Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
322° Abgelaufen
41

Grohe Vorwandelement Solido - "Perfekt fürs Gästeklo!" + Gratisfüllartikel z. B. Raclette [Offline 90,00€]

90,18€119€-24%
Avatar
DerTobi1989
Mitglied seit 2021
49
686
eingestellt am 30. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

"Grüß Gott, an alle Freunde des gepflegten Gästeklos"

Beim Globus Baumarkt gibt es aktuell (Werbung vom 02.05.2022 bis 07.05.2022) das Grohe Vorwandelement Solido für 90,00€ in den lokalen Märkten im Angebot. 1982743_1.jpg
Online kommt man unter Verwendung eines 10€ Sovendus Gutschein (Hier Gutschein generieren oder im 1. Kommentar ) + vsk-freier Füllartikel (z. B. Clatronic Raclette + TrendLine Möbelknopf ) auf einen Preis von 90,18€ inklusive Versand! 1982743_1.jpg
Produktbeschreibung
Montageanleitung

Das Grohe Vorwandelement Solido ist mit einem Spülkasten mit variabler Spülmenge von 6 l - 9 l ausgestattet. Der Wasseranschluss für den Spülkasten kann flexibel montiert werden.

  • Bauhöhe: 113,5 cm
  • Maße (H x B): 1135 x 500 mm
  • für Vorwand- oder Ständerwandmontage
  • Stahlrahmen
  • fixierte Objektanschlüsse
  • Befestigungsmaterial
  • 2 WC-Haltebolzen
  • Keramikbefestigung
  • Schraubenabstand 180/230 mm
  • Ablaufbogen Ø 90 mm
  • tiefenverstellbar
  • Reduzierstück Ø 90/110 mm
  • Zu- und Ablaufgarnitur
  • Spülkasten GD 2, 6-9l, werkseitige Einstellung 6l und 3l
  • pneumatisches Ablaufventil mit 2 Funktionen: 2 Mengen oder Start & Stopp
  • Wasseranschluss von links/rechts/hinten oder oben
  • schwitzwasserisoliert
  • mit werkzeugloser Schlauchverschraubung
  • 10 Jahre Herstellergarantie
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Ich kann dieses Gästeklo-Gelaber nicht mehr hören (lesen). Es nervt nur noch.
Avatar
Auf Grohe bin ich gerade gar nicht gut zu sprechen: Für 3 kleine Dichtungen im Wasserhahn (Einhebelmischer) die sicherlich nur einige Cent kosten wollen die 20€ haben !
Bearbeitet von: "Ironnic" 30. Apr
Avatar
zip0030.04.2022 08:14

Das ist doch Mal ein klares Statement ...wenn auch ohne Begründung. …Das ist doch Mal ein klares Statement ...wenn auch ohne Begründung. Da für mich demnächst, ich will es einfach Besucher-Wohlfühl-Oasen-Sanierung nennen, ansteht, kannst du mir als Laien bestimmt sagen, was den gravierenden Unterschied zwischen beiden Herstellern ausmacht. Warum ist der eine Hersteller so gut und der andere nicht?


Naja was erwartest du? Gibt halt für alles "Fanboys"

Grohe ist halt sehr günstig, sind halt auch 2 Konzepte, Grohe hat die Pneumatische Auslösung, Geberit setzt da auf Mechanik

Bei Geberit ist selbst für den Basic Kasten schon die Möglichkeit gegeben nachträglich noch ein Dusch WC dran zu fummeln wenn du den Strom schon hingelegt hast, hinter das WC, weil es Leerrohre gibt vom Spülkasten zum neben oder hinter der Schüssel, sehe ich bei dem Grohe nicht

Geberit ist halt meist nichts günstiges, um auch Mal Nachteile zu nennen, Drückerplatte z.b. was schönes (Sigma 50) kostet dann schon mehr wie hier der Kasten.

Dann die Unterschiede zwischen Delta und Sigma, das die Platten nicht kompatibel sind um denen die gespart haben, dann verwähren wenigstens die hübschen Platten Nutzen zu können, da gibt's eben viele Unterschiede...

P.s. auch wenn du Strom hast hinter der Schüssel eine Geruchsabsaugung (Duofresh) nach zu rüsten... wüsste nicht Mal ob Grohe sowas überhaupt anbietet...
Bearbeitet von: "basty1984" 30. Apr
Avatar
zip0030.04.2022 06:27

Ich kann dieses Gästeklo-Gelaber nicht mehr hören (lesen). Es nervt nur n …Ich kann dieses Gästeklo-Gelaber nicht mehr hören (lesen). Es nervt nur noch.


Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklooooooooooooooooooooo
Nur weil du dir kein Gästeklo leisten kannst
Bearbeitet von: "Hosenjodler" 30. Apr
41 Kommentare
  1. Avatar
    Autor*in
    Viel Spaß mit deinem 10 € Gutschein für Globus Baumarkt ! (MBW 100€)

    C5011593 xxx C5010059 xxx C500CCF6 xxx C500F581 xxx C500F226 xxx C500F669
    C500F9F9
    xxx C5010BF9 xxx C500F8A6 xxx C5010DB5 xxx C5011632 xxx C50107A8
    C5011100
    xxx C500E074 xxx C500E7F5 xxx C5010689 xxx C500EB99 xxx C5010495
    C500E281
    xxx C500FCF7 xxx C5010328 xxx C50102E1 xxx C50114D5 xxx C5010A62
    C500C3C7
    xxx C500B346 xxx C500B4A1 xxx C500A7A4 xxx C500BEA0 xxx C500C322
    C500BB39
    xxx C500C9B3 xxx C5009D25 xxx C500C4D8 xxx C500C090 xxx C500AB27
    C500BAC9
    xxx C500A946 xxx C500BF41 xxx C5004F64 xxx C500B1D3 xxx C500C469
    C5009E80
    xxx C500C164 xxx C5004C08 xxx C500B8D0 xxx C500C216 xxx C5009F51
    C500BB77 xxx C5008D61
    Bearbeitet von: "DerTobi1989" 30. Apr
  2. Avatar
    Autor*in
    Kombinationsmöglichkeit 3 für 90,49€ inklusive Versand!
    Bosch Bit-Set Extra Hart 36090161-GJuEI.jpg
  3. Avatar
    Auf Grohe bin ich gerade gar nicht gut zu sprechen: Für 3 kleine Dichtungen im Wasserhahn (Einhebelmischer) die sicherlich nur einige Cent kosten wollen die 20€ haben !
    Bearbeitet von: "Ironnic" 30. Apr
  4. Avatar
    Ich kann dieses Gästeklo-Gelaber nicht mehr hören (lesen). Es nervt nur noch.
  5. Avatar
    zip0030.04.2022 06:27

    Ich kann dieses Gästeklo-Gelaber nicht mehr hören (lesen). Es nervt nur n …Ich kann dieses Gästeklo-Gelaber nicht mehr hören (lesen). Es nervt nur noch.


    Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklooooooooooooooooooooo
    Nur weil du dir kein Gästeklo leisten kannst
    Bearbeitet von: "Hosenjodler" 30. Apr
  6. Avatar
    Hosenjodler30.04.2022 06:37

    Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gäste …Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklooooooooooooooooooooo Nur weil du dir kein Gästeklo leisten kannst


    hab sogar zwei... pssst
  7. Avatar
    Geberit
    grohe
    Gästeklowitz
    Bearbeitet von: "bambula" 30. Apr
  8. Avatar
    bambula30.04.2022 07:01

    Geberit grohe Gästeklowitz


    Das ist doch Mal ein klares Statement ...wenn auch ohne Begründung. Da für mich demnächst, ich will es einfach Besucher-Wohlfühl-Oasen-Sanierung nennen, ansteht, kannst du mir als Laien bestimmt sagen, was den gravierenden Unterschied zwischen beiden Herstellern ausmacht. Warum ist der eine Hersteller so gut und der andere nicht?
  9. Avatar
    Jetzt sind Gäste Klo Witze passend!
  10. Avatar
    Ohh, ein Klo mit Gratisfüllartikel . Lecker
    Bearbeitet von: "grauz0ne" 30. Apr
  11. Avatar
    Äh warum kam das über den „Raclette“ Dealalarm?
  12. Avatar
    Neuer Deal Alarm "Raclette"
  13. Avatar
    zip0030.04.2022 08:14

    Das ist doch Mal ein klares Statement ...wenn auch ohne Begründung. …Das ist doch Mal ein klares Statement ...wenn auch ohne Begründung. Da für mich demnächst, ich will es einfach Besucher-Wohlfühl-Oasen-Sanierung nennen, ansteht, kannst du mir als Laien bestimmt sagen, was den gravierenden Unterschied zwischen beiden Herstellern ausmacht. Warum ist der eine Hersteller so gut und der andere nicht?


    Naja was erwartest du? Gibt halt für alles "Fanboys"

    Grohe ist halt sehr günstig, sind halt auch 2 Konzepte, Grohe hat die Pneumatische Auslösung, Geberit setzt da auf Mechanik

    Bei Geberit ist selbst für den Basic Kasten schon die Möglichkeit gegeben nachträglich noch ein Dusch WC dran zu fummeln wenn du den Strom schon hingelegt hast, hinter das WC, weil es Leerrohre gibt vom Spülkasten zum neben oder hinter der Schüssel, sehe ich bei dem Grohe nicht

    Geberit ist halt meist nichts günstiges, um auch Mal Nachteile zu nennen, Drückerplatte z.b. was schönes (Sigma 50) kostet dann schon mehr wie hier der Kasten.

    Dann die Unterschiede zwischen Delta und Sigma, das die Platten nicht kompatibel sind um denen die gespart haben, dann verwähren wenigstens die hübschen Platten Nutzen zu können, da gibt's eben viele Unterschiede...

    P.s. auch wenn du Strom hast hinter der Schüssel eine Geruchsabsaugung (Duofresh) nach zu rüsten... wüsste nicht Mal ob Grohe sowas überhaupt anbietet...
    Bearbeitet von: "basty1984" 30. Apr
  14. Avatar
    grammaton30.04.2022 09:34

    Neuer Deal Alarm "Raclette"


    Leidensgenosse Raclette ist hier nur der Auffüllartikel
  15. Avatar
    zip0030.04.2022 08:14

    Das ist doch Mal ein klares Statement ...wenn auch ohne Begründung. …Das ist doch Mal ein klares Statement ...wenn auch ohne Begründung. Da für mich demnächst, ich will es einfach Besucher-Wohlfühl-Oasen-Sanierung nennen, ansteht, kannst du mir als Laien bestimmt sagen, was den gravierenden Unterschied zwischen beiden Herstellern ausmacht. Warum ist der eine Hersteller so gut und der andere nicht?



    Geberit Kästen sind einfach schöner und besser zum arbeiten

    Ersatzteilbeschaffung auch besser

    viega, tece, grohe, dal usw sind halt einfach………

    Spar nicht am falschen Ende wenn du renovierst.

    wie der Kollege oben schon gesagt hat. Preise sind Nachteile.

    wenn ich schau bei mir haben beide Edelstahl druckerplatten schon ettliche Euro gekostet
    Bearbeitet von: "bambula" 30. Apr
  16. Avatar
    War Globus Baumarkt bei MD nicht auf der Blacklist?
  17. Avatar
    Danke für die Infos. Geberit hab ich bestimmt schon 20 Jahre im Haus. Die Mechanik funktioniert jedenfalls bisher tadellos. Vor nem Jahr mal ne neue Drückerplatte gebraucht, alles kein Problem. Wird wohl dabei bleiben. Den Aufpreis ist es wohl wert.
  18. Avatar
    Also meine Eltern haben einen Geberit verbaut bekommen. Nach nun vielleicht 6-8 Jahren lief der nach. Irgendwas war so verdreckt das es nicht mehr dicht war und die Mechanik blockierte. Ging zwar mit viel fluchen und fummelei zu beheben, frag mich ob sowas bei der pneumatischen von Grohe auch passieren kann. Hab damals bei mir Grohe verbaut. War halt günstig und wirklich ausgekannt hatte ich mich nicht. Bisher seit 6 Jahren ohne Probleme.
    Ich denke mir halt, bei allen Installationen die in der Wand liegen, muss man wenn es kaputt ist die Wand und Fliesen aufkloppen.
    Deswegen habe ich für die Dusche eine klassische Armatur gewählt.
  19. Avatar
    zip0030.04.2022 07:00

    hab sogar zwei... pssst


    ICH habe allein im Ostflügel 4 Stück. Pahhhh
  20. Avatar
    SpiDe30.04.2022 11:43

    ICH habe allein im Ostflügel 4 Stück. Pahhhh


    Glückwunsch zu deinem Job. Auch Toilettenwärter ist ein wichtiger Beruf. Systemrelevant so zu sagen
  21. Avatar
    Bekommt man sowas eigentlich gut neu montiert, wenn man schon eine Platte verbaut hat und Fliesen davor sind?
  22. Avatar
    mersy30.04.2022 11:42

    Also meine Eltern haben einen Geberit verbaut bekommen. Nach nun …Also meine Eltern haben einen Geberit verbaut bekommen. Nach nun vielleicht 6-8 Jahren lief der nach. Irgendwas war so verdreckt das es nicht mehr dicht war und die Mechanik blockierte. Ging zwar mit viel fluchen und fummelei zu beheben, frag mich ob sowas bei der pneumatischen von Grohe auch passieren kann. Hab damals bei mir Grohe verbaut. War halt günstig und wirklich ausgekannt hatte ich mich nicht. Bisher seit 6 Jahren ohne Probleme. Ich denke mir halt, bei allen Installationen die in der Wand liegen, muss man wenn es kaputt ist die Wand und Fliesen aufkloppen.Deswegen habe ich für die Dusche eine klassische Armatur gewählt.


    Naja das kann dir aber bei allen Passieren, der Unterschied zur Mechanik und Pneumatik ist ja nur das sie über "Luft" das "heben" ansteuern, während du bei Geberit über eine Umlenkung das ganze machst, also das ist nicht das Argument wie gut es bei Verschmutzungen durch Ablagerungen funktioniert, du wirst bei Geberit ebenso fälle finden die seit 30 Jahren ihren Kasten nicht einmal geöffnet haben, weil es Funktioniert. Andere denen Verreckt nach ein paar Jahren das Füllventil, die kleine Menge geht nicht mehr etc.

    Wird schon gründe haben warum Geberit nun auf eine neue Heberglocke "Typ 212" setzt, die alte war wohl doch nicht so Ideal, und so haben sie 2 fliegen mit einer Klappe geschlagen, eine Integrierte Spüldrossel, und den Konstruktionsfehler der alten behoben, das die kleine Menge verschleißt...thingiverse (3D Druck Portal) hat jedenfalls einige Konstruktionen um diese wieder Funktionfähig zu bekommen, also wohl kein "seltener" Mangel.

    Macht auch viel das Wasser aus, hier hab ich nach 10 Jahren noch keine Ablagerungen drin, wo anders schlechtes (Kalkhaltiges) Wasser, sieht das ganz anders aus..hab dem Kollegen mal einen WC Kasten (Spezielle Eck Konstruktion) abgeholt ca. 10 jahre alt, der sah innen schön dreckig aus, und das nur 30km entfernt...

    Aber lies dir zu Grohe mal den letzten "Solido" deal durch, da waren einige mit ihrer Pneumatik nicht zufrieden, da gabs für den 90€ kasten sogar die Drückerplatte Inklusive...war auch von Globus, nur 3? Wochen her...also Grohe ist auch des Weisheits letzter schluss, Verbau was du möchtest, wird schon alles Irgendwie Funktionieren...kein Weltpatent, glaube in 2 Jahren gibts 60 Jahre Unterputzspülkasten alleine von Geberit, denke das können nun genug Hersteller....
    Am besten natürlich etwas wo du auch noch in Jahren ersatzteile bekommst...
  23. Avatar
    Ir0nhide30.04.2022 12:39

    Bekommt man sowas eigentlich gut neu montiert, wenn man schon eine Platte …Bekommt man sowas eigentlich gut neu montiert, wenn man schon eine Platte verbaut hat und Fliesen davor sind?


    Hä?

    Natürlich, einfach die Fließen entfernen und den Gipskarton, und dann reißt du das alte raus, setzt das neue hin, schließt es an, aber warum will man das machen? Grade in so einem Unterputzkasten bekommst du doch die 3 dinge (Bassin, Heberglocke und Füllventil) meist so ausgetauscht...zur not wenn man einen 20-30 Jahre alten Geberit kasten hat, noch umbau auf 2 Menge mit einer Frischen Drückerplatte...dann sieht das doch wieder Frisch aus..würde mir die mühe jedenfalls ohne "Not" nicht machen wollen.
  24. Avatar
    Gasteklö ?
  25. Avatar
    basty198430.04.2022 12:47

    Hä? Natürlich, einfach die Fließen entfernen und den Gipskarton, und dann r …Hä? Natürlich, einfach die Fließen entfernen und den Gipskarton, und dann reißt du das alte raus, setzt das neue hin, schließt es an, aber warum will man das machen? Grade in so einem Unterputzkasten bekommst du doch die 3 dinge (Bassin, Heberglocke und Füllventil) meist so ausgetauscht...zur not wenn man einen 20-30 Jahre alten Geberit kasten hat, noch umbau auf 2 Menge mit einer Frischen Drückerplatte...dann sieht das doch wieder Frisch aus..würde mir die mühe jedenfalls ohne "Not" nicht machen wollen.


    Ich wollte eigentlich einen Anschluss für eine "Handbrause" oder ein Dusch-WC montiert haben. Oder schließt man das innen an und bohrt unten ein Loch in die Wand auf Höhe des WCs?
  26. Avatar
    basty198430.04.2022 09:36

    Naja was erwartest du? Gibt halt für alles "Fanboys"Grohe ist halt sehr …Naja was erwartest du? Gibt halt für alles "Fanboys"Grohe ist halt sehr günstig, sind halt auch 2 Konzepte, Grohe hat die Pneumatische Auslösung, Geberit setzt da auf MechanikBei Geberit ist selbst für den Basic Kasten schon die Möglichkeit gegeben nachträglich noch ein Dusch WC dran zu fummeln wenn du den Strom schon hingelegt hast, hinter das WC, weil es Leerrohre gibt vom Spülkasten zum neben oder hinter der Schüssel, sehe ich bei dem Grohe nicht Geberit ist halt meist nichts günstiges, um auch Mal Nachteile zu nennen, Drückerplatte z.b. was schönes (Sigma 50) kostet dann schon mehr wie hier der Kasten. Dann die Unterschiede zwischen Delta und Sigma, das die Platten nicht kompatibel sind um denen die gespart haben, dann verwähren wenigstens die hübschen Platten Nutzen zu können, da gibt's eben viele Unterschiede...P.s. auch wenn du Strom hast hinter der Schüssel eine Geruchsabsaugung (Duofresh) nach zu rüsten... wüsste nicht Mal ob Grohe sowas überhaupt anbietet...


    Wie finde ich denn raus, welches Geberit Vorwandelement eich brauche? Duofix gibt es echt viele.
  27. Avatar
    pobacke230.04.2022 16:01

    Wie finde ich denn raus, welches Geberit Vorwandelement eich brauche? …Wie finde ich denn raus, welches Geberit Vorwandelement eich brauche? Duofix gibt es echt viele.


    Eigentlich ist die Auswahl der aktuellen Modelle eh nur noch:

    Delta (Basic) --> Günstiger, weniger Auswahl an Drückerplatten und wenig "hübsche", weniger Schalldämmung, mehr Werkzeug für die Montage, Kunstofff fußplatten, anderes Füllventil

    Sigma ---> Teurer, mehr Schallschutz z.B. Rohrschelle fürs Abflussrohr mit Gummi einlagen, die Schwitzwasserdämmung unten viel dicker mit hohlraum, Werkzeuglose Montage, für Drückerplatte und so. Für Mehrfamilienhäuser glaube ich gelesen zu haben ist eh nur der Sigma zulässig. Große Auswahl an Platten, zur not auch 600€ für eine Elektrische, Geruchsabsaugung nachrüstbar wenn Strom hinter dem WC, Metall Fußplatten.

    Dann gibt es noch vom Sigma spezielles mit Eck WC (wobei das Grumbach oder Missel viel kompakter können), Mit Vorbereitung für behinderten Griffe, höhenverstellbar, oder auch mit der "alten" Geruchsabsaugung (Sigma 40), aber das Normale Sigma 111.300.00.5 ist meist gemeint...

    p.s. Duofix ist auch nur die "Bauform" für das Trockenbaugestell, gibt noch Kombifix (Nassbau -> Untermauern!) und GIS (Geberit eigenes Montagesystem)


    Ach ja und natürlich gibt es noch Omega, das sind dann die Kästen für geringe Bauhöhen, also fürs unters Fenster 82cm 98cm und 112cm gibts da aber trotzdem auch noch...bei den ersten beiden kannst du die Drückerplatte dann auch von Oben Montieren...Schalltechnisch wie Sigma, und nix Absaugung -.-, geringe Auswahl an Drückerplatten, Optik ähnlich Sigma (von den Platten)
    Bearbeitet von: "basty1984" 30. Apr
  28. Avatar
    Man braucht einen Vorwand für ein Gästeklo?
  29. Avatar
    Doofe Frage vermutlich, aber krieg ich an so ein Teil jedes WC für Wandmontage? Oder muss das dann auch Grohe sein? (Bzw. was ist da das entscheidende Merkmal?)
  30. Avatar
    Saph12330.04.2022 23:36

    Doofe Frage vermutlich, aber krieg ich an so ein Teil jedes WC für …Doofe Frage vermutlich, aber krieg ich an so ein Teil jedes WC für Wandmontage? Oder muss das dann auch Grohe sein? (Bzw. was ist da das entscheidende Merkmal?)


    Nein, da passt jedes, da es 23cm und 18cm Befestigungsabend hat (eigentlich gibt's nur noch 18cm), aber sag niemals nie hab im Obi letztes Jahr 2x Schwarze spülrandlose, mit verdeckter Befestigung geholt, 23cm Abstand (bei 20€ je Stück mit Deckel) war mir das aber egal, bereite einfach auf beide einschraubmaßen vor .. so kann man es auch wechseln....wenn es Mal defekt ist...
  31. Avatar
    basty198430.04.2022 16:16

    Eigentlich ist die Auswahl der aktuellen Modelle eh nur noch:Delta (Basic) …Eigentlich ist die Auswahl der aktuellen Modelle eh nur noch:Delta (Basic) --> Günstiger, weniger Auswahl an Drückerplatten und wenig "hübsche", weniger Schalldämmung, mehr Werkzeug für die Montage, Kunstofff fußplatten, anderes FüllventilSigma ---> Teurer, mehr Schallschutz z.B. Rohrschelle fürs Abflussrohr mit Gummi einlagen, die Schwitzwasserdämmung unten viel dicker mit hohlraum, Werkzeuglose Montage, für Drückerplatte und so. Für Mehrfamilienhäuser glaube ich gelesen zu haben ist eh nur der Sigma zulässig. Große Auswahl an Platten, zur not auch 600€ für eine Elektrische, Geruchsabsaugung nachrüstbar wenn Strom hinter dem WC, Metall Fußplatten.Dann gibt es noch vom Sigma spezielles mit Eck WC (wobei das Grumbach oder Missel viel kompakter können), Mit Vorbereitung für behinderten Griffe, höhenverstellbar, oder auch mit der "alten" Geruchsabsaugung (Sigma 40), aber das Normale Sigma 111.300.00.5 ist meist gemeint...p.s. Duofix ist auch nur die "Bauform" für das Trockenbaugestell, gibt noch Kombifix (Nassbau -> Untermauern!) und GIS (Geberit eigenes Montagesystem)Ach ja und natürlich gibt es noch Omega, das sind dann die Kästen für geringe Bauhöhen, also fürs unters Fenster 82cm 98cm und 112cm gibts da aber trotzdem auch noch...bei den ersten beiden kannst du die Drückerplatte dann auch von Oben Montieren...Schalltechnisch wie Sigma, und nix Absaugung -.-, geringe Auswahl an Drückerplatten, Optik ähnlich Sigma (von den Platten)


    Wow, danke für die ausführliche Antwort! Ist das dann Sigma (up320) : idealo.de/pre…tml
  32. Avatar
    pobacke201.05.2022 00:02

    Wow, danke für die ausführliche Antwort! Ist das dann Sigma (up320) : h …Wow, danke für die ausführliche Antwort! Ist das dann Sigma (up320) : https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1232840_-duofix-element-mit-sigma-up-spuelkasten-12-cm-fuer-betaetigung-von-vorne-bauhoehe-112-cm-111-300-00-5-geberit.html


    Ja genau theoretisch das UP320, wird seit der Umstellung auf den Namen Sigma zwar selten noch erwähnt, aber ist das selbe. Ist so das normale Geberit Gestell.

    Basic/Delta ist UP100

    Omega (lief als Kappa?!) Als UP200 glaube ich...

    Aber vergiss nicht den Befestigungssatz mit zu bestellen...denn der ist nun wieder (sehr Primitiv zwar) aber nur beim Basic/Delta/UP100 inklusive, beim Rest hast du die Auswahl zwischen 111.815.00.1 und 111.835.00.1 wenn du es schräg (muss kein 45 Grad sein) montieren willst.

    Man kann beim einfachen auch diese Halter nehmen...


    Da fällt mir noch ein Unterschied auf

    UP100/Basic/Delta -> Rahmen oben nicht verbunden.
    Beim Rest also Omega und Sigma hat es da ne feste Strebe...

    Kein wilder unterschied, aber er ist vorhanden
    Du hast beim einfachen zwar auch ein Blech dafür aber das wird nur aufgesteckt...
  33. Avatar
    Hosenjodler30.04.2022 06:37

    Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gäste …Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklo, Gästeklooooooooooooooooooooo Nur weil du dir kein Gästeklo leisten kannst


    ich hatte mal ein date und war bei ihr daheim, dann musste ich aufs klo und sie rief ganz laut ich soll ins gästeklo.
    dann musste ich lachen wir ein irrer und sie hats nicht kapiert.

    schöne geschichte oder?
  34. Avatar
    basty198401.05.2022 00:09

    Ja genau theoretisch das UP320, wird seit der Umstellung auf den Namen …Ja genau theoretisch das UP320, wird seit der Umstellung auf den Namen Sigma zwar selten noch erwähnt, aber ist das selbe. Ist so das normale Geberit Gestell.Basic/Delta ist UP100 Omega (lief als Kappa?!) Als UP200 glaube ich...Aber vergiss nicht den Befestigungssatz mit zu bestellen...denn der ist nun wieder (sehr Primitiv zwar) aber nur beim Basic/Delta/UP100 inklusive, beim Rest hast du die Auswahl zwischen 111.815.00.1 und 111.835.00.1 wenn du es schräg (muss kein 45 Grad sein) montieren willst.Man kann beim einfachen auch diese Halter nehmen...Da fällt mir noch ein Unterschied aufUP100/Basic/Delta -> Rahmen oben nicht verbunden.Beim Rest also Omega und Sigma hat es da ne feste Strebe...Kein wilder unterschied, aber er ist vorhandenDu hast beim einfachen zwar auch ein Blech dafür aber das wird nur aufgesteckt...


    Check, nochmal danke . Dann kann ich ja jetzt bestellen.
  35. Avatar
    Amazon 90 Euro vsk frei
  36. Avatar
    Autor*in
    Privat_Roth02.05.2022 09:21

    Amazon 90 Euro vsk frei


    Ist dann aber ein schlechteres Angebot!
  37. Avatar
    Hat noch wer nen Gutschein übrig?
  38. Avatar
    Autor*in
    Privat_Roth02.05.2022 13:35

    Hat noch wer nen Gutschein übrig?


    Hast PN mit Gutscheincode!
Dein Kommentar
Avatar