eingestellt am 23. SepBearbeitet von:"squabby"
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Leistungstechnisch etwas schwacher auf der Brust als die RX 5700, aber bei den Preis ist die Einbuße wohl erträglich. Der nächste Preis wäre mit 329 vom gleichen Händler bei Amazon. Andere Modelle (zum Beispiel die Sapphire Nitro+ gibts bei Ebay für 306,60 inkl. Gutschein)
Die Vega verbraucht niemals konstant 300 Watt. Stock meist 220-260. Mit Undervolting 180-200 ohne wirklichen Leistungsverlust. Abgesehen davon sind die meist gespielten Spiele (auf Langzeit) keine AAA Titel die 99% Auslastung hervorrufen. Bei LoL, CS GO und Co. wird die Karte nur marginal mehr verbrauchen. Dementsprechend geht die Rechnung einfach (für die Mehrheit) nicht auf. Zudem es ein gutes RX 5700 Design erst für 80€ mehr gibt. Die Blower Modelle kann man nicht empfehlen. Die RX Blower Modelle überhitzen und leiser wird die Vega auch sein. Realistisch wirst du 4-6 Jahre brauchen um die Mehrkosten durch den Strom zum höheren Kaufpreis auszugleichen und die meisten haben bis dahin schon längst eine neue Karte.
Die Karte kaufen, undervolten und HBM hoch und Sie bietet eine bessere P/L.
Im Stromvergleich kosten beide Karten nach 2 Jahren das gleiche.. Also Anschaffungskosten und Strom. Danach wird die RX 5700 günstiger.
Vega64:
RX5700:
Wenn ihr die Karte länger als 2 Jahre behaltet -> kauft euch die RX 5700. (meine Meinung)
Das sind dann meist die Leute:
Die den Kühlschrank auflassen
Mit vollgas an der Ampel 🚦 los ballern
Das Licht im Bad anlassen
Oder ständig irgendwelche unrealistischen Grafikkartentests durchrattern lassen.
Am Ende des Jahres kommt da maximal nen scheiß MC Menü raus das man sich reinzieht nachdem man es auf mydealz gesehen hat
Die Gigabyte muss nach Euren Aussagen ja komplett unbrauchbar bzw. unverbaubar sein. Kann das irgendwie nicht glauben. Vor allem nicht für den Preis.
Bei mir auch im Browser.
Joa. Sollte man wissen.. Aber immerhin ne Vega64^^
Im Stromvergleich kosten beide Karten nach 2 Jahren das gleiche.. Also Anschaffungskosten und Strom. Danach wird die RX 5700 günstiger.
Vega64:
RX5700:
Wenn ihr die Karte länger als 2 Jahre behaltet -> kauft euch die RX 5700. (meine Meinung)
Spart im Winter Heizkosten, im Sommer grillt sie dafür.
Hab das mal angepasst. Bei mir hat der Code funktioniert, komisch
Die Rechnung geht aber nur bei permanenter Volllast auf, oder sehe ich das falsch?
So wie ich das sehe nur auf 2std pro Tag
Die Vega verbraucht niemals konstant 300 Watt. Stock meist 220-260. Mit Undervolting 180-200 ohne wirklichen Leistungsverlust. Abgesehen davon sind die meist gespielten Spiele (auf Langzeit) keine AAA Titel die 99% Auslastung hervorrufen. Bei LoL, CS GO und Co. wird die Karte nur marginal mehr verbrauchen. Dementsprechend geht die Rechnung einfach (für die Mehrheit) nicht auf. Zudem es ein gutes RX 5700 Design erst für 80€ mehr gibt. Die Blower Modelle kann man nicht empfehlen. Die RX Blower Modelle überhitzen und leiser wird die Vega auch sein. Realistisch wirst du 4-6 Jahre brauchen um die Mehrkosten durch den Strom zum höheren Kaufpreis auszugleichen und die meisten haben bis dahin schon längst eine neue Karte.
Die Karte kaufen, undervolten und HBM hoch und Sie bietet eine bessere P/L.
?
Ich rede doch von den zwei Stunden..
3-4h Spiele
rest YT, Twitch usw
Dachte auch an Undervolting, aber 280€ sind dann doch zuviel, 266€ hätte ich zugeschlagen ( war grad die grenze )
Die Thematik mit dem Stromverbrauch wurde hier ja schon hinreichend diskutiert, allerdings kommt noch dazu, dass dieses Gigabyte Modell eher am unteren Rand der Vega 64 Modelle liegt. Wird sehr laut und sehr warm, sollte man sich also wirklich schon gut überlegen.
Naja, der Vegleich zu "guten customs" der RT geht nicht auf - weil das hier keine gute custom vega ist. Die Gigabyte hier ist das mit Abstand schlechteste Custom Design. Ob die oder ein Blower ist dann auch egal, sind beiden Ohrenbetäubend laut. Würde die Karte niemals kaufen.
Die blower Modelle kann man sehr wohl empfehlen! Ich habe selbst eins da und das ist leiser als meine Vega 56 Strix !
Auch kühlt die 5700 besser als die Strix, was aber auch Asus schlechtem Design geschuldet ist.
Und jetzt fange bitte nicht an und sage uns, dass sich die Karte erst nach x Jahren lohnt. Nur weil du damit word und Exel rum schubsen willst, heißt das nicht, dass das für alle gilt!
Bei der 5700 funktioniert UV genau so wie mit der Vega. Da kann man jetzt nicht eine UV+OC Vega mit einer stock 5700 vergleichen.
Wie gesagt, ich habe ne 5700 blower und eine Vega 56 Strix da (mit neuer WLP und wärmeleitpad). Und ich würde mich definitiv für die 5700 blower entscheiden.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich statt der Vega 56 eine 64 hätte und statt dem Strix Kühler den von Gigabyte ... ei ei ei
In meinem Zimmer ohne Heizung (Ofen ) ideal um mich für den Winter vorzubereiten
Ließ bitte was ich geschrieben habe. Wo habe ich geschrieben, das man die Karte kaufen soll, wenn man Sie Stock laufen lassen will? Aufgrund der RX würde ich das bei keiner Vega aktuell oder denkst du ich schreibe den Satz zum Schluss umsonst?
Vega hat ein sehr hohes Undervolting potenzial im Gegensatz zur RX ohne merklichen Leistungsverlust. Auch kühlt die RX 5700 nicht besser, sondern hat Fertigungsbedingt eine massiv geringere Leistungsaufnahme. Zudem kommt es stark auf das System an, ob eine Referenzkarte Sinn macht. Es geht hier zudem nicht um Excel rumschubsen, sondern das die meist gespielten Spiele über längere Zeit eher Spiele sind die im CPU Limit hängen würden. Demnach kann man eine Rechnung mit 2 Stunden täglich und 99% Auslastung nicht als realistisch betrachten. Ich weiß nicht was du mit deiner Vega 56 Strix gemacht hast, aber undervoltet+WLP und Wärmeleitpadtausch derartige Probleme zu haben, naja.
Wieviele Customs Designs der Vega 64 gibt es denn
Wenn du die besten Customs miteinander vergleichen willst, mach das. Bei Vega kann man danach grundsätzlich nur Sapphire kaufen. Die Gigabyte ist mit Undervolting vollkommen in Ordnung in Sachen P/L. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es die beste Karte ist. Die Gigabyte hat genau die selben Probleme wie die Asus, nur hat Gigabyte ein geringes MAX Temp Limit gesetzt, was zu den oft genannten Problemen führt. Vega würde ich aber grundsätzlich nicht für alte Systeme ohne gute Belüftung empfehlen. Ohne Undervolting würde ich Vega aktuell sowieso nicht mehr kaufen.
Viel Leistung für wenig Geld, aber auch recht ineffizient und extrem laut.
Die Gigabyte ist fast so laut wie ne Blower.
Die Gigabyte muss nach Euren Aussagen ja komplett unbrauchbar bzw. unverbaubar sein. Kann das irgendwie nicht glauben. Vor allem nicht für den Preis.
Es gibt genug Leute, die an ihrer Grafikkarte nichts umstellen. Und das sind die meisten.
Klar laufen manche Games ins CPU Limit, aber das sind nur wenige alte esports Titel. Wenn das ein Argument ist, dass soll man gleich eine schwächere Karte kaufen, da man die Leistung ja nicht braucht.
Aber bei dem meisten Games hängst man im GPU Limit, da die FPS Grenze nach oben offen ist. Meistens wird die Grafikqualität ja so hoch gestellt, dass man knapp über 60fps ist. Das schafft jede CPU.
Ja klar "kühlt" die Strix besser, aber wie du sagtest ist die TDP eine andere. Man muss das ja immer auf die Karte beziehen. Also die 5700 Stock hat niedrigere Temperaturen als meine Vega 56 Strix Stock mit UV. Dabei ist die 5700 auch noch leiser.
Zu meiner Vega 56 Strix: Out of the Box wurden die VRMs 117°C warm, was laut Asus völlig in Ordnung ist, da die VRMs bis 125°C ausgelegt sind (bei 125°C schaltet sich die Karte ab). Belüftung habe ich genug mit 2*140mm rein und 3*120mm raus (davon 2 auf Radiator für CPU).
Mit WLP+Pad Tausch sind es knapp 100°C und nach UV etwa 90°C. Aber auch das ist keine Temperatur wo ich die VRMs dauerhaft sehen möchte. Das macht eine Vega Sapphire Stock (!) besser.
bei der vega ist die board power nicht mit einbezogen bei deiner milch.ädchenrechnung
Wer spielt LOL und CS:GO mit Vega64? Da reicht auch eine rx470 8gb
Nur weil man LoL o.ä. spielt, heißt es nicht, dass man nur "anspruchslose Spiele zockt
Aber ich wollte unbeding Battlefront II in HDR und 1440p zocken! lol
Die gier
12h am Tag?!? Arbeiten ist bei euch nicht so angesagt, oder?
Das sind dann meist die Leute:
Die den Kühlschrank auflassen
Mit vollgas an der Ampel 🚦 los ballern
Das Licht im Bad anlassen
Oder ständig irgendwelche unrealistischen Grafikkartentests durchrattern lassen.
Am Ende des Jahres kommt da maximal nen scheiß MC Menü raus das man sich reinzieht nachdem man es auf mydealz gesehen hat
Was dieses möglicherweise schlechtere Modell von Gigabyte betrifft, weiß ich nicht, wie viel Einfluss das schlechtere Design hat. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich die Karten getestet und behalten habe. Preislich sieht das Angebot sehr gut aus. Ggf. ist das eine gute Basis um eine WaKü dran zu bauen?
Ich habe übrigens beide Karten, weil die 56, die ich zuerst im Desktop hatte, nun in einem EGPU Case läuft
Seit wann darf man mit einer besseren Grafikkarte keine derartigen Titel mehr spielen? Weisheit des Tages.
Jeder baut sich jetzt nur eine RX470 ein und wenn er mal Leistung braucht, schaut er in die Röhre.
Die Logik möchte ich nicht verstehen.
Welche Milchmädchenrechnung habe ich denn aufgestellt?
Du kannst dir gerne ein Review zu der Karte anschauen. Im Durchschnitt liegen Maximal 260 Watt und keine 300 Watt an.
Hohe Peaks hat Vega grundlegend.
Ja, es gibt genug Leute, aber was hat das mit der Aussage zu tun, dass ich die Karte aktuell nur mit Absicht von UV kaufen würde?
Es sollte doch selbsterklärend sein, das Leute die eben nicht undervolten wollen, die Karte aktuell nicht kaufen sollten oder?
Die Rechnung kann einfach für den Großteil nicht aufgehen und darüber weiter zu diskutieren macht keinen Sinn.
Mit der Kühlung haben die besseren Temps einfach nichts zu tun, dementsprechend bin ich auch darauf eingegangen.
In der Regel solltest du deutlich bessere Temps bei UV + Tausch von Paste/Pad mit der 56 haben, aber jetzt noch nach den Ursachen zu suchen macht keinerlei Sinn.
Wenn man aktuell zu einer RX 5700 greift kann man lieber zum günstigsten Custom Design greifen, die 20€ sollten sich lohnen.
Jeder muss sich selbst ausrechnen, ob es sich nach x Jahren lohnt die sparsamere Karte gekauft zu haben. Da bringen einen Pauschalaussagen nicht weiter.
Wie gut die Kühlung einer Karte ist messe ich nur an 2 Faktoren. 1. Lautstärke 2. Temperatur
Und danach ist die blower 5700 besser gekühlt als eine Vega 56 Strix und wahrscheinlich auch besser als die Vega 64 von Gigabyte.
Gibt auch Leute die Schicht arbeiten, einer ist immer verteilt über den Tag am PC
wenn du eine Vega mit 260 Watt Bios hast kommen nochmal 40 Watt fürs Pcb etc drauf. Bei den Rx 5700 sind die 180 Watt die Total Board Power, heißt das ist das, was die Karte komplett zieht. Das Undervolting Argument zieht auch einfach nicht wirklich, 1. kann man das bei anderen karten genauso machen und 2. ist bei Vega die Lottery einfach viel zu unberechenbar ob man nen guten oder schlechten Chip erwischt. Dafür ist die Spanne einfach zu groß. Gibt Karten die machen 1600 Mhz Real bei 975 mv und es gibt Karten die brauchen für 1600 Mhz real 1,2v.
2 Stunden am Tag? Wer kauft sich bitte ne Vega 64 um Solität oder Pinball drauf zu spielen?