Über diesen Deal
Update 1
Wieder gratis erhältlich! //mydealz_angel
Danke @Dreistein
Danke @Dreistein
Hallo zusammen,
im Play Store bekommt Ihr aktuell Remote Ripple PRO (TightVNC) gratis statt für zuletzt 4,19€. Bewertung 4,7 bei über 10k Downloads. Die App enthält weder Werbung noch In App Käufe.

Schneller Remote-Desktop-Client von den Entwicklern von TightVNC. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff, die Anzeige und die Steuerung Ihrer PC-, Mac- und Unix-Systeme aus der Ferne. Im Vergleich zu konkurrierenden VNC-Viewern bietet Remote Ripple:

Es funktioniert über Wi-Fi, 3G, 4G/LTE-Netzwerke und verbindet sich direkt mit Ihren Remote-Rechnern. Es verwendet keine Zwischenserver und leitet Ihre Daten nicht an Dienste Dritter weiter. Direkte Verbindungen über das Internet erfordern zwar eine gewisse Konfiguration, garantieren aber beste Leistung und Unabhängigkeit von Online-Diensten.

Von Zeit zu Zeit müssen viele auf ihre "großen Computer" zugreifen und eine darauf installierte "große Software" verwenden. Remote Ripple ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit aus der Ferne zu erledigen. Außerdem können Sie:

Erste Schritte
Um sich mit Remote Ripple zu verbinden, stellen Sie sicher, dass auf dem Zielcomputer eine Art VNC-Server läuft.
im Play Store bekommt Ihr aktuell Remote Ripple PRO (TightVNC) gratis statt für zuletzt 4,19€. Bewertung 4,7 bei über 10k Downloads. Die App enthält weder Werbung noch In App Käufe.

Schneller Remote-Desktop-Client von den Entwicklern von TightVNC. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff, die Anzeige und die Steuerung Ihrer PC-, Mac- und Unix-Systeme aus der Ferne. Im Vergleich zu konkurrierenden VNC-Viewern bietet Remote Ripple:
- Saubere und einfache Benutzeroberfläche
- Schneller Betrieb auch bei langsamen Verbindungen
- Reibungslose Desktop-Skalierung
- Geringer Speicherbedarf
- Ultra Low-Bandwidth Modus in der PRO Version
- Perfekte Mausemulation über ein einzigartiges "Maus-Tool"

Es funktioniert über Wi-Fi, 3G, 4G/LTE-Netzwerke und verbindet sich direkt mit Ihren Remote-Rechnern. Es verwendet keine Zwischenserver und leitet Ihre Daten nicht an Dienste Dritter weiter. Direkte Verbindungen über das Internet erfordern zwar eine gewisse Konfiguration, garantieren aber beste Leistung und Unabhängigkeit von Online-Diensten.

Von Zeit zu Zeit müssen viele auf ihre "großen Computer" zugreifen und eine darauf installierte "große Software" verwenden. Remote Ripple ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit aus der Ferne zu erledigen. Außerdem können Sie:
- Überwachen, was auf Ihren Computern passiert, während Sie weg sind (verwenden Sie den Nur-Ansichts-Modus, um zu verhindern, dass der Desktop beeinträchtigt wird).
- Ihren Freunden und Familienangehörigen Fernsupport bieten. Helfen Sie bei der Installation von Software, beheben Sie Probleme und zeigen Sie, wie man etwas einrichtet.
- Verwalten Sie Server, Workstations und virtuelle Maschinen aus der Ferne.
- Steuern Sie Ihre Heimcomputer, während Sie im Sessel liegen. Sie können Remote Ripple zum Beispiel als Fernbedienung für Ihren Musik- oder Videoplayer auf einem PC verwenden.
- Kopieren Sie eine auf einem entfernten Host vergessene Datei (Remote Ripple unterstützt zwar keine direkten Dateiübertragungen, kann aber bei der Übertragung von Dateien mit anderen Diensten wie Dropbox oder Google Drive helfen).

Erste Schritte
Um sich mit Remote Ripple zu verbinden, stellen Sie sicher, dass auf dem Zielcomputer eine Art VNC-Server läuft.
- Wenn der Ziel-PC unter Windows läuft, installieren Sie einen VNC-Server auf ihm. Wir empfehlen dringend TightVNC, da es die beste Leistung und Kompatibilität mit Remote Ripple bietet. Sie können Ihr kostenloses Exemplar von TightVNC auf der Website von TightVNC herunterladen - tightvnc.com/
- Mac OS X-Systeme verfügen bereits über einen VNC-Server. Er ist ein Teil des Apple Remote Desktop Dienstes. Um ihn zu aktivieren, gehen Sie in die Systemeinstellungen, wählen Sie "Freigabe", aktivieren Sie "Fernverwaltung", klicken Sie auf "Computereinstellungen", markieren Sie "VNC-Betrachter können den Bildschirm mit einem Kennwort steuern" und geben Sie das Kennwort ein, das Sie bei der Verbindung verwenden möchten.
- Die meisten Linux-Distributionen enthalten auch eine Reihe von VNC-Servern. Installieren Sie einfach einen VNC-Server aus Ihrer Paketsammlung und geben Sie etwas wie vncserver oder tightvncserver ein (oder einen anderen Befehl, der diesen speziellen VNC-Server startet). Normalerweise bietet er Ihnen an, ein neues VNC-Passwort einzugeben und beginnt mit der Freigabe Ihres Desktops (oder erstellt einen neuen virtuellen Desktop für Sie).
- Virtualisierungssysteme (wie VMware und QEMU) enthalten oft integrierte VNC-Server, auch wenn sie nicht standardmäßig aktiviert sind.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Cybertom, 24 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
24 Kommentare
sortiert nachgithub.com/bk1…vnc
oder
github.com/guj…vnc
?
Danke vorab und VG
Bisher bin ich zufriedener TeamViewer Nutzer, vor allem, weil es die LAN-only Option gibt. Mal sehen, ob Ripple auch so etwas hat
Da bin ja froh das es keine Kurve ist...
Diese Übersetzung ist sowieso wieder der Knaller
Hier ein paar Lieblingsstellen...
Das ist gut.
So kann ich man ne alternative testen
nicht
Was spricht dafür wieder auf VNC zu wechseln? Auf dem Host muss ja ständig ein VNC-Server mitlaufen und wenn der mal gecrashed ist, kommt man von außen nicht mehr drauf, außer man wählt sich per RDP ein und startet den VNC neu, aber dann kann man auch gleich bei RDP bleiben.
RDP könnte ja auch crashen, oder? Verstehe die Argumentation irgendwie nicht so ganz.
Für mich ist VNC flotter und besser einstellbar. Generell halt auch client/ server OS-unabhängig möglich.