Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
816° Abgelaufen
113 Gepostet 29 Dezember 2022
GigaByte Radeon RX 6650 XT EAGLE 8GB GDDR6 Grafikkarte mit 40€ Cashback!


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moinsen,
aktuell gibt es die RX6650XT von Gigabyte in der "Eagle"-Version bei notebooksbilliger für 319 exkl. Versand. Mit der aktuellen Cashback-Aktion von Gigabyte würde man mit Versandkosten effektiv auf einen Preis von 286,99€ kommen.
309,00€
+ 7,99€
- 40,00€
_________
276,99€
Hinzugefügt von @krokokokosnuss:
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Testberichte der Reihe
hardwareschotte
computerbase
pcgameshardware
Videoreview der Reihe

Produktdetails
Chipsatz-Hersteller: AMD
Chipsatz-Codename: RDNA 2 (Navi 2X)
Chipsatz-Serie: AMD Navi 23 XT
Grundtakt: 2.410 MHz
Boost-Chiptakt: 2.635 MHz
Stream Processing Units: 2.048
Fertigungsprozess: 7 nm
übertaktet: nein
Chipsatz-Features: AMD Boost, AMD Radeon Chill, AMD Image Sharping, AMD Zerocore Power Technology, AMD FidelityFX, AMD Eyefinity, AMD Anti-Lag, AMD Frame Rate Target Control (FRTC), AMD FidelityFX Super Resolution, AMD Radeon ReLive, AMD Radeon Rays, AMD Freesync Technology
Speichergröße: 8 GB
Speichertyp: GDDR6
Speicherinterface: 128 Bit
Speichertakt: 17,5 Gbit/s / 8.750 MHz
Speicherbandbreite: 280 GB/s
Steckplatz: PCIe
PCIe Version: 4.0
PCIe-Lanes: x8
Stromanschluss: 1 x 8-pin
belegte Slots: 2
Länge: 28,2 cm
Breite: 11,3 cm
lowProfile: nein
Schnittstellen: 2x HDMI, 2x Display Port
HDMI-Version HDMI: 2.1
DisplayPort Version DisplayPort: 1.4
max. Auflösung: 7680 x 4320 pixel
max. Monitoranzahl: 4
Kühlung: aktiv
Lüfteranzahl: 3
Lüfterfarbe: schwarz
Lüftereigenschaften: Zero RPM
DirectX-Unterstützung: 12.2
OpenGL-Unterstützung: 4.6
Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)



aktuell gibt es die RX6650XT von Gigabyte in der "Eagle"-Version bei notebooksbilliger für 319 exkl. Versand. Mit der aktuellen Cashback-Aktion von Gigabyte würde man mit Versandkosten effektiv auf einen Preis von 286,99€ kommen.
309,00€
+ 7,99€
- 40,00€
_________
276,99€
Hinzugefügt von @krokokokosnuss:
Nachfolgend gibt es noch ein paar mehr Informationen für euch, die euch hoffentlich bei der Kaufentscheidung etwas weiterhelfen. Preisvergleich.
Testberichte der Reihe
hardwareschotte
computerbase
pcgameshardware
Videoreview der Reihe

Produktdetails
Chipsatz-Hersteller: AMD
Chipsatz-Codename: RDNA 2 (Navi 2X)
Chipsatz-Serie: AMD Navi 23 XT
Grundtakt: 2.410 MHz
Boost-Chiptakt: 2.635 MHz
Stream Processing Units: 2.048
Fertigungsprozess: 7 nm
übertaktet: nein
Chipsatz-Features: AMD Boost, AMD Radeon Chill, AMD Image Sharping, AMD Zerocore Power Technology, AMD FidelityFX, AMD Eyefinity, AMD Anti-Lag, AMD Frame Rate Target Control (FRTC), AMD FidelityFX Super Resolution, AMD Radeon ReLive, AMD Radeon Rays, AMD Freesync Technology
Speichergröße: 8 GB
Speichertyp: GDDR6
Speicherinterface: 128 Bit
Speichertakt: 17,5 Gbit/s / 8.750 MHz
Speicherbandbreite: 280 GB/s
Steckplatz: PCIe
PCIe Version: 4.0
PCIe-Lanes: x8
Stromanschluss: 1 x 8-pin
belegte Slots: 2
Länge: 28,2 cm
Breite: 11,3 cm
lowProfile: nein
Schnittstellen: 2x HDMI, 2x Display Port
HDMI-Version HDMI: 2.1
DisplayPort Version DisplayPort: 1.4
max. Auflösung: 7680 x 4320 pixel
max. Monitoranzahl: 4
Kühlung: aktiv
Lüfteranzahl: 3
Lüfterfarbe: schwarz
Lüftereigenschaften: Zero RPM
DirectX-Unterstützung: 12.2
OpenGL-Unterstützung: 4.6
Info zur Grafikkarte (Herstellerseite)




Zusätzliche Info
Bearbeitet von Scarlet000, vor 5 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
113 Kommentare
sortiert nachAlso ist der Deal gar nicht so cold ;-) vor allem wenn man die Karte JETZT braucht.
Die Lüfter gehen natürlich erst ab ca. 65°C an. Also lautlos im Officebetrieb. Aber ich höre die 1600rpm trotz Silent Case. (bearbeitet)
-> 6% Leistungsverlust (Scores diverser Benchmarks)
-> 40% weniger Stromaufnahme (In Benchmarks)
Undervolting auf 1,1125V. Karte bleibt schön kühl und leise.
Ryzen 5500 ebenfalls auf 1,17V abgesenkt. Verbrauch des Gesamtsystems ist jetzt von 170W auf 130W runter gekommen.
Karte selbst war beim getesteten Spiel jedoch nur zu 80% ausgelastet. Das Spiel war also nicht all zu anspruchsvoll. (bearbeitet)
Ist das bei Voll-Last?
(Warzone 120-130 FPS average mit nem Ryzen 5 5600X bei hohen Einstellungen und paar Feintunings)
Kann also die ganzen Sorgen und Kritiken zu Lautstärke und Wärme NICHT bestätigen!
P.S. Lüfterkurve habe ich vorher in der Amd Treibersoftware angepasst, selbe für Cpu…
Graka Undervolting auf 1130 mV läuft bisher gut (bearbeitet)
Meine Asus rx 6600 ist viel kühler und leiser, trotz OC. Vllt hatte ich nur Pech...
Funktioniere aber einwandfrei.
Sonst zurück damit, wenn noch Gewährleistung besteht.
Ich denke die 8gb vs 12gb macht wirklich keinen Unterschied auf 1080p auch in paar Jahren und die hier hat mehr Leistung
Kleinanzeigen und eBay ist voll von den Dingern. Die gehen kaum noch für 300€ weg. Gerade weil die 6600XT um die 300€ neu und rund 250€ gebraucht zu bekommen ist.
Versuchs halt, hast ja 14 Tage Rückgaberecht. (bearbeitet)
Reicht dann das 400 W Netzteil aus was dabei wäre?
Reicht das für die Graka oder muss da schon nen 5600 her?
Das X470 kann ja auch kein PCIE 4.0, macht das nen großen Unterschied?
Mein Monitor kann 1440p mit 75hz.
danke
1-2 Wochen Lieferzeit
computeruniverse.net/de/…939 (bearbeitet)
Jetzt hab ich trotzdem vorgestern den Code für die Spiele bekommen. Was mach ich denn damit nun?