Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 Januar 2023.
412° Abgelaufen
59
Aktualisiert am vor 2 Monaten

GPS-Fahrradcomputer Garmin Edge 530

179,99€188€-4%
Kostenlos · Alltricks Angebote
Avatar
Geteilt von Jörg_Wi.
Mitglied seit 2020
6
51

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Den Garmin Edge 530 Fahrradcomputer gibt es jetzt 20€ günstiger und somit für 179,99€ inkl. Versand // dani.chii
Garmin Edge® 530 Fahrrad-Navi bei Conrad

Highlights & Details
  • Performance-Analyse zur Optimierung des Radtrainings
  • ClimbPro-Assistent für eine optimale Einteilung bevorstehender Anstiege
  • MTB-Downhill Analyse mit Grit-, Flow– und Sprunganalysen
  • Technische Daten
  • Displaytyp: LCD
  • Displayauflösung: 246 x 322 Pixel
  • Akkulaufzeit: 20 Stunden, bis zu 40 Stunden im Batteriesparmodus
  • Wasserdicht: IPX7
  • Konnektivität: ANT+, BLE, WLAN
  • Interner Speicher: 16 GB
Mit dem Garmin Edge 530 kannst du deine Performance gezielt verbessern– Behalte Fitnesslevel, Trainingsbelastung und Fahrleistung immer im Blick. Teile dir steile Anstiege optimal ein – mithilfe von ClimbPro und seinen Daten zu Steigung, Distanz und Höhenmeter. Analysiere als MTB-Fahrer deine Grit, Flow und Airtime-Werte. Finde auf der vorinstallierten Europakarte deine perfekte Route. Lass dich vor scharfen Kurven warnen. Passe mit den Connected Features deinen Edge individuell an und bleibe mit deinen Freunden in Kontakt.

Performance-Analyse
Kontrolliere dein Fitnesslevel, deine Trainingsbelastung und den Belastungsfokus der letzten 4 Wochen, Höhen - und Wärmeakklimatisierung sowie Flüssigkeits– und Nahrungsaufnahme.

ClimbPro
Vor starken Anstiegen liefert dir die ClimbPro –Funktion wertvolle Daten zu Steigung, Distanz und Höhenmeter - damit kannst du deine Kräfte optimal einteilen.

Design
Einfach zu bedienen über die Tastaturbedienung. Der Edge ist schlank, kompakt und aerodynamisch. Mit dem 2,6“- Farbdisplay hat man alle Werte optimal im Blick.

Trainingsplanung
Trainingskalender auf dem Gerät mit neuer Trainingsansicht vor und nach der Fahrt und automatischer Synchronisierung mit TrainingPeaks.

Connected Features
Smart Notifications, Fahrer zu Fahrer Nachrichten, Live & GroupTrack, Unfallbenachrichtigung und Individualisierung über Connect IQ, Warnmeldung vor scharfen Kurven und volle Varia Kompatibilität.

GroupTrack / LiveTrack
Ermöglicht es Freunden und Familie, deinen Wettkämpfen und Trainingsaktivitäten in Echtzeit zu folgen. Du kannst Freunde per E-Mail oder über soziale Medien einladen, damit diese deine Livedaten auf einer Trackingseite von Garmin Connect anzeigen können.

Connect IQ
Über Connect IQ die besten Radfahrer-Apps wie Strava, TrainingsPeaks oder Komoot runterladen und immer im Kontakt mit Freunden bleiben.

Akkulaufzeit
Hält bis zu 20 Stunden im GPS Modus und bis zu 40 Stunden im Sparmodus. Das optionale Garmin Charge Power Pack bietet die Möglichkeit die Akkulaufzeit um 20-24 Stunden zu verlängern.

Garmin Fahrradkarte
Folge den besten Straßen– und MTB-Strecken, auf der vorinstallierten Europakarte mit Abbiegehinweisen zu deinem Ziel.

GPS, GLONASS und Galileo
GPS, GLONASS und Galileo Unterstützung mit integriertem Höhenmesser, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungsmesser und Magnetometer für eine verbesserte Fahrtaufzeichnung auf und abseits der Piste.

MTB-Kennzahlen
Grit-, Flow- & Sprunganalysen—neue MTB-Downhill Analyse biete alle Daten, die Mountainbike-Fahrer benötigen, um Sprünge und Abfahrten zu verfolgen.

Bike Alarm
Alarmiert dich, wenn dein Fahrrad während deiner Abwesenheit bewegt wird.

Sicherheitsfunktionen
Der Edge 530 warnt dich vor gefährlichen Kurven , damit du deine Geschwindigkeit rechtzeitig anpassen kannst. Bei einer Panne kannst du deinen Standort übermitteln und bei einem Unfall werden automatisch gespeicherte Notfalladressen kontaktiert.

Abbiege-Assistent
Wenn du auf dem Trail eine Pause einlegst, zeigt dein Edge dir die anstehenden Gabelungen automatisch an, um dir einen Überblick über deine Position im Trail-Netzwerk zu geben.

Find my Edge
Ermöglicht dir deinen Edge wiederzufinden, falls er bei einem Sturz abfällt.

Prozessor Performance
Ein optimierter Prozessor ermöglicht ein deutlich schnellere Routenberechnung und Bedienung.


Bilder hinzugefügt von @blueblood
Alltricks Mehr Details unter Alltricks
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 21 November 2022
Sag was dazu

Auch interessant

59 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Warum sollte man sowas kaufen ?
    Das Outdoorhandy Samsung Xcover 5 kostet ungefähr das gleiche und bietet Wechselakku.
    Avatar
    Juuunge, unter JEDEM Deal der gleiche Schwachsinn. Lies doch einmal woanders Kommentare, bevor du zum 74825. Mal den gleichen Kram schreibst.
  2. Avatar
    Würde auf den BF warten. Gabs letztes mal für 159€ bei Amazon.
    Avatar
    Aktuell hat es Amazon überhaupt nicht mehr
  3. Avatar
    Bietet das Gerät so einen Mehrwert zu kostenlosen Alternativen? (Handy + App)
    Rein aus Interesse.
    Avatar
    Das wird in jedem dieser Deals durchgekaut, du wirst hier genug Antworten finden. Eines wird nicht immer erwähnt und sollte man lieber wissen und drauf achten, bei vielen modernen Smartphones mit OIS (aktive Bildstabilisierung) kann das OIS oder der Autofokus durch die Vibrationen an Lenker kaputt gehen. Ich würde Abstand davon nehmen mein primäres Smartphone an den Lenker zu schnallen, bestenfalls ein Altes oder extra dafür angeschafftes, was dann natürlich nicht mehr "kostnelos" ist.
  4. Avatar
    Nutze diesen Edge seit 3 Jahren. Für Rennradfahrer ist der Ok. Man sitzt ja relativ gestreckt und dementsprechend nahe am Display.
    Dafür ist die Bedienung relativ komplex. Man muss sich schon 2 Stunden intensiv mit dem Gerät auseinandersetzen. Wer darauf kein Bock hat kauft ein Wahoo Bolt 2 . Selbsterklärend ist bei Garmin erstmal garnichts.
    Für Tourenfahrer und MTB ist der Garmin Edge Explorer 2 wesentlich besser geeignet. Touchdisplays und Größer, nicht so verschachtelt, dafür für Fahrer nicht geeignet mit vielen Sensoren und Leistungsdaten. Das Routing hat sich im Laufe der Zeit schon gebessert. Ich nutze den Edge 530 nur als Navi in Verbindung mit der IQ Komootapp. Als Tourenfahrer ohne Sensoren komme ich hochgerechnet auf 12 bis 14 Stunden mit daueraktivierten Display. Bin eigentlich sehr zufrieden. Würde aber heute eher zum Edge 2 greifen.

    Zur Diskussionen warum kein Smartphone. Weil sie meistens ein schlechtes GPS haben. Insbesondere im tiefen Wald kannst du die kleinen Outdoorhandys vergessen. Außerdem Display und Akku wesentlich besser. Du musst halt kein 10000 Akkupack mit dir rumschleppen für daueraktiven Display. Die Handys verlieren auch nach einer Zeit ihre Wasserdichtigkeit. Wer mit seiner Familie eine bis zu 50 KM Runde macht braucht sie natürlich nicht. Bei den neueren Handy wie das Iphone 13, da ist die GPS Problematik nicht mehr vorhanden. Die kann man auch in der prallen Sonne nutzen wenn man die Helligkeit etwas begrenzt. Wenn ich da an meine alten Handys Samsung Galaxy s8 oder Xaomi Poco denke wie schlecht die damals beim Navigieren waren hat sich schon einiges gebessert.
  5. Avatar
    Stehe gerade zwischen der Entscheidung:
    Garmin 530, 830 oder Wahoo bolt v2.
    Ich habe aktuell Uhr und Brustgurt von Garmin und tendiere deshalb auch hier bei Garmin zu bleiben, wegen der Trainingsanalyse etc mit Garmin Connect. Höre aber von den reinen Rennradfahrern dass sie Wahoo bevorzugen.
    Jmd beim Multisport/Triathlon Erfahrungen, ob man dann tatsächlich lieber bei Garmin bleibt oder Wahoo da genau so kompatibel ist?!
    Avatar
    Ich finde bolt v2 ist ein super Trainingsgerät. Da für mich persönlich die Navigation am wichtigsten war, habe ich mich entschieden zurück zu 530 zu kehren. Ich finde die Maps, die Anweisungen und grösseres Display bei Garmin viel schöner.
  6. Avatar
    Ich hatte den Edge 530 für ein paar Wochen, dann habe ich das Gerät weiterverkauft. Die Bedienung ist anstrengend mit den Tasten, das Scrollen sehr zeitaufwendig und das Rerouting unglaublich schlecht und langsam. Ganz abgesehen von der fehlenden Adresseingabe. Toll ist die Unterstützung durch das Garmin Ecosystem und die Aufzeichnung vieler Daten und Sensoren.
    Bei starker Sonneneinstrahlung konnte ich das Display auch nicht mehr erkennen, insbesondere mit Sonnenbrille. Da half auch eine Folie nicht.
    Wer das Teil nur zum Nachfahren von Komoot-Strecken nutzt wird vielleicht glücklich damit, für alle anderen ist es imho nichts. Dann besser zum Edge 830 oder 1040 greifen.
    Avatar
    Also zu der Ablesbarkeit des Display bei Sonneneinstrahlung kann ich nicht wirklich zustimmen. Das Display lässt sich selbst mit niedriger Helligkeit in der Sonne ablesen, ist meines Wissens nach ebenso transreflektiv wie 830 und 1030/ 1040.
    Und das scrollen ist zeitaufwendig? Zur nächsten Seite ein Knopf gedrückt und schon bin ich auf der nächsten Seite.
    Zustimmen muss man aber, dass die erste Einrichtung mehr Zeit braucht durch Knöpfe und vor allem schlechte Menüs
  7. Avatar
    Nutze den Edge 530 als Trainingscomputer am Rennrad. Bin voll zufrieden. Gute Akkulaufzeit, Bedienung hab ich zusätzlich Lenkerfernbedienung. Für Routing ist er eher Nichts, ich lade meine Touren vom PC (Komoot), spielt deshalb für mich keine Rolle. Denke, er ist auch als Trainingscomputer gedacht. Schön klein, Lesbarkeit finde ich sehr gut.
    Und Handy am Renner? Für mich undenkbar. Schon der Styleguide verbietet das 😁
    Avatar
    Du kannst das Handy doch ins Einkaufskörbchen am Lenker legen?
  8. Avatar
    Laut einigen Amazonbewertungen ist keine direkte Adresseingabe am Gerät selbst möglich, nur über PC.

    Bei welchem Garmin oder anderen Fahrrad Navi kann man die Adresse direkt eingeben, sowie auch Komoot Tracks an das Garmin senden? (bearbeitet)
    Avatar
    Das ist korrekt. Die Adresseingabe direkt am Gerät ist nicht möglich. Mit einem 830 oder 1030/1040 wäre das aber möglich.
    Man kann aber auch eine Route easy am Handy planen und dann via Garmin Connect an den 530 senden und auch Favoriten einspeichern vorab.
  9. Avatar
    Wenn man den Garmin ausrichtet bei praller Sonne und einigermaßen gestreckt fährt dann kann ich zumindest das Display noch erkennen mit einer selbstönenden, Photocromenden Sonnenbrille, aber sicherlich ein transreflektierendes Display ist da weitaus geeigneter. So wie beim Explorer 2 oder 1040.
  10. Avatar
    Hallo zusammen,
    eine Frage an die Community. Mein Dad hat dieses Navi und da zwei Halterungen dabei waren, kann ich es auch ab und zu nutzen. Ich habe es bisher zweimal genutzt und kann mich nicht beschweren, es tut was es soll. Jetzt zur Frage: ich möchte nicht drei Halterungen am Fahrrad haben. Weiß jemand, ob es eine Handyhalterung gibt, die kompatibel ist zur Halterung von Garmin? Danke für hilfreiche Antworten
    Avatar
    Ich kenne nur aufklebbare Adapter, die auf eine beliebige Hülle geklebt werden können. Gibt es Bei Ali für kleines Geld.
  11. Avatar
    530 Oder 830? Die Unterschiede ist dass die  830 touchscreen ist? Und kostet 100 mehr?
    Avatar
    Ja. Stehe vor der gleichen Frage. Der 830 hat wohl ne etwas neuere Hardware, ist aber vom Inhalt identisch. Bzw + Touchdisplay was die Bedienung wohl vereinfachen soll.
  12. Avatar
    Ich hatte eine Garmin Edge 520 Plus zum Rennrad fahren und habe das Ding gehasst, nie wieder würde ich mir eine Garmin kaufen 🫠 nach nichtmal 100 Betriebsstunden habe ich es (Amazon sei Dank) wieder zurück geschickt. Verbindung zu Sensoren (sogar auch von Garmin) oder zum Handy ging oft nur sehr mühsam, bis es irgendwann gar nicht mehr ging, zurücksetzen etc. hat auch alles nichts gebracht. Die Bedienung fand ich nach anfänglicher Konfiguration ansonsten ganz okay und dass der Screen nicht gut ist, kann ich auch nicht bestätigen, dieser hat - zumindest eben bei meiner 520 Plus - auch in der prallen Sonne bei 60% Screen-Helligkeit einwandfrei und leserlich funktioniert
  13. Avatar
    Mittlerweile abgelaufen
    Avatar
    Der Deal ist aus dem November!?
Avatar