Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
![[Gebraucht Grade A] Exone Variety ( Core i7-6700 @ 3,4 GHz, 16GB RAM, 500GB SSD, Win10Home, Intel® HD-Grafik 530, 2 x DisplayPort )](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1851882_1/re/768x768/qt/60/1851882_1.jpg)
345° Abgelaufen
20 [Gebraucht Grade A] Exone Variety ( Core i7-6700 @ 3,4 GHz, 16GB RAM, 500GB SSD, Win10Home, Intel® HD-Grafik 530, 2 x DisplayPort )


b.r.e.e.z.e
Mitglied seit 2020
1.755
4.850
eingestellt am 3. Sep 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Morgen zusammen,
heute bietet der AfB Shop wieder einen gebrauchten Desktop PC, nämlich den Exoten Variety, im Zustand Grade A für 319€ inkl. Versand an.
Definition laut AfB:
Grade A ist die beste Qualität, die man typischerweise von generalüberholten Produkten erwarten kann. Sie befinden sich in einem technisch sehr guten Zustand und auf einem sehr guten kosmetischen Niveau, d.h. die Produkte weisen leichte Anzeichen einer früheren Verwendung auf.
Ein generalüberholtes Produkt Grade A wird unter Berücksichtigung des Modelljahres geringe Abnutzung und Gebrauchsspuren aufweisen. Sie können erwarten, dass es leichte Kratzer oder geringfügige Schönheitsfehler hat.
Bildschirmgeräte wie Notebooks, Monitore und Smartphones haben eine sehr gute Bilddarstellung und höchstens minimale Fehler. Anzahl und Typ von Pixelfehlern sind konform zu ISO 9241-307 Fehlerklasse I.
Im Lieferumfang sind noch ein Netzteil und der Produktschlüssel für die Lizenzen mit dabei, bzw. wenn nicht ist die Lizenz bereits digital hinterlegt.
Aktueller Preisvergleich liegt bei 399€, die der AfB Shop sonst aufruft.

Produktbeschreibung
Technische Daten
heute bietet der AfB Shop wieder einen gebrauchten Desktop PC, nämlich den Exoten Variety, im Zustand Grade A für 319€ inkl. Versand an.
Definition laut AfB:
Grade A ist die beste Qualität, die man typischerweise von generalüberholten Produkten erwarten kann. Sie befinden sich in einem technisch sehr guten Zustand und auf einem sehr guten kosmetischen Niveau, d.h. die Produkte weisen leichte Anzeichen einer früheren Verwendung auf.
Ein generalüberholtes Produkt Grade A wird unter Berücksichtigung des Modelljahres geringe Abnutzung und Gebrauchsspuren aufweisen. Sie können erwarten, dass es leichte Kratzer oder geringfügige Schönheitsfehler hat.
Bildschirmgeräte wie Notebooks, Monitore und Smartphones haben eine sehr gute Bilddarstellung und höchstens minimale Fehler. Anzahl und Typ von Pixelfehlern sind konform zu ISO 9241-307 Fehlerklasse I.
Im Lieferumfang sind noch ein Netzteil und der Produktschlüssel für die Lizenzen mit dabei, bzw. wenn nicht ist die Lizenz bereits digital hinterlegt.
Aktueller Preisvergleich liegt bei 399€, die der AfB Shop sonst aufruft.

Produktbeschreibung
- Grafik: Intel® HD-Grafik 530
- Schnittstellen:
- 2 x USB 2.0
- 6 x USB 3.0
- 2 x PS/2
- 1 x DVI-D
- 2 x DisplayPort
- 1 x COM
- 1 x LAN RJ-45
- 1 x Mikrofon - Eingang - 3,5 mm
- 2 x Audio-Ausgang - 3,5 mm
- 2 x Audio-Eingang - 3,5 mm
- Abmessungen (mm): 190 x 350 x 380
- Gewicht (kg): 9,0
- Lieferumfang: PC (Abbildung ähnlich), Netzteil, Produktschlüssel (Der Aufkleber befindet sich auf dem Gehäuse oder die Lizenz ist bereits digital hinterlegt)
- Installation: Windows10 64Bit vorinstalliert inklusive Wiederherstellungsmöglichkeit auf Auslieferzustand
Technische Daten
- Zustand: Gebraucht
- Laufwerk: Ohne
- Prozessorkerne: 4
- Gehäuse: Tower
- Prozessor: Intel Core i7
- Schnittstellen: DisplayPort, USB 3.0
- Betriebssystem: Windows 10 Home
- Festplatten Typ: SSD
- Anwendungsgebiet: Business
- CPU Generation: 6te
- Grading: Grade A
- Anzahl Prozessoren: 1
- Festplatte 1: 500 GB
- Arbeitsspeicher: 16GB DDR3
Zusätzliche Info
Als kleiner brauchst Du Videos auf Youtube, um zu sehen, wie man den Computer aufrüsten kann?
Der einzige Aspekt, den ich nachvollziehen kann ist der mit Windows 11. Alles andere ist schon Augenwischerei und bei Windows 11 ist es noch nicht sicher, ob man nicht doch auch die älteren CPUs damit betreiben kann(inoffiziell geht es, wie man in den Foren nachlesen kann)
dell
Office Anwendung: Windows 11 für lau = Nein (lt. M$-CPU-Liste)
Guter Treiber / Bios Support vom Hersteller wie bei Dell = ?
Auf Youtube Videos zum Aufrüsten des PC vorhanden = Nein
Was sagt Google?: Es findet diesen Deal als aktuellen Suchbegriff.
Als kleiner würde ich hier nicht zuschlagen, obwohl der Preis gut ist.
Als kleiner brauchst Du Videos auf Youtube, um zu sehen, wie man den Computer aufrüsten kann?
Der einzige Aspekt, den ich nachvollziehen kann ist der mit Windows 11. Alles andere ist schon Augenwischerei und bei Windows 11 ist es noch nicht sicher, ob man nicht doch auch die älteren CPUs damit betreiben kann(inoffiziell geht es, wie man in den Foren nachlesen kann)
Der Dell ist zu 100% ein Konstrukt aus proprietären Komponenten.
Hier eher nicht, denke ich. Aber bei dem Preisunterschied ist der Dell auf jeden Fall zu bevorzugen.
In dem Fall scheint es aber keine Infos zu geben. Daher bin ich bei diesem Deal raus und überlasse das Feld den Experten.
Die 6000er Intels (Skylake) hatten DDR4. Den Arbeitsspeicher, den ich damals mit meinem 6600k gekauft habe benutze ich bis heute.
Ich wollte darauf hinaus, dass die , die ich so kenne direkt in die Datenblätter gucken und nur eher in Ausnahmesituatonen auf Youtube über Videos sich informieren...
Wenn Du wissen willst, welches Mainboard oder weitere Bauteile verbaut sind kannst Du auch den Shop anschreiben und danach fragen. Mit der Info kannst Du Dir dann das Datenblatt von Mainboard angucken und hast schon sehr viele Infos, was theoretisch an Upgrades möglich ist evt bekommst Du sogar die Versionsnummer von dem PC (da afb mehrer Stück verkaufst, wird es kein Selbstbau sein)
Was für ein tolles Mainboard.
- 4 Ram Riegel - warum ist der CPU-Kühler da so nah dran?
- Ich will eine GPU einbauen. Warum bekomme ich das Netzteil nicht raus?, was sind das für Stecker?, Kleber?
- Da passt ja kaum eine GPU Karte rein!
- Nehme ich eine GPU ohne Stromversorgung. Wer hat da die Kabel der Front-USB-Anschlüsse genau am PCI Steckplatz vorbeigeführt?
- Warum ist die Biosversion in keiner Liste vorhanden?
- Warum gibt es keine Halterung für mein 3,5 Zoll Datengrab?
- Warum ist die SSD zu langsam?
- Auch die USB 3 Ports sind langsam, warum?
- Retail Version von W 10 Home?
- Trotz 2 Zusatz Lüfter wird der PC (ohne Last) viel zu warm.
Was für ein tolles Mainboard lt. Datenblatt.
Ich bin nur ein kleiner , welcher sich in Ruhe mit einem Cappuccino bei YouTube über solche Systeme informiert. Und wenn es keine Informationen gibt, lasse ich den Experten gerne den Vortritt.
, das Datenblatt vom Mainboard ist nicht diese kurze Beschreibung(das ist im besten Fall eine schlechte Zusammenfassung), die Du von der Seite hast...
Zu deinen Fragen: da kein Modell genannt wird, wodurch Du recherchieren könntest, solltest Du den den Shop fragen. Zudem vermischt Du auch verschiedenen Themen in Deinen Fragen.
Das, was Du auf der Seite siehst, beantwortet Dir keine Deiner Fragen, zumal sie teilweise fragwürdig sind. (z. B. Langsame SSD, Zusatzlüfter oder verklebtes Netzteil - das ist ein Tower und kein MiniPC...)
Das Wissen zu den Fragen könntest Du Dir im Übrigen auch selber aneignen- unabhängig von diesem PC, womit Du dann entsprechend die Situation analysieren und adäquat behandeln/ lösen kannst. Dann wärst Du wahrscheinlich auf ein Großteil der YouTube Videos gar nicht angewiesen (kleiner Tipp von jemanden, der seit über 15 Jahren seine PCs selber zusammenbaut )
Dieser PC ist ein Low Budget PC für z. B. Studenten, die nicht viel mit Grafik, etc zutun haben oder für reine Office Tätigkeiten. Bei dem Gehäuse sollte man aber theoretisch eine GPU nachrüsten können. Diese darf dann wahrscheinlich keinen eigenen Stromanschluss besitzen und nicht wirklich groß sein(z. B. Eine 1030). Wer denkt, dass er hier eine >970, etc verbauen kann, sollte sich den Preis bewusst machen
Richtig kann man es erst sagen, wenn man Infos vom Shop hat, um welches Gerät es sich handelt oder was verbaut wurde. Selbst wenn es ein
Eigenbau ist, der in einer größeren Menge bestellt wurde, wird zumindest das Gehäuse identifizierbar sein und dementsprechend weitere Infos gewonnen werden können.
Unterm Strich: nachfragen, mit Youtube Videos gucken kommt man in diesem Fall halt nicht weiter. Aber diese Situationen bieten die Chance, sich in die Materie richtig einzuarbeiten
Ich hab mir meinen ZX81 auch zusammengebaut (vereinfachter Bausatz). Nur bilde ich mir darauf nicht viel ein. Warum auch zu der Zeit eigentlich Standard. Jeder Schulabbrecher, welcher sich dafür interessierte, machte das Gleiche.
Heute hat man die Qual der Wahl. Und wenn man sich per Youtube das Leben mit dem Ansehen eines 5-10-Minuten-Beitrages erleichtern kann, warum sollte man das nicht tun?
Und wie schon zweimal geschrieben, diesen PC überlasse ich gerne den Experten.
Trotzdem ist das Dealangebot für das Gebotene viel zu teuer.
Auch werden die jeweiligen Komponenten nicht aufgeführt, also welches Mainboard, welcher RAM, welches Netzteil usw. verbaut ist, ein DVD Brenner Laufwerk fehlt usw.
Wenn jemand ein bißchen IT-Hardware Kenntnisse hat und den PC selbst zusammenbauen kann, dann hier das Gegenbeispiel, wie man einen sehr gut ausgestatteten, hardwaremäßig, aktuellen PC bauen könnte, der gerade mal knapp über 100 Euro mehr kosten würde:
1x Intel Core i3-10105F (4 x 3,7/4,4 GHZ, 8 Threads, 10. Generation) boxed mit CPU-Kühler 89,90 Euro
1x ASUS Prime B560M-K Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1200 98,90 Euro
1x Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2,0 High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit 67,90 Euro
1x Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 500GB M.2 2280 - SNVS/500G 44,79 Euro
1x Sharkoon VS4-V PC-Gehäuse (2x USB 3.0, ATX) schwarz 37,99 Euro
1x GIGABYTE P450B 450W ATX Netzteil, 80+ Bronze, 120 mm Lüfter 32,65 Euro
1x Asus DRW-24D5MT interner 24x DVD Brenner (DVD+-RW, Bulk E-Green Silent) schwarz 13,90 Euro
1x Windows 10 Home 64 Bit ca. 24,00 Euro (IT-Nerd)
Gesamtpreis für aktuelle Neuware mit hochwertigen Markenkomponenten und Win 10 ca. 410,00 Euro (amazon.de)
Dazu dann noch eine Grafikarte wie z. Bsp. eine nVidia Geforce GT730 2GB ca. 25 bis 30 Euro bei ebay Kleinanzeigen.
Komplett PC ca. 435 Euro.
Also ca. knapp über 100 Euro teurer als obiges Angebot, aktuelle, schnelle CPU verbaut und der PC ist auf Intel 11. Generation (Rocket Lake) CPUs aufrüstbar.
Wenn man sich alle benötigten PC-Teile gebraucht zusammenkauft, kann man ein noch wesentlich leistungsfähigeres PC-System zusammenstellen!
Für 320 Euro Budget, würde man da schon was anständiges bekommen.
Weiß ich, aber das Angebot hat DDR3
Und es gibt Hersteller wie Biostar die so ein Frankenmobo machen computerbase.de/201…ar/