Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update: verlängert
3-in-1-Design: 1 AC Steckdose + 2 USB Anschlüsse. Die SP112 Smart Steckdose ist wie eine Mini-Steckdosenleiste, versorgen Ihre 3 elektrischen Geräte gleichzeitig, einfach zu bedienen. Hergestellt aus hochwertigem Flammschutzmaterial PC-V0, Überspannungsschutz, Überstromschutz, sehr sicher und zuverlässig.
APP Fernsteuerung: Steuern Sie Ihre Elektroartikel an jedem Ort und zu jeder Zeit mit APP. SP112 Alexa Steckdose funktioniert mit jedem 2,4 GHz WLAN-Router, unterstützt iOS 9 oder höher, Android 5,0 oder höher. Kein Hub erforderlich.
Flexible Zeitpläne und Timer Funktion: Sie können die Zeit für die Elektrogeräte automatisch ein- und ausschalten nach Ihren Bedürfnissen einstellen, wodurch unnötige Stand-By-Laufzeiten vermieden und Stromverbrauch sparen.
Stromverbrauch Messen: Diese intelligente Steckdose überwacht den Stromverbrauch und bietet Echtzeitdaten darüber, wie viel Energie Ihre Geräte verbrauchen. Wenn der Strom überlastet ist, schaltet sich die Steckdose automatisch aus. Erfüllt alle Sicherheitsanforderungen.
Bequeme Sprachsteuerung: SP112 Smart Home Steckdose funktioniert mit Alexa und Google Home. Sie können Ihr Gerät einfach über die Sprachsteuerung verwalten. Es ist einfach und bequem und bietet Ihnen ein entspanntes Leben.
3-in-1-Design: 1 AC Steckdose + 2 USB Anschlüsse. Die SP112 Smart Steckdose ist wie eine Mini-Steckdosenleiste, versorgen Ihre 3 elektrischen Geräte gleichzeitig, einfach zu bedienen. Hergestellt aus hochwertigem Flammschutzmaterial PC-V0, Überspannungsschutz, Überstromschutz, sehr sicher und zuverlässig.
APP Fernsteuerung: Steuern Sie Ihre Elektroartikel an jedem Ort und zu jeder Zeit mit APP. SP112 Alexa Steckdose funktioniert mit jedem 2,4 GHz WLAN-Router, unterstützt iOS 9 oder höher, Android 5,0 oder höher. Kein Hub erforderlich.
Flexible Zeitpläne und Timer Funktion: Sie können die Zeit für die Elektrogeräte automatisch ein- und ausschalten nach Ihren Bedürfnissen einstellen, wodurch unnötige Stand-By-Laufzeiten vermieden und Stromverbrauch sparen.
Stromverbrauch Messen: Diese intelligente Steckdose überwacht den Stromverbrauch und bietet Echtzeitdaten darüber, wie viel Energie Ihre Geräte verbrauchen. Wenn der Strom überlastet ist, schaltet sich die Steckdose automatisch aus. Erfüllt alle Sicherheitsanforderungen.
Bequeme Sprachsteuerung: SP112 Smart Home Steckdose funktioniert mit Alexa und Google Home. Sie können Ihr Gerät einfach über die Sprachsteuerung verwalten. Es ist einfach und bequem und bietet Ihnen ein entspanntes Leben.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Tanteknete, 28 Juni 2022
88 Kommentare
sortiert nachdie Antwort ist nein - man kann inzwischen weder OTA noch durch Öffnen und löten
Tasmota installieren. Ab etwa Mitte 2021 wird das in den verlinkten Kommentaren deutlich,
und auch bei Amazon...
aktuell scheinen die einzigen Smart-Steckdosen die OTA flashbar sind, die
Nous A1 zu sein - oder man hat Glück und bekommt z.B. bei Kleinanzeigen noch
alte Hardwareversionen..
wp.peters-webcorner.de/202…me/
Vielleicht hilft das weiter
Diese. Nach 3 unterschiedlich bestellten Steckdosen habe ich einfach Steckdosen auf Aliexpress gekauft, die sofort mit Tasmota preflashed waren. So unglaublich nervig wie man überall in die Cloud gedrängt wird von jedem noch so kleinen Hersteller. Ich will doch nur ein lokales Smart Home...
Muss nicht. Die Möglichkeit Tasmota auf diverse ESPXXX Geräte zu flashen war ja wirklich eine Sicherheitslücke. Ist schon verständlich, dass die ausgemerzt wird. Ich finde es nur Schade, dass keine Alternativen zur Verfügung gestellt werden - Mehr Hersteller könnten Ihre Geräte für "lokal use" konfigurierbar machen, anstatt dauernde Verbindung zu irgendwelchen Servern zu halten.
Die Sicherheitsproblematik ist die eine Sache - das andere aber, dass man echt nicht gerade wenig Geld in Smarthome und Co steckt. Wenn sich dann ein Hersteller irgendwann überlegt: "Lass uns die Cloud mal für die und die Geräte abschalten" - dann steht man mit unbrauchbarer Hardware da. Obs passiert - wer weiß.
Ach, das sind bestimmt Fakenamen. Das soll nur zum Kaufen animieren, genauso wie die Panikmache auf booking.com und Co.
Keine Angst, ein Aluhut beschützt den Anwender ;).
Nach deiner Logik müssten dann alle Smartphones verboten werden.
Das tut mir sehr leid für dich.
Die Geräte arbeiten sehr zuverlässig. Der Überschuss vom Balkonkraftwerk lässt sich so perfekt gesteuert verbrauchen. Im Frühjahr und Herbst werden damit Infrarotpanels geschalten und im Sommer die Klimaanlage
Die 56 Emailadresse habe ich jetzt auch entdeckt
Mit „gosund15“(Erhältlich vom 19. April bis 19. Mai)nochmals 15% (bearbeitet)
DAS geht IMHO gar nicht.
Tatsächlich, das geht gar nicht.
Das ist gerade kurz vor Ostern passiert: derstandard.at/sto…und
Die Tuya Geräte lassen sich auch ohne Tasmota und ohne Tuya Cloud Umweg betreiben: github.com/mak…cal
Allerdings funken die dann immer noch nach PRC - wenn man die Verbindung blocked, sollte man den Geräten zusätzlich jedes DNS verbieten und auch dann funktionieren einige ohne Tuya Cloud nicht dauerhaft....
Ja, funktioniert. Du hast mich auf die Idee gebracht und hab´s mal getestet mit Homeassistant. So hab ich es gemacht: Die Stecker in der App: "Smartlife“ angelernt. Dann die Devide-ID und lokale Schlüssel in die Integration "LocalTuya" übertragen. Später dann im Router eine feste IP vergeben und gleichzeitig den Internetzugriff gesperrt. Die Stecker sind jetzt in Homeassitant eingebunden und melden keine Schaltzustände bzw. übertragen keine anderen Daten an die Tuya Server. Einmalig musst Du natürlich die Stecker über „Smartlife“ registrieren. (bearbeitet)
Laufen die nicht mit localtuya oder ist das hier ein anderer Hersteller?
Wo genau? Im Quellcode oder wie meinst du das?
Ich frage mich manchmal, ob ich noch deutsch schreibe
Am PC auf die Seite gehen. Dann taucht alle paar Sekunden auf, wer eben gekauft hat. Aktuell R.K aus Würzburg (bearbeitet)
Ich hab alte die ich mit Tasmota geflasht habe. Am USB hängt ein Pi als Druckerserver, am Schuko der Drucker. Kann beides separat schalten und hab damit nen praktischen WLAN Drucker den ich bei Bedarf ferngesteuert ein- und (auch automatisiert) ausschalten.
Oh ja läuft wieder, war Zwischenzeitlich mal kurz weg. Danke, wieder aktiviert.
2 Tage hat es gedauert.
Super, danke.
sicher , wenn du "gosund15" * 6 mal benutzt und dann "VIP10" *1 , bekommst Du alles umsonst
ZB Lokal im Netz mit Fhem oder Hass?
Laut einer Bewertung bei Amazon wohl leider nicht.
sieht so aus, als wären sie nicht verschraubt sondern komplett verklebt (wenn man nach den Bildern auf der Gosund-Seite geht). Damit wäre das Thema Tasmota durch.
Also meine haben hinten eine Schraube und das Gehäuse besteht aus 2 Teilen die wohl zusammen gesteckt sind. Die sind allerdings etwas älter, Baujahr 5/21
ich habe auch noch alte Gosund SP112 problemlos mit OTA geflasht,
Fakt ist die aktuellen sind unbrauchbar ausser man mag Chinacloud
Wohl wahr...
Sind Fake-Käufe, gibt’s doch bei vielen Shops. Kann der Verkäufer die Häufigkeit festlegen um den potenziellen Käufer zu triggern. Standard Vorgehen, komisch dass du das noch nie gesehen hast
Nutzen die neuen keine Espressif Hardware mehr, oder warum läuft da Tasmota nicht mehr?
Tja, offenbar kaufe ich seit mehr als Zwanzig Jahren nur in Shops ein, die das nicht nötig haben.
Dir noch viel Spaß in solchen Shops wie hier. (bearbeitet)
wieso heißt du nicht mit der Klimaanlage?
die holt aus der gleichen energiemenge die 3 bis 4 fache wärme raus
wie ermittelst du ob das Balkonkraftwerk Überschuss prodozierst?