Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

363° Abgelaufen
30 Gigabyte Z690 AORUS XTREME // Bestpreis 599€ + 100€ Steamguthaben nach Bewertung // Mindstar
Kostenlos Mindfactory Angebote


Duex
Mitglied seit 2018
36
462
eingestellt am 24. Feb 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin,
einen (erstmal) letzten Mindstar-Deal habe ich noch, wobei es sich hierbei vermutlich um einen Nischendeal handelt (welchen man allerdings gut mit dem 12900k Mindstar kombinieren kann).
Bei MindFactory erhaltet ihr das High-End-Mainboard AORUS XTREME von Gigabyte zum Bestpreis von 599€ inkl. Versand.
Besonders interessant wird es, wenn ihr anschließend noch eine Bewertung schreibt und hierfür 100€ Steamguthaben erhaltet.
Idealo-Vergleichspreis liegt bei 876,99€ und unter 799€ war das Mainboard bislang noch nicht erhaltlich.
Technische Daten könnt ihr diesem Bericht von PCGH entnehmen.
Gruß
Duex
einen (erstmal) letzten Mindstar-Deal habe ich noch, wobei es sich hierbei vermutlich um einen Nischendeal handelt (welchen man allerdings gut mit dem 12900k Mindstar kombinieren kann).
Bei MindFactory erhaltet ihr das High-End-Mainboard AORUS XTREME von Gigabyte zum Bestpreis von 599€ inkl. Versand.
Besonders interessant wird es, wenn ihr anschließend noch eine Bewertung schreibt und hierfür 100€ Steamguthaben erhaltet.
Idealo-Vergleichspreis liegt bei 876,99€ und unter 799€ war das Mainboard bislang noch nicht erhaltlich.
Technische Daten könnt ihr diesem Bericht von PCGH entnehmen.
Gruß
Duex
Versand und Rückgabe bei Mindfactory
Die Versandkosten bei Mindfactory betragen, unabhängig vom Bestellwert, regulär 8,99€ für den Standardversand. Im Midnight-Shopping (0 - 6 Uhr) erhaltet ihr eure Bestellungen ab 150€ Warenwert versandkostenfrei.
Aktionsprodukte, wie z.B. die MindStar Angebote, erhaltet ihr ebenfalls versandkostenfrei. Diese Artikel sind dann mit Gratisversand gekennzeichnet.
Rücksendungen sind kostenfpflichtig.
Aktionsprodukte, wie z.B. die MindStar Angebote, erhaltet ihr ebenfalls versandkostenfrei. Diese Artikel sind dann mit Gratisversand gekennzeichnet.
Rücksendungen sind kostenfpflichtig.
Zusätzliche Info
Captain Obvious ist also auch am Start
Braucht halt kein Normalsterblicher.
Es gibt sogar Menschen, die über das dreifache dafür ausgeben, wenn ich da an das Maximus Z690 Extreme Glacial von ASUS denke. Es gibt immer irgendwo einen Abnehmer. Als wäre das so ungewöhnlich. Gibt sogar Menschen, die bezahlen 1300€ für ein Smartphone.
Warum wohl....
Dass Boards für 200€ eine ganz andere Ausstattung haben als Boards für 600€ muss man eigentlich nicht erwähnen oder?
Captain Obvious ist also auch am Start
Braucht halt kein Normalsterblicher.
Das stimmt aber das hat absolut nichts mit deinem Kommentar zu tun.
Du wirfst den aufgeblasenen GPU markt mit einem merkbaren Unterschied am Mainboard Markt zusammen
Es gibt sogar Menschen, die über das dreifache dafür ausgeben, wenn ich da an das Maximus Z690 Extreme Glacial von ASUS denke. Es gibt immer irgendwo einen Abnehmer. Als wäre das so ungewöhnlich. Gibt sogar Menschen, die bezahlen 1300€ für ein Smartphone.
Komisch. Vor nen paar Jahren waren bei den 200 Euro Boards fast alles inkl. 300 Ost ja ok. Aber 600?
pcgameshardware.de/Mai…31/
Über 2.000 € und wird dann künstlich "limitiert". Verkaufen tut sich das trotzdem alles.
Geht halt vermutlich auch darum das Streamer, magazine etc. Auch "content" haben um worüber berichten zu können. Für die Marken geht's dann oft entsprechend ums Image um "high end" sein zu können. Somit eher die Business Zweige die bedient werden.
200-300 EUR darf ein gut ausgestattet Mainboard kosten. Das ist völlig gerechtfertigt.
Wer Thunderbolt benötigt und Verwendung für 10G Ethernet hat, Wifi6 nachrüsten würde usw. kommt am Ende mit Nachrüstkarten nicht günstiger raus.
Wenn das Mainboard dann 6-8 Jahre verwendbar ist, ist das auch für 499 (mit Steam) - 599 EUR ein verdammt guter Deal.
Ich kann es persönlich ehrlich gesagt viel eher nachvollziehen als hunderte Euronen in CPUs und GPUs zu stecken.
Mittelklasse CPU rein, in zwei Jahren upgraden und schon 300 EUR gespart und die Lebensdauer des Sytems verlängert.
Aber Deal defintiv hot! Natürlich nicht für jeden was und BRAUCHEN tut man sowas seltenst wie so vieles.
HABEN ist besser als brauchen.
Hätte ich das Geld und bräuchte es nicht, so tauschte ich es gegen dieses Mainboard, dass ich dann hätte aber nicht bräuchte....
... könnt ihr mir folgen?
Absolutes Nullsummenspiel.
Beim Mainboard nicht, bei einer überdimensionierten CPU oder bei RAM schon eher.
Mich schreckt glaube ich auch das Design ab, ist mir zu verspielt. Bräuchte ich die Ausstattung tatsächlich, würde ich es (wohl oder Übel) in Kauf nehmen.
aus dem weg geringverdiener
St31ngobl1n be like:
Ich bekomme ein gutes Mainboard für ein Drittel. Welche Anwendungsbeispiele hast du denn, bei denen dieses Mainboard einen signifikanten Unterschied macht? Bei CPU und GPU gibt es etliche. Hier fallen mir im Endkundenbereich ehrlich gesagt genau 0 ein...
Aha.... deutlich unter 200 EUR für ein Mainboard mit z690 Chipsatz, Thunderbolt, wifi6 und 10g Ethernet?
Zeig Mal.
Es geht nicht um Performance sondern um Ausstattung und Stabilität.
Klar, wo ist das Problem??? 🤷🏼♂️ Ist im
Vergleich zu ASUS doch günstig
Gut ausgestattete boards waren immer von 150-180 EUR zu haben. Heute bekommt man nicht einmal mehr optischen Audioausgang in der Klasse.. zumindest nicht im ITX Format. Ich finde die mainbord Preise, Gerede bei Intel frech … und ist man auf Anschlüsse angewiesen, kommt man um den teuren Sockel 1700 nicht drum her rum. Der Desktop zum zocken wird immer teurer. Und wie Mann hier in den Kommentaren liest, ist das für die Leute sogar in Ordnung … schon heftig. das hier angebotene Board ist etwas für Enthusiasten.
Ich kenne das auch noch so. Budget war bis vor ein paar Jahren: 70 - 100€. Wenn man WiFi und Schnickschnack wollte konnte man ein "teures" für 150 - 200 Kaufen.
Die Halo Produkte (Googeln!) waren dann 250€ aufwärts.
Heute muss ich für ein Board bereits 200€ berappen, wenn ich Standardausstattung haben will. Jedes noch so kleine Feature kostet dann nochmal 100€ extra.
Die günstigeren (<200€) low end Boards gibt es zu Release häufig nicht Mal, siehe AMD mit seinen 500er Chipsätzen.
Manchmal Frage ich mich ob man die zitierten Kommentare überhaupt liest oder einfach nur auf seiner Meinung behaart.
1. Wie kommst du auf deutlich unter 200? 599/3 ist bei mir jetzt nicht "deutlich" unter 200...
2. Ich wollte Anwendungsbeispiele wofür man diese Schnittstellen im Endkundenbereich braucht. Diese Schnittstellen sind doch kein Selbstzweck... Ein Z690 Board gibt es ab ~170€. Wifi6 gibt es auch deutlich günstiger, da sehe ich noch einen Sinn. Aber womit reizt du 10g Ethernet aus? Was willst du damit erreichen? Im Unternehmenskontext klar, aber welcher Endnutzer braucht das? Was bringt mir das an "Stabilität"?
214€ mit sehr ähnlichen Specs: Hier
Raff ich jetzt nicht... Wer liest hier nicht richtig, was geschrieben wurde?
Du hast behauptet es würde gleiches für unter 200 EUR geben. Das ist nicht der Fall.
Ich benötige zwingend Thunderbolt und 2x Ethernet. Deshalb fallen für mich Boards unter 300 EUR in der Regel aus.
Effektiv kostest das Board gut 500 EUR.
10G Ethernet ist perspektivisch sinnvoll. Kotze jedes Mal wenn ich von meinem Fileserver Daten transferiere. Ich will mein 500 EUR Board auch 8 Jahre nutzen.
WiFi 6 nehme ich gerne mit.
Mein Board ist erst 3 Jahre alt deshalb ist das gerade nichts für mich persönlich, aber der Deal ist gut und vor allem ist es nachhaltig ein Board 8 Jahre zu nutzen.
10GEthernet für Fileserver? Dann musst du aber relativ häufig sehr viele TB kopieren. 16TB bei 1GEthernet dauern etwa 35 Stunden. Wenn du das häufiger machst kann kann ich verstehen, dass es nervt. Ich sehe aber auch keine Datenträger mit der Größe und der Geschwindigkeit im Endkundenbereich in den kommenden Jahren die 10GEthernet wirklich ausnutzen...
Ich habe nie behauptet, dass es gleiches für unter 200€ gibt. Ich habe geschrieben, dass es "gute Mainboards" für ein drittel gibt. Klar ist "gut" jetzt subjektiv, und jeder hat andere Anwendungszwecke.
Das Board, das ich verlinkt habe, hat aber die gleichen Ethernet Anschlüsse, die gleichen Thunderbolts, und auch Wifi6. Je mehr ich recherchiere desto eher komme ich aber zu dem Schluss, dass es eine mir identisch erscheinende Ausstattung schon für etwas mehr als ein drittel gibt. Wie gesagt, ich würde mich freuen wenn man mir den Unterschied klar macht, weil ich mir die knapp 400€ Differenz (aktuell sogar 650€) nicht erklären kann und irgendwas muss dieses Board doch können, dass es aktuell das vierfache kostet. Einzigen Unterschiede die ich gefunden habe sind DDR5-6600 Unterstützung statt 6400, Wifi6E statt Wifi 6 und RGB Beleuchtung.
1. Dealpreis 599 - 100 Steam Guthaben = 520 EUR
2. verlinktes Mainboard ein Fehleintrag Aero D noch gar nicht erhaltlich selbst die z690 aero g Variante kostet fast 300 EUR
Die G Variante mit USB Type C Display Schnittstelle ≠ Thnderbolt 4
Thundebolt Header vorhanden - Erweiterungskarte aber 90 EUR
1x 2.5G Ethernet ≠ 10 G Und 2.5G Ethernet Kosten Minimum 150 EUR
wesentlich schlechteres Audio ca. 50 EUR
Ergo Deal
Das Z690 Aero D wird wohl auch 500 EUR kosten. RGB Rotz braucht kein Mensch
100 MB/s liefern selbst billigste Datenspeicher. Gebe zu, dass 2.5G für HDDs reichen, aber mit VMs auf dem Fileserver (SSD) wird es eng.