Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen


246° Abgelaufen
74 Grillfürst G521E Smart Grill - mit automatischer Temperatursteuerung, Hochtemperaturbrenner, Heckbrenner und Edelstahl Rosten


Dude_the_mfck_Dude
Mitglied seit 2018
1
1.894
eingestellt am 12. Jun 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das ist mein erster Deal. Bitte seid gnädig mit mir...
Den Grill gibt es zur Einführung 300€ günstiger und ich stelle ihn unter anderem als Deal hier rein, weil ich selbst überlege ihn zu kaufen.
Hier Mal ein paar Daten mit Copy and Paste:
Was hat der Grillfürst G521E Smart zu bieten?
Dann bin ich Mal gespannt, wie schnell hier die Eiszeit ausbricht.
Den Grill gibt es zur Einführung 300€ günstiger und ich stelle ihn unter anderem als Deal hier rein, weil ich selbst überlege ihn zu kaufen.
Hier Mal ein paar Daten mit Copy and Paste:
Was hat der Grillfürst G521E Smart zu bieten?
- automatische Gasregulierung und Temperatursteuerung über Touch-Display
- 5 verschiedene Grillmodi - freies Grillen, Low & Slow, indirekt, direkt und Stufenmodus
- Garraumtemperatur zwischen 95 und 360°C automatisch regelbar
- inkl. digitalem Kerntemperatur-Guide
- mit 4 Temperaturfühlern - für Kerntemperatur und Garraumtemperatur
- mit Garraumbeleuchtung - digital zuschaltbar
- mit Bodenprojektion - Grillfürst Logo in rot - digital zuschaltbar
- beleuchtete RGB Bedienknöpfe - individuell oder je nach Garraumtemperatur wechselnd
- Alle Ausstattungs-Highlights unseres G521E inkl. Infrarot-Seitenbrenner und Heckbrenner
Dann bin ich Mal gespannt, wie schnell hier die Eiszeit ausbricht.
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
74 Kommentare
sortiert nachAlso es ist keineswegs Schrott. Ist sehr mit Rösle zu vergleichen. Ich finde halt so einiges doof: Unterschrank ist hinten zu 50% offen. Der Keramik backburner ist recht tief - wahrscheinlich weil die Haube auch nicht sehr hoch ist. Da wird es mit dicken Würsten oder ähnlichem sehr eng.
Das Ablagerost ist nicht sonderlich tief. Die Seitentische wirken nicht sehr robust.
Insgesamt die Haptik, die vor allem beim Napoleon im direkten Vergleich weit besser ist. Bei Broil King auch natürlich, aber im Vergleich fühlt sich Napoleon am meisten nach Premium an.
Man kann jetzt zu recht sagen, dass Napoleon um die 500€ teurer ist. Dann muss man aber auch dazu sagen, dass man für 500 Euro weniger Grills bekommt, die dem grillfürst g521 sehr ähneln :Kingston Cliff, rösle im Angebot oder bei Metro den tarrington House glenwood, der bei mir nächste Woche im Angebot ist.
Die smart Funktion ist auch eher enttäuschend.
Habe jetzt dafür den Rösle Videro G4-S Vario stehen.
Nicht alles aus Edelstahl, aber mein alter Kugelgrill von denen steht seit Jahren unter Plane draußen und da ist nichts dran.
Ist tatsächlich so, hab ihn mir letzte Woche mal angeschaut und erklären lassen. Steuerung nur über dieses Panel, der Grill braucht ne 230v Steckdose und sollte überdacht abgestellt werden wegen Feuchtigkeit. Ohne appsteuerung melnes erachtens nicht wirklich sinnvoll
Boah, nennt mich oldschool, aber 230v Steckdose und app Steuerung?!?! Ich will damit doch nur grillen
Scheint ein guter Deal zu sein.
Dankeschön.
Wäre in dem Fall 1299€. Da aber vom selben Anbieter, habe ich Mal nichts eingetragen. Ist ein Einführungsrabatt. Die Frage ist dann halt wo sich der Preis in ein paar Monaten einpendelt, wenn das Teil eine Weile auf dem Markt ist.
Ist schade. Aber für meinen Usecase noch in Ordnung.
Ich hab ein ordentliches Thermometer, das bei mir im WLAN drin ist. Wo der Grill hin soll, habe ich auch eine Steckdose.
Wo sind denn die Abstriche?
Wahrscheinlich ist der Brennerraum nicht aus Aludruckguss wie bei Napoleon, oder? (bearbeitet)
inside-digital.de/new…amp
Soll nachgereicht werden...
Könnte als Grillfürsts Antwort auf den jahrelang angekündigten G32 smart von Otto Wilde gesehen werden...
Der kann aber auch ganz normal "dumm" begrillt werden, somit auch keine 230V notwendig.
Andererseits, wie soll das sonst funktionieren? Akku? Auch Käse wenn mal leer..
Ich habe das Ding vor ein paar Tagen auch mit CB Rabatt gekauft und bin echt schon gespannt.
Für nen 1000er bekommst bei keinem anderen was komplett aus Edelstahl, Smart nehme ich als nette Beigabe mit.
Grill steht dann eh auf überdachter Terrasse und Steckdosen sind auch vorhanden.
Für mich passt das also von den Gegebenheiten und stellt keine Einschränkung dar.
Das einzige was ich mir sonst noch gewünscht hätte, waren klappbare Seitenablagen.
Aber man kann halt nicht alles haben.. (bearbeitet)
Dämlicher Kommentar
Erstens habe ich ein breites Kreuz und zweitens fand ich die Kommentare (überraschend) zivilisiert. Also alles gut!
Sollte auch nicht mit negativem Unterton versetzt sein.
Ich hab selbst u.a. einen Rösle G4-s und bin damit zufrieden....
mydealz.de/dis…881
warum sollte das nicht für 1-Mann Firmen gelten? (bearbeitet)
Aber abpassen, wenn er gute Laune hat
Wahrscheinlich meinen wir das gleiche:
Ich fürchte so ein bissel den Verlust des Rituals.
Grillen ist kein Handwerk, sondern das Trommeln mit den Fäusten auf die Brust und der Ruf "Ich habe Feuer gemacht".
Mit der Bierflasche am Grill stehen und skeptisch das Grillgut gefummeln.
NICHT, an der Anzeige abzulesen, wann der Hersteller des Grills meint, das Essen taugt jetzt für den Käufer.
Klar, will ich auch mal ein dickes Stück ordentlich auf Kerntemperatur bringen. Und mich rückversichern (Thermometer), dass ich ein Held bin.
Aber irgendwie soll GRILLEN auch GRILLEN bleiben.
Hintergrund: ich würde gerne Wunschgutscheine zum Bezahlen benutzen.
Klingt zwar logisch, aber pulled pork etc. ist halt schon ziemlich technisch.
Und wenn das Ding gut die Temperatur von alleine regeln kann, wäre das Gold wert.
Wenn du das nicht magst, kannst du immer noch in den manuellen Modus.
Ich würde auch wetten, dass die namhaften Herstellern auch in die Richtung gehen und dann muss man sicher mindestens das doppelte bezahlen. (bearbeitet)
Ich glaube mit Daumen ist man zumindest bei dicken Steaks gut beraten - wenn man ein Gefühl dafür hat.
Jeder muss das finden, dass zu ihm passt.
Die Preferenzen sind natürlich verschieden. Der Rogue 425 hat ja nur 3 Hauptbrenner, das ist vielen zu wenig. Gerade bei indirektem Grillen sind mind. 4 Hauptbrenner absolut von Vorteil.
Die Aluwanne ist ein starkes Feature. Ebenso die einstellbaren Brenner von Napoleon.
Der Grillfürst bietet dafür deutlich mehr Features fürs Geld. Wie gesagt, jeder hat Recht. Jeder nach seiner Gusto.
Habe per Paypal gezahlt, wurde gleich abgebucht.
Update bzgl. Versanddatum habe ich bisher nicht erhalten.
Wenn der Ofen früher kommt ist super, wenn erst am 28.07. ist das auch okay.
SInd momentan eh noch am Pflaster legen, würde nur im Weg stehen und keine Zeit mich mit zu beschäftigen.
Nur später wäre schade, weil eigentlich bin ich bei sowas ungeduldig..
Also von allein hält mein bisheriger (billig) Gasgrill die Temperatur nicht konstant.
Ich kaufe eigentlich auch nur den Smart aus Neugier und Spieltrieb..
Der normale 521 hätte mir auch gereicht, der kostet aber nach CB Anzug nur nen guten 100er weniger.
Und ein vernünftiges Thermostat kostet auch nen 100er.
Wenn dann nächstes Jahr wirklich noch die App dazu kommt, wirds bestimmt noch mal interessanter.
Das ist mir persönlich der Spaß wert
Uiii.... bin froh, den Nappi Rogue 425 RB Hero für 829€ gekauft zu haben. Hat halt nur 3 Brenner, aber ich grille meist für 2 Personen. Da wollte ich nix grösseres. (bearbeitet)
Das ist ganz sicher der deutlich bessere Deal wenn man nicht unbedingt eine große Grillfläche braucht.
Wenn Du sagst:
"Grillen ist kein Handwerk, sondern das Trommeln mit den Fäusten auf die Brust und der Ruf "Ich habe Feuer gemacht"",
solltest Du nicht vor einem Gasherd stehen...
Das sieht imo dann schon dämlich aus. (bearbeitet)
Warum nicht?
Kein VGP.
Zurzeit ist das also der Normalpreis.
Da hast du Recht. Lediglich die Beschreibung "300 € günstiger zur Einführung"
Kann man besser darstellen.
Zum Grill gibt es einige Bereiche im Netz. Ich kann nur sagen, das Teil ist solide, aber nicht vergleichbar mit der premiumklasse von Napoleon oder Broil King. Man muss ein paar Abstriche machen. Die Verarbeitung ist gut und für mich stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Will mir lieber alle paar Jahre einen neuen Grill holen, statt wie angepriesen aller 10 Jahre ein premium Modell.
Doch nicht so smart, daß teure Teil.
Korrekt… ansonsten sind die Materialien okay und auch wertig, aber könnten halt auch immer 1 bis 2 mm dicker sein. Daran wird halt dann gespart, was aber auch den günstigeren Preis bedingt. Ich habe den Grill für 750€ geschossen und dafür ist dieser echt solide.
Ich finde ja sogar einen Broil King Regal von der Haptik her nicht sonderlich wertig.
Am ehesten fühlen sich die Weber wertig an. Dafür sind die unter 2500€ sehr mager ausgestattet.