Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 23. Mär 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auch mit Logitech G923 für super Preis.
Logitech G923 Driving Force + Gran Turismo 7 - PS5
hinzugefügt von @yoshi007:
Glückwunsch zum ersten Deal - guter Preis, hier gibt es GT7 quasi geschenkt dazu. Beim nächsten Mal kannst du gerne Beschreibung, Bilder, Tests, usw. mit in die Dealbeschreibung mit aufnehmen. Das übernehme ich jetzt mal


Produktbeschreibung:
Das T248 wurde für alle Gamer entwickelt, die auf der Suche nach Performance und Immersion sind und die sich von ihrer Tastatur, Maus oder ihrem Gamepad befreien wollen oder die ihre Fähigkeiten verbessern wollen, nachdem sie mit einem Einsteiger-Lenkrad begonnen haben. Dieses brandneue Rennlenkrad ist offiziell für PlayStation 5 und PlayStation 4 lizenziert und ist mit PC kompatibel.
Produktseite von Thrustmaster



Datenblatt:
Typ Lenkrad
Farbe schwarz/silber
EAN 3362934111595
Hersteller-Nr. 4160783
Anwendungsbereich Gaming
Einsatzzweck Rennsimulation
Geeignet für PlayStation 5, PlayStation 4, PC
Knöpfe/Tasten Anzahl 25
Steuerkreuz Ja
Lenkeinschlag 1080 °
Schaltwippen 2
Pedale 3
Verbindung Art Kabel
Anschlüsse 1x USB
Umschaltfunktion Analog/Digital Nein
Force Feedback Ja
Besonderheiten Lederummanteltes Lenkrad, 25 Aktionstasten, 4 anpassbare Encoder, T-HD (Thrustmaster Hybrid Drive) Hybrides Force-Feedback-System der nächsten Generation, T-RDD (Thrustmaster Race Dashboard Display) Bildschirm für die Kontrolle aller Rennbereiche (20 verschiedenen Anzeigemöglichkeiten), On-the-Fly-Einstellung des Force Feedback-Levels (3 voreingestellte Modi) über den Bildschirm, T-MP magnetische Schaltwippen für ultimative Präzision dank H.E.A.R.T.-Technologie, T3PM magnetisches Pedalset mit einstellbarer Bremsdruckkraft (12-Bit-Präzision, 4 unterschiedliche Bremsdruckmodi)
Unterstützte Betriebssysteme Windows 10
Hinweis Das Rennlenkrad verfügt über einen USB-C-Anschluss für Firmware-Updates.
Weitere Informationen Das T248 bietet Anzeigen für verschiedene Renninformationen in Echtzeit: Geschwindigkeit, Drehzahlen, Rennposition, beste Rundenzeit und vieles mehr. Die Liste der kompatiblen Spiele ist auf der Website des technischen Supports von Thrustmaster verfügbar und wird regelmäßig aktualisiert.
Zubehör vorhanden T3PM-Pedalset, 48 W Netzteil + Netzkabel, Befestigungssystem + Schrauben, USB-Kabel, Innensechskantschlüssel, Schnellstartanleitung
Abmessungen Breite: 280 mm x Höhe: 280 mm x Tiefe/Länge: 300 mm
Gewicht 5,7 kg
Testberichte:

Reviews:



Logitech G923 Driving Force + Gran Turismo 7 - PS5
hinzugefügt von @yoshi007:
Glückwunsch zum ersten Deal - guter Preis, hier gibt es GT7 quasi geschenkt dazu. Beim nächsten Mal kannst du gerne Beschreibung, Bilder, Tests, usw. mit in die Dealbeschreibung mit aufnehmen. Das übernehme ich jetzt mal


Produktbeschreibung:
Das T248 wurde für alle Gamer entwickelt, die auf der Suche nach Performance und Immersion sind und die sich von ihrer Tastatur, Maus oder ihrem Gamepad befreien wollen oder die ihre Fähigkeiten verbessern wollen, nachdem sie mit einem Einsteiger-Lenkrad begonnen haben. Dieses brandneue Rennlenkrad ist offiziell für PlayStation 5 und PlayStation 4 lizenziert und ist mit PC kompatibel.
- Die Form des Lenkrads ist so vielseitig einsetzbar, dass es für alle Rennspielarten geeignet ist
- Bis zu 25 Aktionstasten, darunter 2 Dual-Position-Encoder
- Interaktives Renn-Dashboard mit einer Auswahl von mehr als 20 verschiedenen Anzeigemöglichkeiten auf dem Display des Lenkrads
- Dynamisches Force Feedback: On-the-Fly-Einstellung des Force Feedback-Levels (3 voreingestellte Modi) über das Display, kompatibel mit allen Spielen
- Magnetische Schaltwippen (patentierte H.E.A.R.T.-Technologie) für blitzschnelle Reaktionszeiten und ein superklares Schaltgefühl
- Offiziell lizenziert für PlayStation; kompatibel mit PS5, PS4 und PC
- 4 unterschiedliche Bremsdruckmodi auf dem zentralen Pedal für optimales Bremsen je nach Konfiguration und Spielkonfiguration (Schreibtisch, Cockpit, Ständer usw.)
Produktseite von Thrustmaster



Datenblatt:
Typ Lenkrad
Farbe schwarz/silber
EAN 3362934111595
Hersteller-Nr. 4160783
Anwendungsbereich Gaming
Einsatzzweck Rennsimulation
Geeignet für PlayStation 5, PlayStation 4, PC
Knöpfe/Tasten Anzahl 25
Steuerkreuz Ja
Lenkeinschlag 1080 °
Schaltwippen 2
Pedale 3
Verbindung Art Kabel
Anschlüsse 1x USB
Umschaltfunktion Analog/Digital Nein
Force Feedback Ja
Besonderheiten Lederummanteltes Lenkrad, 25 Aktionstasten, 4 anpassbare Encoder, T-HD (Thrustmaster Hybrid Drive) Hybrides Force-Feedback-System der nächsten Generation, T-RDD (Thrustmaster Race Dashboard Display) Bildschirm für die Kontrolle aller Rennbereiche (20 verschiedenen Anzeigemöglichkeiten), On-the-Fly-Einstellung des Force Feedback-Levels (3 voreingestellte Modi) über den Bildschirm, T-MP magnetische Schaltwippen für ultimative Präzision dank H.E.A.R.T.-Technologie, T3PM magnetisches Pedalset mit einstellbarer Bremsdruckkraft (12-Bit-Präzision, 4 unterschiedliche Bremsdruckmodi)
Unterstützte Betriebssysteme Windows 10
Hinweis Das Rennlenkrad verfügt über einen USB-C-Anschluss für Firmware-Updates.
Weitere Informationen Das T248 bietet Anzeigen für verschiedene Renninformationen in Echtzeit: Geschwindigkeit, Drehzahlen, Rennposition, beste Rundenzeit und vieles mehr. Die Liste der kompatiblen Spiele ist auf der Website des technischen Supports von Thrustmaster verfügbar und wird regelmäßig aktualisiert.
Zubehör vorhanden T3PM-Pedalset, 48 W Netzteil + Netzkabel, Befestigungssystem + Schrauben, USB-Kabel, Innensechskantschlüssel, Schnellstartanleitung
Abmessungen Breite: 280 mm x Höhe: 280 mm x Tiefe/Länge: 300 mm
Gewicht 5,7 kg
Testberichte:

- ratgeber.pcgameshardware.de/thr…est
- eurogamer.de/art…est
- pc-magazin.de/tes…tml
- heise.de/tes…tml
- mein-mmo.de/gam…st/
Reviews:



Zusätzliche Info
Für mich das beste GT seit Langem. Dass hier das Preisgeld nicht monsunartig niederprasselt finde ich okay. Bei den alten Teilen konnte man sich nach dem Sunday-Cup gefühlt alles kaufen. Fand ich zu lasch. Aber muss jeder selber wissen.
Die Entscheidung für Microtransactions ist natürlich schade, aber auch schon seit vielen Teilen ein Bestandteil des Spiels.
Das Spiel an sich ist absolut fantastisch und hat einen riesengroßen Umfang
Kurzfassung
Es wurden micro transactions auf niveau eines free to play Spieles nachgepatcht. Aufgrund des online zwang (auch im single player) muss man den Patch auch installieren.
Leider extrem viel Nonsens und sehr hohes Trollpotential. Keine Ahnung was im Leben falsch läuft, dass man ein Spiel dafür so schlecht reden muss mit reinen Lügen. Gut, man sieht es ja an dem Reviewbombing, kann man hier sofort dort einreihen.
Trotzdem guter Deal
That‘s it. Wollte es mir eigentlich für die Quarantäne holen. Gut, dass ich es nicht getan habe.
Die Reduzierung bzw. generelle Höhe der Preisgelder ist nur noch lächerlich.
@Boelg Echt? So ‚schlecht‘?
metacritic.com/gam…o-7
Für mich das beste GT seit Langem. Dass hier das Preisgeld nicht monsunartig niederprasselt finde ich okay. Bei den alten Teilen konnte man sich nach dem Sunday-Cup gefühlt alles kaufen. Fand ich zu lasch. Aber muss jeder selber wissen.
Problem daneben ist: gefühlt gibt es nach dem sunday cup nichts mehr zu tun. Es gibt keine wirklichen Rennen nach dem "Café" Modus. Es fehlt content um Autos zu ergrinden, die man dann aber eh nicht braucht, weil es keine Rennen gibt in denen man sie einsetzen könnte.
Hab das game hier und wollte es wirklich mögen, aber da gibt's nicht allzu viel zu mögen, wenn man nicht gerade auf customrennen und schicke Fotos von virtuellen karren steht
Kurzfassung
Es wurden micro transactions auf niveau eines free to play Spieles nachgepatcht. Aufgrund des online zwang (auch im single player) muss man den Patch auch installieren.
Die Mikrotransaktionen waren von Beginn an Teil des Spiels
Die Entscheidung für Microtransactions ist natürlich schade, aber auch schon seit vielen Teilen ein Bestandteil des Spiels.
Das Spiel an sich ist absolut fantastisch und hat einen riesengroßen Umfang
Richtig aber nach den Patch 1.08 wurden die Gewinne der ingame Währung für gefahrene Rennen halbiert und man somit zu den micro transactions getrieben.
Die GamePro hat darauf hin das Spiel abgewertet. gamepro.de/art…amp
Es wurde nur einige (typische Grind Rennen) halbiert. Zu Miktrotransaktionen getrieben wird da gar keiner zu. Mit den normalen Belohnungen sind bis auf einige Ausnahmen alle Fahrzeuge gut kaufbar. Die 12 oder 18Mio teuren Karren sind für keine Rennen nötig und nur fürs eigene „Sammelego“.
Was mich hingegen selbst ankotzt ist die Tatsache, dass man seine Autos nicht verkaufen kann, in dem Punkt fühlt man sich tatsächlich etwas verarscht
Im PS store in der Spielebeschreibung wird angepriesen das man Autos auch verkaufen kann.
pcgames.de/Gra…mp/
Ich hoffe das PD den Aufschrei der Fans ernst nimmt und nachbessert.
Ich bin übrigens Fan von Gran Turismo, deswegen tut es mir besonders weh das mit den 7ten teil soviel Murks gemacht wird.
Man startet von ganz hinten, die Gegner sind auf der ganzen Strecke verteilt, man holt sie nach und nach ein (und anscheinend ohne Mühe), nach 3 Runden ist man erster und fährt die letzten 7 Runden alleine an der Spitze.
Das erinnert mich irgendwie an Ridge Racer 1 auf der PS1. Ist jedes Rennen so? Gibt es keine "Massenstarts"? Dazu wundere ich mich auch über die viel angepriesene KI... die scheint nichts besonderes zu sein?
Danke vorab!
Kommt tatsächlich recht oft vor, dass Platz Eins beim Start ca 40 Sekunden vor dir ist.
Sony's Sophy AI ist noch nicht implementiert und soll irgendwann kommen.
Ich war nach einer Woche mit den Cafemissionen durch und frage mich nun auch was ich so anstellen soll die nächste Zeit.
PS: Mikrotransaktionen wurden erst ins Spiel Implementiert NACHDEM die Reviews durch waren.
Irgendwie lustig. Ich warte nämlich auf GT Sport 2 und habe ein GT7 erhalten, dass mit ähnlichen Balancing Problemen wie GT5 und 6 im Online Modus kämpft sowie einem Grind der in Vergleich zu den bisherigen Titeln auf das 10fache maximiert wurde.
"...seit vielen Teilen..."
Wo gab es in GT6 Mikrotransaktionen?
1 Million gab's damals für 10€
Dem kann ich echt nur zustimmen! Ich höre echt oft auf die Kommentare bei MyDealz. Wenn ein Spiel zerrissen wird, kaufe ich es dann meist auch nicht.
Und bei dem Spiel hier muss man echt sagen, das es gut ist - hätte ich die Kommentare vorher gelesen, hätte ich es vermutlich wieder nicht gekauft
Und die ganzen Online Reviews waren vor dem Update meist hervorragend. Ich persönlich hätte die Kürzung der Credits ohne Info gar nicht gemerkt, da man im Laufe der Karriere eh viele Autos gewinnt und genug Kohle bekommt, um das an Tuning umzusetzen, was man benötigt.
Das 923 ist de facto ein 29/920, das quasi identisch zum 27 ist. Kurzum ein solides Lenkrad, das seit PS3-Zeiten technisch annähernd unverändert geblieben ist. Funktioniert halt, hat aber weder sonderlich starkes, noch schnelles oder leises FF.
Edit: das Spiel ist aber nen Scam. Habe meins bereits an Amazon zurückgesendet. Technisch beeindruckend, aber eher F2P-Ökonomie und kein Content. Die Lizenzen ab IB braucht man nichtmals für Rennen, weil bereits nach den A-Rennen aufgehört wurde Singleplayer-Content zu bauen.
Ja leider schon und das sage ich, obwohl ich das Spiel vom Entwickler geachenkt bekommen habe.
Würde dann eher das G29 kaufen, ist günstiger und kann eigentlich das selbe.
Da man aber das T300 für etwas über 300€ bekommt würde ich eher das empfehlen. So wirklich warm wurde ich mit dem G29 nie.
Dann braucht man ja nur ca. 60 Stunden Spielzeit um sich die teuersten Autos im Spiel zu ergrinden.
Gibt es in GT7 eigentlich auch wieder so fun Missionen wie in GT6, zb. wo man mit dem Mondmobil auf dem Mond Rennen fährt? Fand diese Missionen damals echt spaßig.
Und genau das meine ich mit fehlendem content. Gibt Strecken, gibt Autos. Aber nach dem Café (mit seinen 39 "Menüs") gibt es keine neuen rennserien mehr zu fahren
Um Content braucht man sich in Gran Turismo keine sorgen machen da kommt noch zig Events.
Ich gehe schwer davon aus, dass wir mit Content Updates auch Veranstaltungen erhalten, die Langstreckenrennen mit Sophie anbieten. Mit der Standard AI macht es z.B. keinen Sinn 3-Stunden-Rennen zu fahren. Dafür wird man dann auch die iB und iA Lizenz brauchen. Am Beispiel von GT6 und GTS wissen wir auch, dass da noch genügend Content nachgeschoben wird. Wie man das nun findet, steht auf einem anderen Blatt, das Spiel wird aber auf jeden Fall noch weiter wachsen.
Den Mondquatsch jetzt nicht nochmal, aber Missionen sind zurück. Nicht abschrecken lassen von viel Dummgelaber. Ja, der Grind ist hart wenn man die Millionenkisten will, der Rest ist zwar teuer, aber ich hatte jetzt noch keine Probleme, dass mir irgendein Auto fehlte oder ich dieses oder jenes Tuningteil nicht kaufen konnte. Hab halt das Gefühl die Kids heute rauschen halt da durch, Lizenzen schnell schnell auf Bronze und dann muss jedes Auto mit allen Tuningteilen ausgestattet werden um es im Zweifel nur kurz anzuspielen und festzustellen, dass es out of the box ohne Setuptuning mit 1000 PS scheiße fährt. Mit dem Ding, was am besten fährt, sause ich dann mit doppelter Motorleistung zum Rest durch die Meisterschaften und jaule, dass ja alles so leicht ist. Halt der typische Forza Horizon Vibe. Ist halt nur kein Forza sondern Gran Turismo.
Ansonsten sind da aber viele viele Stunden Spielzeit in Café, Lizenzen, Missionen, Cups und natürlich jederzeit online oder in den selbst kreierten Rennen drin. Und alles wird erweitert werden, der jetzige Umfang reicht aber gescheit gespielt auch schon für 100 Stunden.
Ja, wird alles sicherlich eintreten. Aber dann kauf ich mir das eben nochmal irgendwann im Sale, wenn es eben fertig ist.
Sophy werden wir sehr wahrscheinlich nie oder erst in Jahren sehen. Nirgends wurde irgendwo die Intention ausgesprochen, dass sie fix kommen wird. Das ist ein Zukunftsprojekt, was im Zweifel auch nie zu GT7 kommen wird. Das ist ja kein easy update mal eben eingeschoben sondern braucht unfassbare Serverkapazitäten und Rechenpower. Polyphony kennt man dazu ja, die entwickeln eher noch ein fertiges Produkt 1-2 Jahre weiter, GT7 war mit Sicherheit auch mal ein reines PS4 Projekt, bevor es PS5 Starttitel wurde, was ja alles nix wurde. Wenn die schon sagen, dass es ggf. irgendwann in der Zukunft was sein könnte, dann gute Nacht.
Wo bekommste innerhalb einer Stunde mehrere Autos lol? Noch im Tutorial?
Warum hat man es nicht erst dann veröffentlicht, wenn dieser content existiert?
Diese Ratings sind entstanden weil die Server wohl Mal länger als ein Tag down waren.
What 100 Stunden? Willst du mich verarschen ? Ich habe das komplette gt cafe in 15 Stunden beendet , Lizenzen 2 Stunden, Missionen 2 Stunden... hab sogar die b und a Lizenz komplett auf Gold. Nach 20 Stunden speilzeit gibt überhaupt nix neues mehr zu tun in diesem Spiel! Ich weiss nicht was du vor deiner Konsole machst dass du 100 Stunden Tür diese free2play rennen machst
Ausserdem gibt's keine Autos ab bj 2017 ! Dass sagt mit dass das Spiel eher für die ps4 geplant gewesen ist . Such die Grafik wirkt eher wie ps4 an manchen Strecken. Ausserdem warum soll ich auf kontent warten ? Ich habe 80 Euro für ein free2play Spiel gezahlt und soll jetzt monatelang auf kontent warten? Kein Wunder dass die Entwickler sowas machen wenns anscheinend niemanden mehr stört . Man brauchg sich nicht wundern wenn ein Auto im Spiel 120 Euro kostet wenn die bekloppten es kaufdn . Man braucht sich nicht wundern dass fast alle Spiele halbfertig auf dem Markt geworden wären wenn es den Spielern egal ist dass der meiste kontent nachgepacht wird ...
Neuer Deal-Poster!Das ist der erste Deal von Motovidlo. Hilf, indem Du Tipps postest oder Dich einfach für den Deal bedankst.