei gar nicht die Weiterfahrt verweigern. Was ich nicht weiß: die Varia habe ich an der Satteltasche, die richtige an der Sattelstütze. Ist das dann überhaupt am Rad montiert? Falls nicht, ist das nämlich ganz legal.
DAS habe ich mich auch schon gefragt! Tendiere aber eher zu: fix mit Rad verbunden.
gesetze-im-internet.de/stv…tml
Wenn also ein Licht legal ist (und Reflektor hat), erfüllt man die Bedingungen. Ein zweites Licht ist nicht verboten, am Körper/Helm sowieso nicht. Am Rad (oder Satteltasche) ist es wohl nicht erlaubt.
Diese Szenarien mit Versicherung finde ich persönlich recht weit hergeholt weil es auch eine Kausalität geben muss. Dazu gibt es mindestens ein Urteil im KFZ Bereich (Tuning).
Über was reden wir hier? Über eine Versicherung des KFZ, das einen über den Haufen gefahren hat und versucht dem Radfahrer eine Teilschuld aufzudrücken damit die nicht so viel bezahlen müssen. Das wird dann Gutachter beschäftigen.
Bei uns auf dem Dorf würde noch nicht einmal jemand auf die Idee kommen, dass die Beleuchtung nicht legal ist. Unser Dorfsheriff findet die Interaktion super wohnt ein paar Häuser weiter und hat das bei mir natürlich schon gesehen.
Alle lichttechnischen Einrichtungen, mit Ausnahme von Batterien und wieder aufladbaren Energiespeichern, müssen den Anforderungen des § 22a genügen.
gesetze-im-internet.de/stv…tml
Aber, die Chance deswegen eine Strafe zu erhalten, wenn ein Rücklicht mit K Kennzeichnung vorhanden ist, geht gegen 0 wenn man sich nicht gefährdend oder sonst auffällig verhält.
Es gibt verschiedene Widgets und Datenfelder.
Musst schauen welches dir am meisten zusagt.
apps.garmin.com/de-…55b
apps.garmin.com/de-…1c4
apps.garmin.com/de-…27f
Und hier das umfangreichste. 2x das selbe aber verschiedene Designs
apps.garmin.com/de-…ab1
apps.garmin.com/de-…888
Vergiss nicht das wichtigste, Geschwindigkeitsanzeige
apps.garmin.com/de-…733
Edit : „60 Lumen im Blinkmodus 25 Lumen im Dauerbetrieb“ (bearbeitet)
Das kann viel Ärger geben. Vor allem kannst du eine Teilschuld deswegen bekommen.
Lieber StVO .
Ja, wobei ich finde, das sich langsam was tut. Jedenfalls in meinen Gefilden stelle ich schon eine Verbesserung fest. Klar gibts immer die Idioten die einem was beweisen wollen (was eigentlich?) aber das gros fährt gesittet vorbei.
Lieber mit blinken und es passiert nix
Aber ja klar, könnte natürlich irgendwie eine Teilschuld bedeuten, aber habe davon noch nie was gehört.
Du schon?
Ich habe schon zweimal (Radpendler) Kontrollen gehabt, da wurden Tickets verteilt wegen Blinklicht und man durfte nicht weiterfahren.
Ich kann's nur anhand der Rechtslage sagen, Fälle gibt's bestimmt. Habe aber keine Recherche dazu.
Dann funktioniert aber das Radar nicht mehr zuverlässig. Aber prinzipiell stimmt's.
Ein Blinklicht am Rad ist immer ein Problem, da der Gegner eine Ablenkung oder Störung einwenden kann, die zum Unfall geführt hat.
Ob das Erfolg hat, sieht man bei Gericht..... Ein Risiko ist es allemal. (bearbeitet)
Oder man nimmt die, falls man ne Satteltasche dran hat.
bike24.de/p11…tml
Bei deinem Beispiel ist im übrigen die Rede davon, das man es nach links oder rechts schwenken könnte. Wenn man sich weitere Bilder anschaut, sieht man das es nicht geht
achso, dann haben die Müllautos, Fahrzeuge der Autobahnmeisterei oder Abschleppwagen also illegale Blinklichter auf dem Dach?!
Uwe, das wissen wir doch alle. Er stellte eine explizite Frage die wir alle nicht explizit beantworten können, weil es speziell dazu wohl noch kein Urteil gibt. Wir vermuten nur. Also, hast du ein Urteil dazu oder nicht?
Blinklicht bzw nicht im Bereich der STVO zulässig und Haftung sollte darin vorkommen.
Ich möchte noch anmerken, dass meines Wissens nach Blinklichter nur am Rad verboten sind. Jacke, Hose, Körper scheint egal zu sein