Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
479° Abgelaufen
140
Gepostet vor 7 Tagen

Gosund EP2 / SP111 Usmart "kleinste" Alexa Steckdose mit 10 A ( Tasmota !! ) Tuya / Smartlife

32,03€38,99€-18%
Avatar
Geteilt von daha
Mitglied seit 2013
3
56

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update: Habe meine erhalten und sie sind TASMOTA fähig!
Hier auch eine gute Erklärung aus einer Amazon-Rezension:
amazon.de/gp/…YFL

Ich finde ein fairer Deal für das 4er Pack.
Mit Prime wie immer ohne Versandkosten.

Hier handelt es sich um die Gosund EP2 mit max. 2300/2500Watt und 10A.

Vielleicht sind diese Versionen auch mit Tasmota flashbar, wer weis :-)
In den Rezensionen liest man unterschiedliches.
Ansonsten alternativ die Tuya oder Smartlife App benutzen...

Hier ein paar Infos zu Tasmota: tasmota.info/hardware/
Dort wird das Modell unter Gosund EP2 geführt.

Sicherlich gibt es unzählige andere Steckdosen die mit Alexa kompatibel sind, aber hier liegt das Augenmerk auf die kleine Größe und der Möglichkeit auf Tasmota OTA umzuflashen(d.h. ohne löten und öffnen).
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von daha, vor 3 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

140 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Gibt's Tasmota bzw ESPhome fähige Dosen die 16A aushalten?
  2. Avatar
    Ich kann bestätigen das sich die Dosen zu Tasmota flashen lassen, nachdem man vom Hersteller eine Beta-Firmware anfordert.
  3. Avatar
    Ich finde ein faier Deal für das 4er Pack
    Äh, nein, es gab schon 8 Stück für den Preis
    mydealz.de/dea…827
    Avatar
    Autor*in
    Aber heute gibt's die nicht zu dem Preis....also ist dein Kommentar echt unangebracht... früher kam das Benzin auch mal ne Mark
  4. Avatar
    Ich mag sie, ich habe im Bekanntenkreis sicher 50 Stück davon verteilt. Laufen mit Tuya und Alexa und man kann in der tuya App auch den Energieverbrauch sehen. Aber Vorsicht. Für Home Assistant nicht geeignet, da dort der Verbrauch falsch angezeigt wird. (bearbeitet)
    Avatar
    ich habe die ohne Probleme OTA per Tuya mit Tasmota flashen und mit korrekter Stromverbrauchsmessung in Home Assistant über MQTT eingebunden (dafür muss man allerdings im Vorfeld mit Hilfe des Gosund Supports ein Firmware Upgrade auf 1.0.6 durchführen!). Dass der Verbrauch falsch angezeigt wird passiert lediglich, wenn man aus Unwissenheit nach dem flashen keine korrekt durchgeführte Kalibrierung der Stromaufnahme durchführt! Das hat aber nichts mit Home Assistant zu tun.
  5. Avatar
    Ich habe für meine tuyas nicht mehr als 5€ je Stück bezahlt.

    ebay.de/itm…OPY

    20A für 2€ mehr, wobei 16A die Grenze ist bei Standard Steckdosen. (bearbeitet)
    Avatar
    Tuya != Tasmota
  6. Avatar
    Hab erst gestern diese Dosen umgeflasht. Tasmota läuft dort nun drauf. Vorher an den Support schreiben und bitten, die fw auf 1.0.6 anzuheben…
    Avatar
    Das ist doch sicherlich für alle Dosen dieselbe Firmware oder nicht? Hat die noch keiner irgendwo hochgeladen, so dass nicht jeder den Hersteller abschreiben muss?
  7. Avatar
    Kein ZigBee
    ...
    wie immer "nur" WiFi / WLAN-Ausstattung mit den gesamten Nachteilen ... schade.
    Avatar
    Autor*in
    Stimmt, wenn der Strom weg ist, funktionieren die nicht
  8. Avatar
    Nicht so doll. 10A Smartsteckdosen gibt es immer wieder in dieser Region.

    Dann lieber das Meross 4er Set mit 16A für 36,54 hier amazon.de/Str…8-3

    Das gab es aber auch schon für um die 32-33 Euro.
    Avatar
    Viel zu groß.. Dann schon eher sowas hier: amazon.de/Int…GL/
  9. Avatar
    Lange auf guten preis gewartet, Hofe nur das tasmota drauf geht, sonst bringt es mir nichts...
    Avatar
    Vom support auf Firmware 1.0.6 bringen lassen dann geht Tasmota
  10. Avatar
    wie lange dauert es erfahrungsgemäß nach der Email an den Support,
    bis die 1.0.6 FW freigeschaltet wird ?

    Stunden, Tage ?
    Avatar
    1 Stunde bis 2 Tage
  11. Avatar
    Weiß jemand, was der Eigenverbrauch der Steckdosen ist ? Ist der Verbrauch gleich/niedriger/höher als bei anderen Lösungen, die Bluetooth/Zygbee basiert sind? (bearbeitet)
    Avatar
    Laut Brennenstuhl Energiemesser verbraucht der Adapter zwischen 0,2 und 0,6W (aus/an)
  12. Avatar
    Schon starker Preis. Optisch ja zu 99% die shelly plug s.
  13. Avatar
    Die sind super. Nutze 8 Stück seit locker 3 Jahren und kann mich absolut nicht beschweren. Hot!
  14. Avatar
    Danke. Warte schon wochenlang
    Avatar
    Die Lieferung ist "erst" heute zugestellt worden - brauchte etwas länger für Amazon-Verhältnisse...

    Nun geht die Frage wieder um: Wie flashen. Ich bin eher der "öffnen und physikalisch flashen" - allerdings brauche ich inzwischen eine Lupe

    Oder ich schaue mir die Lösung an, die mein Sohn per Linux und OTA meint zu gehen. Wichtig ist nur: Ich habe keine Lust auf China Apps, Registrieren und dann noch eine Bettel Nahricht zum Update an Gosund zu schicken...

    Nachtrag: Das Öffnen ist sehr simpel. Ich drücke mit einem Schraubstock, glatten Backen und Tuch dazwischen einmal rudnum um den oberen Rand. Dann kann der Einsatz einfach entnommen werden - das Kunststoff bricht bei leichter Verformung auch nicht... (bearbeitet)
  15. Avatar
    falls jemand noch ein paar preiswerte sucht und nicht gleich 4 kaufen will Action
    Avatar
    Sind die Tasmotatauglich?
  16. Avatar
    Ich habe 10 davon über den klassischen Weg seriell mit Tasmota geflasht. Es geht aber kostet doch einiges an Aufwand. Kann ich nicht empfehlen. Wenn ihr Tasmota wollt gibt es bessere Alternativen.
    Avatar
    Kann man auch OTA flashen und geht recht flott
  17. Avatar
    Lt. Beschreibung keine Unterstützung für TASMOTA.
    Avatar
    Guck mal Rezensionen...
  18. Avatar
    @pecuny
    und dann mit der Beta-Firmware wie gewohnt flashen? (bearbeitet)
    Avatar
    Wenn du mit gewohnt Toyua-Covert meinst, dann ja.
  19. Avatar
    Gibt es Wlan Steckdosen die nach einschalten sich nach eine bestimmte zeit automatisch ausschalten? Also ich meine nicht immer von Hand Timer stellen zu müssen.
    Avatar
    Autor*in
    Kann man in der Tuya bzw Smartlife App als Scene programmieren...hier als Test mit 20 Sekunden
    39333780-J8e7c.jpg (bearbeitet)
  20. Avatar
    Gibt es jemand der mir mal erklären würde wie die Steckdosen funktionieren. Verbrauchen die auch Strom wie funkgesteuerte Steckdosen, würde die ersetzen, wenn es Sinn machen würde. Könnte mit Alexa steuern ,wenn nötig.
    Avatar
    Natürlich brauchen die auch Strom (wie sollen die sonst funktionieren? Da ist eine Menge Logik und ein WLAN Modul verbaut und ständig aktiv)
    Aber meist deutlich weniger als ältere Funkdosen.

    Ich würd mal messen wieviel deine Dosen benötigen
  21. Avatar
    Flashen geht bei denen wirklich super easy OTA. Der Hersteller muss das nur freischalten, Garantie ist dann futsch. Kann ich schon verstehen. Die sind halt überhäuft worden mit Garantieansprüchen wenn jemand was beim Flashen über serial seinen Controller gebrickt hat.

    Hinweis noch zur Strommessung: das muss nach dem Flashen erst kalibriert werden. Sonst zeigt's Quark an.
    Avatar
    Wie verläuft die Kalibrierung?
  22. Avatar
    Supi und Amazon wollte mir noch 10€ extra schenken mit nem Code auf der Startseite.
  23. Avatar
    Hatte mir die mal geholt um auch mal den standby Strom zu messen und zu dokumentieren, vergesst es, die Teile zeigen bei 30w Verbrauch, in der App immer 0w Verbrauch an. Gemessen hatte ich das mit einer Energie Steckdose (bearbeitet)
    Avatar
    Dann is deine defekt. Hab schon mehrere und mal mit nem "normalen" Prüfer gegengecheckt. 1:1 korrekte Verbrauchsangabe.
  24. Avatar
    Sind die auch mit Bosch Smart Home Kompatibel?
    Avatar
    Autor*in
    Eher nicht
  25. Avatar
    Wie sind die denn im Vergleich zu den Meross WLAN smart Steckdosen, bzw. Anderen Smartplugs mit Strommessung? Kenne mich da leider noch nicht gut aus.
  26. Avatar
    danke bestellt!
  27. Avatar
    Bekommt man die in der Mi home app eingebunden? Dort sind jede Menge gosund Teile vorhanden
  28. Avatar
    Das Tasmota klingt interessant: Gibt es da eine Gesamtlösung für eine Steuereinheit, die mehrere verschiedene Technologien (WLAN, Zygbee, RF, HAN FUN) vereint und möglichst wenig Strom vereint?
    Avatar
    Homeassistant zB auf einem S740 oder Raspberry Pi
    Gibt aber auch andere Zentralen, die ähnliches können aber etwas umständlich in der Bedienung sind
  29. Avatar
    der Gosund hat auf meine Email (wie bei tasmota.info beschrieben) geantwortet
    ich solle die Amazon Bestellnummer mitteilen ...

    ist das Standard oder bin ich da einfach an eine übereifrig nervige CSR geraten ?
    Avatar
    Ich habe einfach die IDs mit der Bitte die Firmware Version 1.0.6 freizugeben mitgeteilt und musste nur die Bedingung akzeptieren, dass die mir nicht weiterhelfen können und meinen Gosund username angeben. Habe gerade geschaut, die 1.0.6 kann gedownloadet werden. :-)
    Muss jetzt nur noch eine RPI 3B+ organisieren um das OTA zu machen. Mit meiner (1) B + wifi Stick ging es letztes Mal nicht :-(
Avatar