Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 29. Nov 2020
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Technische Daten:
Formfaktor: µATX
Chipsatz: AMD B450
CPU-Kompatibilität:
Ryzen 3000, Ryzen 3000G, Ryzen 2000, Ryzen 2000G, Ryzen 1000, Athlon
3000G, Athlon 200G, ohne TDP-Einschränkung
VRM: 7 reale Phasen (4+3), PWM-Controller: ISL65712 (max. 7 Phasen)
MOSFETs CPU: 8x 46A 4C10N/4C06N
MOSFETs SoC: 3x 46A 4C10N/4C06N
RAM: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-28800U/DDR4-3600 (OC), max. 128GB (UDIMM), ECC Module ohne ECC möglich
Erweiterungsslots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 1x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242)
Anschlüsse
extern: 1x DVI-D (iGPU), 1x HDMI 2.0b (iGPU), 2x USB-A 3.1 (B450), 4x
USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8118AS), 6x Klinke, 1x
PS/2 Combo
Anschlüsse intern: 1x USB 3.1 Header (2x USB 3.1,
B450), 2x USB 2.0 Header (4x USB 2.0), 6x SATA 6Gb/s (B450), 1x seriell,
1x parallel, 1x TPM-Header, 1x S/PDIF-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin
Header
Beleuchtung: 1x 5-Pin RGBW (+12V/G/R/B/W, max. 2A), 1x 4-Pin RGB
(+12V/G/R/B, max. 2A), 2x 3-Pin ARGB Combo (5V-12V/DATA/GND, max. 2A)
Audio: 7.1 (Realtek ALC892)
Onboard-Grafik: iGPU
RAID-Level: 0/1/10 (B450)
Multi-GPU: AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Beleuchtung: RGB, 1 Zone (Audio-Signalweg)
BIOS: 2x 16MB (128Mb), Dual-BIOS
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler
Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Fachhändler)
Formfaktor: µATX
Chipsatz: AMD B450
CPU-Kompatibilität:
Ryzen 3000, Ryzen 3000G, Ryzen 2000, Ryzen 2000G, Ryzen 1000, Athlon
3000G, Athlon 200G, ohne TDP-Einschränkung
VRM: 7 reale Phasen (4+3), PWM-Controller: ISL65712 (max. 7 Phasen)
MOSFETs CPU: 8x 46A 4C10N/4C06N
MOSFETs SoC: 3x 46A 4C10N/4C06N
RAM: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-28800U/DDR4-3600 (OC), max. 128GB (UDIMM), ECC Module ohne ECC möglich
Erweiterungsslots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 1x PCIe 2.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242)
Anschlüsse
extern: 1x DVI-D (iGPU), 1x HDMI 2.0b (iGPU), 2x USB-A 3.1 (B450), 4x
USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8118AS), 6x Klinke, 1x
PS/2 Combo
Anschlüsse intern: 1x USB 3.1 Header (2x USB 3.1,
B450), 2x USB 2.0 Header (4x USB 2.0), 6x SATA 6Gb/s (B450), 1x seriell,
1x parallel, 1x TPM-Header, 1x S/PDIF-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin
Header
Beleuchtung: 1x 5-Pin RGBW (+12V/G/R/B/W, max. 2A), 1x 4-Pin RGB
(+12V/G/R/B, max. 2A), 2x 3-Pin ARGB Combo (5V-12V/DATA/GND, max. 2A)
Audio: 7.1 (Realtek ALC892)
Onboard-Grafik: iGPU
RAID-Level: 0/1/10 (B450)
Multi-GPU: AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Beleuchtung: RGB, 1 Zone (Audio-Signalweg)
BIOS: 2x 16MB (128Mb), Dual-BIOS
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler
Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Fachhändler)
Zusätzliche Info
21 Kommentare
Dein Kommentar
Weitere Informationen aus meine amazon.de Deal zum selben Board:
Das Board hat mit der aktuellen F60c BIOS Version bereits Kompatibilität mit den neuen ZEN 3 CPU's, auch wenn ihm natürlich PCIe 4.0 fehlt. Anders sieht es mit Smart Access Memory (SAM) aus, das kommt wohl bald als BIOS Update und ist bereits für einige B450 Boards mit angepasstem BIOS nutzbar. Da PCIe 4.0 auch von aktuellen GPU's/NVMe SSD's nicht voll ausgereizt wird, hat man hier also keinen gravierenden Nachteile gegenüber einem B550 Board welches aktuell mind. ~35 € mehr kostet, wenn man vier DDR4 Slots haben möchte.
Außerdem muss man mit einer ZEN3 CPU auf die mögliche, höhere Infinity Fabric Clock von 2000 MHz verzichten, wenn man DDR4 4000 plant, da dieses Board (aktuell) kein DDR4 4000 unterstützt. Ggf. wird dies aber ebenfalls noch per BIOS Update nachgerüstet, da der Speichercontroller ja in der CPU sitzt und das Board technisch dazu in der Lage wäre mit angepasstem BIOS. Aktuell ist hier also mit DDR4 3600 und einer fclk von 1800 MHz das Maximum erreicht, was für eine ZEN2 CPU aber auch das Optimum ist.
Solltet ihr eine ZEN3 CPU in das Board einbauen wollen, achtet bitte darauf, dass das Board vorher mit einer kompatiblen CPU (ab BIOS F40 alles außer ZEN3) aktualisiert werden muss auf die aktuelle BIOS Version F60c. Fragt bei eurem Händler nach bzw. guckt ob ihr das bei einem Händler Vor-Ort machen könnt oder nutzt den von AMD angebotenen CPU Ausleihservice. Dazu bitte den Abschnitt "Short Term Processor Loan Boot Kit" lesen und befolgen. Ein "blind" flashen ohne CPU unterstützt das Board nicht, da ihm das Feature Q-Flash Plus fehlt!