Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
238°
Gepostet 22 September 2023

Google Nest Audio

69,99€89,58€-22%
Kostenlos ·
B_R's Profilbild
Geteilt von
B_R
Mitglied seit 2015
1
1

Über diesen Deal

Der Google Nest Sprachassistent Audio erlaubt Ihnen die bequeme Sprachsteuerung in jedem Bereich Ihres Hauses. Mit der einfachen Ansprache "Hey Google, spiel Musik ab" erfüllen kristallklarer Klang und satte Bässe den Raum. Je nach räumlichen Gegebenheiten sind möglicherweise mehrere kompatible Geräte erforderlich. Nest Audio ist 75 % lauter als das erste Google Home-Modell und hat einen um 50 % stärkeren Bass (Gemessen im Bereich von 40–160 Hz bei maximaler Lautstärke). Er streamt Musik, Radiosender, Hörbücher oder Podcasts z. B. über Spotify oder YouTube Music – ganz bequem per Sprachbefehl. Unter Umständen sind Abos erforderlich und es können weitere Nutzungsbedingungen gelten und/oder weitere Gebühren anfallen. Außerdem bekommt man mit dem Google Assistant Unterstützung, wenn man sie braucht, zum Beispiel "Hey Google, stell den Timer auf 5 Minuten". Des Weiteren wird die Smart-Home-Steuerung leicht gemacht. Egal, ob man das Licht oder die Heizung einschalten möchte, auf den Sprachbefehl ist Verlass (Kompatibilität vorausgesetzt). Nest Audio ist mit Hunderten Smart-Home-Geräten verschiedener Marken kompatibel. Mit zwei Nest Audio Lautsprechern genießt man Stereoton Zuhause und mit anderen Nest-Lautsprechern und -Displays sowie Chromecast-fähigen Geräten verbunden hat man Musik in jedem Raum. Somit ist Audiosystem für das ganze Zuhause möglich. Das Gehäuse besteht zu 70% aus recyceltem Plastik und setzt sich aus Textilabdeckung, innerem Gehäusekörper, Standfuß und einigen wenigen kleineren Teilen zusammen Für Nest Audio sind WLAN, eine Internetverbindung, eine Steckdose in der Nähe, ein Google-Konto und ein kompatibles Mobilgerät erforderlich.
BAUHAUS Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 22 September 2023
Sag was dazu

34 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Jamais-Vu's Profilbild
    seit einigen Wochen habe ich den Google Nest Audio. Früher hatte ich Nest mini, der Klang war mir da aber zu flach, Bass hat sogar mein Handy mehr. Aber mit dem Nest Audio bin ich diesbezüglich sehr zufrieden.
    Die bisher auffindbaren Aussagen zum Standby Stromverbrauch von 0,3 Watt sind einfach falsch. Ich habe 1,8 Watt gemessen. Stiftung Warentest gibt 1,6 Watt an. Damit liegt es im selben Bereich wie Apple HomePod Mini mit 1,7 Watt (der Klang des HomePod Mini liegt für mich zwischen dem Google Nest mini und dem Nest Audio).
    Die Bluetoothübertragung vom Handy nutze ich öfter, wenn z.B. Streams auf TuneIn nicht verfügbar sind; die Zuschaltung geht per Google Assistant recht praktisch mit Sprachbefehl.
    Alle meine relativ neu eingerichteten Beleuchtungsschaltungen (verwende Shellys) nutze ich per Assistant. Auch TuneIn Streams. Die habe ich aber allesamt mit eigenen kürzeren Sprachbefehlen per Abläufe in der Googel Home-App verbessert, ansonsten sind mit die Sprachbefehle vom Assistant, was auch immer der versteht, meist zu sperrig und umständlich. Mit den Abläufen geht´s aber. Nach meinem Gefühl hat sich aber der Assistant über mehrere Jahre nicht verbessert. Musikhören über TuneIn ohne Abo ist mit der doppelten Werbung (Werbung von TuneIn, dann nachfolgend noch die Pre-Roll-Ads der Streaminganbieter) ist ätzend. Das wird sicher auch einige Alexa-Umsteiger aufstoßen.
    Leider wurde 2019/20? von TuneIn für EU-User auch die Möglichkeit verbannt, eigene Streams in den Favoriten anzugeben; dafür habe ich noch keine Alternative gefunden.
  2. JahrhundertLude's Profilbild
    Radiosender an machen
    Musik von YT Music
    Licht an Licht aus (Hue)
    basic infos

    klappt

    Preis geht so, war früher günstiger.
  3. DurchEins's Profilbild
    Nette Sache, aber obwohl ich ein kleiner Fanboy bin, verliere auch ich langsam den Glauben an Google Smart Home. Es wird, meiner Meinung nach, eher nur schlecht statt besser. Früher hätte ich mich mega über den Deal gefreut, aber heute. Naja.
    Enelchen's Profilbild
    Ich würde mit der Verschlimmerung auch zustimmen. Vor allem bei Spotify usw. Wird es immer schlechter und auch der Rest ist echt nicht besser geworden in den letzten Jahren.
    Eigentlich nutze ich es nur für die Temperatur draußen und um über Spotify von der App zu streamen. Manchmal noch Radio, wobei der sich bei der Sendersuche auch echt schwer tut inzwischen...
  4. DaskleineMann121's Profilbild
    NSA sagt hallo.
    justCasper_cgn's Profilbild
    - gepostet vom Android Handy.
  5. Sisko1's Profilbild
    Ich hatte zwei Smart-Displays und 7 Google Nest Audio. Die 7 Google Nest Audio sind mittlerweile verkauft, nachdem man in Gruppen die Lautstärke nicht mehr vernünftig regeln konnte (Sonos-Klage) und nun nur noch 1 Gruppe insgesamt möglich ist. Auch das man einen Wecker in einem anderen Raum nicht ausstellen kann, ist definitiv nicht smart. Oft reagieren auch mehrere Lautsprecher gleichzeitig bei Spracheingabe. Die Smart-Displays sind aktuell noch alternativlos, da ich (noch) großteils Google nutze (E-Mail; Cloud; Kalender).
    Alexa ist übrigens keine Alternative, die sind in vielen Punkten genauso schlecht. Aktuell nutze ich Sonos (natürlich eine Kostenfrage) aber selbst da ist Google bei den ganz neuen Lautsprechern nicht mehr möglich...
    Eezay's Profilbild
    Das was du aufzählst ist sehr wohl alles möglich. Außer das mit Sonos, da kenne ich nicht aus.
  6. Melvy's Profilbild
    Besser als Alexa?
    Hareth's Profilbild
    Leider nicht :/
  7. ShanghaiTang's Profilbild
    Danke.
  8. TryOnce's Profilbild
    Und bedenkt das Google bald seine KI Google Bard integrieren möchte, somit steht garnichts mehr offen.
    Kekseee's Profilbild
    Was bedeutet das genau?
  9. catsinthebox's Profilbild
    Ich habe gerade einen gekauft, danke!
  10. Jamais-Vu's Profilbild
    Vielleicht interessiert sich auch jemand für ein Ersatznetzteil für den Google Nest Audio.
    Nominal hat das Netzteil 24 Volt, 1,25 A, 30 Watt. Steckertyp sekundär: Hohlstecker 4,5 x 3,0 mm.
    Der Betriebsbereich beträgt 18 bis 29 Volt. Ein Betrieb mit 20 Volt ist also im Toleranzbereich.

    Das bedeutet also, die Versorgung funktioniert aus einem USB-C-Netzteil oder unterwegs aus einer leistungsfähigen Powerbank - sofern 20 Volt bereitgestellt werden.
    Ich verwende hierzu
    1) Ein USB-C Netzgerät mit 30, 45 oder 65 Watt (und mehr) mit Power Delivery Schnelladeprotokoll (weil diese i.d.R. 5/9/15/20 Volt bereitstellen). Per Power Deliveryprotokoll müssen dann die 20 Volt vom Verbraucher/Lautsprecherkabel angefordert werden.
    2) Ein USB-C PD Triggerkabel 20V, mit Hohlstecker 4,5 x 3,0 mm (HP-Notebookstecker mit blauer Kappe passte bei mir auf den Lautsprecher).
    Im USB-C-Stecker des "Triggerkabels" ist der Kommunikationschip verbaut, welcher die 20 Volt vom Netzgerät anfordert.

    Alles einfach zu bekommen bzw. USB-C Netzteile für Notebooks hat man vielleicht schon und die können oft auch PD.
  11. Manu_Chau's Profilbild
    Deal ist immer noch gültig. Der Nest Hub 2. Gen ist auch für 59,99€ zu haben. Hatte ich zuerst via eBay bestellt und ein Modell für den chinesischen Markt bekommen.
    Die Geräte hier sind sicher EU-Versionen und auch oft lokal erhältlich. (bearbeitet)
's Profilbild