268°
[Gewerbeleasing] Audi A6 Avant 2.0 TDI ultra, 6-Gang mit 110 kW (150 PS) 24 Monate ohne Anzahlung 215,- € Netto
5.160€Audi Partner Angebote
Gewerbeleasing!!! Und ja mehr als 10.000km pro Jahr auch machbar
Audi A6 Avant 2.0 TDI ultra, 6-Gang mit 110 kW (150 PS)
Brillantschwarz, Anfahrassistent, Audi pre sense basic, Glanzpaket, Komfortklimaautomatik, Xenon plus, u.v.m.
Sonderzahlung
€ 0,00
Laufzeit
24 Monate
Jährliche Fahrleistung
10.000 km
zzgl. Zulassungskosten und
zzgl. Neuwagenabholung
Monatliche Leasing-Rate
€ 215,00 netto
zzgl. MwSt. Audi all in one*** mtl. € 74,90 netto
Auch Interessant ist der A4:
audi-partner.de/de_…tml
Audi A4 Avant 1.4 TFSI, 6-Gang mit 110 kW (150 PS) für 99,- € Netto
Habe diese Angebot genommen um bei meinem Örtlichen Audi-Händler ein besseres Angebot zu bekommen (Auch 215,- €)
Audi A6 Avant 2.0 TDI ultra, 6-Gang mit 110 kW (150 PS)
Brillantschwarz, Anfahrassistent, Audi pre sense basic, Glanzpaket, Komfortklimaautomatik, Xenon plus, u.v.m.
Sonderzahlung
€ 0,00
Laufzeit
24 Monate
Jährliche Fahrleistung
10.000 km
zzgl. Zulassungskosten und
zzgl. Neuwagenabholung
Monatliche Leasing-Rate
€ 215,00 netto
zzgl. MwSt. Audi all in one*** mtl. € 74,90 netto
Auch Interessant ist der A4:
audi-partner.de/de_…tml
Audi A4 Avant 1.4 TFSI, 6-Gang mit 110 kW (150 PS) für 99,- € Netto
Habe diese Angebot genommen um bei meinem Örtlichen Audi-Händler ein besseres Angebot zu bekommen (Auch 215,- €)
Gruppen
Was hier die Meisten bräuchten sind jedenfalls nicht mehr PS
Danke habe ich korrigiert.
Audi A6 ohne quattro - das ist wie Helene ohne Fischer - ich bin ganz atemlos bei diesem Deal
Das ist auch der größter Audi in welchem der Motor noch vertretbar wäre.
Mit Quattro wird er auch nicht schneller
Habe "und" vergessen. Bitte dies zu entschuldigen.
VW Diesel
Fahrverbote
Was bitte besagt dass Ultra in der Motorbezeichnung?
Hatte mal nen A3 2.0tdi mit 170ps und es hat Spaß gemacht.
Ich würde selbst einen fast voll ausgestatteten A3 einem komplett nackten A6 bevorzugen, Preis dürfte ähnlich sein.
Vor allem als Schalter mit dem Motor...
Ein nackter A6 wie er hier angeboten wird wiegt 1750kg oder sowas...^^
Ist bei dem Motor eh schon grenzwertig, mit Quattro wäre dann endgültig Schluss mit der Leistung.
Hmm .. man weiß es nicht ..
Super Vorsprung durch Technik..
Was hier die Meisten bräuchten sind jedenfalls nicht mehr PS
Bei solchen Kommentaren merkt man doch immer wieder, wie wenig Ahnung einige doch gaben. Was ändert sich denn am quattro, außer das das Auto nur noch schwerer wird?
Die Hälfte der Leute die hier "xx PS sind zu wenig" posten, sind wahrscheinlich selbst noch nie so ein Auto gefahren und steigen dann wieder in ihren 75 PS Fiesta mit Heckspoiler ein.. Und vermutlich hat hier auch kaum jemand überhaupt n eigenes Gewerbe und somit ist das auch eh uninteressant.
Und dann sind 10.000km eh Quark
Lies weiter oben! Von einem Rasenmähermotor und quattro hat natürlich niemand was. "Und" fehlte.
Und trotzdem ne dämliche Aussage. Soll das n Rennwagen oder n Auto sein? Was soll an 150 PS zu wenig sein? Das Auto wiegt ja nu auch nicht 5 Tonnen. Ich würde sogar sagen, dass die meisten mit 100 PS auskommen. Je nach Anwendungsgebiet. Aber was diskutier ich hier überhaupt.
3,2,1 Feuer frei
Da hast du natürlich recht. Vielleicht bin ich da ein bisschen zu sehr von meinen eigenen Ansprüchen ausgegangen.
Aber 150 PS im A6 ist schon arg wenig. Agil ist es jedenfalls nicht...
Ich habe nirgendwo irgendwas pauschalisiert. Ich habe lediglich geschrieben das es auf den Anwendungsfall ankommt. Dir bringen auch 500 PS nix wenn du täglich nur 3 km zur Arbeit fährst.
Ich persönlich habe nen Auto mit 120 PS und fahre täglich 35km zur Arbeit und zurück, davon rund 15 km Autobahn... Auch da bringen nun 200 PS nur unwesentlich mehr.
Das is ähnlich wie mein Chef, der fährt nen riesen VW Bus in der langen Version mit allem möglichen scheiß drin, wohnt ca 6 km weg und wundert sich das sein Turbo kaputt gegangen ist.
Mein 5er war auch mit seinen 163 PS vorzüglich für die Langstrecke gemacht. War halt keine der gern zitierten Verlängerungen (und insgesamt eine grausame Schrottkiste), aber ich glaube ich bin nach Stunden im Auto besser ausgestiegen, als mancheiner aus seinem Friseusen-Porsche mit mehr PS ..
oh, noch einer der an Märchen glaubt.....
Ziemlich dumme Regelung.
da widerspreche ich auch in keinem punkt. aber 163 oder wie bei mir 170 pferdchen im e60 sind eben keine hundert. von sportfahrwerk und 500 ps war keine rede. es ist nur müsig sich immer nur mit extremen auseinanderzusetzen. entweder 40 kw oder direkt 300. dabei liegt das sinnvollste (für die meisten) irgendwo dazwischen.
mal ganz davon abgesehen, dass die neider hier am lautesten rumschreien und alle anderen sich stillschweigend über eben jene amüsieren.
Die wollen dich weglocken von der dunklen Seite des Sterns, aber fall nicht darauf rein, alle wegen führen nach Stuttgart.