383°
[Gearbest] Raspberry Pi 3 Modell B mit 1,2 GHz QuadCore 64Bit CPU für 32,14€ inkl. Versand
32,14€GearBest Angebote
Hallo,
Auf der Suche nach einem Raspberry Pi für mein neues "UniFi" Projekt bin ich auf folgenden Flash-Deal bei Gearbest gestossen:
Raspberry Pi 3 Modell B mit 1,2 GHz QuadCore 64Bit CPU für 32,14€
Hier die technischen Daten zum Raspberry Pi 3:
- Quadcore Prozessor Broadcom BCM 2837
- ARMv8 Architektur mit 64 Bit Unterstützung
- CPU Takt mit 1,2 Gigahertz
- 1024 MB RAM und integriertem VRAM Arbeitsspeicher
- GPU Grafik Prozessor für Full HD 1080p Unterstützung
- BCM43143 WiFi - WLAN (2,4GHz) und Bluetooth Low Energy (BLE) on Board
- 4 x USB 2.0 für Maus, Tastatur und sonstige Peripherie
- 1 x HDMI mit CEC und 1080p FullHD (Standard HDMI Buchse) für Monitore/Display/TV Geräte
- 1 x LAN Anschluss 10/100 BaseT Netzwerk Buchse
- je 1 x Display (DSI) und 1 x Kamera Steckerleiste (CSI)
- 1 x Micro USB Port zur Energieversorgung (5,1V / 2,5A Netzteil erforderlich)
- 40 Polige GPIO Anschlussleiste, kompatibel mit Pi2, A+ und B+
Desweiteren gibt es zwei Gehäuse für den Raspberry Pi 3 bei Gearbest, die ich im ersten Kommentar posten werde.
Ein passendes Netzteil habe ich bei Gearbest nicht gefunden, aber es gibt bei Banggood eines, welches ich schon erfolgreich einsetze und ebenfalls posten werde.
Vergleichspreis: 37,49€ (rasppishop)
Auch für 36,57€ mit Gutschein jy26tEg9hRh4BGG bei armboard.de (Dank an idk):
armboard.de/Ras…CPU
- thomashf
Korrekter Vergleichspreis: 34,62 € (AliExpress)
- thmnp
Auf der Suche nach einem Raspberry Pi für mein neues "UniFi" Projekt bin ich auf folgenden Flash-Deal bei Gearbest gestossen:
Raspberry Pi 3 Modell B mit 1,2 GHz QuadCore 64Bit CPU für 32,14€
Hier die technischen Daten zum Raspberry Pi 3:
- Quadcore Prozessor Broadcom BCM 2837
- ARMv8 Architektur mit 64 Bit Unterstützung
- CPU Takt mit 1,2 Gigahertz
- 1024 MB RAM und integriertem VRAM Arbeitsspeicher
- GPU Grafik Prozessor für Full HD 1080p Unterstützung
- BCM43143 WiFi - WLAN (2,4GHz) und Bluetooth Low Energy (BLE) on Board
- 4 x USB 2.0 für Maus, Tastatur und sonstige Peripherie
- 1 x HDMI mit CEC und 1080p FullHD (Standard HDMI Buchse) für Monitore/Display/TV Geräte
- 1 x LAN Anschluss 10/100 BaseT Netzwerk Buchse
- je 1 x Display (DSI) und 1 x Kamera Steckerleiste (CSI)
- 1 x Micro USB Port zur Energieversorgung (5,1V / 2,5A Netzteil erforderlich)
- 40 Polige GPIO Anschlussleiste, kompatibel mit Pi2, A+ und B+
Desweiteren gibt es zwei Gehäuse für den Raspberry Pi 3 bei Gearbest, die ich im ersten Kommentar posten werde.
Ein passendes Netzteil habe ich bei Gearbest nicht gefunden, aber es gibt bei Banggood eines, welches ich schon erfolgreich einsetze und ebenfalls posten werde.
Vergleichspreis: 37,49€ (rasppishop)
Auch für 36,57€ mit Gutschein jy26tEg9hRh4BGG bei armboard.de (Dank an idk):
armboard.de/Ras…CPU
- thomashf
Korrekter Vergleichspreis: 34,62 € (AliExpress)
- thmnp
Finde es nicht korrekt, einen deutschen Händler, bei dem man den Artikel innerhalb von wenigen Tagen in den Händen hält und Gewährleistungsansprüche hat, mit Gearbest zu vergleichen.
Nein, siehe zoll.de/DE/…tml
Die 10 Euro beziehen sich auf Gewerbetreibende: gesetze-im-internet.de/ust…tml Abs. 1 Nr. 2
Gehäuse (rot)
Netzteil (5V, 3A)
Finde es nicht korrekt, einen deutschen Händler, bei dem man den Artikel innerhalb von wenigen Tagen in den Händen hält und Gewährleistungsansprüche hat, mit Gearbest zu vergleichen.
Mag sein, dass Du das nicht korrekt findest, aber mit was soll ich es vergleichen?
Außerdem:
1) Ist das ein idealo Preisvergleich und der wird hier üblicherweise hergenommen, und
2) Kostet das Gerät beispielsweise bei Banggood mehr (42,99$ = 38,39€)
Wäre das für Dich ein korrekter Vergleich? Oder dürfen hier Deiner Meinung nach nur noch deutsche Händler mit 24-monatiger Gewährleistung gepostet werden?
Zum Beispiel mit anderen Händlern aus China. Da wären wir bei mickrigen 7 % Ersparnis (kann auch sein, dass es bessere Preise gibt, habe nicht genau nachgeschaut), was den Deal hier obsolet macht.
Wo ist in deiner Rechnung die 19% Einfuhrumsatzsteuer?
Die EUSt wäre unter 10 € und fiele somit unter die Kleinbetragsregelung.
Sorry, hier stand Quatsch
Vergleichspreis wäre 36,57 € mit dem Gutschein jy26tEg9hRh4BGG bei armboard.de
armboard.de/Ras…CPU
Den Raspi und das Netzteil bestelle ich lieber in D (siehe Kommentar über mir), der Rest darf ruhig aus China kommen . Aber der Preis ist schon verlockend...
für sowas brauche ich keine Gewährleistung. Hab hier 2x B, 3x 2B, 7x 3B und 9x Zero. Funktionieren alle einwandfrei. Sogar die in China hergestellten Banana Pis, Orange Pis und PineA64.
Und die Raspberry Pis von GB sind in normalerweise 1-2 Wochen da.
Danke, hatte übersehen, dass der Gutschein noch funktioniert. Hab's oben hinzugefügt!
Die Freigrenze ist bei 22€ bzw. ab 5€ Steuern soweit ich weiß... Es fällt also was an.
Leider gibt es nur noch 5% und nicht wie vor ein paar Tagen 10%.
Was macht man mit so vielen?
Ging auch nur darum, dass der Preisvergleich zwischen chinesischen und deutschen Händlern nicht korrekt ist, alleine schon wegen der Lieferzeit.
Alles über 5€ wird eingetrieben...
zoll.de/DE/…tml
Basteln! Gibt unzählige geniale Anwendungsmöglichkeiten mit dem RPi.
Haben sie die Grenze hochgesetzt?
Nein, siehe zoll.de/DE/…tml
Die 10 Euro beziehen sich auf Gewerbetreibende: gesetze-im-internet.de/ust…tml Abs. 1 Nr. 2
Darfst du die EUSt denn als Vorsteuer abziehen? Ansonsten trifft das dort geschriebene gar nicht zu.
Als Privatmensch gilt die 5eur Regel also ist der dealpreis falsch und teurer als in de bestellen.
Bin immer noch hart am überlegen ob Pi oder China Android Box für Kodi. Vorallem bietet das letztere bessere Hardware und eine Fernbedienung ist auch schon dabei.
ich hab einen raspberry pi2
Hat jemand schonmal versucht funksteckdosen damit zu steuern?
Nur für kodi würd ich android nehmen
Ja, hat geklappt.
Edit: Also mit den Raspi2. Allerdings sind die GPIO-Pins ja identisch.
Für sowas reicht auch ein Arduino mit nem WiFi Modul. Gibts teilweise auch schon onboard
Falsch. Das Ganze ist lediglich etwas unglücklich formuliert.
Würde ich nicht machen, der Hauptentwickler für Andrid bei Kodi hat aufgehört, dementsprechen steht die Unterstützung für zukünftige Features auf Android auch in den Sternen. Z.B. die Widevine Unterstützung (ab Kodi 17), wodurch Amazon Prime, Netflix, Sky Go, usw. mit DRM Inhalt in Kodi intgeriert und abgespielt werden kann wird es (akuell) nicht für Android geben! Der RPI2/3 z.B. mit LibreELEC ist zur Zeit definitiv die bessere Lösung für Kodi. Dank CEC ist auch eine extra Fernbedinung überflüssig
Es ist glasklar formuliert.
Habs mir genauer angeschaut, du hast absolut recht. Wurde von einem Mitarbeiter des Zolls falsch informiert.
Hmm, können Privatleute also Vorsteuer abziehen - IMHO nein.
Es handelt sich um die China Version und nicht um die Uk.
Gut recherchiert, danke für den Hinweis.
Kein Thema
Und kann man dann per anroid app schalten oder nur über die gui
ebenfalls vorteilhaft dann noch zusätzlich netflix und evtl amazon prime instant video auf android zu packen, meine das das der rapberry pi nicht kann