Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 31 Oktober 2021.
734° Abgelaufen
100
Gepostet 10 Oktober 2021

Gewerbeleasing: Polestar 2 Long Range / 231 PS (Bafa) - konfigurierbar - für 309€ (eff 339€) netto monatlich - LF: 0,74

12.205€
Avatar
Geteilt von Obiwaannn
Mitglied seit 2017
2.014
28.789

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Das bisher mit Abstand beste Angebot für den Polestar 2 (sofern ich nicht irre). Man erhält die Long Range Version (Reichweite etwa 510km) im Gewerbeleasing bei einer Laufzeit von 36 Monaten und 10000 Km Laufleistung pro Jahr (variabel) für 309€ monatlich. Der Leasingfaktor liegt bei 0,74. Durch die Überführungskosten und Rückholkosten liegt die eff Rate bei 339€ bzw bei einem Gesamtkostenfaktor von 0,81.

"Bitte beachten Sie, dass wir Leasingverträge nur mit Unternehmen und Gewerbetreibenden für die gewerbliche Nutzung abschließen,
die mindestens seit drei Jahren tätig sind."

Bei Interesse an weiteren Angeboten im Bereich Leasing könnt ihr mir auch gerne einfach folgen.

1868676_1.jpg
Dieses Angebot enthält einen Umweltbonus (6000€). Beim Leasing müssen Sie hierfür zunächst in Form einer Sonderzahlung in Vorleistung treten. Anschließend können Sie sich den entsprechenden Betrag durch eine Beantragung der Prämie beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) erstatten lassen. Mehr Informationen hier.

Eckdaten:

1868676_1.jpg
Ausstattung:


  • Lackierung: Uni oder Metallic
  • 19" Leichtmetall-Felge mit 5 V-Speichen schwarz, Diamantschnitt
  • Safety Assistance, Fahrassistenzsysteme inklusive Kollisionsvermeidung und -minderung, Spurassistent, Frontkollisionswarnung, Spurhalteassistent, automatisches Bremsen nach dem Aufprall und mehr
  • Parkassistent vorne und hinten
  • Rückfahrkamera
  • Alarmanlage einschließlich elektrischer Kindersicherung für die hinteren Türen
  • Beheizte Vordersitze
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Infotainment powered by Android inklusive Google Assistant, Google Maps, Google PlayStore
  • Digitalradio DAB+
  • High Performance Audio
  • Polestar App
  • Polestar Digital Key
  • LED-Scheinwerfer und adaptive LED-Rückleuchten
  • Elektrisch verstellbare Sitze, 4-Wege-Lendenwirbelstütze
  • Regensensor

1868676_1.jpg
Verbrauch:

1868676_1.jpg
1868676_1.jpg
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

100 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich bin letzte Woche den Polestar 2 Long Range Dual Motor gefahren.

    Die 408 PS merkt man gar nicht so sehr, wie das manchmal suggeriert wird. Der "Elektro-Punch" ist komplett ausgeblieben.

    Ich denke bei Polestar liegt ein primär an der "Gasanahme" da passiert relativ spät etwas. In der Stadt von 0-50/60 ist da halt jeder S3/135i/Golf R schneller/gleich - danach dann ebenso.

    Von der Verarbeitung war ich hin und her gerissen, jeder BMW F40 ist jedoch besser verarbeitet, jeder Golf dagegen schlechter.

    Fahrwerk war echt in Ordnung, die Lenkung dagegen absolut nix (nicht direkt und auch nicht wirklich einstellbar, bzw. von den Stufen merkt man nix).

    Verbrauch war nach 1 Stunden im Mix (Stadt und kurz Überland mit max. 140) bei 22,4kwh/100km - total in Ordnung.

    Für knapp 60k€ für mein Testauto leider nicht wirklich überzeugend - für mich.

    Als nächstes ist ein Tesla auf der Testauto-Liste.

    Bei Fragen einfach fragen.
  2. Avatar
    "automatisches Bremsen nach dem Aufprall" - sollte man nicht lieber VOR dem Aufprall bremsen
  3. Avatar
    LaVoSt7310.10.2021 18:42

    Du musst dich nicht gleich angesprochen fühlen und schon gar nicht mich zu …Du musst dich nicht gleich angesprochen fühlen und schon gar nicht mich zu belehren. Ich fahre Bln - NRW ohne Pause und benötige dazu z.B. 580 km Reichweite.....bringt noch niemand.Pah, wat sachse jetzt......Auch egal, ich lege mir in absehbarer Zeit kein Akkufahrzeug zu.Schönen Sonntag Abend


    Ich muss mich nicht angesprochen fühlen? Dann hast du das Kommentar-System hier aber nicht versanden.

    Ist ja super, dass du Berlin NRW ohne Pause fährst - geiler Hengst mit riesen Blase! Ist statistisch (!) trotzdem unsicher, da du über die Stunden halt einfach keine gleichbleibende Aufmerksamkeit halten kannst.

    Wenn du mit einem vollen Akku startest, brauchst Du bei Deiner Strecke also einen Ladestop von etwa 25-35% Kapazität. Das machen moderne Stromer in unter 10 Minuten (teilweise sogar 5 Minuten!).

    Wie kommt man so verbohrt bloß durchs leben?





  4. Avatar
    Krasser Preis - ein Gewerbe müsste man haben.;(
  5. Avatar
    Und wenn man laden will oder sogar muss, dann ist das Ladenetz armselig und wenn man eine Ladesäule findet, ist die mit Hybrid besetzt und der Fahrer 1 Stunde nicht zu sehen, obwohl Voll geladen. So siehts aus liebe Gemeinschaft! Und wenn der Rasthof voll ist stehen den Verbrenner auf den Plätzen und Leute daneben die komisch kucken. Wer ein anderes E-Auto als Tesla kauft kann nur im Umkreis fahren und zu Hause laden! Und die Reichweite schätze ich bei normaler Fahrweise 130/140 auf 350km. Hoffe diese Info hilft, Grüße. (bearbeitet)
  6. Avatar
    LaVoSt7310.10.2021 17:41

    Wenn die Akku Vehikel dann mal zwischen 900 und 1150 km pro Ladung …Wenn die Akku Vehikel dann mal zwischen 900 und 1150 km pro Ladung schaffen wie mein Diesel und Gebrauchte um die 15 T kosten steig ich um


    Auch so eine Scheindebatte.

    Selbst Langstrecken wie "München-Rostock" oder "München-Gardasee" sind mit 400-500km Reichweite quasi nur "Ein Stop"-Strecken. Nach 3-4 Stunden bei 130kmh auf der Autobahn müssen die meisten eh mal die Blase entleeren, ein Brötchen futtern oder frische Luft holen. Nach 20-30min (je nach Ladetechnik) gehts dann weiter und das nächste mal wird am Ziel geladen.

    Verstehe nicht wo da großartige Einschränkungen sein sollen. Gerade wer ins südliche Ausland reist ist 110-130er Tempolimit eh schon gewohnt und reist im "Verbrauchs-Sweetspot" der aktuellen E-Fahrzeuge. In Österreich und Italien ist die Schnelllade-Säulen Infrastuktur ausreichend gut und das "Roaming" mit deutschen Ladekarten funktioniert zuverlässig.
  7. Avatar
    Meick10.10.2021 16:55

    Da habe ich 100% andere Erfahrungen gemacht. Ionity und EnBW DC Säulen …Da habe ich 100% andere Erfahrungen gemacht. Ionity und EnBW DC Säulen sind nahezu immer verfügbar. Seit es ab 4 Stunden Ladezeit eine Blockierungsgebühr an den öffentlichen-städtischen Säulen gibt ist auch AC sehr häufig frei. Außerdem alles Henne/Ei-Probleme. In den kommenden Jahren wird die Infrastruktur bedeutend besser werden.


    Nach 4 Stunden Ladezeit? Ich soll 4 Stunden warten bis sich so ein Spezialist überlegt ob die dann drohenden 50ct Blockiergebühren ihn zum wegfahren bewegen… da muss ich ja mal lachen.

    Die letztere Anmerkung zum Ladenetz sehe ich komplett anders, das wird in den nächsten Jahren nichts mehr. Aber Träume sind ja was schönes 🏼
  8. Avatar
    War ohne Lederpaket, die Sitze waren aber total in Ordnung.

    Also bei AMS braucht der P2 von 0-50 2,1 Sek. Mein 125i 2,4 Sek. - das sind jetzt keine Welten - fühlte sich auch nicht nach Welten an. Jeder Kompaktsportler mit ~300 PS ist "brutaler" von den ~400 PS Varianten (RS3, A45s, M2) müssen wir gar nicht anfangen.

    Also da lagen definitiv mehr als 100kW an - von 80 auf 140 ging es super fix, im Vergleich zum 125i, aber halt nicht wieder eine großen Welt dazwischen...

    Ab 80 waren auch sehr komische Luftgeräusche hörbar, hatte der Polstar-Ansprechpartner bestätigt, die sind noch auf der Suche und haben Vermutungen.

    Wie gesagt für ~60k (Pakete Plus und Pilot + 20 Zoll Reifen für mich) absolut nicht überzeugend, Verarbeitung und Materialität mit Luft nach oben. Fahrleistungen einfach nur normal (plus die "schlechte" Lenkung). (bearbeitet)
  9. Avatar
    Derweissehai10.10.2021 18:43

    Ich habe keinen Unsinn erzählt sondern einen Teil meiner negativen …Ich habe keinen Unsinn erzählt sondern einen Teil meiner negativen Erfahrungen mitgeteilt. Und ich habe nur einen Auszug wiedergegeben, weil ich sonst 3 Seiten zu schreiben hätte. Ich habe mehrere Fahrten in Deutschland gemacht bei welchen ich testweise auf das Tesla Ladenetz verzichtet habe und noch viele weitere dieser negativen Erfahrungen wie auszugsweise beschrieben gemacht habe. Noch ein Beispiel: sie fahren zu einer Sehenswürdigkeit wo 4 Ladesäulen sind. Ich musste dort nicht laden habe mir den Punkt aber angesehen und es standen 4 VERBRENNER !!! auf den Plätzen weil der Parkplatz überfüllt war, parken die da. Und wo waren da die Tester? Einzelfall? NEIN, einer von etlichen.


    Ich weiß nicht wo und wann du das getestet hast. Vor 2 Jahren vielleicht??? Und eine Sehenswürdigkeit, wo es halt normal ist, dass es überlaufen ist und generell meist zu wenig Parkplätze bietet, weil es nun mal viele Leute sehen wollen… das dann als Argument dafür zu benutzen, dass es keine Ladeinfrastruktur gibt ist einfach nur lächerlich…
    Ich bin kürzlich von Bremen nach München gefahren und da ich mich jetzt bald für ein E-Auto entscheiden werde, habe ich spaßeshalber mal darauf geachtet. An so gut wie jeder größeren Raststätte waren Schnellladesäulen. Zu 95% fast alle frei. Und nu??
  10. Avatar
    Derweissehai10.10.2021 18:33

    Nach 4 Stunden Ladezeit? Ich soll 4 Stunden warten bis sich so ein …Nach 4 Stunden Ladezeit? Ich soll 4 Stunden warten bis sich so ein Spezialist überlegt ob die dann drohenden 50ct Blockiergebühren ihn zum wegfahren bewegen… da muss ich ja mal lachen. Die letztere Anmerkung zum Ladenetz sehe ich komplett anders, das wird in den nächsten Jahren nichts mehr. Aber Träume sind ja was schönes 🏼


    Das Ladenetz wird eher schlechter in Zukunft - ganz einfach weil die "letzte Meile" der Stromnetze nicht für das Laden von E-Autos ausreichen und sich die wachsende Zahl an E-Autos dann an den öffentlichen Ladesäulen drängelt.
  11. Avatar
    Geiler Deal @Obiwaannn
    Habe jetzt gefühlt 100 YT Videos zum P2 und dem M3P gesehen und kann mich nicht entscheiden welchen ich als Firmenwagen möchte. Der P2 ist einfach ein richtig geiles AUTO. Mit dem Lederpaket ein Traum für Langstrecken. Die Krux ist beide haben Eigenschaften, die ich im anderen Modell haben wollen würde
  12. Avatar
    DeMaulwurf10.10.2021 14:26

    Krasser Preis - ein Gewerbe müsste man haben.;(


    Eine Gerwerbe seit 3 Jahren
  13. Avatar
    OlliHa10.10.2021 14:39

    "automatisches Bremsen nach dem Aufprall" - sollte man nicht lieber VOR …"automatisches Bremsen nach dem Aufprall" - sollte man nicht lieber VOR dem Aufprall bremsen


    Nene das hat schon seine Richtigkeit. Damit die Räder nicht wegrollen nach dem Unfall
  14. Avatar
    Derweissehai10.10.2021 16:50

    Und wenn man laden will oder sogar muss, dann ist das Ladenetz armselig …Und wenn man laden will oder sogar muss, dann ist das Ladenetz armselig und wenn man eine Ladesäule findet, ist die mit Hybrid besetzt und der Fahrer 1 Stunde nicht zu sehen, obwohl Voll geladen. So siehts aus liebe Gemeinschaft! Und wenn der Rasthof voll ist stehen den Verbrenner auf den Plätzen und Leute daneben die komisch kucken. Wer ein anderes E-Auto als Tesla kauft kann nur im Umkreis fahren und zu Hause laden! Und die Reichweite schätze ich bei normaler Fahrweise 130/140 auf 400km. Hoffe diese Info hilft, Grüße.



    Da habe ich 100% andere Erfahrungen gemacht.

    Ionity und EnBW DC Säulen sind nahezu immer verfügbar. Seit es ab 4 Stunden Ladezeit eine Blockierungsgebühr an den öffentlichen-städtischen Säulen gibt ist auch AC sehr häufig frei.

    Außerdem alles Henne/Ei-Probleme. In den kommenden Jahren wird die Infrastruktur bedeutend besser werden.
  15. Avatar
    Derweissehai10.10.2021 16:50

    Und wenn man laden will oder sogar muss, dann ist das Ladenetz armselig …Und wenn man laden will oder sogar muss, dann ist das Ladenetz armselig und wenn man eine Ladesäule findet, ist die mit Hybrid besetzt und der Fahrer 1 Stunde nicht zu sehen, obwohl Voll geladen. So siehts aus liebe Gemeinschaft! Und wenn der Rasthof voll ist stehen den Verbrenner auf den Plätzen und Leute daneben die komisch kucken. Wer ein anderes E-Auto als Tesla kauft kann nur im Umkreis fahren und zu Hause laden! Und die Reichweite schätze ich bei normaler Fahrweise 130/140 auf 350km. Hoffe diese Info hilft, Grüße.


    Bevor du so nen Unsinn erzählst, schau dir lieber mal ein paar YT Videos an, gibt ja jetzt schon unzählige davon. Lange Strecken sogar europaweit sind mit ein bissl Planung gar kein Problem mehr. Besonders an deutschen Autobahnen wird von den ausländischen Testern aus Skandinavien immer berichtet, wie überrascht sie sind, dass dort kaum Autos laden und man so gut wie alle 50-100km ne schnelle Ladestationen vorfindet.
  16. Avatar
    Meick10.10.2021 17:46

    Auch so eine Scheindebatte. Selbst Langstrecken wie "München-Rostock" oder …Auch so eine Scheindebatte. Selbst Langstrecken wie "München-Rostock" oder "München-Gardasee" sind mit 400-500km Reichweite quasi nur "Ein Stop"-Strecken. Nach 3-4 Stunden bei 130kmh auf der Autobahn müssen die meisten eh mal die Blase entleeren, ein Brötchen futtern oder frische Luft holen. Nach 20-30min (je nach Ladetechnik) gehts dann weiter und das nächste mal wird am Ziel geladen.Verstehe nicht wo da großartige Einschränkungen sein sollen. Gerade wer ins südliche Ausland reist ist 110-130er Tempolimit eh schon gewohnt und reist im "Verbrauchs-Sweetspot" der aktuellen E-Fahrzeuge. In Österreich und Italien ist die Schnelllade-Säulen Infrastuktur ausreichend gut und das "Roaming" mit deutschen Ladekarten funktioniert zuverlässig.


    Du musst dich nicht gleich angesprochen fühlen und schon gar nicht mich zu belehren. Ich fahre Bln - NRW ohne Pause und benötige dazu z.B. 580 km Reichweite.....bringt noch niemand.

    Pah, wat sachse jetzt......

    Auch egal, ich lege mir in absehbarer Zeit kein Akkufahrzeug zu.

    Schönen Sonntag Abend
  17. Avatar
    Derweissehai10.10.2021 19:04

    Meine Erfahrungen sind aktuell. Ich wünsche viel Spaß mit dem Ladenetz, a …Meine Erfahrungen sind aktuell. Ich wünsche viel Spaß mit dem Ladenetz, als ich noch Verbrenner gefahren bin habe ich mir das auch angesehen, da waren die Säulen immer frei, ist aber schon 3 Jahre her. Aktuell habe ich mich eben schon oft gefragt wann das Ladenetz hier besser werden soll, weil ich sehr oft gesehen habe das Ladestationen blockiert werden wenn man sie braucht!Neulich bei Trigema: 2 schnelladesäulen, eine frei … stelle mich dran lade, kaufe ein nach 30 min komme ich zurück und fahre mit 80% weiter. Auf der anderen Seite stand ein Fahrzeug zu meiner Ankunft zeigte die Anzeige das der Ladevorgang mit 100% beendet ist und als ich gefahren bin stand der immer noch da. Was war das jetzt? Wenn sich zwei von den Spezialisten hin stellen, was machen Sie dann? Weiterfahren? Warten, wie lange? Den Fahrer suchen? Die beschriebene Erfahrung ist aktuell aus dem September in der Nähe von Oberstdorf. Sie können ja mal auf der Karte schauen wo da der nächste Schnellader mit 300kw ist.


    Erstmal braucht man keine 300kw. Können die wenigsten. 150 kW sind doch schon mehr als genügend. In den meisten kleineren Städten gibt kaum Schnellladesäulen. Warum auch? Die meisten Personen innerorts laden an ihren Zielen und nicht unterwegs. Wenn ich mir allerdings allein mal die Karte um Oberstdorf herum ansehe gibt es einige Säulen in Autobahnnähe, also da wo es tatsächlich wichtig ist. In meiner knapp 200.000 Einwohnerstadt haben wir selbst auch nur ganz wenige Schnellladesäulen. Aber wir sind auch keine touristische Hochburg. Wichtig ist bei längeren Fahrten, dass es irgendwo im Umkreis von 50-100km Schnellladesäulen gibt, sodass man das Ziel locker erreicht und dann vor Ort „langsam“ lädt. Aber auch das wird sich ändern, mit der Zeit.

    33508366_1.jpg (bearbeitet)
  18. Avatar
    kets10.10.2021 20:21

    Mit planen meine ich 5min. Auf der Karte eben schauen was es so in der …Mit planen meine ich 5min. Auf der Karte eben schauen was es so in der Nähe gibt, beim Hotel mal kurz anrufen, ob man dort laden kann, fertig. Ist natürlich schon ein riesen Aufwand, zugegeben. Mal ne generelle Frage an dich. Was willst du eigentlich hier?? :DSchon schlimm genug, dass die Apple und Samsung Fans sich immer bekriegen, aber wo ist der Sinn in einen Thread zu gehen nur um Stunk mit unsinnigen Stammtischparolen zu machen. Langeweile?


    Auch wenn man total euphorisch und enthusiastisch für ein Thema ist, hier E-Autos. Warum kann man nicht ein Argument oder auch nur eine andere Meinung gelten lassen? Ich verstehe das verkrampfte "ist doch alles Unsinn" und "So ein Quatsch" oder auch "was willst du eigentlich hier" Verhalten nicht. Dieser (aber auch andere) Threads zum Thema E-Autos zeigen immer das gleiche Muster.
  19. Avatar
    Also alleine von der Optik hat dieses Auto klasse vs jeden Tesla den ges gibt auf der Welt. Schade das es nur für Gewerbe ist, hoffe es kommt auch für Privat zu dem Kurs. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Da hilft nur ein paar Tage Probe fahren.M3P ist halt sehr einfach zu fahren und zu laden, für Einsteiger. Die Leistung ist der pure Spaß und immer verfügbar. Selbst ballern auf der Autobahn( so lang es noch geht) ist machbar. Polestar ist sicher optisch und von der Verarbeitung ein Hingucker. Bin damit noch nicht gefahren ..... (bearbeitet)
  21. Avatar
    nolie10.10.2021 15:05

    Sind die Schreckgespenster von "Die Fußmatte ist dreckig, dass kostet …Sind die Schreckgespenster von "Die Fußmatte ist dreckig, dass kostet 2000€" unbegründet oder sind die Gerüchte berechtigt?


    Das kommt immer drauf an. Eine Fußmatte wird keine "Entschädigung" nach sich ziehen - war von dir ja auch eher als Scherz gemeint.
    Jeder Hersteller hat eigentlich Kataloge, was unter Verschleiß und was unter Beschädigung fällt. Dazu kommt es oftmals noch darauf an wie lange du das Auto hattest, mir welcher Fahrleistung. Und, oftmals nicht zu unterschätzen ist, ob du dort wieder ein neues Auto least. Außerdem hatte ich oft das Gefühl, dass Sympathie und der morgendliche Stuhlgang des Bewertenden nicht unerheblich ist.
    Ich würde immer eine Rechtsschutzversicherung in der Hinterhand haben. Zur Not gibt es ein Zweitgutachten. Aber auch das steht in den Leasingbedingungen. Es kommt auch immer darauf an wie man mit seinem Auto umgeht und wie man es nutzt.
  22. Avatar
    Hmmmgehtnicht10.10.2021 16:33

    Naja, so geil ist das Display auch nicht, nur ein normales LCD (IPS nehme …Naja, so geil ist das Display auch nicht, nur ein normales LCD (IPS nehme ich), die Auflösung ist auch nicht perfekt.Wir haben es beispielsweise nicht hinbekommen per Sprache die Sitzheizung zu aktivieren (geht beispielsweise bei Mercedes mit dem MBUX) - über das Display per Touch mega umständlich und alles andere als schnell. Auf der Rückbank dagegen gibt es entsprechende Taster, um die Sitzheizung zu bedienen.Da ist noch gaaaaaaaanz viel Luft nach oben, bei Tesla aber auch.


    Die Integration von GoogleMaps, Spotify und Co. fand ich trotzdem einfach "intuitiver" als das Daimler System oder den BMW iDrive. Sitzkühlung ging bei uns mit "ok Google, Sitze Kühlen 3" einfach an.
  23. Avatar
    Unser Leasingpartner bietet die Autos mit 6-8 Wochen Lieferzeit zum Schnapperpreis. In der Chipkrise schon überraschend. Ob das mit dem Börsengang etwas zu tun haben könnte (bearbeitet)
  24. Avatar
    Wenn die Akku Vehikel dann mal zwischen 900 und 1150 km pro Ladung schaffen wie mein Diesel und Gebrauchte um die 15 T kosten steig ich um
  25. Avatar
    kets10.10.2021 16:58

    Bevor du so nen Unsinn erzählst, schau dir lieber mal ein paar YT Videos …Bevor du so nen Unsinn erzählst, schau dir lieber mal ein paar YT Videos an, gibt ja jetzt schon unzählige davon. Lange Strecken sogar europaweit sind mit ein bissl Planung gar kein Problem mehr. Besonders an deutschen Autobahnen wird von den ausländischen Testern aus Skandinavien immer berichtet, wie überrascht sie sind, dass dort kaum Autos laden und man so gut wie alle 50-100km ne schnelle Ladestationen vorfindet.


    Ich habe keinen Unsinn erzählt sondern einen Teil meiner negativen Erfahrungen mitgeteilt. Und ich habe nur einen Auszug wiedergegeben, weil ich sonst 3 Seiten zu schreiben hätte. Ich habe mehrere Fahrten in Deutschland gemacht bei welchen ich testweise auf das Tesla Ladenetz verzichtet habe und noch viele weitere dieser negativen Erfahrungen wie auszugsweise beschrieben gemacht habe. Noch ein Beispiel: sie fahren zu einer Sehenswürdigkeit wo 4 Ladesäulen sind. Ich musste dort nicht laden habe mir den Punkt aber angesehen und es standen 4 VERBRENNER !!! auf den Plätzen weil der Parkplatz überfüllt war, parken die da. Und wo waren da die Tester? Einzelfall? NEIN, einer von etlichen.
  26. Avatar
    Meick10.10.2021 19:10

    Wenn du mit einem vollen Akku startest, brauchst Du bei Deiner Strecke …Wenn du mit einem vollen Akku startest, brauchst Du bei Deiner Strecke also einen Ladestop von etwa 25-35% Kapazität. Das machen moderne Stromer in unter 10 Minuten (teilweise sogar 5 Minuten!).


    und dann stelle ich das Auto leer am Ziel ab, und dann? Man kann sich alles schön reden.

    Selbst wenn man eine freie Ladesäule gefunden hat, muss man üblicherweise 1 bis 4 Stunden warten, bis der Akku wieder voll ist - wenn ich die passende Karte oder das passende Abo habe. Schlimmer wird es noch, wenn man eine Grenze überschreitet, bspw. von NRW mal nach Belgien oder in die Niederlande möchte. Dort braucht man andere Ladekarten, sofern man dort überhaupt eine Ladesäule findet.
  27. Avatar
    kets10.10.2021 14:34

    Geiler Deal @Obiwaannn Habe jetzt gefühlt 100 YT Videos zum P2 und dem M3P …Geiler Deal @Obiwaannn Habe jetzt gefühlt 100 YT Videos zum P2 und dem M3P gesehen und kann mich nicht entscheiden welchen ich als Firmenwagen möchte. Der P2 ist einfach ein richtig geiles AUTO. Mit dem Lederpaket ein Traum für Langstrecken. Die Krux ist beide haben Eigenschaften, die ich im anderen Modell haben wollen würde


    Ich stand vor einer ähnlichen Wahl und für mich war am Ende mit ausschlaggebend, dass der P2 seine Energie schlechter nutzt, sprich erheblich mehr verbraucht unter normalen Umständen.

    Ich bin ihn dann am Ende nicht einmal Probe gefahren weil mir die Erfahrung im Model 3 ausgereicht hat für die Entscheidung, es ist allerdings nicht der Performance geworden sondern der normale Long Range.

    Das fahren ist total entspannt, ich bin 95% der Zeit im Chill-Modus unterwegs und genieße das Gleiten. Fahrwerk und Lenkung sind aus meiner Sicht ebenfalls total in Ordnung, hinsichtlich der Beschleunigung habe ich aber noch niemanden dabei gehabt, der kein dickes Grinsen im Gesicht hatte nach dem "anstromern".

    Ein Bekannter fährt der A6 mit knapp 400PS und hat gesagt, dass die Beschleunigung noch einmal etwas ganz anderes ist aufgrund des direkt anliegenden Drehmoments.

    Ich habe nun einen Durchschnittsverbrauch von knapp 14,3kwh/100km, das ist durchaus beachtlich. Kann natürlich mehr werden bei entsprechender Fahrweise und Gas geben auf der Autobahn.

    Im Zweifel würde ich die 5000€ Aufpreis für den Performance als günstig bezeichnen, bei mir passte es aber ganz genau mit unseren internen Vorgaben, so musste ich nichts dazu bezahlen und freue mich nun auf 462PS für knapp 100€ netto durch die 0,25%-Regelung
  28. Avatar
    kets10.10.2021 19:58

    Wieder soviel Unsinn. Richtig ist, dass dieser Kartendschungel etwas …Wieder soviel Unsinn. Richtig ist, dass dieser Kartendschungel etwas undurchsichtig ist. Mit der Audikarte zum Beispiel kann man soweit ich weiß fast überall laden. Andere Hersteller haben ebenso Karten und Partnerschaften. Ansonsten gibt es noch Apps oder Ladeabos wie elvah wo man für 150 EUR/Monat an fast jeder Säule in Europa laden kann. Und nein, man wartet nicht 1-4 Std… woher kommt nur solcher Schwachsinn. In der Regel lädt man im Bereich von 10-80%. Die meisten Hersteller haben hier Zeiten zwischen 15-40min. Und das Auto wird dann am Ziel, wahrscheinlich ein Hotel über AC langsam geladen. In den Städten gibt es sonst auch fast überall normale Säulen mit 11kW. Muss man halt ein bisschen drum herum planen, aber man kann sich natürlich alles schlecht reden wie machen das die ganzen Tester bloß gefühlt jede Woche innerhalb von 5 Tagen über 5000km mit nem E-Auto abzuspulen. Zaubern die????


    Neben der Beleidigung befinden sich in diesem Absatz ziemlich viele "fast", "soweit ich weiß" und "wahrscheinlich" ... und am Ende das richtige Fazit " Muss man halt ein bisschen drum herum planen". Genau so stelle ich mir ein entspanntes Wochenende mit der Familie bei einem Städtetrip vor .
  29. Avatar
    stage510.10.2021 20:18

    Neben der Beleidigung befinden sich in diesem Absatz ziemlich viele …Neben der Beleidigung befinden sich in diesem Absatz ziemlich viele "fast", "soweit ich weiß" und "wahrscheinlich" ... und am Ende das richtige Fazit " Muss man halt ein bisschen drum herum planen". Genau so stelle ich mir ein entspanntes Wochenende mit der Familie bei einem Städtetrip vor .


    Mit planen meine ich 5min. Auf der Karte eben schauen was es so in der Nähe gibt, beim Hotel mal kurz anrufen, ob man dort laden kann, fertig. Ist natürlich schon ein riesen Aufwand, zugegeben. Mal ne generelle Frage an dich. Was willst du eigentlich hier??
    Schon schlimm genug, dass die Apple und Samsung Fans sich immer bekriegen, aber wo ist der Sinn in einen Thread zu gehen nur um Stunk mit unsinnigen Stammtischparolen zu machen. Langeweile?
  30. Avatar
    McFierceBurger10.10.2021 21:47

    Nein nein, diese 1100km werden von den hatern voll ausgenutzt. Pause? Iwo, …Nein nein, diese 1100km werden von den hatern voll ausgenutzt. Pause? Iwo, dann könnte man ja nichts gegen Elektro sagen.


    Was ihr nicht alles so wisst...... erstaunlich.
    600 km sind gleich ca. 5 Stunden. Noch nie diese Zeit ohne strullern ausgehalten.....
  31. Avatar
    Fahre den P2 Dual LR seit ca. 10 Monaten und bin absolut zufrieden. Und zwar mit allem. Geladen wird er zu 90% aus meiner Photovoltaikanlage.

    M3 gefällt mir einfach optisch nicht. Sowohl von außen, aber vor allem von innen (unmöbliertes Wohnzimmer), da ist einfach alles weggespart worden.
  32. Avatar
    Mit dem kann man gut Gas geben
    Oh warte...
  33. Avatar
    Lieferzeit weis jemand ?
  34. Avatar
    Das M3P ist eine ganz andere Liga zum SR+! Ich meine nur, dass viele Verbrennerfahrer Sorgen haben,nach Umstieg, ohne Strom liegen zu bleiben. Das "Problem" gibts mit TESLA nicht. Es funktioniert, man kann sich auf alles verlassen! Sehr einfach! Den Polestar und auch Hyundai finde ich auch super. Navigationsberechnungen zur Ladesäule wären aber "verbesserungswürdig". Effizienz auch nicht so wie bei Tesla. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung!
  35. Avatar
    Simplexduplex10.10.2021 14:52

    Das M3P ist eine ganz andere Liga zum SR+! Ich meine nur, dass viele …Das M3P ist eine ganz andere Liga zum SR+! Ich meine nur, dass viele Verbrennerfahrer Sorgen haben,nach Umstieg, ohne Strom liegen zu bleiben. Das "Problem" gibts mit TESLA nicht. Es funktioniert, man kann sich auf alles verlassen! Sehr einfach! Den Polestar und auch Hyundai finde ich auch super. Navigationsberechnungen zur Ladesäule wären aber "verbesserungswürdig". Effizienz auch nicht so wie bei Tesla. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung!


    Ja, das ist richtig, da ist Tesla den anderen nun mal voraus, aber über die Reichweite und das Laden mache ich mir eher weniger Sorgen.
    Da wir öfter mal längere Strecken fahren und auch die Fähre benutzen, brauchen wir eigentlich einen Dog/Camp Mode. Den hat bislang nur Tesla. Sollte wohl auch für den P2 kommen, aber nach wie vor nichts von zu sehen. Und so langsam müssen wir bestellen^^
    Klar, das M3P hat ne abartige Beschleunigung. Bin zwar schon vom 300PS Cupra und dem RS4 vom Chef verwöhnt, aber das ist nochmal etwas anderes. Mir würden allerdings auch die 400ps von P2 reichen
  36. Avatar
    Ist wirklich ein tolles Auto. Aber warum hat das Hauptdisplay etwa 3cm dicke Displayränder? Das sieht einfach nur hässlich aus und wäre ohne einen Cent Aufpreis vermeidbar gewesen.

    Aber neben der Software wissen wir ja, wo die Probleme der etablierten Autohersteller liegen. Und da ist Volvo keine Ausnahme.
  37. Avatar
    Sind die Schreckgespenster von "Die Fußmatte ist dreckig, dass kostet 2000€" unbegründet oder sind die Gerüchte berechtigt?
  38. Avatar
    Anmeldung 240€???
  39. Avatar
    Meick10.10.2021 16:20

    Bin erst letzte Woche den Polestar2 als Dualmotor Long Range Probe …Bin erst letzte Woche den Polestar2 als Dualmotor Long Range Probe gefahren. Wir fanden die Stoffsitze in Verbindung mit dem sehr sportlichen Fahrwerk sehr hart. Die beigen Ledersitze sind ein Traum - schlagen aber auch mit 5k€ Aufpreis ganz schön zu Buche. Das Betriebssystem bzw. die Software ist mMn ganz knapp hinter Tesla auf Platz 2 - mit Kilometerlangem Vorsprung vor VW, Hyundai, etc. anzusiedeln. Super schnell, perfekt funktionnierender Sprachassistent und spitzen Touchscreen.


    Naja, so geil ist das Display auch nicht, nur ein normales LCD (IPS nehme ich), die Auflösung ist auch nicht perfekt.

    Wir haben es beispielsweise nicht hinbekommen per Sprache die Sitzheizung zu aktivieren (geht beispielsweise bei Mercedes mit dem MBUX) - über das Display per Touch mega umständlich und alles andere als schnell. Auf der Rückbank dagegen gibt es entsprechende Taster, um die Sitzheizung zu bedienen.

    Da ist noch gaaaaaaaanz viel Luft nach oben, bei Tesla aber auch.
Avatar