492°
109
Gepostet vor 1 Tag

GL.iNet Shadow GL-AR300M16-EXT - Kleiner Reise-Router mit externen Antennen (abnehmbar)

28,70€31,90€-10%
Kostenlos aus Deutschland
HandyDandy's Profilbild
Geteilt von HandyDandy
Mitglied seit 2010
15
552

Über diesen Deal

Netter kleiner Travel-Router
Mit WISP-Modus für Hotel-Wifi

Antennen können auch abgenommen werden, funktioniert trotzdem (habe ich extra beim Hersteller erfragt)

16 MB NOR Flash - OpenWrt - kompatibel (das NOR-Image des GL-AR300M verwenden)

Wireguard und OpenVPN wird unterstützt

Verbindungsmodi
1. Ethernet
Internet Connection - Repeater
2. Repeater
Internet Connection - USB Modem (USB-4G-Sticks)
3. USB Modem
Internet Connection - Tethering
4. Tethering

Weitere Informationen beim Hersteller:
gl-inet.com/pro…0m/

kostenloser Versand per DHL aus D

VGP Amazon (ohne Prime per DHL)

noch ein Hinweis: deutsche USB LTE-Modems funktionieren möglicherweise im Ausland nicht (andere Bänder), das liegt aber nicht am Router. Gleiches gilt auch für zB für mobile/standalone 4G/LTE-Router,
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von HandyDandy, vor 3 Minuten
Sag was dazu

Auch interessant

109 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. delo's Profilbild
    Bei Produkten von GL.iNet ist zu beachten, dass diese zwar mit OpenWrt werben, damit aber eine von denen angepasste und auf einer älteren Version basierende Variante gemeint ist. Nur wenige Geräte lassen sich mit aktueller Firmware von openwrt.org flashen und betreiben. Der GL-SF1200 basiert auf einem Chip von SiFlower, bei dem das recht unwahrscheinlich ist.
    boecko's Profilbild
    Hier geht es doch um den AR300M16 und nicht um den GL-SF1200.?

    ARM300M16 ist seit November 2019 unterstützt. GL-SF1200 findet man im Source tatsächlich nicht.
  2. cma's Profilbild
    Ich wusste garnicht, dass das Ding noch vertrieben wird;)
    Das Ding macht was es soll, erwartet aber kein Performancewunder vorallem wenn ihr VPN einsetzt.
    HandyDandy's Profilbild
    Autor*in
    OpenVPN ca. 15 mbps
    Wireguard ca. 50 mbps
  3. harry1998's Profilbild
    Danke, kam genau richtig! Für die wahren Sparfüchse unter euch lässt sich in der Schnelle noch ein 2€ Gutschein generieren indem man vor Kauf einen Account unter store-eu.gl-inet.com/en-…ter erstellt und nach Registrierung unter dem Punkt „Rewards“ noch ein paar Daten freigibt - follows und likes lassen sich anschließend auch wieder zurücknehmen 40781909-qW3TI.jpg
    40781909-gdq5D.jpg
  4. cs-banane's Profilbild
    Was ist genau das Usecase solch eines Rputers?
    delo's Profilbild
    Wie bei einem Schweizer Taschenmesser gibt es enorm viele Use Cases. Man kann damit z.B. auch einen Drucker ins WLAN bringen, der nur einen Ethernet-Anschluss hat.
  5. meiers2011's Profilbild
    Nettes Gimmik .. läuft auch nur mit Powerbank ganz gut .. aber Achtung: Nur 2,4 GHz
  6. Nordkap-Huey's Profilbild
    Moin!

    Ich suche sowas mit Sim slot, damit ich ihn unterwegs im Wohnmobil betreiben kann.

    Hat jemand von euch einen Tipp?

    Danke
    HandyDandy's Profilbild
    Autor*in
    Magenta Zuhause Schnellstart 2 gebraucht für ca. 20 € holen und freischalten:
    heise.de/tes…tml
    (kann man leider nicht lesen ohne Abo/Zahlung)

    oder einen LTE-Usb-Stick an den Router hier anschließen
  7. 17er's Profilbild
    Gibt es so ein Gerät in besser und schneller? hab mir das vor einem Jahr gekauft und die Performance mit nordvpn mit deutscher IP in Mexiko war ca. Bei 1-2 Mbit auf einer 50mbit Leitung.
    Steimel_Imitat's Profilbild
    Ich hab den berryl von denen und scheiße ist der schnell mit allem was ich dem aufschultere
  8. NosfertoX's Profilbild
    Kann ich das Ding sozusagen zwischen mein LAN und meinen Arbeitsplatzrechner klemmen und dann das Signal per WLAN auf meine privaten Geräte abgreifen?
    EightyEight's Profilbild
    Lass es bleiben - ist nur ein gut gemeinter Rat. Es gibt gute Gründe wieso es bei euch kein WLAN gibt. Dadurch verlierst du entweder deinen Job oder hast am Ende eine Klage am Hals. Hol dir einen größeren Vertrag für dein Mobiltelefon und schalte ein HotSpot für dein iPad frei. 10+GB Verträge gibt es mittlerweile für unter 15-20€ je nach Anbieter. Das allein sollte dir den Aufpreis wert sein, wenn du deinen Job liebst. (bearbeitet)
  9. plissken90's Profilbild
    An die Experten:
    1,2€ mehr und diesen hier lieber kaufen:

    GL.iNet GL-SF1200 Gigabit Ethernet Ports Router, 300Mbps(2,4G)+837Mbps(5G) Wi-Fi, 128MB RAM, 16MB Nor Flash, OpenWrt vorinstalliert, OpenVPN & WireGuard vorinstalliert, Netzteil & Kabel inklusive

    amzn.eu/d/f…nBQ

    ?
    delo's Profilbild
    Der GL-AR300M16 hier ist super klein, deshalb kauft man den und nicht wegen der Performance.
  10. delo's Profilbild
    Warum gibt es den GL-AR300M ohne die "16" am Ende eigentlich nicht mehr? Der hatte 128MB NAND statt 16MB NOR Flash. Ist NOR besser, obwohl kleiner?
    Arnd_Bergmann's Profilbild
    Alle von denen haben auch 16MB NOR, der unterschied ist, ob es zusätzlich die 128MB NAND gibt um mehr Programme zu installieren.

    Zwischen dem AR300M und dem MT300M würde ich bei sonst gleichen Daten eher die 3€ mehr für Mediathek ausgeben, die sind etwas moderner und laufen mittlerweile genauso gut.

    Anscheinend ist beim MT300 NAND verfügbar, aber dafür keine externe Antenne. Da hängt es dann vom Anwendungsfall ab, welches man braucht.
  11. lilkay's Profilbild
    Frage zum Use Case Hotel:

    brauch ich im Hotel dann ein LAN Port?
    oder kann der das Wifi (mit oder ohne Captive Portal) aufnehmen und ein zweites lokales privates Wifi aufbauen?
    insbesondere das Thema mit dem Captive portal würde mich interessieren
    HandyDandy's Profilbild
    Autor*in
    Ja, das geht, und nennt sich WISP, man verbindet sich mit dem Hotel-Wifi mit dem Router, der dann ein zweites lokales privates Wifi aufbaut. das Hotel-Wifi "sieht" nur den Router, der dann alle Anfragen an das Hotel-Wifi weiterleitet.

    Hier noch einige Tips:
    forum.gl-inet.com/t/c…840


    Manchmal muss die Option "DNS-Rebind-Protection" ausgeschaltet werden, damit das CApitve Portal angezeigt wird. (bearbeitet)
  12. gamejax's Profilbild
    Hat jemand ne Idee wie man sowas mit einem Raspberry bauen kann ?
    boecko's Profilbild
    OpenWRT-Image für den PI draufmachen. OnboardWifi ist halt ein wenig schwach dafür.

    opensource.com/art…-pi
  13. Schnellwienix's Profilbild
    Sehr cool, wollte ich mir die Tage schon bei Amazon bestellen und jetzt noch 4 Euro gespart
  14. mydealz_Floh's Profilbild
    PVG angepasst.
    HandyDandy's Profilbild
    Autor*in
    PVG ist aber OHNE Prime-Vorteile zu berechnen bei gleichem Versand laut mydealz-Statuten, also kommen noch 3,99 VSK auf den PVG drauf, war schon richtig so, denke ich, PVG ist demnach 35,89 €.


    • Amazon Prime & andere Mitgliedschaften sind kein PVG (in dem Fall müssen z.B. bei Amazon Prime noch VSK für nicht Primemitglieder eingerechnet werden)

    von:


    mydealz.de/faq…ung (bearbeitet)
  15. ms.dingo's Profilbild
    Hat jemand einen Tipp für einen Router mit 5Ghz, um Zuhause ein separates VPN-WLAN zu betreiben? (bearbeitet)
    delo's Profilbild
    Wie definierst du denn den Begriff "VPN-WLAN"?
  16. frodero's Profilbild
    Ist das was für eine Ananas?
    tbl303's Profilbild
    Fragst Du nach der Möglichkeit oder nach Erfahrungswerten? github.com/q-a…ple

    Erfahrungswerte würden mich auch interessieren...
  17. foxdm's Profilbild
    Das Teil ist schon cool. Funktioniert auch über Kabel Tethering von IPhone und diesen Mini Routern der Telekom bzw. HUAWEI. Wer einen LAN-Port benötigt, ist hier genau richtig.
  18. HonigKuchenEsel's Profilbild
    Sind auch andere Router auf der Seite im Angebot. z.B. der Beryl für 62,30€
  19. Artie200's Profilbild
    Kann das Teil als Access Point im Client Mode genutzt werden? Habe bisher einen „riesigen“ Access Point um meine Synology NAS in mein WIFI Netz einzubinden. Wenn das mit dem kompakten Teil geht, wäre das eine Überlegung wert.
    Besserwisser's Profilbild
    Ja, das geht. Aber das Teil hat nur 2,4 GHz und da wäre mir der Durchsatz zu gering.
  20. Mydo's Profilbild
    Wie ist der Router im Vergleich zu diesem DIY :
  21. Tupinamba's Profilbild
    TP-Link TL-MR3020 N300 WLAN Nano mobiler Router (300Mbit/s 2,4GHz, tragbar, 3G/4G-Router, Access Point, WISP, Hotspot, Repeater, Bridge, Print, Media, FTP Server) grau amzn.eu/d/3…9MU

    Zwar nicht das selbe Produkt, Funktioniert aber seit fast 10 Jahren super!
  22. rollback's Profilbild
    Hat jemand ernsthaft Erfahrung mit dem Ding in Hotels und nutzt dabei die Wireguard Client Funktion? Ich hab den Mango Router und damit eher schlechte Erfahrungen in Hotels, funktioniert in vielen Hotels nicht. Ka woran es liegt. Ob die Hotel Netze die Kaskade erkennen und blockieren oder den VPN Tunnel blockieren. Wenn ein captive Portal vorhanden ist, quittiere ich den Zugang per Smartphone und Klone dessen MAC dann auf den Router. Wäre dankbar für Tipps von Leuten die sowas regelmäßig in Hotels nutzen.
    HandyDandy's Profilbild
    Autor*in
    Ja, wie schon oben geschrieben, bei mir hat es immer bei funktioniert, wenn man direkt über den Router gegangen ist, ohne MAC klonen. Hab es vielleicht zehn mal im Urlaub verwendet bis ich es mal im Hotel liegenlassen hab (bearbeitet)
  23. ObstundWaffen's Profilbild
    Der mit SIM wär super 🙌🏼
    EthanHunt's Profilbild
    Einfach ein USB LTE Surfstick an den USB Port und du hast seinen SIM Slot.

    40790590-ZMEb5.jpg (bearbeitet)
  24. SirWellfare's Profilbild
    Kann ich diesen Router mit folgenden use case nutzen?:

    Ich bin im Ausland. Für meine Job brauche ich aber eine deutsche IP, sonst kann ich mich nicht mit meinem Company VPN verbinden.

    Für Mein arbeits Laptop hab ich aber keine Admin rechte.

    Jetzt will ich aber in der lokalen Bibliothek ins wlan und dort arbeiten. Bekomme aber wenn ich Bibliothek WLAN <-> Arbeits Laptop direkt verbinde natürlich eine ausländische IP.

    Ich habe aber in DE ein Wireguard/Open VPN Server laufen auf dem ich mich connecten könnte

    Kann ich das Ding nutzen um:

    Bibliothek WLAN - dieser Travel wlan (als vpn client zu meinem Wireguard Server) - mein Arbeitslaptop

    nutzen?
    larsoliver's Profilbild
    Ja, du kannst das Gerät als wireguard/OpenVPN client nutzen und dann den gesamten Traffic für ausgewählte oder alle Geräte durchleiten lassen.
  25. Sunshez's Profilbild
    Achtet mal darauf, wie lange der noch unterstützt wird.
's Profilbild