Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
1251° Abgelaufen
88

Gravelbike von Canondale, lieferbar und preisreduziert

2.199€2.374,05€-7%
Kostenlos
Avatar
Geteilt von megadeal_de
Mitglied seit 2017
15
31
eingestellt am 4. Feb 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Fahrräder insbesondere Gravelbikes sind ja derzeit eher schwer zu bekommen. Der Zweiradladen Aurich hat das Gravelbike Cannondale Topstone 0 im Angebot (größtenteils GRX 800 mit aAlu Rahmen), und auch noch ein paar weitere Angebote. Kein riesen Rabatt, aber immerhin lieferbar und etwas reduziert.
Habe das Rad bestellt, Lieferung war noch kostenfrei. Das wollte der Händler wohl in den nächsten Tagen ändern. Zahlungsart leider nur Vorlasse.
Hier noch Spezifikationen vom Topstone 0:
RahmensetGabel: BallisTec Full Carbon, 1-1/8" to 1-1/4" steerer, 55mm OutFront offset, flat mount disc, internal routing, 12x100 thru axle

Rahmen: SmartForm C2 Alloy, 12x142 thru-axle, tapered headtube, flat mount disc, StraightShot internal cable routing, multiple gear/bottle mounts

Steuersatz: 1-1/4" lower bearing, 25mm top cap

AntriebskomponentenInnenlager: Shimano BBRS500

Kette: KMC X11, 11-speed

Kurbelradgarnitur: FSA Omega AGX+ Alloy, 46/30

Schalthebel: Shimano GRX 800, 11-speed

Schaltung: Shimano GRX 812, Shadow RD+

Umwerfer: Shimano GRX 800, braze-on

Zahnkranz: Shimano 105, 11-34, 11-speed

LaufräderVorderradnabe: Formula cartridge bearing, Centerlock, 12x100mm

Hinterradnabe: Formula cartridge bearing, Centerlock, 12x142mm

Felgen: WTB KOM Light i23 TCS, 28h, tubeless ready

Speichen: Stainless Steel, 14g

Bereifung: 700 x 37c | tubeless ready | WTB Riddler TCS Light

BremsenBremsen: Shimano GRX 800, hydraulic disc, 160/160mm RT54 rotors

Bremshebel: Shimano GRX 800 hydraulic disc

KomponentenGriffe: Cannondale Bar Tape, 3.5mm

Lenker: Cannondale 3, butted 6061 alloy, 16 deg flare drop

Sattel: Fabric Scoop Radius Sport, steel rails

Sattelstütze: Cannondale 3, 6061 alloy, 27.2 x 350mm

Vorbau: Cannondale 3, 6061 alloy, 31.8, 7°

WeiteresFarbe: Champagne

Grössen: LG | MD | SM | XL | XS
Zusätzliche Info
Sag was dazu

88 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    35204831-deHS4.jpg
    Habe das Bike zu Hause und letztes Jahr gekauft. Genialer Begleiter für Bikepacking Touren, Gelände oder halt auch auf der Straße.

    Es gibt viele Befestigungspunkte und für die Gabel kann man auch einen Versa-Cage nehmen - der brauch nämlich keine Bohrungen.

    Das Gewicht liegt bei etwas unter 10kg.

    Komme von einer 105er Schaltung und habe auf die GRX800 gewechselt. Traumhaft.
    Der Unterschied ist wirklich enorm. Gerade auch was die Bremsen angeht (mechanisch vs hydraulisch).

    Habe jetzt noch ein Gravel mit einer GRX600 und Di2 hier stehen. Meiner Meinung nach ist die 600er gleichwertig mit der 800er. Der Unterschied zur di2 ist jedoch enorm.

    Alles in allem ein geniales Bike. Tolles Fahrgefühl. Top Ausstattung. Wer gerne Feldwege fährt oder durch den Wald, ist hier genau richtig. Der Aufpreis zu den Einsteiger Modellen (1200-1500€) lohnt sich auf jeden Fall. Spaß garantiert.
  2. Avatar
    Schön, dass hier viele über die Komponenten am Rad diskutieren, die lassen sich auch ganz einfach vergleichen.

    Folgender Tipp von jemandem, der 5 eigenen Bikes vom Fully bis zum Wettkampf Rennrad fährt und schon einige Komplettaufbauten gemacht hat: achtet auf die Geometrie des Rahmens. Entweder ihr wisst die Zahlen und Begriffe rund um Stack, Kettenstrebenlänge und Co im Detail zu interpretieren oder ihr müsst den Drahtesel Probe fahren. Ansonsten kommt ihr nur sehr unwahrscheinlich zu einem Radl, das wirklich zu euch und eurem Einsatzgebiet passt. (bearbeitet)
  3. Avatar
    EastClintwood04.02.2022 09:10

    (Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei …(Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei vielen immer die komplette Profiausrüstung vorhanden sein, auch wenn man nur ne kleine Runde fährt. Natürlich auch das fette Wahoo Fahrradnavi für 500 Euro. Und natürlich muss alles aus Carbon sein, damit man nochmal 50 Gramm Gewicht spart. Hab ich auch noch nie verstanden. Dieser Profi-Look mit spezieller Fahrradkleidung ist auch immer ganz wichtig. Hab das Gefühl dass ich von diesen Möchtegernprofis immer krumm angeschaut werde wenn ich einfach in normalem T-Shirt und kurzer Hose + Sneakern fahre. Wenn ich Bock auf ne Runde graveln hab setz ich mich aufs Rad und 'fahr los. Muss aber zugeben dass ich Rahmentasche und die Arschrakete meistens auch einfach dran lasse weil ich zu faul bin, das Teil ständig ab- und dranzumachen. Und ein klein wenig Ausrüstung ist ja auch bei ner kurzen Tour nicht verkehrt.


    Was spricht dagegen mit Navi zu fahren?

    Ohne Klickies geht gar nicht mehr bei mir. Ich ziehe die Pedale und würde mit normalen Pedalen vom Rad fallen.

    Ich habe auf jedem Rad Klickpedalen. Dazu trage ich Schuhe, mit den man auch gut laufen kann. Auch Renner fahre ich mit bequemen Schuhen, aber immer mit cleats.wenn andere was anderes anziehen, dann Jacke mich das nicht.

    Ist mir doch egal, was andere anziehen oder was die für Räder haben.

    Schon sehr sonderbar, wie sich einige Leute Gedanken über andere machen.

    Klasse auch, wie Leute in Schubladen gesteckt werden.

    Ich finde es auch verwunderlich, wenn jemand immer mit Gepäcktaschen fährt. Ich brauche Gepäcktaschen nur, wenn ich etwas transportiere, aber nicht wenn ich ne 200km Runde fahre.

    Ist mir aber ehrlich gesagt egal, wenn jemand das so macht, weil mich das nichts angeht.
  4. Avatar
    Schönes Bike. P/L noch machbar. Im Shop aber nur über Anfragen bestellbar.
    Ich verweise gern auch alternativ auf Stevens Supreme / Supreme Pro oder auch das Prestige. Tolle P/L
    BIKES 2021
    BIKES 2022

    realgeist12304.02.2022 07:46

    Leider Gabel ohne Mounts


    klar, wen das nicht stört und er das Bike eher als Ersatz für Rennrad im Gelände nimmt, reicht das aus. Der Rahmen hat genug passende Befestigungspunkte für Zubehör.
    Das hat mein Stevens Supreme Pro aus 2021 leider nicht - wurde dieses Modelljahr aber korrigiert.

    Edit: Hersteller-Link Cannondale (bearbeitet)
  5. Avatar
    racer8204.02.2022 08:18

    Wieso wird eigentlich immer wieder das Gewicht verschwiegen bzw. nicht …Wieso wird eigentlich immer wieder das Gewicht verschwiegen bzw. nicht angegeben? Selbst auf der Cannondale Seite gibt es dazu keine Angaben.


    Die Topstone AL Modelle liegen bei rund 10kg, ohne Pedale. Mein Topstone 2 (Größe L) z.B. bringt 10,4kg auf die Waage. Mit GRX600 und GRX800 kommt man so vielleicht knapp unter 10kg. (bearbeitet)
  6. Avatar
    EastClintwood04.02.2022 12:02

    Es spricht nichts gegen Klickpedale oder ein Navi. Ich habe nur den …Es spricht nichts gegen Klickpedale oder ein Navi. Ich habe nur den Eindruck dass viele Leute ausgerüstet sind als würden Sie die Tour de France oder "quer durch Australien" fahren wollen. Dazu kommt halt oft so ne gewisse Arroganz bzw. Abgehobenheit gegenüber anderen, die dieses Gear Acquisition Syndrom halt nicht haben sondern den Sport einfach so durchziehen, wie sie Lust haben...


    Stellst du auch verwundert fest, dass Hobby-Fußballer auch richtige Fußballschuhe tragen? Manche haben sogar richtige Fußballtrikots? Und dann haben die sogar richtige Bälle.
  7. Avatar
    Warum sind die "Gravel" Dinger gefühlt immer 20-30 % teurer und haben an Stellen, an denen keiner so genau hinschaut Einsteigerklasse Komponenten?
    Dann doch lieber ein Endurace, "Gravel" Schlappen drauf und wer bock hat macht sich noch einen Lenker mit Flair dran. Da hat man dann CF und echte Ultegra, nicht so einen komischen Mix wie hier: canyon.com/en-…/BK
    Und wenn es unbedingt Gravel sein muss, einfach direkt ein Canyon Grail 7 nehmen, welches immer mal wieder verfügbar is, einen guten Mix aus GRX 600/800 (entspricht 105/Ultegra) hat und deutlich billiger ist. (bearbeitet)
  8. Avatar
    JanMo104.02.2022 08:58

    Finde schon erstaunlich was man heute für ein Gravelbike hinlegt und dann …Finde schon erstaunlich was man heute für ein Gravelbike hinlegt und dann eins mit 10kg hat. Mein Quantec race cc (cyclocross) 11jahre alt, war ja schon 1kg leichter und zudem 800€ günstiger…


    Was war denn nicht vor 11 Jahren günstiger?

    Damals gab es auch noch keinen Hype um Cyclocrosser und Gravel in der Form noch gar nicht. Die Bike-Branche ist an vielen Stellen absurd aber es funktioniert eben viel zu gut

    Ausserdem hat dein Quantec sicherlich auch keine hydraulischen Bremsen, die kosten und wiegen nunmal ne Ecke mehr.
  9. Avatar
    phoboss04.02.2022 18:56

    Wie würdest es gegen BMC Urs vergleichen? BMC ist ja auch gut oder


    Kommt auf das Modell von BMC an. Ähnlich wie bei Cannondale zahlt man halt einen Aufpreis für die Marke. Solide Bikes mit etwas weniger Ausstattung im Vergleich zu bspw. Canyon.

    Liegt halt unter anderem daran, dass Canyon einen reinen online Vertrieb macht, während Cannondale und Co. von Vertriebspartner/Händlern verkauft wird. Hier muss 2x Marge bezahlt werden. Dafür bekommt man bei nem guten Händler aber auch noch Service on top...

    Ultraplux04.02.2022 19:10

    Die Tasche hinten - welche ist das bitte? Interessiert mich, da ich das …Die Tasche hinten - welche ist das bitte? Interessiert mich, da ich das Bike auch besitze


    Topeak 10l Backloader (bearbeitet)
  10. Avatar
    mactron04.02.2022 08:39

    Warum sind die "Gravel" Dinger gefühlt immer 20-30 % teurer und haben an …Warum sind die "Gravel" Dinger gefühlt immer 20-30 % teurer und haben an Stellen, an denen keiner so genau hinschaut Einsteigerklasse Komponenten? Dann doch lieber ein Endurace, "Gravel" Schlappen drauf und wer bock hat macht sich noch einen Lenker mit Flair dran. Da hat man dann CF und echte Ultegra, nicht so einen komischen Mix wie hier: https://www.canyon.com/en-de/road-bikes/endurance-bikes/endurace/cf/endurace-cf-8/2736.html?dwvar_2736_pv_rahmenfarbe=BK/BKUnd wenn es unbedingt Gravel sein muss, einfach direkt ein Canyon Grail 7 nehmen, welches immer mal wieder verfügbar is, einen guten Mix aus GRX 600/800 (entspricht 105/Ultegra) hat und deutlich billiger ist.


    Gravel ist ein Trend, sicher zahlt man da einen Aufschlag. Bei einem Rennrad, wie dem Endurance bekommt man halt nur 35mm Rennrad-Reifen drauf. Ob auch 35mm mit dickem Profil drauf passen, muss man probieren. Zumal ich 35mm bei Gravel für schon zu wenig erachte. Aber einige fahren ja mit ihrem Gravelrad auch nur 90% Straße. Mich würde noch interessieren, welche Komponenten du hier als "komischen Mix" bezeichnest.
    dragonjackson04.02.2022 08:41

    Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „ …Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „Ortlieb-Vollausstattung für 1000€“ für die ganzen 60km Ausfahrten. Sehe ich jedes Wochenende… bepackt wie ein Esel mit Haufen unnütz survival Kram… als würden sie Australien queren… ?


    Also wenn du mich letzten Sommer mit Ortlieb-Vollausstattung gesehen hast, war ich gerade auf dem Weg nach Stockholm, rüber nach Tallinn und an der Ostsee wieder runter nach Klaipėda. Immer diese Pauschalisierungen. (bearbeitet)
  11. Avatar
    Username32104.02.2022 21:16

    Mutmaßlich ne dumme Frage, aber ist es bei so einem Bike möglich v …Mutmaßlich ne dumme Frage, aber ist es bei so einem Bike möglich vernünftige Schutzbleche zu montieren, oder geht da dann eigentlich kein Weg dran vorbei eins mit vormontierten Blechen zu nehmen? Die gewöhnlichen 0815 Nachrüst one size fits all Dinger sind jedenfalls meist so grottig, dass man die sich gleich sparen kann...


    Ich kann das SKS Speedrocker empfehlen.
    Selbst im Einsatz seit 2 Tagen und bin bisher begeistert. Montage ist etwas fummelig und das Gesamtbild gewöhnungsbedürftig , aber dafür lässt es sich schnell wieder demontieren. Der Po und die Hose bleiben jedenfalls trocken/
  12. Avatar
    Ich habe mir vor einem Monat das Topstone 2 zugelegt und finde es super. Mein erstes Drop Bar Bike nach vielen Jahren Mtb und Tourenrad. Vorbau musste ich aber etwas kürzen, XL war mir doch etwas zu lang.

    Bei Cannondale Versand sind noch verschiedene Topstones auf Lager, allerdings ist das Topstone 0 100 € teurer.

    Ich habe den Umwerfer zwar in den letzten Jahren auch nicht mehr vermisst, finde die Bandbreite aber gerade beim Gravel mit einer Zweifach Schaltung angenehmer. Wenn man sowieso eine 11 Fach Schaltung hat, kann man doch auch notfalls auf 1 Fach umbauen.
  13. Avatar
    Für GRX 800 ist das finde ich echt ein super Preis.
    KrokodealAmNil04.02.2022 08:22

    Frage von einem Besitzer eines älteren Gravel bzw Crossers (ist ja fast …Frage von einem Besitzer eines älteren Gravel bzw Crossers (ist ja fast das selbe): wird nicht mehr 1x11 Ritzel o.ä. angeboten? Immer Umwerfer vorne? Ich vermisse den nicht.


    es gibt aktuell viele Bikes sowohl mit 2-fach als auch 1-fach Antrieb, werden oft dann als "1by" bezeichnet, sind oft ca. 100 Euro günstiger.
  14. Avatar

    Probier mal Kickpedale und du willst nie wieder etwas anderes. Muss auch nicht teuer sein,wobei ich mit BOA System empfehlen würde:
    - idealo.de/pre…tml
    - idealo.de/pre…tml
  15. Avatar
    EastClintwood04.02.2022 09:10

    (Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei …(Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei vielen immer die komplette Profiausrüstung vorhanden sein, auch wenn man nur ne kleine Runde fährt. Natürlich auch das fette Wahoo Fahrradnavi für 500 Euro. Und natürlich muss alles aus Carbon sein, damit man nochmal 50 Gramm Gewicht spart. Hab ich auch noch nie verstanden. Dieser Profi-Look mit spezieller Fahrradkleidung ist auch immer ganz wichtig. Hab das Gefühl dass ich von diesen Möchtegernprofis immer krumm angeschaut werde wenn ich einfach in normalem T-Shirt und kurzer Hose + Sneakern fahre. Wenn ich Bock auf ne Runde graveln hab setz ich mich aufs Rad und 'fahr los. Muss aber zugeben dass ich Rahmentasche und die Arschrakete meistens auch einfach dran lasse weil ich zu faul bin, das Teil ständig ab- und dranzumachen. Und ein klein wenig Ausrüstung ist ja auch bei ner kurzen Tour nicht verkehrt.


    Ich sehe das ähnlich wie @Marcello1980 . Bin kein Profi aber ordentliche Kleidung ist schon wichtig. Gibt wie bei jeder Sportart entsprechendes Equipment in unterschiedlichen Preisbereichen. Ich fahre gerne mit einer BIB-Hose. Manche finden das eher lächerlich aus. Ich bin aber über die Gesäßpolsterung und den schützenden Stoff am Bauch und Rückenbereich froh. Wenn bei einstelligen Gradzahlen gefahren wird, hält so eine Hose warm. Bedeutet aber nicht, dass man sich direkt eine Hose oder mehr von rapha oder Assos kaufen muss. Gilt auch für Schuhe, Klickies haben ihre Vorteile. Egal ob bei nur 50km oder 200km Touren. Und der Unterschied zwischen Carbon und Alu hört nicht nur beim Gewicht auf, sondern beeinflusst auch den Fahrkomfort.
  16. Avatar
    Ich weiß, den Namen Cannondale bezahlt man immer mit.
    P/L finde ich aber trotzdem etwas bescheiden wenn man bedenkt, dass ein 2022 Canyon Grail 7 eTAP (mit elektronischer SRAM Rival eTAP Gruppe) beim UVP auch mit 2.199€ aufschlägt. (bearbeitet)
  17. Avatar
    Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „Ortlieb-Vollausstattung für 1000€“ für die ganzen 60km Ausfahrten. Sehe ich jedes Wochenende… bepackt wie ein Esel mit Haufen unnütz survival Kram… als würden sie Australien queren… 😬
  18. Avatar
    JanMo104.02.2022 08:58

    Finde schon erstaunlich was man heute für ein Gravelbike hinlegt und dann …Finde schon erstaunlich was man heute für ein Gravelbike hinlegt und dann eins mit 10kg hat. Mein Quantec race cc (cyclocross) 11jahre alt, war ja schon 1kg leichter und zudem 800€ günstiger…


    Ja früher war alles... Jetzt pass auf, dass dir nicht der Kopf explodiert: Ein VW Käfer hat neu mal ~1500 € gekostet. (bearbeitet)
  19. Avatar
    dragonjackson04.02.2022 08:41

    Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „ …Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „Ortlieb-Vollausstattung für 1000€“ für die ganzen 60km Ausfahrten. Sehe ich jedes Wochenende… bepackt wie ein Esel mit Haufen unnütz survival Kram… als würden sie Australien queren… ?


    (Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei vielen immer die komplette Profiausrüstung vorhanden sein, auch wenn man nur ne kleine Runde fährt. Natürlich auch das fette Wahoo Fahrradnavi für 500 Euro. Und natürlich muss alles aus Carbon sein, damit man nochmal 50 Gramm Gewicht spart. Hab ich auch noch nie verstanden. Dieser Profi-Look mit spezieller Fahrradkleidung ist auch immer ganz wichtig. Hab das Gefühl dass ich von diesen Möchtegernprofis immer krumm angeschaut werde wenn ich einfach in normalem T-Shirt und kurzer Hose + Sneakern fahre. Wenn ich Bock auf ne Runde graveln hab setz ich mich aufs Rad und 'fahr los. Muss aber zugeben dass ich Rahmentasche und die Arschrakete meistens auch einfach dran lasse weil ich zu faul bin, das Teil ständig ab- und dranzumachen. Und ein klein wenig Ausrüstung ist ja auch bei ner kurzen Tour nicht verkehrt. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Wieso wird eigentlich immer wieder das Gewicht verschwiegen bzw. nicht angegeben? Selbst auf der Cannondale Seite gibt es dazu keine Angaben.
  21. Avatar
    EastClintwood04.02.2022 12:02

    Es spricht nichts gegen Klickpedale oder ein Navi. Ich habe nur den …Es spricht nichts gegen Klickpedale oder ein Navi. Ich habe nur den Eindruck dass viele Leute ausgerüstet sind als würden Sie die Tour de France oder "quer durch Australien" fahren wollen. Dazu kommt halt oft so ne gewisse Arroganz bzw. Abgehobenheit gegenüber anderen, die dieses Gear Acquisition Syndrom halt nicht haben sondern den Sport einfach so durchziehen, wie sie Lust haben...


    Man könnte beim Lesen deiner Beiträge eher den Eindruck bekommen, du hättest einen inferiority complex anstatt allen anderen "Arroganz bzw. Abgehobenheit" vorzuwerfen. Wahrscheinlich interessieren sich die anderen Radfahrer überhaupt nicht für dich, wenn ihr aneinander vorbeifahrt
  22. Avatar
    Du wolltest darauf hinaus, dass du nicht verstehst, warum Menschen für Hobbies mehr Geld ausgeben als unbedingt notwendig ist, und du wolltest außerdem kundtun, dass du dich für einen besseren Menschen hältst, weil du deine Ausrüstung nicht danach wählst, was aus sportlicher Hinsicht optimal funktioniert.
  23. Avatar
    EthanHunt05.02.2022 11:10

    Wieso eigentlich?Das hier ist doch leichter und hat Schmälere … Wieso eigentlich?Das hier ist doch leichter und hat Schmälere reifen.Das muss doch ein effizienteres fahren ermöglichen.


    Prinzipiell so erstmal richtig gedacht aber die Leute von der BIKE sind mal einem Gerücht nachgegangen, was schon länger vermutet wurde nämlich das die Auflagefläche bei einem Mountainbike Reifen aufgrund der Stollen so gering sein kann wie bei einem Rennradreifen, zudem hat man viel mehr gripp an den Seiten weswegen man bis zu 45° in die Kurve runter gehen kann ohne das man fliegt, bei einem Rennrad sind es hingegen gerade mal 22,5°, dadurch wiederum kann man mit einem Mountainbike viel schneller in der Kurve fahren. Dazu kommt noch das in einer Stadt immer mal wieder Straßenbahnschienen begegnet und mit Reifen unter 2 Zoll rastet man da geradezu hervorragend ein und guten Flug , während es das mit Mountainbike Reifen gar nicht möglich ist da man einfach darüber hinweg fährt.

    Dann gab es mal noch einen anderen Test von der BIKE Fully gegen Hardtail im Gelände. Das Hardtail hat verloren so wohl bei der Performance als auch bei der Geschwindigkeit. Grund war das Hardtail war mehr in der Luft unterwegs als das Fully und hatte somit weniger Vortrieb zudem sprang das Hardtail mehr weswegen einem alles noch mehr weh tat.

    Hast du dich mal gefragt warum bei älteren 🚲 🚲🚲 die Gabel leicht gebogen und spitz zulaufend ist? Die wirkt nämlich wie eine Blattfeder, dazu kommt noch der gefederte Sattel und ist somit im Grunde auch Vollgefedert. Wenn das nicht der Fall ist wie z. B. bei diesem 🚲 hier im Deal müsste man bei jeder Boden Unebenheit aus dem Sattel während der Fahrt aufstehn und das ganze dann mit den Beinen abfedern, tut man das nicht bekommt man mit der Zeit Kopfschmerzen 😫 da die Wirbelsäule nicht genug Zeit hat jegliche Vibration/Schläge vom Untergrund weg zu federn. Deswegen sollte man immer ein 🚲 mit einer Federgabel und einen gefederten Sattel oder alternativ eine gefederte Sattelstűtze nehmen und selbst Rennräder haben mittlerweile sogenannte Elastomere als auch Blattfedern integriert um wenigsten ein bisschen Federungs Komfort zu haben.

    So ein 🚲 wie hier im Deal kann man bestenfalls auf einer Bahnrad Rennstecke oder auf einem Topfebenen Untergrund fahren wo es keinerlei Boden Unebenheiten gibt und das idealerweise auf einer schnurstracks geraden Strecke. (bearbeitet)
  24. Avatar
    KrokodealAmNil04.02.2022 08:22

    Frage von einem Besitzer eines älteren Gravel bzw Crossers (ist ja fast …Frage von einem Besitzer eines älteren Gravel bzw Crossers (ist ja fast das selbe): wird nicht mehr 1x11 Ritzel o.ä. angeboten? Immer Umwerfer vorne? Ich vermisse den nicht.


    Auf der Strasse macht 2 Fach schon noch Sinn im Gegensatz zum MTB.

    Habe aber bei meinem Cube Cross Race was ich als gravelbike nutze auch die 2fach Kurbel abgebaut als es neu war und gegen eine 1fach GRX getauscht. Funktioniert einwandfrei und sieht auch um Längen cleaner aus.
  25. Avatar
    dragonjackson04.02.2022 08:41

    Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „ …Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „Ortlieb-Vollausstattung für 1000€“ für die ganzen 60km Ausfahrten. Sehe ich jedes Wochenende… bepackt wie ein Esel mit Haufen unnütz survival Kram… als würden sie Australien queren… ?


    Sehe ich teils richtig teils falsch. Grundsätzlich brauche auch nicht bei einer Tagestour 200 km zwingend so viel Gepäck. Hatte ich auch noch nie
    Das lohnt sich wirklich bei Mehrtagestouren. Sonst schleppt man halt unnötig Gewicht. Andersrum finde ich es natürlich legitim, wenn ein Tourenradler auf Gravel umsteigt und ohne Rucksack irgendwo seine Klamotten am Rad unterbringen möchte. Ob das wirklich bei 50-60 km sein muss, schuldet auch dem Sinn und Zweck der Fahrt und natürlich der Person und seinem Zustand. Sollte wie gesagt keine Kritik, sondern Klarstellung sein. Wie gesagt kann ich deine Meinung auch verstehen und sehe es zum Teil ähnlich.

    Ich habe den in Carbon im Dezember zugelegt. Mein erster Gravel. Noch hat es keine km, da es mir für diese Jahreszeit zu schade ist. Bisher und aktuell fahre ich Alus von Canyon Inflite sowie Roadlite aber auch ein MTB von BMC. Mal sehen, wie sich das neue Teil dann schlägt im Frühjahr.
  26. Avatar
    Finde schon erstaunlich was man heute für ein Gravelbike hinlegt und dann eins mit 10kg hat. Mein Quantec race cc (cyclocross) 11jahre alt, war ja schon 1kg leichter und zudem 800€ günstiger… (bearbeitet)
  27. Avatar
    mactron04.02.2022 08:39

    Warum sind die "Gravel" Dinger gefühlt immer 20-30 % teurer und haben an …Warum sind die "Gravel" Dinger gefühlt immer 20-30 % teurer und haben an Stellen, an denen keiner so genau hinschaut Einsteigerklasse Komponenten? Dann doch lieber ein Endurace, "Gravel" Schlappen drauf und wer bock hat macht sich noch einen Lenker mit Flair dran. Da hat man dann CF und echte Ultegra, nicht so einen komischen Mix wie hier: https://www.canyon.com/en-de/road-bikes/endurance-bikes/endurace/cf/endurace-cf-8/2736.html?dwvar_2736_pv_rahmenfarbe=BK/BKUnd wenn es unbedingt Gravel sein muss, einfach direkt ein Canyon Grail 7 nehmen, welches immer mal wieder verfügbar is, einen guten Mix aus GRX 600/800 (entspricht 105/Ultegra) hat und deutlich billiger ist.


    Habe mir letztes Jahr in Ermangelung von Gravel Bikes auch das Cube Cross Race Pro gekauft und habe die Option auf 40mm zu gehen statt der 33mm. Aber komme damit aktuell super klar und kann es nur empfehlen.
  28. Avatar
    dragonjackson04.02.2022 08:41

    Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „ …Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „Ortlieb-Vollausstattung für 1000€“ für die ganzen 60km Ausfahrten. Sehe ich jedes Wochenende… bepackt wie ein Esel mit Haufen unnütz survival Kram… als würden sie Australien queren… ?


    Made my day 🤍
  29. Avatar
    EastClintwood04.02.2022 09:10

    (Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei …(Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei vielen immer die komplette Profiausrüstung vorhanden sein, auch wenn man nur ne kleine Runde fährt. Natürlich auch das fette Wahoo Fahrradnavi für 500 Euro. Und natürlich muss alles aus Carbon sein, damit man nochmal 50 Gramm Gewicht spart. Hab ich auch noch nie verstanden. Dieser Profi-Look mit spezieller Fahrradkleidung ist auch immer ganz wichtig. Hab das Gefühl dass ich von diesen Möchtegernprofis immer krumm angeschaut werde wenn ich einfach in normalem T-Shirt und kurzer Hose + Sneakern fahre. Wenn ich Bock auf ne Runde graveln hab setz ich mich aufs Rad und 'fahr los. Muss aber zugeben dass ich Rahmentasche und die Arschrakete meistens auch einfach dran lasse weil ich zu faul bin, das Teil ständig ab- und dranzumachen. Und ein klein wenig Ausrüstung ist ja auch bei ner kurzen Tour nicht verkehrt.


    Ich bin kein Profi, aber habe Rennradklamotten und Klickies (geht auch nicht anders, da nur diese Pedale dran), wenn ich Rennrad fahre. Finde es eher nervig wenn alles rumflattert und wenn ich Klickpedale ist zum einen für mein Knie schonender und zum anderen finde ich die Kraftübertragung auch viel angenehmer/effizienter bei Anstiegen....Und man merkt definitiv den Unterschied zwischen Carbon und Alu. (bearbeitet)
  30. Avatar
    dragonjackson04.02.2022 08:41

    Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „ …Immer witzig die Kommentare zu Befestigungsösen für die ganzen „Ortlieb-Vollausstattung für 1000€“ für die ganzen 60km Ausfahrten. Sehe ich jedes Wochenende… bepackt wie ein Esel mit Haufen unnütz survival Kram… als würden sie Australien queren… ?



    Sprichst Du jeden an und fragst nach?
  31. Avatar
    50 oder 200 km Touren? Also ich hab von alles Top Ausrüstung aber fahre nur 20-30km
  32. Avatar
    Andi55504.02.2022 14:31

    50 oder 200 km Touren? Also ich hab von alles Top Ausrüstung aber fahre …50 oder 200 km Touren? Also ich hab von alles Top Ausrüstung aber fahre nur 20-30km


    Auch ok!
  33. Avatar
    robb04.02.2022 09:18

    Habe mir letztes Jahr in Ermangelung von Gravel Bikes auch das Cube Cross …Habe mir letztes Jahr in Ermangelung von Gravel Bikes auch das Cube Cross Race Pro gekauft und habe die Option auf 40mm zu gehen statt der 33mm. Aber komme damit aktuell super klar und kann es nur empfehlen.

    35210628-DqUCq.jpg

    ging mir 2020 ähnlich und auch ich bereue die Entscheidung in keinster Weise. Mit zwei drei Modifikationen ist das jetzt meine eierlegende Wollmilchsau
  34. Avatar
    pvnt04.02.2022 13:54

    Ich sehe das ähnlich wie @Marcello1980 . Bin kein Profi aber ordentliche …Ich sehe das ähnlich wie @Marcello1980 . Bin kein Profi aber ordentliche Kleidung ist schon wichtig. Gibt wie bei jeder Sportart entsprechendes Equipment in unterschiedlichen Preisbereichen. Ich fahre gerne mit einer BIB-Hose. Manche finden das eher lächerlich aus. Ich bin aber über die Gesäßpolsterung und den schützenden Stoff am Bauch und Rückenbereich froh. Wenn bei einstelligen Gradzahlen gefahren wird, hält so eine Hose warm. Bedeutet aber nicht, dass man sich direkt eine Hose oder mehr von rapha oder Assos kaufen muss. Gilt auch für Schuhe, Klickies haben ihre Vorteile. Egal ob bei nur 50km oder 200km Touren. Und der Unterschied zwischen Carbon und Alu hört nicht nur beim Gewicht auf, sondern beeinflusst auch den Fahrkomfort.


    Zumal sich das Equipment im Lauf der Zeit auch mitentwickelt. Mein erstes Rennrad kam mit einer tiagra daher und kostete um die 500€. Dann gab's halt 1-2x im Jahr Klamotten im sale: Mal ne vernünftige Hose, Shirts, Trikots, Brillen, neue Schuhe usw. Wenn man vernünftiges Zeug hat und pflegt dann hält das auch ewig.
    Nen anständiger Renner ist einfach schneller und darum geht es beim Rennrad, Carbon und Scheibenbremse sind im Massenmarkt angekommen und haben ihre Daseinsberechtigung. Ein Radcomputer macht durchaus Sinn, wenn man Mal in unbenanntes Terrain vordringt und nicht ständig anhalten und auf das Telefon glotzen will.
    Vielleicht gucken die anderen auch doof weil du nicht zurück grüßt, einfach Mal lächeln und lässig mit zwei Fingern grüssen, die meisten Rennradler sind doch ganz nett
  35. Avatar
    Dass ich inferior bin steht eh außer Frage. ;-) Jedem Tier sein Plaisier und wer Bock hat auf 'nem 3.000 Euro Rad in TdF-Ausrüstung seine 50 km zu fahren - do it! Beine rasieren nicht vergessen. Gibt nochmal ein paar Sekunden extra! (bearbeitet)
  36. Avatar
    JanMo104.02.2022 08:58

    Finde schon erstaunlich was man heute für ein Gravelbike hinlegt und dann …Finde schon erstaunlich was man heute für ein Gravelbike hinlegt und dann eins mit 10kg hat. Mein Quantec race cc (cyclocross) 11jahre alt, war ja schon 1kg leichter und zudem 800€ günstiger…


    ist ewig her und hat Felgenbremse...

    EastClintwood04.02.2022 09:10

    (Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei …(Renn-)Radfahrer sind sowieso ne ganz besondere Spezies. Da muss bei vielen immer die komplette Profiausrüstung vorhanden sein, auch wenn man nur ne kleine Runde fährt. Natürlich auch das fette Wahoo Fahrradnavi für 500 Euro. Und natürlich muss alles aus Carbon sein, damit man nochmal 50 Gramm Gewicht spart. Hab ich auch noch nie verstanden. Dieser Profi-Look mit spezieller Fahrradkleidung ist auch immer ganz wichtig. Hab das Gefühl dass ich von diesen Möchtegernprofis immer krumm angeschaut werde wenn ich einfach in normalem T-Shirt und kurzer Hose + Sneakern fahre. Wenn ich Bock auf ne Runde graveln hab setz ich mich aufs Rad und 'fahr los. Muss aber zugeben dass ich Rahmentasche und die Arschrakete meistens auch einfach dran lasse weil ich zu faul bin, das Teil ständig ab- und dranzumachen. Und ein klein wenig Ausrüstung ist ja auch bei ner kurzen Tour nicht verkehrt.


    Leute an denen ich mit +5kmh vorbei fahre werden gar nicht beachtet, also brauchst du Dir keinen Kopf machen Übrigens "das fette Wahoo Fahrradnavi für 500 Euro" gibt es gar nicht, da bist Du eher bei der Garmin 1000er Serie. Ich hab meinen Wahoo Bolt 2017 für 240 Euro gekauft und bin ca 55.000km damit gefahren, es gibt kaum eine Investition in den letzten Jahren die sinnvoller war (angezeigte Werte, Routen, gekoppelte Geräte).
    Ansonsten immer schön rechts fahren... (bearbeitet)
  37. Avatar
    Hier gibts auch was günstiges von Cannondale in L und XL, eine gute Basis zum selber Aufrüsten:
    Cannondale Topstone 3 Komplettrad - Graphite 999€

    Die haben auch noch andere interessante Bikes, ich radel regelmäßig an der Filiale in Treptow vorbei. Hipsterlastiges Publikum.
  38. Avatar
    Es spricht nichts gegen Klickpedale oder ein Navi. Ich habe nur den Eindruck dass viele Leute ausgerüstet sind als würden Sie die Tour de France oder "quer durch Australien" fahren wollen. Dazu kommt halt oft so ne gewisse Arroganz bzw. Abgehobenheit gegenüber anderen, die dieses Gear Acquisition Syndrom halt nicht haben sondern den Sport einfach so durchziehen, wie sie Lust haben...
  39. Avatar
    Schnäppchen sehen anders aus. Postet man jetzt hier nur noch rare Waren, Preis egal?
  40. Avatar
    naja, für den Preis gibt ein Carbon Cube Nuroad
Avatar