Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 2 Juni 2022.
4344° Abgelaufen
196 Gepostet 28 Januar 2022
Großer wasserfester Paket-Briefkasten Paketbox pulverbeschichtet versandkostenfrei


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Aufgepasst Ihr großen Paketfetischisten!
Update: Es handelt sich um die Paketbox 400, die ist neu und gibt's nur beim Hersteller.
Die nicht wasserdichte Paketbox 390 gibt es aktuell in vielen Shops.
Ihr bekommt also etwa die wasserdichte Paketbox zum Preis der bisherigen nicht wasserdichten!
Es gab bei Haussmann, dem Hersteller, den bisherigen Briefkasten bei Aktionen im Angebot. Jetzt gibt es ein neues, wasserfestes Modell. Die von Euch kritisierten Probleme mit Wasser (auch wenn es nur sehr geringe Mengen sind) sind damit behoben. Aktuell gibt es den soweit ich das sehe nur direkt beim Hersteller. Daher ist der PVG der vom Hersteller genannte.
Damit sind auch Eure Grafikkarten, Fernseher, Gerichtsvollzieherbescheide, Mahnungen und Flüssigkeiten (!) vor Feuchtigkeit perfekt geschützt.
Wer einen großen Briefkasten sucht, in den auch Pakete passen, der sollte sich das ansehen. Ist für Wandmontage, 44cm breit, 22cm tief, 82cm hoch. Laut hersteller passen 80% der Pakete rein (ja ich weiss, jetzt kommen wieder Kommentare aber es ist klar, dass ein Bierkasten da nicht reingeht. ABER: Die Flaschen bekommt man einzeln schon rein und den leeren Kasten kann man vor die Tür stellen. BÄHM!
Und selbst WENN eine Flasche kaputt gehen sollte, bleibt das Bier unverdünnt! Entweder Kasten abnehmen und umdrehen und raustrinken, oder ihr besorgt Euch einen langen Strohhalm.
Aufnahmefähigkeit (leicht gegendert und politisch)
Sorry, nicht persönlich nehmen, das ist Satire!
Für Eure Liebste:
- ca. 10 Zalando-Tüten (bleiben jetzt auch trocken)
- ca. 7 Vorhänge von IKEA (einzeln)
Für den Mann:
- 26 kg Wurst vom Metzger (lose, bleibt trocken!)
- 52 kg Wurst vom Metzger (mit nachpressen und verdichten)
- 30 Liter flüssiges Bier (wird nicht mehr durch Wasser verdünnt, und nein, das kann man nicht mehr verdichten)
- 33 kg Mörtel flüssig (wird ebenfalls selbst bei Regensturm nicht mehr verdünnt) und ja, Mörtel hat eine höhere dichte, wenn man es richtig macht)
mit den ausgehärteten Briefboxen lässt sich ein Gartenhaus oder eine schöne Sichtschutzwand bauen)
- 15 Regenjacken (ja, die bleiben trocken) warum? Weil man's kann
- 5 Standardwaschbecken zerschlagen (werden ebenfalls nicht nass, was für Baufreaks und Sanitär)
Für Ökos
- ca. 10 kg Pellets (die jetzt trocken bleiben)
- 30 Liter Biomilch unverpackt (da bekommt der Begriff unverpackt eine ganz neue Bedeutung, denn Ihr könnt Euch Getränke jetzt auch direkt in die Postbox liefern lassen. Idee: 3 solcher Boxen für verschiedene Getränke, unten dran Zapfhahn anbauen)
Für Reiche:
- 32 Grafikkarten (endlich auch perfekt vor Feuchtigkeit geschützt)
- 2 LED Fernseher (seht mal zu wie Ihr die da reinbekommt)
- 1 Gibson E-Gitarre Baujahr '59 (bleibt dann nun trocken, den Hals vorher abschrauben, den Korpus muss man in 6 Teile zerlegen)
Aus aktuellem Anlass
- 42 Packungen Corona-test (die 5er Packungen)
- 34 Packungen Coronatest (Einzelpackungen)
- 256 FFP2 Masken (verpackt)
Hier noch meine liebste Story zu Postzustellung: Ein neuer Paketbote stellte bei einem Kumpel ein Paket zu und fragte ihn an der Tür: "Wie heißen Sie"? Dazu muss man wissen, dass über der Tür ganz groß "Elektro Meier" steht. Mein Kumpel sagte "Was schätzt?". Und der Paketzusteller schrieb in sein Elektrokästchen als Name "Wasschätzt" rein. Mein Kumpel hat dann auch so unterschrieben... :-) Seit dem gibt es bei DHL einen Datensatz mit einem Menschen der mit Nachnamen Wasschätzt heisst.
Zu den Spezifikationen: Die fehlen noch für den neuen., aber die sind baugleich, der neue ist auch schicker (meine Meinung), daher dürfte das identisch sein!
Und jetzt gerne Eure Vorschläge, was man darin unterbringen kann.
Edit: Keinen Clown gefressen. Ich kenn Euch nur schon so gut...
Update: Es handelt sich um die Paketbox 400, die ist neu und gibt's nur beim Hersteller.
Die nicht wasserdichte Paketbox 390 gibt es aktuell in vielen Shops.
Ihr bekommt also etwa die wasserdichte Paketbox zum Preis der bisherigen nicht wasserdichten!
Es gab bei Haussmann, dem Hersteller, den bisherigen Briefkasten bei Aktionen im Angebot. Jetzt gibt es ein neues, wasserfestes Modell. Die von Euch kritisierten Probleme mit Wasser (auch wenn es nur sehr geringe Mengen sind) sind damit behoben. Aktuell gibt es den soweit ich das sehe nur direkt beim Hersteller. Daher ist der PVG der vom Hersteller genannte.
Damit sind auch Eure Grafikkarten, Fernseher, Gerichtsvollzieherbescheide, Mahnungen und Flüssigkeiten (!) vor Feuchtigkeit perfekt geschützt.
Wer einen großen Briefkasten sucht, in den auch Pakete passen, der sollte sich das ansehen. Ist für Wandmontage, 44cm breit, 22cm tief, 82cm hoch. Laut hersteller passen 80% der Pakete rein (ja ich weiss, jetzt kommen wieder Kommentare aber es ist klar, dass ein Bierkasten da nicht reingeht. ABER: Die Flaschen bekommt man einzeln schon rein und den leeren Kasten kann man vor die Tür stellen. BÄHM!
Und selbst WENN eine Flasche kaputt gehen sollte, bleibt das Bier unverdünnt! Entweder Kasten abnehmen und umdrehen und raustrinken, oder ihr besorgt Euch einen langen Strohhalm.
Aufnahmefähigkeit (leicht gegendert und politisch)
Sorry, nicht persönlich nehmen, das ist Satire!
Für Eure Liebste:
- ca. 10 Zalando-Tüten (bleiben jetzt auch trocken)
- ca. 7 Vorhänge von IKEA (einzeln)
Für den Mann:
- 26 kg Wurst vom Metzger (lose, bleibt trocken!)
- 52 kg Wurst vom Metzger (mit nachpressen und verdichten)
- 30 Liter flüssiges Bier (wird nicht mehr durch Wasser verdünnt, und nein, das kann man nicht mehr verdichten)
- 33 kg Mörtel flüssig (wird ebenfalls selbst bei Regensturm nicht mehr verdünnt) und ja, Mörtel hat eine höhere dichte, wenn man es richtig macht)
mit den ausgehärteten Briefboxen lässt sich ein Gartenhaus oder eine schöne Sichtschutzwand bauen)
- 15 Regenjacken (ja, die bleiben trocken) warum? Weil man's kann
- 5 Standardwaschbecken zerschlagen (werden ebenfalls nicht nass, was für Baufreaks und Sanitär)
Für Ökos
- ca. 10 kg Pellets (die jetzt trocken bleiben)
- 30 Liter Biomilch unverpackt (da bekommt der Begriff unverpackt eine ganz neue Bedeutung, denn Ihr könnt Euch Getränke jetzt auch direkt in die Postbox liefern lassen. Idee: 3 solcher Boxen für verschiedene Getränke, unten dran Zapfhahn anbauen)
Für Reiche:
- 32 Grafikkarten (endlich auch perfekt vor Feuchtigkeit geschützt)
- 2 LED Fernseher (seht mal zu wie Ihr die da reinbekommt)
- 1 Gibson E-Gitarre Baujahr '59 (bleibt dann nun trocken, den Hals vorher abschrauben, den Korpus muss man in 6 Teile zerlegen)
Aus aktuellem Anlass
- 42 Packungen Corona-test (die 5er Packungen)
- 34 Packungen Coronatest (Einzelpackungen)
- 256 FFP2 Masken (verpackt)
Hier noch meine liebste Story zu Postzustellung: Ein neuer Paketbote stellte bei einem Kumpel ein Paket zu und fragte ihn an der Tür: "Wie heißen Sie"? Dazu muss man wissen, dass über der Tür ganz groß "Elektro Meier" steht. Mein Kumpel sagte "Was schätzt?". Und der Paketzusteller schrieb in sein Elektrokästchen als Name "Wasschätzt" rein. Mein Kumpel hat dann auch so unterschrieben... :-) Seit dem gibt es bei DHL einen Datensatz mit einem Menschen der mit Nachnamen Wasschätzt heisst.
Zu den Spezifikationen: Die fehlen noch für den neuen., aber die sind baugleich, der neue ist auch schicker (meine Meinung), daher dürfte das identisch sein!
- Montage: Wandhalterung
- Schlüssel enthalten: 2 Schlüssel
- Breite: 44 cm Finish: Matt
- Tiefe: 22 cm Anzahl der Fächer: 1 Fach
- Höhe: 82 cm Gewicht: 11 Kg
- Herstellernummer: 7427128983054
Und jetzt gerne Eure Vorschläge, was man darin unterbringen kann.
Edit: Keinen Clown gefressen. Ich kenn Euch nur schon so gut...
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von geheimtipper, 28 Januar 2022
196 Kommentare
sortiert nachIch weiß nicht, was ihr für Pakete bekommt, aber bei uns wäre dieser Kasten für 90% der hier tatsächlich real ankommenden Pakete zu klein.
Beispiele aus unserem Alltag:
- Der übliche, für fast alles verwendete Standard-Karton von Otto hat (aus dem Kopf) ungefähr die Maße 60*40*15.
- dm verschickt nach meiner Erfahrung in genau zwei verschiedenen Kartons, die beide nicht passen. Der kleine ist (aus dem Kopf) ungefähr 40*40*30, der große 60*40*40.
Das gros der Amazon-Verpackungen passt ebenfalls nicht. Die haben zwar zig verschiedene Größen, aber da sind eben auch viele dabei mit 50 oder 60cm Kantenlänge und größer.
Da 3/4 unserer Onlinekäufe bei genau den o.g. Händlern stattfinden und wir auch anderswo durchaus Produkte kaufen, die nicht als Warensendung durchgehen, war diese Form von Paketkästen bei uns ganz schnell raus.
Letztlich haben wir uns dann bei einem kleinen eBay-Händler für 150 Euro einen Paketsack der Fa. "Paketsafe" gekauft.
Der ist zwar eigentlich zu teuer und hat durchaus auch seine nervigen Eigenheiten (fummeliges Schloss, elende Aufrollerei nach Gebrauch) und wird definitiv nicht ewig leben (Abnutzung des Klettbandes), aber dafür passen tatsächlich alle unsere Pakete, mal abgesehen von der Katzenstreu von Zooplus, da tatsächlich rein. (Die Katzenstreu lassen wir immer vor der Tür abstellen, die klaut gewiss keiner )
Wenn ich jetzt nach einem halben Jahr betrachte, dass ich trotz 3-4 Paketlieferungen pro Woche nur genau einmal wegen eines doch zu großen Pakets zur Post musste, ist das Geld super angelegt gewesen. (bearbeitet)
240L, Wasserdicht und kostenlos
Nichts für den ambitionierten Heimwerker. Der baut sich sowas für den halben oder Drittel Preis mit MFD oder imprägnieren Brettern und einer Sperrfalle in einer für ihn brauchbaren Größe ca. 140 x 80 x 55 cm HxBxT Innenmaße. (so aus dem Bauch heraus)
PS.: @geheimtipper
Was fehlt und wirklich wichtig ist:
Größe des größten Pakets, das man einwerfen kann
@LenyKarl viel zu kompliziert gedacht
@silvesters
Den Fall nicht, aber den Aufprall! Einfach Boden mit entsprechend dickem Schaumstoff oder Luftpolster auslegen, z.B. im Bedarfsfall (bearbeitet)
zum Beispiel die hier Frabox die hat 66l und es gehen mehrere Lieferungen rein.... Ist ja natürlich auch deutlich teurer, die geben aber auch 5 Jahre Garantie..
Loch bohren und Vorhängeschloss, was der Paketbote dann zumacht. Problem gelöst.
5 Stück (verdichtet)
Auf der Homepage, der Kasten zu 149 kommt weiter unten.
Danke
Haussmann Paketbox 400 Protect, Paketkasten, Briefkasten groß, Postbox, geschützt vor Regen amazon.de/dp/…7A5
Direkt mal den Blockieren-Button suchen.. (bearbeitet)
youtube.com/wat…7jQ
Bin neulich auch als Mitarbeiter bei XXXLutz abgelehnt worden, die nehmen leider nur Leute mit Vornamen Lutz (bearbeitet)
"Großer wasserfester Paket-Briefkasten Paketbox"
puh glaub nicht
Boomer humor
Bei uns ist es schon teilweise so dass gar nicht mehr geklingelt wird...
Paket liegt dann teilweise schön von der Straße einsehbar vor der Haustür, die Haustür ist zwar Kameraüberwacht, aber das bringt mir natürlich viel wenn das Paket weg ist (bis jetzt zum Glück nicht passiert)
Macht der bestimmt.....
Ehrlich gesagt will ich kein Haus da haben, wo Leute rumlaufen, die anderen in den Postkasten pinkeln...
Es
Und nicht abgeschlossen . ..irgendwas ist ja immer..
Bist du ihm denn nicht mit deinem Golfkart entgegen gefahren?
Ich kaufe total gerne vor Ort ein - das Problem ist, dass viele der Artikel, die ich gerne haben würde, im örtlichen Einzelhandel eine beliebige Kombination der folgenden Attribute aufweisen:
- überhaupt nicht erhältlich
- momentan nicht erhältlich
- nicht in der gewünschten Stückzahl erhältlich
- erheblich teurer als in Internet
- 1/3 der Einkaufsliste nur in Geschäft A erhältlich, ein weiteres Drittel nur in B und der Rest nur in C
Hinzu kommen dann noch die generellen Infrastruktur-Probleme wie
- immer weniger Parkplätze, weil davon immer mehr für die gewerblichen Interessen komischer Carsharing-Anbieter oder Elektroauto-Ladesäulenbetreiber blockiert werden
- gar keine Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Einzelhändler/Fachgeschäfte
- viel zu teure Öffis (Autofahrt billiger und bequemer als Busticket)
Daher gebe ich ganz ehrlich zu, dass ich Lebensmittel so weit wie möglich offline kaufe, nahezu alles andere aber im Internet.
Und selbst bei den Lebensmitteln gibt es einiges was ich online kaufe, da es offline nicht oder nur dreimal so teuer erhältlich ist. Sushi-Nori-Blätter zum Beispiel kosten im Geschäft 5 Stück 2,99, online gibt es 50 für unter 15 Euro in zudem auch noch deutlich besserer Qualität. Oder Gewürze, da ist die Qualität im Supermarkt freundlich gesagt mittelmäßig und zum Wochenmarkt, wo tatsächlich ein richtig guter Gewürzhändler ist, komme ich nicht weil ich in der Zeit arbeiten muss. (bearbeitet)
da solltest du mal dein konsumverhalten überdenken
Zum Deal: super Preis, länger als 4 Jahre hält es aber nicht
Wäre ärgerlich aber ist ja Versichert, ausser du hast Ablageort Unterschrieben. Das habe ich jetzt überall gekündigt, Paket wurde aus den Schuppen geklaut und ich habe pech. Jetzt legen sie das trotzdem in den Schuppen, bin aber Versichert.
Gleiche Gravitation wie auch ohne Box.
Anti-Grawitarions-Modul kostet 603 Milliarden extra und kommr nicht vor 2037 - muss für dich entwickelt werden.
Alternativ was weiches auf den Boden legen und die Krystalgläser vielleicht doch nicht bei Amazon kaufen.