Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 August 2023.





248°
Gepostet 23 Mai 2023
Ghost Powerkid 12" Kinderfahrrad in 2 Farben
3,90€ ·


Geteilt von
jaeger00 Redakteur/in
Mitglied seit 2017
2.604
7.437
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Vor einem Monat gab es das Powerkid 12" Kinderfahrrad für 149€ im Deal. Jetzt gibt es das bei Bike-Mailorder für 99€ + 3,95€ Versand. Wer sich zum Newsletter anmeldet, spart weitere 5€ und kommt auf den Dealpreis. Preisvergleich liegt bei 199€, wobei andere Farben ab 159,98€ starten.
Die Stützräder würde ich sofort abmontieren. Die Kinder lernen mit einem Laufrad das Gleichgewicht zu halten und durch Stützräder würden sie das erlernte verlernen. Bin auch kein Fan vom Rücktritt, sondern Freilauf. Rücktritt kann man aber auch ausbauen, aber dann hat man nur eine Bremse bzw. muss eine andere nachträglich einbauen.
Die zwei Farben stehen zur Auswahl.
Eine Warnung an alle Helikopter-Eltern: Mit diesem Bike ist dein Nachwuchs schneller unterwegs als der Hubschrauber von Mama und Papa fliegen kann! Beim Powerkid 12 ist der Name Programm: Ein 12-Zoll-Fahrrad für die kleinsten Biker ab 95 cm Körpergröße, die ihre ersten Fahrversuche machen. Der leichte Rahmen macht das Vorankommen einfach, während Sicherheitsgriffe und eine Kombination aus Felgenbremse vorne und Rücktrittbremse hinten für zusätzliche Sicherheit sorgen. Erhältlich ist dieses Kids-Bike in verschiedenen Farbkombinationen, bei denen sowohl Mädchen als auch Jungs etwas finden werden, das ihnen gefällt.
Ausstattung:
Rücktrittbremse ausbauen und zum Freilauf umbauen (Shimano, SRAM, Fichtel & Sachs)

Die Stützräder würde ich sofort abmontieren. Die Kinder lernen mit einem Laufrad das Gleichgewicht zu halten und durch Stützräder würden sie das erlernte verlernen. Bin auch kein Fan vom Rücktritt, sondern Freilauf. Rücktritt kann man aber auch ausbauen, aber dann hat man nur eine Bremse bzw. muss eine andere nachträglich einbauen.
Die zwei Farben stehen zur Auswahl.

- Kindgerechte Gestaltung
- Lenkerenden mit Gummipuffer
- Bequeme Sättel
- Mit Stützrädern und Wimpel
Ausstattung:
- Rahmen: POWERKID AL
- Gabel: GHOST AL 12 Rigid
- Kurbelgarnitur : GHOST POWERKID 89 mm
- Pedale: PK Pedal
- Anzahl Gänge: 0
- Bremse: Front: V-Brake, Rear: back pedal brake
- Reifen vorne: Vee Speedster 12
- Reifen hinten: Vee Speedster 12
- Felge vorne: AL 12
- Felge hinten: AL 12
- Nabe vorne: Joytech/KT
- Nabe hinten: Joytech/KT
- Sattelstütze: GHOST Powerkid 27.2 mm
- Sattel: GHOST Powerkid
- Vorbau: GHOST POWERKID 25.4 mm
- Lenker: GHOST POWERKID 460 mm
- Griffe: GHOST Powerkid
- Gewicht ca. 7,9kg
- belastbar bis 36 kg
Rücktrittbremse ausbauen und zum Freilauf umbauen (Shimano, SRAM, Fichtel & Sachs)


Zusätzliche Info
Bearbeitet von jaeger00, 24 Mai 2023
38 Kommentare
sortiert nachDrauf aufs Laufrad und dann ein 14" Fahrrad mit 5,5kg* anschaffen und die Kids haben es in zwei Tagen drauf und Spaß daran. Und ohne sinnlose Stützräder. Die schaffen falsche Sicherheiten.
* z.B. Early Rider Belter bei Kleinanzeigen. Eine Weile beobachten und gebraucht zum guten Tarif schnappen = alle glücklich (bearbeitet)
Edit: Hab mal bestellt, denn der Preis scheint echt gut zu sein. Danke für den Deal
Wird schon eine gewisse Zeit ausreichen (bearbeitet)
Als grobe Richtlinie... (bearbeitet)
Grad Mal geschaut, das Puky AL wiegt 7,2 kg, ist aber auch doppelt so teuer...
Das Bike unten ist 20' und wiegt auch mehr als 1 kg weniger, ist aber auch gebraucht immer noch 250-300 Euro
Das Gewicht ist recht hoch, aber das ist bei den meisten Rädern für Kleinkinder so. Wer nicht das 3fache für Woom ausgeben will ist hier gut bedient. (bearbeitet)
Edit: Jetzt wurde es doch heute verschickt (bearbeitet)
Trotzdem mal bestellt
Bedanke mich!
Das Gewicht, das gerne mal als zu hoch bemängelt wird, fällt nicht wirklich auf. Die Verarbeitung und die Teile sind top. Bisher macht es eine Menge Spaß
Was ich aber gar nicht leiden kann, ist dieser spezielle Kettenschutz, der mittlerweile wohl oft zum Einsatz kommt. Ist der nicht genau eingestellt, hakt es beim Trampeln extrem. Ist er genau eingestellt, hakt nichts mehr, aber schön leicht zu Trampeln geht es damit trotzdem nicht. Der frisst schon sehr viel Energie, v.a. beim Anfahren weshalb ich schon überlegt habe ihn komplett abzubauen, was dann aber wieder gefährlicher ist. Ich werde ihn erstmal dran lassen und vermutlich irgendwann abmontieren.
Und das Aufpumpen nervt etwas, da ich mit meinen Pumpenköpfen nicht auf die Ventile komme, weil zu wenig Platz ist. Ich habe zum Glück noch einige kleine Pumpen für unterwegs und eine von denen konnte ich dann nutzen. (bearbeitet)
Lt. Homepage wäre beides im Lieferumfang:
Zudem war bei mir an einer Stelle auch der Lack schon abgeplatzt.
Das mag bei nem 12" Kinderrad jetzt nicht das große Problem sein. Aber es ist nunmal ein Rad von Ghost (wobei nicht mal auf dem Karton steht wo das Rad produziert wurde). Bei Ghost sollte sowas meiner Meinung nach nicht bereits im Auslieferungszustand so sein. Der Händler kann whs. auch nichts dafür - das Rad war definitiv original verpackt und wurde direkt ohne Umwege aus Waldsassen (~Sitz von Ghost) verschickt.
Ich wollte dann noch die Garantiekarte online ausfüllen -> Leider führt der Link auf der Garantiekarte ins nichts...
Mal schauen, was der Händler dazu sagt.