Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

eingestellt am 21. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin Moin,
bin hier bei der Suche nach einer M2-SSD mit DRAM-Cache auf die Gigabyte M30 gestoßen und hab sie für den Preis bestellt. Vielleicht ist sie ja für den Einen oder Anderen auch interessant.
Habe leider sonst nicht viel Erfahrungsberichte zu der SSD gefunden, liest sich dennoch auf dem Papier nicht schlecht, deswegen einfach Mal mitgenommen 🤙
Nächstbester Preis laut geizhals.de ist bei Galaxus für 113,89€
Technische Daten:
Bauform
Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
3500MB/s
Schreiben
3000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
308k/332k
Speichermodule
3D-NAND TLC
TBW
650TB
Zuverlässigkeitsprognose
2 Mio. Stunden (MTBF)
Cache
256MB (DDR3L), SLC-Cache
Protokoll
NVMe 1.3
Leistungsaufnahme
keine Angabe (maximal), 5.9W (Betrieb), 0.9W (Leerlauf), 0.003W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.3mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby
Herstellergarantie
fünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
bin hier bei der Suche nach einer M2-SSD mit DRAM-Cache auf die Gigabyte M30 gestoßen und hab sie für den Preis bestellt. Vielleicht ist sie ja für den Einen oder Anderen auch interessant.
Habe leider sonst nicht viel Erfahrungsberichte zu der SSD gefunden, liest sich dennoch auf dem Papier nicht schlecht, deswegen einfach Mal mitgenommen 🤙
Nächstbester Preis laut geizhals.de ist bei Galaxus für 113,89€
Technische Daten:
Bauform
Solid State Module (SSM)
Formfaktor
M.2 2280
Schnittstelle
M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
Lesen
3500MB/s
Schreiben
3000MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben
308k/332k
Speichermodule
3D-NAND TLC
TBW
650TB
Zuverlässigkeitsprognose
2 Mio. Stunden (MTBF)
Cache
256MB (DDR3L), SLC-Cache
Protokoll
NVMe 1.3
Leistungsaufnahme
keine Angabe (maximal), 5.9W (Betrieb), 0.9W (Leerlauf), 0.003W (Schlafmodus)
Abmessungen
80x22x2.3mm
Besonderheiten
L1.2 Low-Power-Standby
Herstellergarantie
fünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
Zusätzliche Info
Warum nicht? Von den Daten her tun die sich nicht viel. Zur Not hast du 5 Jahre Garantie und 2 Wochen Rückgaberecht. Wir sind hier auf mydealz, 15€ sparen ist nie verkehrt
OK, asdjfiwer hat gesprochen, bitte alle stornieren. Der Händler ist seriös, hat mich 10sec Google gekostet.
Dein Argument sind also die fehlenden Erfahrungswerte und die hab ich zu Beginn des Deals explizit erwähnt.
Rein von den Daten her ist das Ding top. Es gibt Garantie etc...
Wer im Jahr 2022 keine Backups/Cloud hat für wichtige Daten, der ist selber Schuld. Das kann dir mit ner Samsung genauso passieren.
Ich für meinen Teil probiere lieber Mal etwas neues aus und spare etwas Geld. Wenn du das Ganze pessimistischer siehst, ist das dein gutes Recht, aber hier so ironisch rumzustinkstiefeln muss auch nicht sein.
Ahh das Datenblatt von Geizhals ist wohl nicht korrekt sorry. Der DRAM-Cache ist laut Gigabyte Website 2GB groß und damit doppelt so groß wie bei der 970 EVO plus von Samsung
Warum nicht? Von den Daten her tun die sich nicht viel. Zur Not hast du 5 Jahre Garantie und 2 Wochen Rückgaberecht. Wir sind hier auf mydealz, 15€ sparen ist nie verkehrt
Ich hab eine WD black 750 und hab mir trotzdem danach noch eine Kioxia gekauft für ca 20-25€ weniger als die namhaften bekannten. Auf dem Datenblatt liest es sich gut, man konnte nix an Erfahrungsberichte zur SSD finden.
Bisher habe ich trotzdem keinen Unterschied bemerkt, also warum mehr bezahlen, wenn auch weniger geht
Ahh das Datenblatt von Geizhals ist wohl nicht korrekt sorry. Der DRAM-Cache ist laut Gigabyte Website 2GB groß und damit doppelt so groß wie bei der 970 EVO plus von Samsung
99% der Nutzer werden eh kein Unterschied feststellen. Man merkt Unterschiede beim verschieben sehr großer Daten oder Programme die die SSD stark nutzen wie Videoschnitt etc, aber das machen nunmal die allerwenigsten. Daher für ein Großteil rausgeworfenes Geld.
Ich kann gerne einen gewünschten Benchmark einstellen.
Bin aber ein gebranntes Kind nachdem ich eine 2TB SK Hynx Gold P31 gehabt hab die jetzt nach 5 Monaten einfach ohne Vorwarnung gestorben ist trotz ultradrölftoller Test.
Gut das die meisten Nvmes 5 Jahre garantie haben.
Die 5 Jahre Garantie erfreuen bei Festplatten immer besonders, wenn die kompletten Daten futsch sind.
Für mich ist Gigabyte bei SSD nichts anderes als no-name. Selbst auf der eigenen Homepage steht zb nicht mal der verwendete Controller.
Wer natürlich schon lange auf GENAU diese sagenhafte SSD gewartet hat, der wird sicher hocherfreut über die Ersparnis von 19,61 Euro zum nächsten Händler computeruniverse sein, der sich diesen Verkaufsschlager ins Lager gepackt hat.
Und wer die 16€ mehr für die Samsung nicht hat, der findet vielleicht noch 9,99 € und bekommt dafür direkt bei WD im Wochenangebot die WD BLACK SN750 für 98,99 €. Da weiß man dann wenigstens, was drinsteckt.
OK, asdjfiwer hat gesprochen, bitte alle stornieren. Der Händler ist seriös, hat mich 10sec Google gekostet.
Dein Argument sind also die fehlenden Erfahrungswerte und die hab ich zu Beginn des Deals explizit erwähnt.
Rein von den Daten her ist das Ding top. Es gibt Garantie etc...
Wer im Jahr 2022 keine Backups/Cloud hat für wichtige Daten, der ist selber Schuld. Das kann dir mit ner Samsung genauso passieren.
Ich für meinen Teil probiere lieber Mal etwas neues aus und spare etwas Geld. Wenn du das Ganze pessimistischer siehst, ist das dein gutes Recht, aber hier so ironisch rumzustinkstiefeln muss auch nicht sein.
Ich gebe hier nur meine Meinung wieder. Und weil ich heute gerade - auch hier über mydealz gefunden - die Samsung für 105€ bestellt habe und vorher ca 2 Stunden mich mit dem Thema beschäftigt habe (möglicherweise im Unterschied zu Dir), habe ich mir mal erlaubt 2 offenbar (!) bessere Alternativen zu minimal höherem Preis aufzuzeigen.
Ich merke mir aber fürs nächste Mal, bei dem datentechnisch sensibelsten Teil des Rechners mal "was Neues auszuprobieren".
Du tust gerade so als würde die Gigabyte mit Kaugummi und Büroklammern zusammengehalten. Die geben auch nicht umsonst 5 Jahre Garantie auf ihre SSD. Für mich ist die Diskussionen hier beendet, wo du mir irgendwelche unterstellst.
Nein, üblich für DRAM ist 1 Tausendstel vom Flash-Speicherplatz.
Auf der Website von Gigabyte steht: "External DDR Cache: DDR3L 2Gb". url: gigabyte.com/Sol…/sp
Ein kleines "b" steht üblicherweise für "bit". 8 b(it) = 1 B(yte).
2 Gibit = 2048 Mibit * 1 B / 8 bit = 256 MiB
Link zum Deal mit der Samsung 970 Evo Plus 1 TB für 105 €: mydealz.de/dea…771
Danke!
Für den Fall, dass die noch was anständiges bringen.
Was ist das für eine Logik? Die jeweiligen Produkte haben doch gar nichts miteinander zu tun.
Das ist als würde ich sagen "Gigabyte hat echt schlechte und gefährliche Netzteile herausgebracht, ich kaufe nie wieder irgend ein Produkt (z.B. Motherboards) von Gigabyte1!1!1!" oder "Mein Samsung Handy ist echt scheiße, ich kaufe nie wieder eine Waschmaschine von Samsung11!11!"
Und den eigentlichen Zweck getestet:
837 GB von einer SanDisk Ultra 3D 1TB (SDSSDH3-1T02) auf die M30 im IcyBox-Gehäuse mit Macrium Reflect Backup gezogen:
Sie ist dabei nach ca. 50% auf über 53 °C geklettert, weshalb ich einen USB-Ventilator aufs Gehäuse gerichtet hab, damit war sie dann bis zum Schluss mit ca. 43 °C unterwegs.