

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 Januar 2023.



1146°
Gepostet 9 Oktober 2022
Gartenhaus Blockbohlenhaus CA2977 28 mm naturbelassen mit 3 m Anbau
Kostenlos ·


Geteilt von
ronman1101
Mitglied seit 2019
200
2.011
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Gartenhaus Blockbohlenhaus CA2977 28 mm naturbelassen mit 3 m Anbau.
B x T x H: 596 x 298 x 204 cm, Sockelmaß Haus: B x T: 280 x 280 cm, inkl. 300 cm Anbau
Dieses geräumige Gartenhaus besticht durch klare Formgebung, eine robuste Bauweise und dem großzügigen Anbau.
Inkl. 3 m Anbau
Der großzügig geschnittene 300 cm breite Anbau mit Rückenwand bietet Ihnen die Möglichkeit auch im Freien, geschützt vor Sonne und Regen den Gartentag zu genießen.Modernes 18 mm Pultdach
Das moderne Pultdach verleiht dem Gartenhaus eine stilvolle Optik. Zur Verarbeitung kommen hier 18 mm starke Dachbretter mit Nut-/und Federverbindung.Große Doppeltür
Die große Doppelflügeltür ist mit Lichtausschnitten ausgestattet und wird inklusive Profil-Zylinderschloss geliefert.Robuste Bauweise
Das Gartenhaus zeichnet sich durch seine passgenau verarbeiteten Blockbohlen aus. Die traditionelle Eckverbindung ermöglicht eine besonders hohe Stabilität.Einfacher Aufbau
Die detaillierte und leicht verständliche Montageanleitung ermöglicht einen schnellen Aufbau.


Technische Daten
Hersteller:WOODTEX
Serie:Woodtex CA2977
Sockelmaß Haus (B x T): i277,2 x 277,2 cm
Sockelmaß Haus inkl. Anbauten (B x T): i575,2 x 277,2 cm
Bohlenmaß Haus (B x T): i280 x 280 cm
Außenmaß ohne Dachüberstand (B x T): i576 x 280 cm
Außenmaß inkl. Dachüberstand (B x T): i596 x 298 cm
Innenmaß Haus (B x T): i274,4 x 274,4 cm
Innenmaß Anbaudach (B x T): i292,4 x 274,4 cmFirsthöhe: i203,5 cm
Seitenhöhe: i181,5 cm
Grundfläche:16,24 m²
Bauweise: iBlockbohlenbauweise
Wandstärke: i28 mm
Material:Holz
Holzart:Fichte
Oberflächenbehandlung:unbehandelt
Dachform:Pultdach
Dachneigung: i5°
Dachfläche:18,6 m²
Dachausführung:18 mm starke Dachbretter
Dachbelag:ohne Dachbelag
Schneelast: i80 kg/m²
Dachbahnbedarf:4 Rollen
Dachüberstand vorne: i12 cm
Dachüberstand hinten: i12 cm
Dachüberstand seitlich: i10 cm
Anbau:Anbaudach
Aufbauinfos:Anbau spiegelverkehrt aufbaubar
Fußboden:ohne Boden (optional)
Unterkonstruktion:Ohne Unterkonstruktion
Fenster:ohne Fenster
Tür:Doppeltür, ca. B 152 x H 175 cm, Türbeschlag, Profilzylinder
Türart:DoppeltürVerglasung Tür:Echtglas
Farbe:Naturbelassen
Lieferumfang:detaillierte Montageanleitung, Anbau
B x T x H: 596 x 298 x 204 cm, Sockelmaß Haus: B x T: 280 x 280 cm, inkl. 300 cm Anbau
Dieses geräumige Gartenhaus besticht durch klare Formgebung, eine robuste Bauweise und dem großzügigen Anbau.
Inkl. 3 m Anbau
Der großzügig geschnittene 300 cm breite Anbau mit Rückenwand bietet Ihnen die Möglichkeit auch im Freien, geschützt vor Sonne und Regen den Gartentag zu genießen.Modernes 18 mm Pultdach
Das moderne Pultdach verleiht dem Gartenhaus eine stilvolle Optik. Zur Verarbeitung kommen hier 18 mm starke Dachbretter mit Nut-/und Federverbindung.Große Doppeltür
Die große Doppelflügeltür ist mit Lichtausschnitten ausgestattet und wird inklusive Profil-Zylinderschloss geliefert.Robuste Bauweise
Das Gartenhaus zeichnet sich durch seine passgenau verarbeiteten Blockbohlen aus. Die traditionelle Eckverbindung ermöglicht eine besonders hohe Stabilität.Einfacher Aufbau
Die detaillierte und leicht verständliche Montageanleitung ermöglicht einen schnellen Aufbau.


Technische Daten
Hersteller:WOODTEX
Serie:Woodtex CA2977
Sockelmaß Haus (B x T): i277,2 x 277,2 cm
Sockelmaß Haus inkl. Anbauten (B x T): i575,2 x 277,2 cm
Bohlenmaß Haus (B x T): i280 x 280 cm
Außenmaß ohne Dachüberstand (B x T): i576 x 280 cm
Außenmaß inkl. Dachüberstand (B x T): i596 x 298 cm
Innenmaß Haus (B x T): i274,4 x 274,4 cm
Innenmaß Anbaudach (B x T): i292,4 x 274,4 cmFirsthöhe: i203,5 cm
Seitenhöhe: i181,5 cm
Grundfläche:16,24 m²
Bauweise: iBlockbohlenbauweise
Wandstärke: i28 mm
Material:Holz
Holzart:Fichte
Oberflächenbehandlung:unbehandelt
Dachform:Pultdach
Dachneigung: i5°
Dachfläche:18,6 m²
Dachausführung:18 mm starke Dachbretter
Dachbelag:ohne Dachbelag
Schneelast: i80 kg/m²
Dachbahnbedarf:4 Rollen
Dachüberstand vorne: i12 cm
Dachüberstand hinten: i12 cm
Dachüberstand seitlich: i10 cm
Anbau:Anbaudach
Aufbauinfos:Anbau spiegelverkehrt aufbaubar
Fußboden:ohne Boden (optional)
Unterkonstruktion:Ohne Unterkonstruktion
Fenster:ohne Fenster
Tür:Doppeltür, ca. B 152 x H 175 cm, Türbeschlag, Profilzylinder
Türart:DoppeltürVerglasung Tür:Echtglas
Farbe:Naturbelassen
Lieferumfang:detaillierte Montageanleitung, Anbau

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 9 Oktober 2022
64 Kommentare
sortiert nachAnsonsten guter Deal.
Das wird mit diesem Set ähnlich sein. Das Holz allein wird mindestens genauso viel oder mehr kosten und du hast noch den nicht unerheblichen Aufwand alles zuzuschneiden.
Ich spare mir mal Kommentare…
Ich hab mir das Häuschen vor zwei Jahren für 1300 € gekauft, Sieht auf Abbildung immer größer aus als es ist… Im hinteren Bereich kann man nur stehen wenn man 1,60 m ist (bearbeitet)
Auch wichtig ... das ist nur das Haus. Keine Unterkonstruktion, kein Dachbelag keine Tauchimprägnierung. Da kommt noch einiges an Arbeit und Kosten dazu.
Und es ordentlich zu machen macht Sinn, wenn man bedenkt wieviel Zeit man für den Aufbau investieren muss. Nivellieren, Unterkonstruktion ca. 1 Tag, Imprägnierung aller Hölzer 1 Tag, Aufbau Häusschen 1 Tag, Dach eindecken + 2x streichen mit Lasur 1 Tag. Bei den günstigen Häuschen muss auch öffter mal was reklamiert werden (z.b. Tür / Fenster verzogen).
Allem im allen sollte man wenn man es ordentlich macht 3 volle Wochenenden oder 5-6 Tage einplanen.
Natürlich kann man das Häuschen auch einfach an einem Tag hochziehen ohne Unterkonstruktion und Anstrich, rächt sich dann halt nach paar Jahren. (bearbeitet)
Du bist auch so einer der mit Fluchtrucksack seine sichere Wohnung verlässt und in einem Gartenhaus in der Wildnis leben möchte, oder? Alles gut mit Fackeln ausleuchten, dann kommen keine Zombies.
Like it.
Und so nebenbei, man kann sein Kopf auch einziehen. Das kleinere Loch in der Wand führt zur höheren Statik. (bearbeitet)