Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
479° Abgelaufen
140 Gepostet vor 7 Tagen
Gosund EP2 / SP111 Usmart "kleinste" Alexa Steckdose mit 10 A ( Tasmota !! ) Tuya / Smartlife


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update: Habe meine erhalten und sie sind TASMOTA fähig!
Hier auch eine gute Erklärung aus einer Amazon-Rezension:
amazon.de/gp/…YFL
Ich finde ein fairer Deal für das 4er Pack.
Mit Prime wie immer ohne Versandkosten.
Hier handelt es sich um die Gosund EP2 mit max. 2300/2500Watt und 10A.
Vielleicht sind diese Versionen auch mit Tasmota flashbar, wer weis :-)
In den Rezensionen liest man unterschiedliches.
Ansonsten alternativ die Tuya oder Smartlife App benutzen...
Hier ein paar Infos zu Tasmota: tasmota.info/hardware/
Dort wird das Modell unter Gosund EP2 geführt.
Sicherlich gibt es unzählige andere Steckdosen die mit Alexa kompatibel sind, aber hier liegt das Augenmerk auf die kleine Größe und der Möglichkeit auf Tasmota OTA umzuflashen(d.h. ohne löten und öffnen).
Hier auch eine gute Erklärung aus einer Amazon-Rezension:
amazon.de/gp/…YFL
Ich finde ein fairer Deal für das 4er Pack.
Mit Prime wie immer ohne Versandkosten.
Hier handelt es sich um die Gosund EP2 mit max. 2300/2500Watt und 10A.
Vielleicht sind diese Versionen auch mit Tasmota flashbar, wer weis :-)
In den Rezensionen liest man unterschiedliches.
Ansonsten alternativ die Tuya oder Smartlife App benutzen...
Hier ein paar Infos zu Tasmota: tasmota.info/hardware/
Dort wird das Modell unter Gosund EP2 geführt.
Sicherlich gibt es unzählige andere Steckdosen die mit Alexa kompatibel sind, aber hier liegt das Augenmerk auf die kleine Größe und der Möglichkeit auf Tasmota OTA umzuflashen(d.h. ohne löten und öffnen).

Zusätzliche Info
Bearbeitet von daha, vor 3 Tagen
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
140 Kommentare
sortiert nachmydealz.de/dea…827
ebay.de/itm…OPY
20A für 2€ mehr, wobei 16A die Grenze ist bei Standard Steckdosen. (bearbeitet)
...
wie immer "nur" WiFi / WLAN-Ausstattung mit den gesamten Nachteilen ... schade.
Dann lieber das Meross 4er Set mit 16A für 36,54 hier amazon.de/Str…8-3
Das gab es aber auch schon für um die 32-33 Euro.
bis die 1.0.6 FW freigeschaltet wird ?
Stunden, Tage ?
Nun geht die Frage wieder um: Wie flashen. Ich bin eher der "öffnen und physikalisch flashen" - allerdings brauche ich inzwischen eine Lupe
Oder ich schaue mir die Lösung an, die mein Sohn per Linux und OTA meint zu gehen. Wichtig ist nur: Ich habe keine Lust auf China Apps, Registrieren und dann noch eine Bettel Nahricht zum Update an Gosund zu schicken...
Nachtrag: Das Öffnen ist sehr simpel. Ich drücke mit einem Schraubstock, glatten Backen und Tuch dazwischen einmal rudnum um den oberen Rand. Dann kann der Einsatz einfach entnommen werden - das Kunststoff bricht bei leichter Verformung auch nicht... (bearbeitet)
und dann mit der Beta-Firmware wie gewohnt flashen? (bearbeitet)
Aber meist deutlich weniger als ältere Funkdosen.
Ich würd mal messen wieviel deine Dosen benötigen
Hinweis noch zur Strommessung: das muss nach dem Flashen erst kalibriert werden. Sonst zeigt's Quark an.
Gibt aber auch andere Zentralen, die ähnliches können aber etwas umständlich in der Bedienung sind
ich solle die Amazon Bestellnummer mitteilen ...
ist das Standard oder bin ich da einfach an eine übereifrig nervige CSR geraten ?
Muss jetzt nur noch eine RPI 3B+ organisieren um das OTA zu machen. Mit meiner (1) B + wifi Stick ging es letztes Mal nicht :-(