eingestellt am 20. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Heute gibts mal wieder einen Leasingdeal für Gewerbekunden bei Vehiculum. Damit geht der alltägliche SUV-Wahnsinn weiter Für Gewerbekunden gibts derzeit den Hyundai Santa Fe 2.4 GDI Premium 4WD 6AT SEVEN mit 185 PS und Automatik zu guten Konditionen - ein unglaublich langer Name
Die Konditionen gelten für 48 Monate Laufzeit sowie mit 10.000km p.a. Laufleistung. Wie so oft bei Vehiculum ist die Haustürlieferung + Zulassung inklusive!
Die Leasingrate beträgt mtl. 198€ (netto) bzw. mtl. 235,63€ (brutto).Selbst mit 36 Monaten Laufzeit ist die Rate mit mtl. 205€ (netto) noch im Rahmen. Dafür fallen die Überführungskosten mit einmalig 1.171,08€ (netto) bzw. 1.393,59€ (brutto) ziemlich hoch aus


■ Ausstattung und Fahrzeugmerkmale:
Der Hyundai ist im weiteren Verlauf natürlich noch konfigurierbar. Einfach mal durchklicken
Die Konditionen gelten für 48 Monate Laufzeit sowie mit 10.000km p.a. Laufleistung. Wie so oft bei Vehiculum ist die Haustürlieferung + Zulassung inklusive!
Die Leasingrate beträgt mtl. 198€ (netto) bzw. mtl. 235,63€ (brutto).Selbst mit 36 Monaten Laufzeit ist die Rate mit mtl. 205€ (netto) noch im Rahmen. Dafür fallen die Überführungskosten mit einmalig 1.171,08€ (netto) bzw. 1.393,59€ (brutto) ziemlich hoch aus
- Leasingfaktor: 0,48
- Gesamtkostenfaktor: 0,54

- Listenpreis: 41.008,40€ (netto) bzw. 48.800€ (brutto)
- Laufzeit: 48 Monate
- Laufleistung: 10.000 km / Jahr
- Leasingrate: mtl. 198€ (netto) bzw. 235,63€ (brutto)
- Bereitstellungskosten: 1.171,08€ (netto) bzw. 1.393,59€ (brutto)
-------------------------------------------------------------
Gesamtkosten = 198€ x 48 + 1.171,08€ = 10.675,08€ (netto, ca. 222,40€ / Monat) bzw. 12.703,35€ (brutto, ca. 264,65€ / Monat)

■ Ausstattung und Fahrzeugmerkmale:
- Hyundai Santa Fe 2.4 GDI Premium 4WD 6AT SEVEN (136 kW, 185 PS)
- Benzin
- Automatik (mit manuellem Modus)
- Neuwagen (Bestellfahrzeuge, 3-5 Monate Lieferzeit)
- Farbe: frei wählbar (Magma Red, sonst Aufpreis)
- u.a. Einparkhilfe, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung, Kopfstützen, Servolenkung, Klimaanlage, Bremsassistent, Reifendruckkontrolle, Berganfahrassistent / Auto Hold, Spurassistent, Verkehrszeichenerkennung, etc.
Der Hyundai ist im weiteren Verlauf natürlich noch konfigurierbar. Einfach mal durchklicken
Kurzatmiger, 3 Zylinder mit 1.0l Hubraum als Turbomotörchen also die Alternative ?
Ich denke ein SUV in dem Segment macht ausschließlich als Diesel Sinn. Der Verbrauch wäre in € sicher um 50% geringer. Und in der heutige Zeit nicht ganz nebensächlich, entsprechend auch deutlich geringerer CO2 Ausstoß.
Gut wenn man nur 6.000km im Jahr durch die Stadt juckelt ist es vielleicht egal. Da wäre so ein Auto aber im allgemeinen nicht unbedingt sinnvoll.
Jaaa wat den nuuun
Sorry, sind 185. Mit 128 PS käme der ja gar nicht von der Stelle
Kurzatmiger, 3 Zylinder mit 1.0l Hubraum als Turbomotörchen also die Alternative ?
Ja und stell Dir vor man hat ein Gewerbe und fährt dann Hyundai
Bei so einer Firma wollte ich auch kein Kunde sein
Nee, aber ein zwangsbeatmeter Zwo-Liter mit 8-Gangautomat steht der Fahrzeugklasse gut zu Gesicht.
In DEM KFZ hier vielleicht nicht. Aber je nach Fahrzeug ja. Mal einen gefahren? Reicht.
Ich denke ein SUV in dem Segment macht ausschließlich als Diesel Sinn. Der Verbrauch wäre in € sicher um 50% geringer. Und in der heutige Zeit nicht ganz nebensächlich, entsprechend auch deutlich geringerer CO2 Ausstoß.
Gut wenn man nur 6.000km im Jahr durch die Stadt juckelt ist es vielleicht egal. Da wäre so ein Auto aber im allgemeinen nicht unbedingt sinnvoll.
So ein Auto ist im allgemeinen für maximal 10% der Leute, die einen SUV fahren, sinnvoll. Alle anderen machen das, weil der Nachbar einen hat, das Geschlechtsteil zu klein ist, oder weil sie Komplexe haben.
Wobei ein Hyundai jetzt vielleicht nicht unbedingt ein Statussymbol ist. Dann lieber einen Dacia. Der ist so Uncool, dass er schon wieder cool ist. Das wäre auch das einzige Fahrzeug dieser Klasse, das ich überhaupt in Erwägung ziehen würde.
Der Vorteil ist aber dahin, wenn irgendwann fast jeder so ein großes Auto fährt ^^
Ich werde nie verstehen, warum man sich einen SUV kauft. Die Kisten haben wenig Platz, schlechtere Fahreigenschaften und sehen in den meisten Fällen nicht gut aus (wobei das Geschmacksache ist). Am schlimmsten sind die SUV Coupés. Die vereinen die beschissenen Platzverhältnisse eines Coupés mit dem beschissenen Fahrverhalten eines SUV. Wer Platz braucht, soll sich n Van, Pick-Up oder Full SIze SUV wie Suburban oder Escalade kaufen.
Am allerschlimmsten finde ich aber immer noch die Leute, die Geländewagen mit SUVs verwechseln. Nein. Ein Wrangler ist kein SUV. Ne G-Klasse vielleicht. Kommt auf die Felgen an.
Scheinst ja viel Ahnung von Autos zu haben...
Nun, was an dem was ich geschrieben habe ist denn falsch? Oder habe ich einfach nur einen Nerv getroffen?
Dir ist hoffentlich klar, dass hierzulande ein "SUV" meistens ein etwas aufgebockter Kompaktwagen (Golf/3er etc.) mit bissl Plastik außen drum ist.
Ein richtiger "Full-Size" SUV hat konstruktionsbedingt (Leiterrahmen, wenig hochfeste Stähle, Geländegänigkeit) deutlich schlechtere Crash-Test Ergebnisse und ist bei höheren Geschwindigkeiten / Landstrasse sehr unsicher.
Natürlich hat ein Q7 im Stadtverkehr bei einem Kreuzungscrash mit nem Twingo die besseren Karten...
...was zahlt man cash fürn 2.2 crdi santa im schnitt mit volle hütte ?
Doch auch in der Stadt sinnvoll. Arbeitskollege hat den. 2 Kinder, 2 Hunde passen mit rein und trotz lädiertem Rücken kommt er rein und raus. Was bei ihm beim Passat nicht ginge. Aber er fährt Diesel da er mehrmals im Jahr größere Strecken hat und so auf 15tkm kommt
Wow, eigentlich war mein Kommentar komplett ironisch gemeint. Habe eigentlich nur egoistische Sätze aneinander gereiht um zu zeigen wie offensichtlich egoistisch es ist suv zu fahren. Ausser man hat wirklich Hüftbeschwerden, aber das dürfte auf nicht so viele zutreffen. Traurig.
Danke, war schon kurz davor Dich zu fragen, ob das tatsächlich Dein Ernst ist oder bissige Satire.
Zur ewigen "ich kaufe einen SUV weil mir die Sicherheit meiner Familie so wichtig ist" Diskussion: Eine Mercedes A-Klasse kommt beim Euro NCAP Crashtest auf 354 Punkte, ein Mazda 3 auf 339, der Skoda Scala auf 341 und der Toyota Corolla auf 342. Der Santa Fe aus diesem Deal hat dagegen nur 325 Punkte erreicht und ist damit unter den SUVs bei weitem kein Negativbeispiel, denn er teilt sich diese Punktzahl mit dem BMW X5 und gerade die "richtigen" Geländewagen patzen oft total (Jeep Wrangler 2018: 200(!) Punkte). Hinzu kommen die zusätzlichen Sicherheitsdefizite bei SUVs, angefangen mit der stärkeren Neigung zum Überschlag und der schlechteren Fahrdynamik (höheres Risiko, bei einem Ausweichmanöver zu verunglücken) bis hin zur schlechteren Übersicht. Die den SUVs zugeschriebene höhere Sicherheit ist nämlich oft gar nicht gegeben.
EU 45k
Bei Hüftbeschwerden kann man aber auch ganz gut Golf Plus oder B-Klasse fahren. Fand den Golf Plus immer gut von der Übersicht her. Außerdem hat der vor allem in der zweiten Reihe klasse Platzverhältnisse.
Deshalb sagte ich ja im allgemeinen.
Sicher gibt es auch mal Fälle wo es Sinn macht.
Man kann aber nicht alle SUV in einen Topf schmeißen. Gerade Modelle wie X1, T-Roc, Tiguan usw haben den hohen Einstieg und machen gerade für die ältere Generation oft noch Spaß und sind trotzdem sparsam und effizient zu bekommen.
Und bieten viele praktische Vorteile auch für Familie gerade Kinder die man in die Sitze setzen muss und Maxi Cosi. Bis ich einen hatte hab ich auch immer gedacht ist doch nichts anderes als ein Kombi.
Naja ich fahre einen Semi SUV ohne dass einer der Punkte zutrifft. Einfach nur Familie mit Kindern.
Und ich fahre mit 6L auf 100km.
Also wohl umweltfreundlicher als die meisten Benziner Kleinwagen.
Ist schwer solche Aussagen pauschal zu treffen.
Alle SUVs versperren anderen Verkehrsteilnehmern die Sicht. Dazu gehören Fussgängern, Radfahrern, E-Scooter etc.. Wie hilfsbedürftig (alt, körperliche Einschränkung) jemand sein muss um die Nutzung eines SUVs zu rechtfertigen und die anderen Verkehrsteilnehmer zu benachteiligen, können wir gerne diskutieren. Ich glaube nicht, dass es so viele ältere suv-bedürftige Menschen gibt wie sie auf der Strasse fahren.
Dann müsste man auch alle Caddys usw mit einschließen.
Lieferwagen verbieten...
Habe mich nie benachteiligt oder eingeschränkt gefühlt und ich fahre im Alltag einen Golf. Scheint wohl sehr subjektiv zu sein.
Wir leben zum Glück in keiner Grünendiktatur wie manch einer das gerne hätte.
Ja klar, bei denen muss man auch diskutieren wie sinnvoll das ist. Das passiert ja auch schon: Verlegung auf Schienen etc.. Es wäre doch nicht richtig, wenn jeder einen LKW fahren würde. Bei denen die auf der Straße zu sehen sind, ist es aber wohl bei vielen völlig nachvollziehbar. Bei SUVs würde ich dies gerne zur Diskussion stellen. Wenn ich schaue wieviele Personen drin sitzen und ob dies notwendig ist, habe ich bei den meisten nicht den Eindruck als wäre dies sozial sehr verträglich.
Sorry, aber die genannten Segmente sind alles andere als große dicke bedrohlicher SUVs.
Und wenn deine Wahrnehmung da anders ist dann musst du damit leben.
Ich bin damit effizient unterwegs und sehr zufrieden. Und da setze ich jetzt mal nen Punkt.
Für die Familie mit kleinen Kindern bietet sich doch dann ein Minivan viel eher an. Der bietet auch einen höheren Einstieg als ein Kombi und in der Regel eine bessere Raumausnutzung und Variabilität als jeder SUV. Dass gerade dieses Segment von den Herstellern zugunsten immer neuer "Crossover", die nichts besser können, vernachlässigt wird, ist einfach schade. Aber die Kundschaft zieht wohl den aggressiven Look eines SUV der Praktikabilität von Schiebetüren vor
Und ältere Leute? Da gibt's die B-Klasse, den Golf Sportsvan und Renault Scenic, die hoch und zugleich übersichtlich sind.
Ich hätte wohl auch zu einem Minivan gegriffen. Da ich aber auch Jäger bin, bietet für mich ein „SUV“ tatsächlich die meisten Vorteile.
Sie sind in den meisten Fällen unnötig hoch und verbraucjen auch unnötig mehr Sprit. Ich finde, es muss diskutiert werden ob es wirklich für so viele Menschen nötig ist so ein Auto zu fahren und dabei die Bedürfnisse anderer Verkehrsteilnehmer untergeordnet werden sollen. Ich wünsche mir dies nicht. Wie gesagt, es gibt bestimmt auch legitime Fälle. Bei dieser Fülle an SUVs ist dies jedoch nur in wenigen Fällen zu beobachten. Inwiefern ist der SUV effizient bei dir?
Diese Crossover-Strategie ist unschön!
Da werden dem kommenden Sharan höchstwahrscheinlich auch die Schiebetüren gestrichen...
Falls das so kommt, ist anzunehmen,
das der Alhambra mitziehen muss.
& bzgl. des Einstiegs in die B-Klasse liegst Du komplett richtig. Das ist ein ganz entspanntes Einsteigen & den Maxi Cosi bekommt man ebenfalls leicht hinein & heraus gewuppt. Quasi auf mittlerem SUV-Niveau.
Leider war der B 250e zu meinem Bestellzeitpunkt noch nicht verfügbar, sodass es ein 2er Active Tourer geworden ist.
Der hier angebotene Santa Fe ist im Leasing fair gepreist, aber eine echte Saufziege.
Habe ein Gewerbe und fahre einen i30n. Und nun?
Wenn von Kunden Reaktionen zum Auto kamen, waren sie durchweg positiv.