Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
949° Abgelaufen
231
Gepostet 27 Oktober 2022

Geforce Now Priority 6 Monate für 29,99€

29,99€49,99€-40%
Avatar
Geteilt von Search85 Deal-Jäger
Mitglied seit 2009
25.640
51.976

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Moinsen, aktuell bekommt ihr Geforce Now Priority 6 Monate für 29,99€ statt 49,99€. Das Angebot gilt bis zum 20. November 2022. Viel Spaß


Vorteile:

  • PremiumRig - RTX ON
  • Bevorzugter Zugriff auf Premium Server
  • Sessiondauer 6 Stunden
  • Bis zu 1080P Auflösung
  • Bis zu 60 FPS


2062697-JdhBd.jpg
NVIDIA Mehr Details unter NVIDIA
Zusätzliche Info
Avatar
* Die Sonderangebotspreise werden zum Zeitpunkt des Kaufs für die gesamte Angebotsdauer in voller Höhe in Rechnung gestellt und sind nicht erstattungsfähig, wobei die Leistungen des GeForce NOW Priority-Mitgliedschaftsplans ab Kaufdatum sechs Monate lang gültig sind. Die Sonderangebotsabonnements verlängern sich automatisch zum aktuellen Preis des monatlichen Abonnements, es sei denn, sie werden im NVIDIA-Kontoportal gekündigt. Die Sonderangebotspreise gelten nur für neue Mitglieder, kostenlose Mitglieder und Kunden mit 1-monatiger Priority-Mitgliedschaft oder einem Geschenkgutschein. Das Angebot gilt bis zum 20. November 2022.

Die Rechnungsstellung für GeForce NOW beginnt direkt nach der Anmeldung für ein aktuelles Mitgliedschaftsabo
.
Sag was dazu

231 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Leider kein 4K (RTX 3080)
    Avatar
    1440p reicht eh
  2. Avatar
    Als kompletter Neuling für solche Dienste: Was bekomme ich? Was brauche ich (nicht)? Limitierungen? Ist das Angebot gut?
    Avatar
    Die Spiele muss du mitbringen (Steam, Epic etc.). Unter nvidia.com/de-…es/ findest du alle unterstützten Spiele und die jeweilige Plattform. Du verknüpfst dann die jeweilig Plattform mit GFN und startest die Spiele aus der GFN-Anwendung.

    Ob sich das unterstütze Angebot lohnt, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ich als Paradox-Spiele bin aber sehr zufrieden, weil Spiele und DLC ab Release und Mods per Steam unterstützt werden. Als Mac-Nutzer ist GFN quasi schon mein Standard zum spielen geworden.

    Die Bildqualität und Reaktionsgeschwindigkeit ist bei mir sehr gut. Artefakte und Input-Lag wie am Anfang habe ich schon seit Monaten nicht mehr gehabt. Es gibt auch eine kostenloses Abo. Du kannst das ganz also einfach erstmal ausprobieren bevor du zahlst.
  3. Avatar
    Tut es nicht. Habe kürzlich die RTX 3080 Variante für einen Monat abonniert, um es auf meinem MacBook 16“ M1 Pro auszuprobieren.

    In allen Spielen, die ich ausprobiert hatte waren das höchste der Gefühle 1080p60. Obwohl der Mac technisch in der Lage ist, 4K120 darzustellen. Am Internet liegts auch nicht, habe eine 100er Leitung.

    Habs dann an meinen Windows-Rechner ausprobiert, da gingen dann immerhin 1440p75. Das Spielerlebnis war trotzdem grottenschlecht. Input-lag bis zum Geht-nicht-mehr, man kann es m.M.n. einfach nicht mit normalem Zocken vergleichen.

    Hatte zum Glück per PayPal gezahlt, die haben mir zum Glück den Monatsbetrag erstattet. Ich finde, man sollte hier auch bei den zahlungspflichtigen Mitgliedschaften den Kunden wenigstens 2 testen lassen können. Wie bei Steam.
    Avatar
    Am Internet liegts auch nicht, habe eine 100er Leitung.
    Die Bandbreite sagt nichts über die Eignung der Leitung für Echtzeit-Streaming-Anwendungen aus. Entscheidend sind da in erster Linie Latenz und Paketverlust. Bei hohen Latenzen und dem daraus resultierenden Input-Lag macht das Spielen via Stream natürlich keinen Spaß*. Paketverluste verursachen zusätzlich latenzsteigernde Vollbild-Syncs bis hin zu Bild-/Tonaussetzern. Da hilft dann auch mehr Bandbreite der Internetleitung nicht, zumal die Ursache beider Probleme - von Störungen im Rechenzentrum des Dienstanbieters abgesehen - fast immer im eigenen Heimnetzwerk oder auf Seite des ISPs liegt.

    Wenn der ISP den Traffic zu den GFN Rechenzentren ineffizient routet und/oder massiv Pakete verliert, hat man halt leider Pech gehabt. Daran ist aber nicht Nvidia Schuld.

    *wobei Konsolenspieler wie ich selbst da gewohnheitsmäßig etwas leidensfähiger sind - für kompetitive PC-Spieler gelten 100 ms schon als "laggy", während viele Konsolenspieler >150 ms in 30 fps Einzelspieler-Titeln völlig akzeptabel finden. (bearbeitet)
  4. Avatar
    Wie ist das denn mit den Spielständen? Angenommen ich zocke ein Spiel zuhause und entscheide mich, es auch über GFN zu spielen, weil mein Rechner zu schwach auf der Brust ist. Werden dann meine Speicherstände erkannt oder sind die dann separat anzusehen? Ich vermute letzteres.
    Avatar
    So wie Jannikx es schreibt.
    Bei Geforce Now gibt es ja aktuell nur Steam, Epic, GOG und Origin Spiele und alle dieser Plattformen bieten Cloud Sync der Speicherstände an. Insofern kannst du nach gut dünken wechseln. Auch wenn du mal bei dem ein oder anderen Aufbau Spiel n paar Nullen an deinen Kontostand hängen möchtest, startest das Spiel Lokal, machst dein Zeug, speicherst und hast es somit auf Geforce Now.
    Das gleiche ging auch mit dem freischalten von diesen Waffen Pack zeug "Cronos Paket" etc. von den AC Spielen. Finde ich ziemlich praktisch
  5. Avatar
    Hatte mir diesen Deal gespeichert, zwischenzeitlich vergessen und jetzt gelesen, dass er eigentlich abgelaufen ist (20.November). Er ging jedoch trotzdem noch.
    Danke fürs Einstellen! @Search85
    Avatar
    Ich hab's gerade geprüft. Geht nicht mehr!
  6. Avatar
    Darauf habe ich gewartet als Stadia-Opfer
    Avatar
    Jetzt nur noch ein Bluetooth Update für den Stadia Controller und Google hat alles wieder gut gemacht
  7. Avatar
    Uninteressant. Auf der Plattform laufen doch immer weniger Spiele.
    Avatar
    stimmt, Frankfurt Marseille gestern haben sie auch nicht gezeigt
  8. Avatar
    Aufm Ipad Pro mit PS4 Controller - Perfekt!
    Avatar
    Hab ich auch gestestet, leider brauchst du dann auch noch ein usb-c Dock und musst dein iPad wieder ans LAN hängen, damit es wirklich flüssig läuft. Aber das sowas 2022 geht ist schon irgendwie witzig, wenn man sich mal die Technologien dahinter bewusst macht
  9. Avatar
    Lohnt sich nicht da man eigene Spiele mitbringen muß. Dann lieber Shadow und Pc voll nützen.
    Avatar
    Und bei Shadow musst du die Spiele nicht selber mitbringen?
  10. Avatar
    This or 10x mehr ausgegeben für RX 6600 ?
    Avatar
    Cloud Gaming bleibt immer Cloud Gaming. Wenn man Input lag empfindlich ist und alles spielen möchte und nicht nur irgendwelche ausgewählte Spiele dann ist die Antwort klar.
  11. Avatar
    Ich nutze bereits Priority, kann ich das Abo für den Preis frühzeitig verlängern?
    Avatar
    Ja, hat bei mir geklappt.
  12. Avatar
    Leider nicht für 21:9 Monitore
    Avatar
    Stört mich auch, kann ja nicht so schwer sein einen Support dafür anzubieten deswegen bin ich auch nicht gewillt zu zahlen.
  13. Avatar
    alle anderen streaming cloud gaming dienste kommen mit geforce now von der datenrate nicht mit und dem ping.
    75 mbit sind schon nice.

    auflösung.... 1440 wären noch besser aber je nach game und tablet gehen auch 1920 x 1200.
    (borderless window probieren in manchen games einstellungen funzt es)

    gerade sind viele spiele auf steam im angebot die mit gfn funzen... z.b.:
    arma 3, generation zero, dayz, scump, mount and blade bannerlord 2, cyberpunk, the witcher 3 ....
    store.steampowered.com/spe…ted

    mir reicht priority vollkommen aus bei 1080p.
    cyperpunk sieht aller dings schon cool mit rtx raytracing aus ab 1440p oder tom clancy breaking point bei 120 hz.
    beachtet das euer monitor / tv das können muss , also mindestens hdmi 2.1. für 120 hz. / 120 bilder.....

    jeden donnerstag fügt nvidia weitere spiele über die wochen hinzu.

    ich denke mit dem dienst könnt ihr auf jeden fall auch strom sparen. funzt sogar auf meinem 4k amazon stick. dann spare ich noch mehr strom ;-) mouse und tastatur per bluetooth.

    ich nutze die pc software. hier funzt sogar das mikrofon in games.

    es gibt aber noch viele kleine kinderkrankheiten. z.b. merkt er sich die game grafik einstellungen nicht in arma 3 und anderen games. nachdem man diese auf max gestellt hat müssen manche spiele neu gestartet werden.
    oder dayz mods werden immer bei jedem game start neu runtergeladen.

    in den letzten 3 tagen hatte ich immer anstelle von der maximalen 75 mbit nur 10 mbit zwichen 19 und 22 uhr bei server eu central. kann auch an der telekom gelegen haben. mein ping ist sehr gut so um die 9 -20 je nach gfn auslastung und tageszeit.

    steam ubisoft... epic games accounts müssen mit nvidia verknüpft werden. schaut immer im gfn launcher nach ob
    wenn ihr speile kauft oder bereits habt die auch schon hinzugefügt wurden. es gibt ein suchfeld oben. z.b. days gone und elden ring oder red dead werden vielleicht nie hinzugefügt werden. kommt auf den publisher an. (bearbeitet)
  14. Avatar
    Cooles Angebot. Habe damals Cyberpunk spielen können und denke gerne daran zurück. An alle die gar keine Erfahrung mit Cloudgaming haben: Probiert doch erstmal die kostenlose Version aus.
  15. Avatar
    Ich habe mir die Tage mal die kostenlose Fassung angeschaut und 1-2 spiele angestestet um zu sehen ob es denn flüssig läuft. Meine Frage: was hat es mit der Session Dauer auf sich? Wird das Streaming dann einfach abrupt beendet oder bekommt man wenigstens eine Warnung? Kann man sich nach den 6 Stunden auch gleich wieder einloggen?
    Avatar
    es kommt eine timer einblendung die kurz eingeblendet wird. das game wird geschlossen bzw musst du dich ausloggen. dann kann das spiel im luncher direkt wieder gestartet werden. die session dauer sind nach paket 1 stunde / 6 stunden und 8 stunden maximal lang möglich. (bearbeitet)
  16. Avatar
    Dies oder lieber zu Microsoft? Besitze einen Mac. Daher tendiere ich gerade nach dem Stadia Aus zu diesem Angebot. Kann da jemand berichten? (bearbeitet)
    Avatar
    Bei Xcloud spielst du die Konsolenversionen der Spiele. Bei GeforceNow die PC Versionen.

    Xcloud war direkt per Kabel echt gut. Getestet mit einer Series S und Internet von Vodafone (Kabel)
  17. Avatar
    Hatte letztes Jahr zu Weihnachten mir einen Monat Priority (9,99€) + Ubisoft+ für 1€ gegönnt und meinen Urlaub damit verbracht AC Valhalla samt DLCs durchzuspielen. War echt super ohne große Ausgaben + Bindung so ein Spiel spielen zu können. AC Valhalla würde ich eh nicht nochmal starten / spielen.

    Aktuell zocke ich immer 1-2 die Woche mit der kostenlosen Mitgliedschaft. Die Limitierung von einer Stunde ist manchmal ärgerlich, sorgt aber auch dafür dass ich bewusster Spiele und nicht zu viel Zeit verballer. Nur die lange Wartezeit von bis zu ca 30 Minuten ist nervig am Abend.
    Avatar
    Ich darf meistens 45 min warten.
  18. Avatar
    Stadia war umsonst. Da wollte es keiner haben.
    Nvidia kostet Geld alle zerreißen sich.
    Avatar
    Stadia kostenlos? Ich kenne nur die Epic Games Spiele die wöchentlich kostenlos sind meistens laufen die dann auch bei Geforce now.
  19. Avatar
    Bis zu
  20. Avatar
    Ich kann das Angebot nur empfehlen. Bevor ich meinen Gaming PC hatte, habe ich ein Jahr mit Geforce Now gezockt.
    Avatar
    Aber dennoch hast du nun einen Gaming PC. Was war der Grund für den Wechsel?
  21. Avatar
    Achtung liebe LG OLED Besitzer,
    die App gibt es erst für Geräte ab der 2021er Generation.
    Mit meinem CX schaue ich ins Leere!
    Schande über euch LG
    Avatar
    dito :-/ heftiger shice
  22. Avatar
    4K mit 144FPS (RTX 4090) und ich wäre dabei. Aber nur 1080p mit 60FPS.. also da spare ich mir die 29,99€ und benutze meinen Toaster weiter(lol)
    Avatar
    Autor*in
    4K mit 144FPS (RTX 4090) Mit RTX3080 kosten 6 Monate schon 99,99€, mit RTX4090 würde es bestimmt das doppelte kosten.
  23. Avatar
    Es müsste ein Spielzeitbasiertes Abo geben - man erhält alle Spiele dauerhaft, zahlt aber nur für die tatsächlich gespielte Zeit. Läuft das Abo ab, bleiben die Spiele alle in der Bib, sind aber nicht spielbar.

    Bei GeForce now muss man die Spiele bereits bei Steam etc. besitzen, bei Stadia müsste man sie kaufen.
    Avatar
    du brauchst den gamepass
  24. Avatar
    Ich habe gesehen, dass Geforce Now auch in der Türkei gibt. Weiß jemand ob man es dort kaufen und hier spielen kann? Jemand eventuell mal ausprobiert
    Avatar
    Du brauchst aufjedenfall eine Türkische Telefonummer, aber sonst weiß ich leider auch nicht weiter, wie gut das läuft usw
  25. Avatar
    perfektes Anticheat Tool dieses Cloudgaming
    Battlefield/COD etc nur noch per Cloud spielbar und es wäre Schicht im Schacht bei so manchem Scriptkid und die Probleme mit den Cheatern ein für alle Mal gelöst
    Avatar
    Und durch den hohen Ping gäbe es keine Spieler mehr. Top
  26. Avatar
    Mist - ich bin tatsächlich 44 min zu spät dran... nice und MEGA HOT

    Ist wohl das Stadia-Farewell-Lockangebot von Nvidia
    38170421-sdNlE.jpg (bearbeitet)
  27. Avatar
    Welche Spiele sind inklusive?
  28. Avatar
    [gelöscht]
    Avatar
    Am Stück. Nicht am Tag
  29. Avatar
    Max 60hz machte das für mich uninteressant. Nette idee, nicht zuende gedacht.
    Avatar
    Es gibt 120Hz. Nur nicht im Billigtarif. Bei dem Preis 120Hz zu erwarten ist schon dreist.
  30. Avatar
    Hat GeForceNow mittlerweile ultra wide support bzw gibt es Anbieter die das haben?
    Avatar
    Nein haben sie leider noch nicht. Auch nicht in der großen Abo-Stufe
  31. Avatar
    Ich hab noch den Founders-Rabatt, aber ich überlege zu kündigen. Nach dem Cyberpunk-2077-Release wurde die Anzahl der CPU-Kerne teilweise halbiert und ist seit dem für viele Spiele zu niedrig um konstante 60fps zu haben (3080 Tier ausgenommen, da läuft alles erste Sahne).
    Avatar
    Bevor du kündigst, verkaufe lieber deinen Account.
    Ich brings nicht übers Herz meinen Founders Account zu schließen, geschweigedenn zu verkaufen, habe GFN aber schon seit sehr vielen Monaten nicht mehr verwendet. Ein Freund der ebenfalls Founder Mitglied ist, nutzt es aber regelmäßig im kleinen Tier und hat das nicht erwähnt. Bei welchen Spielen war das denn so?
    Richtig schlecht bei GFN ist halt, dass man im kleinen Tier seine Einstellungen nicht speichern kann, sondern nur im RTX3080 Tier - warum auch immer...
  32. Avatar
    nur für spiele?
  33. Avatar
    Leider noch zu wenige meiner Lieblingstitel im Angebot aber wird sicher irgendwann die logische Konsequenz unserer technischen Weiterentwicklung sein. Zumindest fürs Gaming.
    Für Video-Schnitt und Co. benötigt man dann doch eher lokal die individuelle Performance.
  34. Avatar
    Schade, wenn die Spielauswahl nicht so begrenzt wäre. Weil für den Preis kann man echt nichts sagen, finde sogar den regulären Preis fair. Zumal Geforce Now einer der Dienste mit der besten Latenz ist. Für eine LAN die bald ansteht, teste ich gerade nochmal Shadow aus. Leider etwas teuer, aber immerhin kann ich dort alle Games installieren und habe auch sonst mehr Freiheiten hinsichtlich Modding usw.
    Avatar
    Shadow ist halt schon verdammt teuer mit 30€ für "nicht 4k" und eine gtx 1080 auch eher veraltert und 12GB RAM sowie 4/8 kerne/threads ist auch eher bescheiden. Mit 256gb kannst zwar jedes Spiel installieren, aber wirklich viel auf einmal geht dann nicht rum - bei der xbox series s heulen die leute immer rum und die hat 512gb integrierten speicher (nutzbar sind natürlich weniger, bei shadow vermutlich ähnlich?).
    Shadow ist sicher besser als Geforce Now, aber für 30€/Monat sollte schon etwas mehr drin sein finde ich oder zumindest irgendeine Lösung eine Basis von Spielen direkt zu spielen und zusätzlich die 256gb für die individuellen Spiele.
    Dass dann bei dem Power Upgrade auch nur 256gb Speicher dabei sind, ist schon echt bitter, zumindest dort sollten sie mal zumindest n TB locker machen.
    Wenn Geld keine Rolle Spielt ist Shadow natürlich die beste Wahl.
  35. Avatar
    hab damit viel League of legends gespielt. Viele Spiele sind leider nicht verfügbar
  36. Avatar
    hmpf. überlege ob sich das lohnt für meine android konsole. =/ hab geforce now das letze mal bei release benutzt. lief eigentlich erstaunlich gut. aber für gelegentliches zocken sind mir auch 5€ zu teuer. würde mir ja tatsächlich lieber ein stunden kontigent kaufen.... so oldschool mäßig
    Avatar
    wenn du so ab 0 uhr spielst oder probiert nicht zu den hochzeiten ist die kostenlose warteschlange überschaubar.
  37. Avatar
    Dass es bis zum 20.11. geht, wirkt so, als würde es an Black Friday nochmal was besseres geben, oder was meint ihr?
    Avatar
    Glaube ich kaum. Wissen tu ich es allerdings natürlich nicht ;D
    Aber das war die erste Aktion seitdem die Beta verlassen wurde überhaupt [außer gutscheine mit neuen Grafikkarten, soviel ich weiß]
  38. Avatar
    Hat das schon mal jemand am Steam Deck probiert
    Avatar
    klappt wunderbar, akkulaufzeit 3-4 stunden und die SD wird kaum warm. Habe Anno 1800 gespielt und es sieht (bei einer 100 mbit/s Leitung) auch besser aus, als die installierte Version
  39. Avatar
    Geforce now ist in action geladenen Spielen relativ ungeeignet da auch mit guter verbindung zum ISP die verbindung zwischen ISP und nvidia oft ruckelt zumindest in meiner Erfahrung über o2 dsl mit einer 100mbits leitung
    Avatar
    das ist quatch. wichtig immer die 75 mbit im luncher bis zum anschlag einstellen und nicht die automatik anstellen bei schlechter netzverbindung. ein muss! immer lan verwenden. ich vermute das viele provider käse sind. ich nin immer bei der telekom geblieben. ping testen. wenn der über 10 liegt ist das schon ein hinweis auf ne leitung die nicht für cloud gaming geeignet ist oder die vermittlungsstelle ist zu weit weg. Ein Thema wäre noch "Welcher DNS-Server für Gaming?" das könnte auch noch helfen im router umzustellen oder mac / pc im system. eu entral sollte auch immer genommen werden in den gfn einstellungen. (bearbeitet)
  40. Avatar
    Bin seit Anfang Founder-Mitglied von GFN und finds echt gut. Vor allem zu Vorteilspreisen.
    Was bisher noch gar nicht erwähnt wurde:

    GFN erspart es einem auch, die eigene Festpaltte vollzumüllen. Klar, in Zeiten von SSDs und Glasfaser nicht zwingend ein Problem aber ich finds auch echt praktisch, einfach mal Spiel XY, das es zB umsonst im Epic Store gab direkt bei GFN ausprobieren zu können ohne Download und Installation.

    Ich hatte bisher mit GFN kaum Probleme, insb. die Verbindungs-/Stream-Qualität ist mit d. Zeit sogar eher gestiegen, wobei das vlt. auch zeitabhängig ist. Bei langsamen Spielen ist Lag eh kein Problem aber ich habe damit auch schon Shooter gespielt und Spaß gehabt, ohne dass das Lag bemerkbar war (auch wenn es sicher da war). Wer hardcore eSport competitive spielt, für den ist es sicher nichts. Für casual Spaß tut's es allemal.

    Da oben mal zu Speicherständen gefragt wurde:
    Wie bereits von anderen erwähnt: Solange das Spiel Cloud Save unterstützt ist alles fein. Aber man sollte sicherheitshalber überprüfen, ob das Spiel das auch tut. ist nicht bei allen Spielen auf Steam der Fall, insb. denen mit größeren save files sollte man vorsichtig sein.

    Großer Nachteil ist natürlich die teils fehlende "Spielebibiliothek" aber das liegt mehr an den Publishern, die einen "Double Dip" (erst abkassieren durch Spieleverkauf, dann erneut Geld wollen von Nvidia) als an Nvidia selbst. Und Microsoft will natürlich xCloud pushen.
    Avatar
    Großer Nachteil ist natürlich die teils fehlende "Spielebibiliothek" aber das liegt mehr an den Publishern
    Schwierige Frage.

    Ich muss aber sagen, komischerweise gibt es bei der Konkurenz Boosteroid dann doch z.B.
    * Gotham Knights, Elden Ring, GTA V, RDR2
    * Sony-Spiele (Spiderman, Uncharted, Horizon Zero Dawn, ...)
    * Capcom-Spiele (Devil May Cry, Monster Hutner, Resident Evil, ...)
    usw.

    Darüber hinaus könnte Nvidia z.B. (ja wohl mit Aufpreis) zusätzlich Cloudspeicher anbieten, in dem du dann beliebige, eigentlich nicht unterstützte Spiele installieren könntest. So macht das z.B. Nware.
Avatar